SEPA-Lastschrift: Definition, Arten und mehr

SEPA-Lastschrift

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine SEPA-Lastschrift? SEPA-Lastschrift bezeichnet ein in der EU standardisiertes Lastschriftverfahren, bei dem der Zahlungsempfänger nach vorheriger Ermächtigung Geld automatisch von deinem Konto abbucht. Es ermöglicht dir, Rechnungen bargeldlos und unkompliziert zu begleichen und sorgt für Transparenz durch eine notwendige Mandatsreferenz und Gläubiger-Identifikationsnummer. Du kannst dabei die Kontrolle behalten, da … Weiterlesen …

Bankkonto: Arten, Eröffnung, Wechsel und Sicherheit

Bankkonto

Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Bankkonto? Ein Bankkonto ist eine von einer Bank geführte Rechnung für einen Kunden, die den Geschäftsverkehr und die finanzielle Position des Kunden gegenüber der Bank dokumentiert. Im Wesentlichen dient es als sicherer Ort zur Aufbewahrung von Geld, ähnlich wie ein physischer Geldbeutel, allerdings werden keine Scheine oder Münzen … Weiterlesen …

PSD2: Das solltest du wissen [2023]

PSD2

Das Wichtigste in Kürze Was ist PSD2? Die Abkürzung PSD2 steht für “Payment Service Directive 2”, eine Zahlungsdiensterichtlinie, die einen einheitlichen, sicheren und effizienten Zahlungsverkehr in der gesamten EU fördert. Eines der Kernelemente von PSD2 ist das Prinzip der Zwei-Faktor-Authentifizierung, bei dem mindestens zwei Sicherheitsmerkmale bestätigt werden müssen, um eine Bezahlung durchzuführen. Diese Merkmale können … Weiterlesen …

Girokonto überziehen: Das musst du wissen [2023]

Girokonto überziehen

Das Wichtigste in Kürze Was bedeutet es, ein Girokonto zu überziehen? Ein Girokonto zu überziehen bedeutet, mehr Geld auszugeben als tatsächlich auf dem Konto vorhanden ist. Dadurch rutscht der Kontostand ins Minus und du machst Schulden bei deiner Bank. Meistens geschieht dies durch Nutzung des Dispokredits, welcher dir finanziellen Freiraum gewährt und es ermöglicht, das … Weiterlesen …

Voraussetzungen für ein Girokonto im Überblick [2023]

Girokonto-Voraussetzungen

Das Wichtigste in Kürze Was sind die Voraussetzungen für ein Girokonto? Um ein Girokonto zu eröffnen, müssen in der Regel einige Bedingungen erfüllt sein. Zunächst einmal musst du volljährig sein, es sei denn, es handelt sich um ein spezielles Konto für Kinder oder Studenten. Normalerweise ist kein Mindesteinkommen erforderlich, allerdings können bestimmte Kontotypen, wie z. … Weiterlesen …

Girokonto mit Cashback: 3 Anbieter im Überblick

Girokonto mit Cashback

Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Girokonto mit Cashback? Ein Girokonto mit Cashback ist eine besondere Kontovariante, die dir ermöglicht, bei jeder Kartenzahlung Geld zurückzubekommen. Dieses Prinzip stammt ursprünglich von Bonusprogrammen der Kreditkartenunternehmen und hat sich mittlerweile auch auf einige Girokonten erweitert. Das heißt, wenn du dein Girokonto zum Einkaufen in bestimmten Online-Shops oder … Weiterlesen …

Girokonto mit Wallet: 4 Anbieter im Vergleich

Girokonto mit Wallet

Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Girokonto mit Wallet? Ein Girokonto mit Wallet, oder digitale Geldbörse, ist ein Bankkonto, das sich nahtlos mit einer App auf deinem Smartphone verbindet. Diese Wallet-App speichert digitale Versionen deiner Debit- und Kreditkarten und ermöglicht dir so, Zahlungen zu tätigen ohne eine physische Karte verwenden oder eine PIN eingeben … Weiterlesen …

Girokonto für Kryptowährungen: Anbieter und Tipps [2023]

Girokonto für Kryptowährungen

Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Girokonto für Kryptowährungen? Ein Girokonto für Kryptowährungen ermöglicht es dir, digitale Währungen wie Bitcoin oder Ethereum zu speichern und zu verwalten. Es funktioniert ähnlich wie ein reguläres Girokonto, doch anstelle von traditionellen Währungen werden hier Kryptowährungen genutzt. Du kannst mit diesem Konto Kryptowährungen kaufen, verkaufen und überweisen. Dieses … Weiterlesen …

Girokonto für ukrainische Flüchtlinge: Anbieter, Voraussetzungen und Kontoeröffnung

Girokonto für ukrainische Flüchtlinge

Das Wichtigste in Kürze Welche Art von Girokonto können ukrainische Flüchtlinge nutzen? Ukrainische Flüchtlinge können ein Basiskonto nutzen. Ein Basiskonto ist ein Bankkonto, das gut darauf ausgelegt ist, den Bedürfnissen von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland gerecht zu werden. Es dient als zentrales Mittel zur Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs, ermöglicht Überweisungen, Ein- und Auszahlungen … Weiterlesen …

Girokonto für ausländische Studenten: Sperrkonto und Basiskonten-Anbieter im Vergleich [2023]

Girokonto für ausländische Studenten

Das Wichtigste in Kürze Dürfen ausländische Studenten ein Girokonto in Deutschland eröffnen? Ja, ausländische Studenten können ein Girokonto eröffnen. Besonders für Studierende aus Nicht-EU-Staaten ist oft die Einrichtung eines Sperrkontos erforderlich, um den Finanzierungsnachweis für das Studium und den Lebensunterhalt zu erbringen. Bei der Kontoeröffnung sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen, darunter auch der Nachweis einer … Weiterlesen …