Es ist nicht unüblich, dass Banken Negativzinsen auf Girokonten erheben. Aber es gibt zum Glück immer noch Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Eine dieser Möglichkeiten sind Girokonten ohne Strafzinsen.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige Anbieter, die Girokonten ohne Strafzinsen anbieten, und wir erklären dir alles, was du über Negativzinsen wissen solltest.
Die besten Girokonten ohne Strafzinsen im Vergleich
bunq

bunq ist ein digitaler Bankdienst, der verschiedene Tarife für unterschiedliche Bedürfnisse anbietet. Es bietet Kunden ein Online-Sparkonto ohne Gebühren und mit hohen Zinssätzen sowie ein Girokonto mit monatlichen Zahlungen und bis zu 1,05% Zinsen ohne Negativzinsen oder Strafgebühren. bunq bietet auch ein Geschäftskonto mit deutscher IBAN, Unterkonten und drei Geldkarten sowie Unterstützung für Apple Pay, Google Pay und Mastercard Debit-Kreditkarte.
Kunden aus NL, DE, ES, FR oder IE können in jeder Filiale Bargeld einzahlen oder kostenlos eine IBAN erhalten. bunq legt ein Limit von 250.000 Euro fest, um den Negativzins von 0,4 % auf Bankguthaben über 100.000 Euro zu erhalten. Mit all diesen Eigenschaften ist bunq die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige Bank mit wettbewerbsfähigen Produkten und Dienstleistungen suchen, die keine Strafzinsen erheben.
PSD Bank

Die PSD Bank ist die ideale Wahl für Kunden, die ein Girokonto ohne Strafzinsen suchen. Mit regelmäßigem Geld-, Gehalts- oder Renteneingang, egal in welcher Höhe, können Kunden neue Perspektiven beim Sparen und Investieren nutzen. Das kostenlose Girokonto kommt außerdem mit einem Tagesgeldvergleich, der seine Zinssätze im Februar 2023 aktualisiert.
Außerdem müssen sich Privatkunden keine Sorgen machen, dass sie de facto einen Strafzins zahlen, da die PSD Bank Höchstgrenzen für Bargeldzahlungen ins Ausland hat. Kunden können auch von ihren vermögenswirksamen Leistungen/PSD BonusSparen Zinsen profitieren, was die Bank für diejenigen, die verantwortungsvoll sparen und investieren wollen, noch attraktiver macht.
Tomorrow

Die Bank Tomorrow bietet ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren und mit kostenloser Visa-Debitkarte. Das nachhaltige Konto schützt das Klima und vermeidet trotzdem Negativzinsen. Den Kunden wird nur ein Zinssatz von 0,5 % bis 0,6 % pro Jahr auf Guthaben berechnet, was es zu einer attraktiven Option für alle macht, die Strafzinsen vermeiden wollen.
Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es einfach, Transaktionen zu verwalten, den Kontostand zu überprüfen und vieles mehr. Außerdem werden alle Fragen des Kundenservice zeitnah beantwortet. Die Bank Tomorrow ist die ideale Lösung für alle, die eine sichere und kostengünstige Bankverbindung suchen, ohne sich über Negativzinsen oder andere versteckte Gebühren Gedanken machen zu müssen.
norisbank

Die Norisbank ist eine der beliebtesten Banken in Deutschland, wenn es um Girokonten ohne Strafzinsen geht. Keine Jahresgebühren, ein niedriger Überziehungszins und Zugang zu exklusiven Sparangeboten machen die Norisbank zu einer attraktiven Option für alle, die eine sichere und zuverlässige Bank suchen. Die Bank bietet außerdem bequeme Dienstleistungen wie kontaktloses Bezahlen und einen umfassenden Kundensupport.
Das Ziel der Norisbank ist es, ihren Kunden ein sicheres, effizientes und benutzerfreundliches Bankerlebnis zu bieten. Von der Kontoeröffnung bis zur Verwaltung deiner Finanzen hat die Norisbank alle Werkzeuge, die du brauchst, um das Beste aus deinem Geld zu machen. Mit ihrer innovativen Technologie und ihrem Engagement für einen hochwertigen Kundenservice hebt sich die Norisbank als zuverlässiger Anbieter in der deutschen Bankenlandschaft ab.
DKB

Die DKB ist eine deutsche Bank, die attraktive Girokonten ohne Strafzinsen anbietet. Kunden müssen keine Negativzinsen mehr zahlen und die Depotgebühr wurde abgeschafft. Der Höchstbetrag für die Depotgebühr wurde auf 25.000 Euro festgelegt, so dass sich die meisten Kunden darüber keine Gedanken machen müssen. Mit ihren verbesserten Konditionen ist die DKB eine ideale Wahl für Menschen, die eine sichere Banklösung mit großen Vorteilen suchen.
Sie bietet auch eine Vielzahl anderer Produkte und Dienstleistungen wie Investmentfonds, Sparpläne, Kreditkarten und mehr an. Außerdem müssen die Kunden nicht selbst aktiv werden, um von den verbesserten Konditionen zu profitieren – eine bequeme Option für alle, die ein effizientes Bankerlebnis suchen. Alles in allem ist die DKB mit ihren wettbewerbsfähigen Angeboten und ihrem hochwertigen Kundenservice eine der besten Banken auf dem Markt.
N26

N26 ist eine moderne Banklösung, die Girokonten ohne Strafzinsen anbietet. Sie haben Negativzinsen abgeschafft und einen Schwellenwert von 50.000 € für Depotgebühren eingeführt. Kunden können von 0,5 % pro Jahr auf überschüssige Kontoguthaben sowie von einem erhöhten Freibetrag für Guthaben bis zu 500.000 € auf Giro- und Tagesgeldkonten profitieren. Neukunden genießen seit November keine Strafzinsen.
Neben dem flexiblen und schnellen Service bietet N26 auch zahlreiche Funktionen wie Push-Benachrichtigungen in Echtzeit, Budget- und Sparziele sowie Anpassungsmöglichkeiten für Kontoübersichten. Die intuitiv bedienbare App macht die Verwaltung der Finanzen einfach, während fortschrittliche Sicherheitsfunktionen dafür sorgen, dass dein Geld sicher ist. Mit diesen und weiteren Funktionen ist N26 die ideale Wahl für alle, die ein Girokonto ohne Strafzinsen suchen.
ING

ING bietet ein Girokonto ohne Strafzinsen an, so dass die Kunden ihr Geld ohne zusätzliche Kosten sicher aufbewahren können. Bis zu 500.000 Euro pro Konto können ohne Gebühren verwahrt werden. Außerdem fallen ab dem 27. Juli 2020 keine Strafzinsen mehr an, wenn du Geld an die EZB überweist, und ab Mitte September wird der Einlagensatz mit 0,75 % wieder in den positiven Bereich gehen.
Neukunden erhalten attraktive 2 % Zinsen auf Tagesgeldkonten und Bestandskunden kommen in den Genuss eines Zinssatzes von 0,3 %. Insgesamt bietet ING ein zuverlässiges und günstiges Angebot für alle, die ein Konto ohne Strafzinsen suchen.
Was bedeutet Strafzins bei einem Girokonto?
Es kann passieren, dass dir Strafzinsen auf dein Girokonto berechnet werden, wenn du dein Konto überziehst. Das heißt, wenn du nicht genug Geld auf deinem Konto hast, um eine Transaktion zu decken, werden dir Zinsen für den fehlenden Betrag berechnet.
Der Strafzins ist in der Regel viel höher als der normale Zinssatz, der dir für dein Guthaben berechnet wird. Wenn der Standardzinssatz beispielsweise 1 % beträgt, können dir 5 % oder mehr Strafzinsen berechnet werden. Das kann sich schnell summieren. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Kontostand im Auge behältst und nur Transaktionen durchführen, die du dir leisten kannst.
Ab wie viel Guthaben musst du Verwahrentgelt an deine Bank zahlen?
In der Regel musst du ein Verwahrentgelt an deine Bank zahlen, wenn du Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen auf deinem Konto halten willst. Die Höhe der Gebühr ist je nach Bankinstitut unterschiedlich, beträgt aber in der Regel einen Prozentsatz des Werts der von deinem gehaltenen Anleihe.
So findest du ein Girokonto ohne Strafzinsen
Girokonto, Tagesgeldkonto oder Festgeldkonto
Zunächst solltet du dir überlegen, ob du ein Girokonto, ein Tagesgeldkonto oder ein Festgeldkonto wünschst. Jede Kontoart hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, dass du die unterschiedlichen Kontoarten vergleichst und du dich für diejenige entscheidest, die am besten zu dir passt.
Anbietervergleich
Bevor du ein Konto eröffnest, ist es ratsam, die unterschiedlichen Anbieter miteinander zu vergleichen, damit du das beste Angebot wählen kannst.
Konditionen
Die meisten Girokonten sind an bestimmte Bedingungen geknüpft, z. B. an eine monatliche Gebühr oder einen Mindestguthabenbetrag. Vergleiche die Konditionen der einzelnen Banken, bevor du ein Konto ohne Strafzinsen eröffnest.
Kündigungsfrist
Informiere dich über die Kündigungsfristen deiner gewählten Bank. Das kann wichtig sein, wenn du in Zukunft dein Girokonto schließen willst.
Einlagensicherheit
Bei der Wahl einer Bank ist es wichtig, die Einlagensicherung zu berücksichtigen. Diese Garantie schützt deine Einlagen, falls deine Bank Konkurs oder Insolvenz anmelden muss.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Girokonto ohne Strafzins
Gibt es noch Konten ohne Negativzinsen?
Ja, es gibt noch viele Banken und Kreditgenossenschaften, die Konten ohne Negativzinsen anbieten.
Wie kann ich Verwahrentgelte umgehen?
Eine Möglichkeit, Verwahrentgelte zu vermeiden, besteht darin, den Anlagebetrag unter einer bestimmten Grenze zu halten. Wie hoch diese Grenze ist, hängt von der Bank ab.
Wo bekomme ich ein Girokonto ohne Strafzins?
Du kannst ein Girokonto ohne Strafzinsen bei vielen Banken und Kreditgenossenschaften eröffnen.
Fazit
Wenn du ein Girokonto suchst, bei dem keine Negativzinsen berechnet werden, dann solltest du einen Blick auf die oben aufgeführten Banken werfen. Sie alle bieten Konten ohne Strafzinsen zu attraktiven Konditionen an.
Weitere Girokonto-Typen im Überblick:
Girokonten für Neugeborene | Girokonten für Ausländer | Girokonten für Vermieter | Girokonten für Menschen mit Behinderung | Girokonten mit Wechselservice | Girokonten für Gewerbe | Girokonten mit Bareinzahlung | Vereinskonten | Girokonten mit Amazon Gutschein | Girokonten mit Haushaltsbuch | Girokonten mit Telefonbanking | Girokonten mit Google Pay | Girokonten für Beamte | | kostenlosen Girokonten | Girokonten ohne monatlichen Geldeingang | Girokonten ohne PostIdent | Girokonten ohne Strafzinsen | Girokonten mit Sofort-Dispo | Girokonten mit Aktiendepot | Girokonten ohne monatlichen Mindesteingang | Girokonten ohne Kontoführungsgebühren | Girokonten für Studenten | Girokonten für Rentner | Girokonten für Schüler | Girokonten für Kinder | Girokonten mit Prämie | Girokonten für Flüchtlinge | Girokonten für Auszubildende | Girokonten für Selbstständige und Freiberufler | Girokonten mit Tagesgeldkonto | Girokonten ohne Online Banking | Girokonten für jedermann/Basiskonto | Girokonten mit 2 Karten | Girokonten ohne Einkommen | Girokonten mit Filialen | Girokonten für Arbeitslose |