Jugendkonto mit Startguthaben: Anbieter, Kosten und Vorteile

Jugendkonto mit Startguthaben_Titelbild

Welche Kosten fallen für ein Jugendkonto mit Startguthaben an? Ab welchem Alter kann ich ein Jugendkonto eröffnen? Du kannst ein Jugendkonto ab einem Alter von sieben Jahren eröffnen, vorausgesetzt, deine Eltern stimmen dem zu. In Deutschland gelten Kinder ab sieben Jahren als beschränkt geschäftsfähig, daher das Mindestalter. Mit dem Älterwerden erweitert sich der Funktionsumfang deines … Weiterlesen …

Girokonto ohne Gehaltseingang: Anbieter, Kosten, Vor- und Nachteile

Girokonto ohne Gehaltseingang

Wie eröffne ich ein Girokonto ohne Gehaltseingang? Du kannst ein Girokonto ohne Gehaltseingang eröffnen, indem du erst verschiedene Anbieter vergleichst, um eine Bank zu finden, die eine gebührenfreie Kontoführung ohne Gehaltseingang anbietet. Anschließend stellst du online einen Antrag, indem du ein Formular mit deinen persönlichen Daten ausfüllst. Viele Banken bieten auch ein Guthabenkonto an, das … Weiterlesen …

Girokonto mit VideoIdent: Anbieter, Kosten und Eröffnung

Girokonto mit VideoIdent

Wie funktioniert der VideoIdent-Prozess? Beim VideoIdent-Verfahren authentifizierst du dich online über einen Video-Chat. Dafür brauchst du einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) und ein Gerät mit Internetverbindung sowie Kamerafunktion, wie ein Smartphone oder Laptop. Im Videochat folgst du den Anweisungen, um deinen Ausweis von beiden Seiten vorzuzeigen. Wichtig: Der Prozess ist nur zu bestimmten Uhrzeiten … Weiterlesen …

Girokonto ohne deutschen Wohnsitz: Anbieter, Gebühren und Voraussetzungen

Girokonto ohne deutschen Wohnsitz_Titelbild

Welche Kosten fallen für ein Girokonto ohne Wohnsitz in Deutschland an? Für Girokonten ohne Wohnsitz in Deutschland fallen folgende Gebühren für Kontoführung und Karten an: Girokonto Kontoführungsgebühren Girocard Debitkarte Kreditkarte comdirect Girokonto Aktiv 0 € 1 € 0 € – comdirect Girokonto Extra 2,90 € 1 € 0 € 0 € comdirect Girokonto Plus 9,90 … Weiterlesen …

IBAN-Rechner: Einfach IBANs prüfen [2024]

IBAN (International Bank Account Number) ist ein Standardformat für Bankkontonummern, das in vielen Ländern genutzt wird. Die IBAN besteht aus einer Reihe von Zeichen, darunter Buchstaben und Zahlen, und hilft bei der eindeutigen Identifizierung von Bankkonten bei Überweisungen. Ein IBAN-Rechner ist ein Online-Tool, das die Eingabe einer Kontonummer in das IBAN-Format umwandelt. In diesem Blogbeitrag … Weiterlesen …

Girokonto mit Zinsen: Fakten und Anbieter [2024]

Girokonto mit Zinsen

Ein verzinstes Girokonto ist ein Bankkonto, bei dem der/die Kontoinhaber/in Zinsen auf sein/ihr eingezahltes Geld erhält. Mit anderen Worten, es ist ein Sparkonto und ein Girokonto in einem. Derzeit gibt es nur sehr wenige Banken, die Zinsen für Girokonten anbieten, aber für die, die es tun, ist es eine tolle Möglichkeit, etwas Geld dazuzuverdienen. Hier … Weiterlesen …

Girokonto ohne SCHUFA eröffnen: so findest du das richtige Konto

Girokonto ohne SCHUFA

Was sind Voraussetzungen für die Eröffnung eines Girokontos ohne SCHUFA? Um ein Girokonto ohne SCHUFA zu eröffnen, musst du volljährig sein und einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Da keine Bonitätsprüfung durchgeführt wird, ist dieses Konto besonders für Personen mit negativer SCHUFA oder geringer Bonität geeignet. Eine Schufa-Auskunft ist in diesem Zusammenhang nicht erforderlich, was … Weiterlesen …

Girokonto mit Kreditkarte: Vergleich, Arten und mehr [2024]

Girokonto mit Kreditkarte_Titelbild

Wie eröffne ich ein Girokonto mit Kreditkarte? Um ein Girokonto mit Kreditkarte zu eröffnen, suchst du dir zunächst eine Bank, die solche Konten anbietet. Informiere dich genau über die Konditionen, insbesondere über Gebühren für Bargeldabhebungen, Transaktionsgebühren in Fremdwährungen und ob eine Bonitätsprüfung nötig ist. Beachte, dass keine Gewähr für die Aktualität und Vollständigkeit der Informationen … Weiterlesen …

Girokonto mit Unterkonten: Vergleich, Vorteile und Auswahl

check

Welche Vorteile haben Bankkonten mit Unterkonten? Bankkonten mit Unterkonten bieten dir die Möglichkeit, deine Finanzen strukturiert zu verwalten und Sparziele effektiver zu verfolgen. Für Unternehmen bieten Unterkonten eine hervorragende Möglichkeit, Geschäftsausgaben zu trennen und Budgets effizient zu verwalten. Sie erleichtern es dir, einen klaren Überblick über deine Ausgaben zu behalten und motivieren zum Sparen für … Weiterlesen …