Wenn es um Geschäftskonten geht, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Es kann schwierig sein, das Richtige für dein Unternehmen zu finden. Um dir die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, haben wir eine Liste der 5 besten Geschäftskonten für Unternehmer in Deutschland zusammengestellt.
Die besten Girokonten für Gewerbe im Vergleich
bunq

bunq ist eine moderne und nachhaltige Online-Bank, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Mit der bunq App kannst du dein Geschäftskonto in wenigen Minuten einrichten und wirst dafür mit einer kostenlosen Mastercard Debit Credit Card belohnt. Das ist auch gut für die Umwelt – pflanze Bäume, wenn du mit deinem bunq-Konto Zahlungen leistest! Es gibt drei verschiedene Kontomodelle, die sich an deine Bedürfnisse anpassen, und alle bieten Funktionen, die deine täglichen Abläufe vereinfachen.
Wenn du also auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Banklösung für dein Unternehmen bist, könnte bunq die perfekte Wahl sein. Mit seinem einfachen Einführungsprozess, dem intuitiven Design und dem umweltfreundlichen Ansatz macht bunq die Verwaltung der Finanzen stressfrei und trägt gleichzeitig zum Schutz unseres Planeten bei.
N26

N26 ist eine digitale Banklösung, die das Finanzleben von Berufstätigen, Freiberuflern und Unternehmern vereinfachen soll. Es bietet ein kostenloses Girokonto mit einer Mastercard mit 0,1 % Cashback, Unterkonten und mehr – alles ohne Kontoführungsgebühren und ohne Mindestguthaben.
Mit einem N26 Geschäftskonto kannst du auch mit bis zu 11 Personen gemeinsame Räume für die gemeinsame Geldverwaltung verwalten. Die App ist als Mobile Banking auf Android-Geräten verfügbar und bietet eine optionale Metallkarte. Vergleiche Bankkonten und Preise, um die beste Option für deine Bedürfnisse zu finden!
Postbank

Die Postbank ist eine gute Wahl für Unternehmer, die ein unkompliziertes, digitales Bankerlebnis suchen. Mit der einfachen Online-Kontoeröffnung, der schnellen Bearbeitung von Bankgeschäften und dem rund um die Uhr verfügbaren Kundenservice macht die Postbank die Verwaltung der Finanzen so einfach wie nie.
Darüber hinaus bietet die Bank günstige Kredite und flexible Zahlungsoptionen, die Unternehmern helfen, ihren Cashflow zu verwalten. Außerdem ist die Bank immer auf dem neuesten Stand der Technik, was den Zugriff auf Konten und deren Verwaltung schnell und effizient macht.
Wenn du ein Unternehmen führst und auf der Suche nach einem zuverlässigen Bankpartner für deine Bedürfnisse bist, solltest du die Postbank in Betracht ziehen. Ihr modernes Bankkonzept sorgt dafür, dass du dich in allen finanziellen Belangen auf sie verlassen kannst – vom ersten Tag an und in jeder Phase deiner unternehmerischen Laufbahn.
Commerzbank

Die Commerzbank bietet Geschäftskonten für Unternehmer und Gründer an. Du kannst zwischen einem Basis- und einem Klassik-Konto mit einem Startguthaben von 100 Euro wählen. Das Klassik-Konto hat niedrige monatliche Kosten von 12,90 € und eine kostenlose Kontoführung in den ersten 6 Monaten. Vor der Eröffnung des Kontos ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.
Bei der Commerzbank bekommst du Beratung, Finanzdienstleistungen und Kontoführung für deine geschäftlichen Bedürfnisse. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Unternehmer bist, die Commerzbank ist ein zuverlässiger Partner, der dich bei der Entwicklung deines Unternehmens unterstützt. Mit jedem Konto, das du eröffnest, bietet sie dir professionelle Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen, die dir helfen, den Überblick über deine Finanzen zu behalten. Und ihre günstigen Gebühren machen sie zu einer guten Wahl für budgetbewusste Unternehmen, die Geld bei den Bankgebühren sparen wollen.
Deutsche Bank

Die Deutsche Bank bietet eine Reihe von Business Banking-Lösungen an, die auf die Bedürfnisse ihrer Firmenkunden zugeschnitten sind. Mit drei Modellen zur Auswahl – Business PremiumKonto, Komplettes Kontomodell für anspruchsvolle Geschäftskunden und Deutsche Bank Card inklusive – haben Kunden eine breite Palette an Möglichkeiten. Wer steuerrelevante Informationen aus den USA benötigt, kann diese über den Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) erhalten.
Als eine der führenden Banken in Deutschland ist die Deutsche Bank bestrebt, exzellenten Kundenservice und zuverlässige Bankdienstleistungen für Unternehmen zu bieten, die ein girokonto für gewerbe suchen. Sie bietet günstige Gebühren, flexible Zahlungsoptionen und verschiedene Funktionen, die Unternehmen helfen, ihre Finanzen effizient zu verwalten. Kunden können ab Januar 2023 drei verschiedene Geschäftskonten der Deutschen Bank vergleichen und sicherstellen, dass sie das beste Angebot für ihre Bedürfnisse erhalten. Alle Konten sind so gestaltet, dass Unternehmen ihre Finanzen problemlos im Blick behalten können.
Das Wichtigste zum Girokonto für Gewerbe im Überblick
Als Geschäftsinhaber weißt du, dass es wichtig ist, private und geschäftlicbehalten, was bhe Ausgaben voneinander zu trennen. Ein Geschäftskonto kann dir dabei helfen, genau das zu tun. Außerdem erhältst du damit einen klaren Überblick über deine Ausgaben für Buchhaltungs- und Umsatzsteuerzwecke. Wenn du dich für ein Geschäftskonto entscheidest, solltest du unbedingt verschiedene Optionen vergleichen, um das für deine Bedürfnisse am besten geeignete Konto zu finden. Achte auf Faktoren wie Gebühren, Transaktionslimits und darauf, ob das Konto Online- oder Mobile-Banking-Dienste bietet.
Benötigst du als Gewerbetreibender ein Geschäftskonto?
Als Kleinunternehmer oder Einzelunternehmer in Deutschland bist du nicht gesetzlich verpflichtet, ein Geschäftskonto bei einer Bank zu führen. Es kann jedoch einige Vorteile haben, wie z. B. die Möglichkeit, Ausgaben und Einnahmen für Steuerzwecke zu erfassen. Wenn du jedoch als Kapitalgesellschaft (Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaft oder andere juristische Person) eingetragen bist, bist du gesetzlich verpflichtet, ein Geschäftskonto zu führen. In diesem Fall ist es ratsam, einen Buchhalter oder Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du alle deinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommst.
Unabhängig davon, ob du dich für die Eröffnung eines Geschäftskontos entscheidest oder nicht, solltest du alle deine Finanztransaktionen sorgfältig aufbewahren. Dies wird dir helfen, organisiert und gesetzeskonform zu bleiben.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Girokonto für Gewerbe
Was kostet ein Geschäftskonto?
Die Kosten für ein Geschäftskonto variieren je nach Bank und Art des Kontos. In der Regel fallen Gebühren für die Kontoführung, aber auch für Buchungen und andere Dienstleistungen an.
Brauche ich als Kleinunternehmer oder Einzelunternehmer ein Geschäftskonto?
Nein, als Kleinunternehmer oder Einzelunternehmer brauchst du kein Geschäftskonto. Aus steuerlichen Gründen ist es jedoch oft empfehlenswert, ein solches Konto zu haben. Ein Geschäftskonto kann dir helfen, deine Ausgaben und Einnahmen besser im Blick zu ei der Steuererklärung hilfreich sein kann.
Wann lohnt sich ein Geschäftskonto?
Ein Geschäftskonto lohnt sich im Allgemeinen, wenn du glaubst, dass du von einem besseren Überblick über deine Finanzen profitieren kannst.
Fazit
Es gibt viele verschiedene Geschäftskonten in Deutschland, aber diese Fünf sind die besten Optionen für Unternehmer. Jedes Konto bietet kostenloses Online- oder Mobile-Banking sowie Zugang zu engagierten Geschäftsbankern, die dir bei all deinen Bankgeschäften helfen können. Außerdem erhältst du bei jeder dieser Banken Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen, so dass du bei deinen Geschäftsausgaben leicht Geld sparen kannst.
Weitere Girokonto-Typen im Überblick:
Girokonten für Neugeborene | Girokonten für Ausländer | Girokonten für Vermieter | Girokonten für Menschen mit Behinderung | Girokonten mit Wechselservice | Girokonten für Gewerbe | Girokonten mit Bareinzahlung | Vereinskonten | Girokonten mit Amazon Gutschein | Girokonten mit Haushaltsbuch | Girokonten mit Telefonbanking | Girokonten mit Google Pay | Girokonten für Beamte | | kostenlosen Girokonten | Girokonten ohne monatlichen Geldeingang | Girokonten ohne PostIdent | Girokonten ohne Strafzinsen | Girokonten mit Sofort-Dispo | Girokonten mit Aktiendepot | Girokonten ohne monatlichen Mindesteingang | Girokonten ohne Kontoführungsgebühren | Girokonten für Studenten | Girokonten für Rentner | Girokonten für Schüler | Girokonten für Kinder | Girokonten mit Prämie | Girokonten für Flüchtlinge | Girokonten für Auszubildende | Girokonten für Selbstständige und Freiberufler | Girokonten mit Tagesgeldkonto | Girokonten ohne Online Banking | Girokonten für jedermann/Basiskonto | Girokonten mit 2 Karten | Girokonten ohne Einkommen | Girokonten mit Filialen | Girokonten für Arbeitslose |