Wie viele Girokonten darf man haben?

Das Wichtigste in Kürze

  • Du kannst mehrere Girokonten bei der gleichen oder bei verschiedenen Banken haben.
  • Jede Bank kann ihre eigenen Beschränkungen und Bestimmungen darüber haben, wie viele Konten du eröffnen darfst und welche anderen Bedingungen für jedes dieser Konten gelten.
  • Es ist wichtig, dass du bei der Auswahl deiner Bankkonten deine finanziellen Ziele und deinen Lebensstil berücksichtigst, denn bestimmte Konten können vorteilhafter sein als andere

Wenn du überlegst, ein Girokonto zu eröffnen, oder wenn du bereits eines hast, hast du dir wahrscheinlich schon einmal die Frage gestellt: “Wie viele Girokonten darf ich haben?” Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig zu wissen, welche Vorteile es hat, mehr als ein Konto zu haben, und welche Vorschriften deine jeweilige Bank hat, die bestimmen, wie viele du eröffnen darfst

Wie viele Girokonten darf man haben?

Wie bereits erwähnt, kann jede Bank die Anzahl der Girokonten, die ein Kunde bei ihr eröffnen kann, einschränken; diese Beschränkungen hängen in der Regel von der Größe und der Art des Kontos ab (z. B. Privat- oder Geschäftskonto). Generell sollten Kunden jedoch in der Lage sein, mehrere Girokonten bei der gleichen oder einer anderen Bank zu eröffnen, solange sie alle Kriterien erfüllen, die von der jeweiligen Bank für jedes einzelne Konto festgelegt wurden – dazu gehört auch die Vorlage ausreichender Ausweisdokumente (Reisepass, Führerschein usw.), um ein Konto auf ihren Namen allein zu eröffnen, ohne dass eine Mitinhaberschaft/Unterschrift erforderlich ist.

Zusätzlich zu diesem Papierkram verlangen einige Banken jedoch auch, dass die Kunden ein Mindestguthaben auf all ihren kombinierten Konten haben müssen, bevor sie die Eröffnung eines weiteren Kontos zulassen. Dies geschieht in der Regel, um die Kunden davon abzuhalten, die Vorteile kostenloser Werbeangebote zu nutzen, indem sie sich für mehrere neue Konten anmelden, ohne die Absicht zu haben, diese auch tatsächlich zu nutzen, abgesehen von den mit solchen Aktionen verbundenen Abschlussboni.

Deshalb sollten sich Kunden immer über die Regeln einer Bank informieren, bevor sie ein zusätzliches Konto eröffnen, damit sie nicht versehentlich und unwissentlich gegen die Regeln verstoßen, was je nach Schwere des Verstoßes zu kostspieligen Bußgeldern oder schlimmeren Strafen führen kann.

Wie viele Girokonten darf man haben?

Vorteile von mehreren Konten

Mehrere Girokonten zu haben, hat seine Vorteile. Erstens kannst du deine Finanzen besser organisieren, indem du die Gelder auf verschiedene Kategorien wie Ausgaben (z.B. Miete, Nebenkosten), Investitionen (z.B. Aktien) und Ersparnisse (z.B. Notfallfonds) aufteilst. Das macht die Haushaltsplanung viel einfacher, weil alle Transaktionen separat verfolgt werden und es weniger Verwirrung darüber gibt, welche Mittel wohin fließen.

Zweitens erhalten die Kunden dadurch Zugang zu zusätzlichen Funktionen und Dienstleistungen, die von verschiedenen Banken angeboten werden und die ihre Bankgeschäfte reibungsloser und angenehmer machen können. Drittens kann der Besitz mehrerer Konten die Sicherheit erhöhen, wenn es darum geht, Gelder vor Betrug zu schützen. Wenn ein Konto kompromittiert wird, bleiben zumindest die anderen Konten geschützt, während die Behörden den Vorfall untersuchen und gegebenenfalls Abhilfemaßnahmen ergreifen

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar technisch gesehen keine endgültige Antwort darauf gibt, wie viele Girokonten man haben kann, weil die einzelnen Banken unterschiedliche Regelungen auferlegen, aber wenn man die Vorteile mehrerer solcher Konten und die Beschränkungen der jeweiligen Bank in Bezug auf die Anzahl versteht, kann man als Kunde gut entscheiden, ob es finanziell sinnvoll ist, zwei Konten gleichzeitig zu haben, wenn man die aktuelle Lebenssituation und die Faktoren des Lebensstils vollständig berücksichtigt.

Alles in allem sollte eine gute Mischung aus Einzel- und Mehrfachkonten jedem ein gutes Gefühl für die Zukunft seiner Finanzen geben.


Schreibe einen Kommentar