Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von girokonto.io, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, alle Daten über Girokonten zusammenzutragen, um so die besten Girokonten zu vergleichen und zu finden.
Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von girokonto.io, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, alle Daten über Girokonten zusammenzutragen, um so die besten Girokonten zu vergleichen und zu finden.

Beste 5 bunq-Alternative im Vergleich [2025]

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von girokonto.io

Zuletzt aktualisiert: 30.09.2025

Hast du dich jemals gefragt, welche Alternativen zu Bunq dir das modernste Banking-Erlebnis bieten könnten? Die Antwort darauf könnte dich überraschen, denn es gibt eine Vielzahl von Optionen, die nicht nur mit innovativen Funktionen glänzen, sondern dir auch helfen, deine finanziellen Ziele effizient zu erreichen.

Wir haben die wichtigsten Bunq-Alternativen unter die Lupe genommen und folgende Top 3 identifiziert:

  • C24: Diese Smartphone-Bank bietet bedingungslos kostenlose Konten mit 0,5 % Zinsen auf Guthaben und Cashback bei Ausgaben.
  • N26: Diese Smartphone-Bank ermöglicht dir die volle Kontrolle über deine Finanzen, bietet sofortige Transaktionsbenachrichtigungen und spezielle Unterkonten für Sparziele.
  • Revolut: Mit der Verwaltung von Konten in verschiedenen Währungen und dem Handel von Kryptowährungen bietet Revolut flexible und sichere Online-Zahlungen.

Der Artikel geht tiefer auf die einzigartigen Funktionen und Vorteile jeder Alternative ein, einschließlich der Nachhaltigkeitsaspekte und Kostenstrukturen. Erfahre, wie du die richtige Wahl für deine Bedürfnisse treffen kannst, und entdecke, warum eine benutzerfreundliche App von entscheidender Bedeutung ist. Nach dem Lesen kannst du fundierte Entscheidungen treffen und die für dich beste Bunq-Alternative auswählen.

[toc]

 

Bunq vs. Konkurrenz: Die 5 Top-Alternativen im direkten Tabellenvergleich

Die führenden Alternativen zu Bunq für Privatkunden in Deutschland sind vor allem die Neobanken C24, N26 und Revolut, die jeweils mit unterschiedlichen Stärken bei Zinsen, Kosten und internationalen Funktionen überzeugen.

AnbieterKostenlosZinsenAbhebungenUnterkontenBesonderheit
BunqNein (ab 3,99 €/Monat)2,01 % p.a. (Easy Savings)6/Monat weltweit25 mit eigener IBANViele Anpassungsoptionen
C24Ja (Smart)0,5 % p.a. bis 50.000 €4/Monat weltweit4-20 PocketsCashback + Zinsen
N26Ja (Standard)2,0 % p.a. (Metal)3/Monat in DENur ab Smart (4,90 €)Große internationale Präsenz
RevolutJa (Standard)Variable ZinsenBis 200 €/5x pro Monat2 PocketsDeutsche IBAN seit 2024
TomorrowNein (ab 4 €/Monat)KeineAb 3 € pro Abhebung2 Pockets100 % nachhaltig
WiseJa (Pay-as-you-go)0,80 % EUR, 2,40 % GBPBis 200 €/2x kostenlos3 JarsMulti-Währungs-Spezialist

Welche Alternativen zu Bunq gibt es?

Es gibt mehrere Finanzdienstleister, die als Alternative zu Bunq dienen können. Wir haben mehrere Finanzdienstleister getestet, um ihre Angebote zu vergleichen.

Im Folgenden findest du eine Übersicht aller getesteten Alternativen zu Bunq:

NameGeeignet fürPreise
C24Sparer, Cashback-NutzerAb 0 €, Premium ab 5,90 €/Monat
N26Freiberufler, EinzelpersonenAb 0 €, Premium ab 4,90 €/Monat
RevolutInternationale Nutzer, ReisendeAb 0 €, Premium ab 7,99 €/Monat
Vivid MoneyCashback-Interessierte, InvestorenAb 0 €, Premium ab 7,90 €/Monat
TomorrowNachhaltigkeitsbewusste NutzerAb 4 €, Premium ab 8 €/Monat
WiseInternationale Überweisungen, ExpatsKosten variieren je nach Service
MoneseNutzer ohne Schufa-PrüfungAb 0 €, Premium ab 14,95 €/Monat

Schauen wir uns nun die einzelnen Alternativen im Detail an:

C24

C24 ist die Bank von Check24 und bietet eine spannende Alternative mit drei verschiedenen Kontomodellen. Diese Neobank kombiniert Zinsen auf Guthaben mit Cashback-Funktionen und hat verschiedene Kontomodelle, um alle Nutzerbedürfnisse zu erfüllen.

Kosten:

  • C24 Smart: Bedingungslos kostenlos, ein kostenloses Girokonto.
  • C24 Plus: Monatliche Gebühr von 5,90 € mit extra Features.
  • C24 Max: Für 9,90 € pro Monat erhältst du umfassende Vorteile.

Funktionen:

  • Zinsen auf Girokonto: 0,5 % p.a. bis 50.000 € und Tagesgeldpocket bis 100.000 €.
  • Pockets-Funktionen: Smart 4 Pockets, Plus/Max bis zu 20 Pockets mit eigener IBAN möglich.
  • Cashback: Smart 0,05 %, Plus 0,1 %, Max 0,2 % Basis-Cashback plus Aktions-Cashbacks bis 10 %.

Vorteile:

  • Kostenlose Mastercard und Girocard in allen Modellen verschaffen dir volle Transparenz und Kontrolle.
  • Schnelle Kontoeröffnung direkt über dein Smartphone.
  • Deutsche Einlagensicherung bis 100.000 € ermöglicht.

N26

Screenshot

N26 bietet eine spannende Alternative mit einer mobilen Bank-Lösung. Diese Neobank nutzt innovative Technologie und hat verschiedene Kontomodelle, um alle Nutzerbedürfnisse zu erfüllen.

Kosten:

  • N26 Standard: Keine Gebühren, ein kostenloses Girokonto (physische Karte kostet einmalig 10 €).
  • N26 Smart: Monatliche Gebühr von 4,90 € mit extra Features.
  • N26 Metal: Für 16,90 € pro Monat erhältst du umfassende Vorteile mit 2,0 % Zinsen p.a.

Funktionen:

  • Mobile Banking: Steuere deine Finanzen einfach über die App.
  • Space-Funktionen: Erstelle bis zu 10 Unterkonten für spezifische Ziele (erst ab Smart-Konto).
  • Krypto-Handel: Direkter Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.

Vorteile:

  • Echtzeit-Benachrichtigungen verschaffen dir volle Transparenz und Kontrolle.
  • Schnelle Kontoeröffnung direkt über dein Smartphone.
  • Deutsche Vollbanklizenz mit BaFin-Aufsicht und Einlagensicherung bis 100.000 €.

Revolut

Revolut ist ein Fintech-Startup aus Großbritannien und bietet seit Oktober 2024 auch deutsche IBANs an. Diese Neobank bietet verschiedene Kontomodelle, die zu deinen Bedürfnissen passen.

Kosten:

  • Revolut Standard: dauerhaft kostenlos
  • Revolut Plus: 2,99 Euro pro Monat
  • Revolut Premium: 7,99 Euro pro Monat
  • Revolut Metal: 13,99 Euro pro Monat
  • Revolut Ultra: 50 Euro pro Monat

Funktionen:

  • Internationale Überweisungen: Sende und empfange Geld in über 30 Währungen zu vorteilhaften Wechselkursen.
  • Multi-Währungs-Konto: Verwalte verschiedene Währungen in einem Konto und wechsle flexibel bei Bedarf.
  • Kryptowährungshandel: Investiere direkt über die App in Kryptowährungen.
  • Virtuelle Karten: Erstelle virtuelle Karten für sichere Online-Zahlungen.

Vorteile:

  • Ein globaler Ansatz ermöglicht dir den einfachen Zugang zu internationalen Märkten.
  • Die Benutzerfreundlichkeit der App erleichtert dir die Verwaltung deiner Finanzen.
  • Echtes Gemeinschaftskonto (Joint Account) zusätzlich zu Shared Spaces verfügbar.

Vivid Money

Screenshot

Vivid Money bietet Cashback und Investments und ist eine moderne Alternative zu anderen Smartphone-Banken.

Kosten:

  • Vivid Standard: 0 €/Monat für Aktivkunden, ansonsten 3,90 €/Monat
  • Vivid Plus: 6,90 €/Monat, günstiger bei Vorauszahlung ab 4,90 €/Monat
  • Vivid Prime: ab 7,90 €/Monat

Funktionen:

  • Separate Pockets: Standard bis zu 3 Pockets mit eigener IBAN, Plus bis zu 6, Prime bis zu 15 Pockets
  • Cashback: Standard bis zu 20 €/Monat, Plus bis zu 50 €/Monat, Prime bis zu 100 €/Monat
  • Investments: Investieren in Aktien und ETFs
  • Kundenbetreuung: Unterstützung via Live-Chat

Vorteile:

  • Vielseitige Nutzung von Pockets mit eigenen IBANs
  • Gebührenfreie Transaktionen weltweit
  • Möglichkeit zur Verwaltung verschiedener Währungen

Vivid Money hilft dir, dein Bankkonto effizient zu verwalten, indem es eine sichere Plattform mit flexiblen Lösungen wie Cashback und Investmentoptionen bietet.

Tomorrow

Screenshot

Tomorrow ist eine nachhaltige Bankoption, die besonderen Wert auf ökologische Verantwortung legt und eine attraktive Alternative zu Bunq darstellt, insbesondere für Privatkunden.

Kosten:

  • Now Konto: Kostet 4 € pro Monat (seit März 2024).
  • Change Konto: Kostet 8 € monatlich oder 87 € jährlich.
  • Zero Konto: 17 € monatlich oder 187 € jährlich.

Funktionen:

  • Visa Debitkarte: Kostenlos und weltweit akzeptiert.
  • Echtzeitüberweisungen: Schnelle und kostenfreie Geldtransfers.
  • Unterkonten (Pockets): Vereinfachen die Organisation deiner Finanzen.
  • Rounding Up: Aufrundungsmöglichkeit unterstützt Klimaprojekte.
  • Mobiles Bezahlen: Unterstützung für Apple Pay und Google Pay.

Vorteile:

  • Nachhaltige Investitionen in zukunftsfähige Branchen.
  • Sicheres Banking mit Einlagensicherung bis 100.000 Euro.
  • Gemeinschaftskonto in Change- und Zero-Modellen verfügbar.

Wise

Screenshot

Wise ermöglicht kostengünstige internationale Überweisungen. Du kannst Geld in über 160 Länder und 40 Währungen senden. Betrachten wir die Kosten, Funktionen und Vorteile.

Kosten:

  • Konto: Pay-as-you-go-Modell ohne monatliche Grundgebühren
  • Bargeldabhebungen: Bis zu 200 EUR monatlich sind bei maximal zwei Abhebungen kostenlos. Danach fallen 1,75 % plus 0,50 EUR pro Abhebung an.
  • Wise Debit Card: Einmalige Gebühr von 7 EUR und du kannst sie weltweit nutzen.

Funktionen:

  • Multiwährungskonto: Du verwaltest über 40 Währungen ohne zusätzliche Konten.
  • Zinserträge: Variable Raten auf EUR (0,80 %), GBP (2,40 %), USD (2,80 %) Guthaben.
  • Echter Wechselkurs: Wise verwendet den echten Devisenmittelkurs für Umrechnungen und bietet dir bessere Preise.
  • Benutzerfreundliche App: Die App ermöglicht einfache Überweisungen und zeigt den Transaktionsstatus in Echtzeit.

Vorteile:

  • Hohe Transparenz und keine versteckten Gebühren.
  • Schnelle und sichere Überweisungen, oft innerhalb weniger Stunden.
  • Einfaches Management von internationalen Finanzen, ideal für Expats, Freelancer und Reisende.

Monese

Monese ist ein E-Geld-Institut aus Großbritannien und bietet drei verschiedene Kontomodelle ohne Schufa-Prüfung an. Diese Alternative zu Bunq richtet sich an Nutzer, die eine unkomplizierte Kontoeröffnung suchen.

Kosten:

  • Simple: 0 €/Monat, physische Karte kostet einmalig 4,95 €
  • Classic: 7,95 €/Monat
  • Premium: 14,95 €/Monat

Funktionen:

  • Keine Schufa-Prüfung: Kontoeröffnung ohne Bonitätsprüfung möglich
  • Belgische IBAN: EUR-Konten mit belgischer IBAN
  • Fremdwährungszahlungen: In Classic/Premium kostenlos zum Mastercard-Interbankenkurs

Vorteile:

  • Sehr niedrige Hürden bei der Kontoeröffnung
  • Mehrsprachiger Support verfügbar
  • Safeguarding-Schutz für Kundengelder

Welche Alternative ersetzt welches Bunq-Feature am besten?

Verschiedene Bunq-Alternativen ersetzen spezifische Bunq-Features unterschiedlich gut, je nach deinen individuellen Bedürfnissen und Prioritäten.

Für viele Unterkonten mit eigener IBAN:
C24 Plus/Max bietet bis zu 20 Pockets mit eigener IBAN-Option und übertrifft damit sogar Bunqs 25 Unterkonten. C24 Smart bietet immerhin 4 Pockets kostenlos.

Für Gemeinschaftskonten:
N26 bietet vollwertige Gemeinschaftskonten kostenlos in allen Kontomodellen mit beiden Partnern als gleichberechtigte Kontoinhaber. Tomorrow bietet gemeinsame Konten in Change- und Zero-Modellen.

Für Nachhaltigkeit:
Tomorrow ist die konsequenteste Alternative mit 100 % nachhaltigen Investitionen und Klimabeitrag bei jeder Kartenzahlung. Für maximale Nachhaltigkeit sind GLS Bank oder EthikBank noch konsequenter.

Für günstige Fremdwährungsnutzung:
Wise mit Multi-Währungs-Konto in über 40 Währungen und echtem Devisenmittelkurs ist hier unschlagbar. Revolut bietet ebenfalls starke Multi-Währungs-Features.

Für hohe Zinsen:
Bunqs Easy Savings mit 2,01 % p.a. wird von Wise mit variablen Zinsen (EUR 0,80 %, GBP 2,40 %, USD 2,80 %) und C24 mit 0,5 % p.a. auf Giroguthaben ergänzt.

Wie unterscheiden sich die Bunq-Konkurrenten in ihren Funktionen?

Bunq-Konkurrenten bieten unterschiedliche Funktionen, die auf Nutzerbedürfnisse eingehen. Jedes Unternehmen bietet spezielle Features, die dir helfen, eine passende Alternative zu finden.

C24 kombiniert als einzige Neobank Zinsen auf Giroguthaben (0,5 % p.a.) mit Cashback-Funktionen. Du erhältst bis zu 20 Pockets mit eigener IBAN und profitierst von der Expertise der Check24-Gruppe bei Finanzprodukten.

N26 fokussiert sich auf mobile Bankdienstleistungen. Du hast mit der App die volle Kontrolle und erhältst sofortige Benachrichtigungen über Transaktionen. Die Space-Funktionen erlauben dir, bis zu 10 Unterkonten für Sparziele zu erstellen (erst ab Smart-Konto). Zusätzliche Features sind automatisches Sparen und der Handel mit Kryptowährungen.

Revolut bietet internationale Überweisungen in über 30 Währungen an. Mit dem Multi-Währungs-Konto kannst du Konten in verschiedenen Währungen führen. Zudem gibt es Budgetierungsfunktionen und einen integrierten Handelsplatz für Kryptowährungen. Seit Oktober 2024 auch mit deutscher IBAN verfügbar.

Bei Vivid Money kannst du bis zu 15 Pockets mit eigenen IBANs eröffnen. Attraktive Zusatzleistungen sind Cashback für Ausgaben und die Möglichkeit, in hoch bewertete Geldmarktfonds zu investieren. Zudem kannst du private und geschäftliche Konten bequem verwalten.

Tomorrow legt Wert auf Nachhaltigkeit. Du kannst Echtzeitüberweisungen kostenlos durchführen. Mit der Rundungsfunktion unterstützt du Klimaprojekte. Die App bietet eine Monatsübersicht deiner Ausgaben und ermöglicht das Teilen gemeinsamer Konten.

Wise überzeugt mit internationalen Überweisungen in über 160 Länder und 40 Währungen. Die transparente Gebührenstruktur bietet volle Klarheit. Weitere Vorteile sind Zinserträge auf Euro-, GBP- und USD-Guthaben und die Möglichkeit, kostenlos Geld in 23 Währungen zu empfangen.

Welche Vor- und Nachteile hat ein Bunq-Ersatz?

Ein Bunq-Ersatz bietet sowohl Vor- als auch Nachteile, die je nach deinen individuellen Bedürfnissen als Bankkunde relevant sein könnten, besonders wenn es um die Nutzung von Debitkarten oder Kreditkarten geht.

Vorteile

  • Kosteneffizienz: Viele Bunq-Konkurrenten haben günstigere Kontomodelle. Im Vergleich zu Bunqs Easy Money/Pro für 9,99 €/Monat ist das C24 Smart Konto kostenlos, was die Kostenstruktur deines Bankkontos positiv beeinflussen kann.
  • Flexibilität: Unterschiedliche Preisstrukturen und Optionen erlauben dir, das passende Konto für deine Bedürfnisse zu finden, egal ob privat oder geschäftlich.
  • Benutzerfreundlichkeit: Moderne Apps ermöglichen eine einfache und intuitive Verwaltung deiner Finanzen direkt von deinem Smartphone.
  • Schnelle Kontoeröffnung: Häufig kannst du ein Konto ohne viel Bürokratie direkt über eine App starten.
  • Innovative Funktionen: Cashback-Programme oder spezielle Sparmöglichkeiten bereichern deine Nutzererfahrung.
  • Nachhaltige Optionen: Anbieter wie Tomorrow legen Wert auf ökologische Verantwortung und nachhaltige Investitionen.
  • Hohe Verfügbarkeit des Kundenservice: Viele Alternativen bieten erreichbaren und effektiven Kundensupport.

Nachteile

  • Begrenzte Funktionalität: Einige Bunq-Alternativen bieten nicht alle Funktionen, die du von Bunq gewohnt bist, wie die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten.
  • Weniger individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Manche Anbieter erlauben weniger Flexibilität in der Anpassung ihrer Pakete.
  • Fehlende umfangreiche Services: Besonders im Bereich der Kreditvergabe könnte das Angebot eingeschränkt sein.
  • Sicherheitsstandards: Die Sicherheitsprotokolle können zwischen den Anbietern variieren, was ein Risiko darstellt.
  • Kundenservice: Die Qualität und Verfügbarkeit des Services kann schwanken; längere Wartezeiten sind möglich.
  • Regional beschränkte Dienstleistungen: Einige Anbieter bieten ihre Services nur in bestimmten Ländern an, was deine Nutzung einschränken könnte.

Wie finde ich die beste Bunq-Option für meine Bedürfnisse?

Finde die beste Bunq-Option für deine Bedürfnisse mit diesen Schritten und betrachte auch die Rezensionen früherer Nutzer:

  1. Deine Anforderungen definieren:

    Überlege, welche Funktionen du benötigst. Willst du internationale Überweisungen oder Cashback-Optionen? Denke an die Höhe deiner monatlichen Ausgaben und ob du ein kostenloses Konto möchtest.

  2. Alternativen recherchieren:

    Informiere dich über Anbieter, die als Alternative zu Bunq in Frage kommen. Vergleiche deren Angebote hinsichtlich Kosten, Funktionen und Sicherheitsstandards. Achte auf Nutzererfahrungen.

  3. Kundenservice berücksichtigen:

    Guter Kundenservice ist wichtig. Prüfe, wie erreichbar die Anbieter sind und ob der Service in deiner Sprache angeboten wird. Chat, E-Mail oder Telefon können hilfreich sein.

  4. Preise und Gebühren vergleichen:

    Untersuche die Kostenstrukturen der Anbieter. Beachte monatliche Gebühren und mögliche Extrakosten. Gibt es kostenlose Kontomodelle oder entfallen Gebühren unter bestimmten Bedingungen?

  5. Erfahrungsberichte und Bewertungen lesen:

    Lies Nutzerbewertungen auf Plattformen wie Trustpilot. Sie geben dir Einblicke in die Kundenzufriedenheit und mögliche Probleme.

  6. Die Kontoeröffnung prüfen:

    Erfahre, wie der Prozess der Kontoeröffnung abläuft. Wie lange dauert es, und welche Dokumente sind nötig? Eine schnelle Kontoeröffnung ist vielleicht vorteilhaft.

  7. Die endgültige Entscheidung treffen:

    Vergleiche alle gesammelten Informationen gründlich. Wähle die Option, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Nutze eventuell eine kostenlose Testphase, bevor du dich festlegst.


Generated Image

Welche Bunq-Konkurrenten bieten innovative Features?

Einige Bunq-Konkurrenten bieten innovative Features wie personalisierte Kontofunktionen, einzigartige Cashback-Programme und moderne Finanzverwaltungstools für Finanzgeschäfte, die das Banking-Erlebnis verbessern. Laut einer Umfrage von Bitkom im Jahr 2024 ist für 75 Prozent der befragten Nutzer eine benutzerfreundliche App dabei besonders wichtig.

Die Smartphone-Banken C24 und N26 sowie Revolut bieten spannende Funktionen:

  • C24:
    • Einzige Neobank mit Zinsen auf Giroguthaben (0,5 % p.a. bis 50.000 €).
    • Cashback-System mit bis zu 10 % bei Partnern.
    • Bis zu 20 Pockets mit eigener IBAN-Option.
    • Multi-Banking-Fähigkeit zur Verwaltung externer Konten.
  • N26:
    • Volle Kontrolle über deine Finanzen mit der praktischen App.
    • Du erhältst sofortige Benachrichtigungen über Transaktionen.
    • Erstelle bis zu 10 spezielle Unterkonten für Sparziele (ab Smart-Konto).
    • Automatische Sparfunktionen erleichtern das Geldsparen.
    • Kaufe und verkaufe Kryptowährungen direkt in der App.
  • Revolut:
    • Verwalte Konten in verschiedenen Währungen flexibel.
    • Handele Kryptowährungen einfach mit der Plattform.
    • Nutze virtuelle Karten für sichere Online-Zahlungen.
    • Deutsche IBAN seit Oktober 2024 verfügbar.
    • Effiziente Ausgabenverwaltung mit Budgetierungstools.

Vivid Money punktet mit individuell angepassten Konten:

  • Bis zu 15 Pockets mit deutschen IBANs zur besseren Organisation.
  • Erhalte Cashback bei Ausgaben (bis zu 100 €/Monat im Prime-Modell).
  • Investiere sicher in Geldmarktfonds mit hoher Qualität.

Die Challenger-Bank Tomorrow fokussiert sich auf Nachhaltigkeit:

  • Überweise Geld in Echtzeit und richte Daueraufträge ein.
  • Unterstütze Klimaschutz mit der “Rounding Up”-Funktion.

Wise bietet Vorteile beim internationalen Geldtransfer:

  • Überweise Geld in über 160 Länder kostengünstiger als traditionelle Banken.
  • Erhalte variable Zinsen auf EUR (0,80 %), GBP (2,40 %), USD (2,80 %) Guthaben.

Wie nachhaltig sind die Bunq-Optionen?

Die Nachhaltigkeit der Bunq-Optionen zeigt sich in der Fokussierung auf umweltfreundliche Praktiken und nachhaltige Investitionen. Verschiedene Anbieter verfolgen dabei unterschiedliche Ansätze, um Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen.

Einige Alternativen zu Bunq haben sich im Bereich der Nachhaltigkeit hervorgehoben. Tomorrow nutzt beispielsweise Kundeneinlagen ausschließlich für nachhaltige Investitionen und Projekte. Sie unterstützen erneuerbare Energien und soziale Initiativen. Jede Kartenzahlung fließt teilweise in nachhaltige Projekte. Zudem fördern sie Klimaschutzprojekte durch eine “Rounding Up”-Funktion.

Für maximale Nachhaltigkeit sind jedoch die traditionellen Ethikbanken die konsequentesten Alternativen. Laut dem Fair Finance Guide Deutschland (November 2024) führen die GLS Bank (97 %, Platz 1), Tomorrow (96 %, Platz 2) und die EthikBank (91 %, Platz 3) das Ranking an. Die GLS Bank finanziert ausschließlich sozial-ökologische Projekte mit transparenter Kreditvergabe (ca. 15 €/Monat). Die EthikBank ist eine ethisch-ökologische Direktbank mit strengen Anlagekriterien (8,50 €/Monat Kontoführung). Die Triodos Bank gewann den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 und erreicht 88 % im Fair Finance Guide (5,50 €/Monat Kontoführung).

Ein weiterer Anbieter, Vivid Money, investiert in hochqualifizierte Geldmarktfonds mit AAA/Aaa-Rating und bietet damit sichere und nachhaltige Geldverwaltung. Sie ermöglichen Investitionen in umweltfreundliche Projekte und unterstützen Initiativen für den Umweltschutz.

Andere Anbieter wie Wise konzentrieren sich auf kostengünstige internationale Überweisungen, ohne spezifische Informationen zu Nachhaltigkeitsprojekten. N26 bietet zwar keine expliziten Nachhaltigkeitsinitiativen, aber die deutsche Einlagensicherung sorgt für die Sicherheit der Einlagen.

Schließlich bietet Revolut verschiedene Kontomodelle an, jedoch fehlen spezifische Informationen zu nachhaltigen Investitionen oder umweltfreundlichen Projekten. Neobanken wie N26 oder Revolut punkten im Fair Finance Guide kaum und sind daher für nachhaltigkeitsbewusste Nutzer weniger geeignet.

Gibt es Alternativen zu Bunq für Gemeinschaftskonten?

Ja, mehrere Neobanken bieten vollwertige Gemeinschaftskonten als Alternative zu Bunq an, allen voran N26 (kostenlos in allen Kontomodellen) und Tomorrow (in Change- und Zero-Modellen), die jeweils zwei gleichberechtigte Kontoinhaber mit eigenen Karten ermöglichen.

N26 Gemeinschaftskonto: Vollwertiges Gemeinschaftskonto kostenlos für alle Kontomodelle verfügbar. Beide Partner benötigen ein N26-Konto und sind gleichberechtigt. Das Konto erhält eine eigene IBAN und physische Mastercard für 10 € einmalig pro Partner.

Tomorrow Gemeinschaftskonto: Gemeinsames Konto in Change- (ca. 8 €/Monat) und Zero-Modellen (ca. 17 €/Monat) verfügbar. Beide Partner sind gleichberechtigt und erhalten eine eigene Karte. Besonders attraktiv für nachhaltigkeitsbewusste Paare.

Revolut Joint Account: Bietet echtes Joint Account (beide Partner gleichberechtigt) zusätzlich zu Shared Spaces (nur Zugriffsberechtigung). Beide Partner können gleichberechtigt über das Konto verfügen.

Traditionelle Alternativen: Die DKB bietet ein Gemeinschaftskonto (kostenlos bei 700 € Geldeingang oder unter 28 Jahren, sonst 4,50 €/Monat). Die ING bietet ebenfalls ein Gemeinschaftskonto (kostenlos bei 1.000 € Geldeingang oder unter 28 Jahren, sonst 4,90 €/Monat).

Welche Bunq-Ersatzlösungen bieten Geschäftskonten an?

Einige Bunq-Ersatzlösungen, die Geschäftskonten anbieten, sind N26, Revolut, Vivid Money, Tomorrow, Wise, Qonto, Finom und Holvi. Diese Direktbanken haben Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.

AnbieterPreiseZielgruppeBesonderheiten
QontoBasic 9 € netto/MonatKMUs mit TeamDATEV-Integration, alle Rechtsformen
FinomSolo 0 € (2 € pro Überweisung)Preisbewusste FreelancerKostenloses Solo-Modell
HolviLite 9 €, Pro+ 18 €/MonatSelbstständige mit BuchhaltungDATEV-Schnittstelle, Rechnungstool
N26 BusinessAb 0 €/MonatFreelancer/Solo-SelbstständigeEinfache Bedienung
  • Qonto: Mit einem kostenlosen Basic-Konto (9 € netto/Monat bei jährlicher Zahlung) und schneller Kontoeröffnung ist Qonto ideal für Unternehmen, die ihre finanziellen Transaktionen professionell verwalten. DATEV-Integration und Unterstützung aller Rechtsformen machen es zur ersten Wahl für wachsende Teams.
  • Finom: Besonders für Vielreisende und preisbewusste Freelancer attraktiv. Bietet ein kostenloses Solo-Konto (0 €/Monat mit Transaktionskosten 2 € pro Überweisung) und Premium-Pläne (Start 7 €, Premium 24 € bei jährlicher Zahlung). Buchhaltungsintegrationen mit DATEV verfügbar.
  • Holvi: Mit Rechnungstool und DATEV-Schnittstelle bietet Holvi Geschäftskonten (Lite 9 €, Pro+ 18 €/Monat) für Selbstständige, die Banking und Buchhaltungstools kombinieren möchten. Keine Bargeldeinzahlung möglich.
  • N26 Business: Mit einem kostenlosen Geschäftskonto und schneller Kontoeröffnung ist N26 ideal für Freelancer und Solo-Selbstständige, die ihre finanziellen Transaktionen effizient verwalten. Einlagen sind bis 100.000 € durch die deutsche Einlagensicherung geschützt.
  • Revolut Business: Besonders für Vielreisende und Expats attraktiv, bietet Revolut verschiedene Geschäftskonto-Pläne, darunter ein kostenloses Basic-Konto. Es ermöglicht kostenfreie Überweisungen in 36 Währungen und bietet Multiwährungs-Konten.
  • Wise Business: Mit einem transparenten Gebührenmodell ohne versteckte Kosten ist Wise hervorragend für internationale Überweisungen geeignet. Geld kann in über 160 Ländern und 40 Währungen transferiert und verwaltet werden, was für Unternehmen, die global agieren, eine wesentliche Erleichterung darstellt.

Diese Alternativen zu Bunq bieten ein breites Spektrum an Funktionen, die für unterschiedliche Unternehmensgrößen geeignet sind und helfen Unternehmen, ihre Finanzverwaltung effizient zu gestalten.

FAQ

Gibt es nachhaltige Alternativen zu Bunq?

Ja, es gibt nachhaltige Alternativen. Tomorrow investiert in umweltfreundliche Projekte und fördert soziale Initiativen. Für maximale Nachhaltigkeit sind GLS Bank (97 % im Fair Finance Guide) und EthikBank (91 %) die konsequentesten Optionen.

Können Bunq-Konkurrenten internationale Überweisungen anbieten?

Ja, viele Bunq-Konkurrenten bieten internationale Überweisungen an, häufig ohne hohe Zusatzkosten. Dienstleistungen wie Wise ermöglichen es dir, Geld schnell und günstig in über 160 Länder und 40 Währungen zu überweisen, was sie zu einer attraktiven Alternative zu Bunq macht.

Sind Bunq-Optionen sicher?

Bunq-Optionen sind sicher, verwenden moderne Sicherheitsstandards und Verschlüsselungen. Dein Geld ist bis zu 100.000 € durch die deutsche oder europäische Einlagensicherung abgesichert.

Welche Bunq-Alternativen bieten kostenlose Konten?

Wenn du nach einer kostenlosen Bunq-Alternative suchst, bieten Anbieter wie C24 Smart (bedingungslos kostenlos), N26 Standard und Revolut Standard interessante Optionen für Smartphone-Konten. Alle bieten gebührenfreie Basiskonten an, die dir ermöglichen, Bankdienstleistungen ohne monatliche Gebühren zu nutzen.

Gibt es Alternativen zu Bunq mit besserem Kundenservice?

Ja, es gibt Alternativen zu Bunq, die für ihren ausgezeichneten Kundenservice bekannt sind. Anbieter wie N26 und Vivid Money legen großen Wert auf schnellen und effektiven Support, was sie zu einer attraktiven Option für Nutzer macht.

Über den Autor:

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von girokonto.io

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von girokonto.io, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, alle Daten über Girokonten zusammenzutragen, um so die besten Girokonten zu vergleichen und zu finden.