Girokonto mit Wallet: 4 Anbieter im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Girokonto mit Wallet ermöglicht die nahtlose Verbindung zwischen Bankkonto und Smartphone-App, wodurch Debit- und Kreditkarten digital gespeichert werden können und Zahlungen ohne physische Karte oder PIN möglich sind.
  • Beliebte Anbieter von Girokonten mit Wallet sind N26, ING, Commerzbank und comdirect.
  • Die Funktionsweise eines Wallet-Girokontos basiert auf der Verknüpfung des Kontos mit einer Wallet-App, die sowohl Zahlungen als auch die Speicherung von Tickets, Kundenkarten usw. ermöglicht, und bietet dadurch eine hohe Sicherheit durch verschlüsselte Datenübertragung.
  • Voraussetzungen für die Nutzung eines Girokontos mit Wallet sind eine gültige Debit-, Kredit- oder Prepaidkarte, ein kompatibles Gerät, ein Online-Banking-Account und die Teilnahme am photoTAN-Verfahren.
  • Die Sicherheit eines Girokontos mit Wallet wird durch moderne Verschlüsselungssysteme, biometrische Authentifizierung und Zwei-Faktor-Authentifizierung gewährleistet, wodurch ein hoher Schutz vor unbefugtem Zugriff und Datendiebstahl geboten ist.

Was ist ein Girokonto mit Wallet?

Ein Girokonto mit Wallet, oder digitale Geldbörse, ist ein Bankkonto, das sich nahtlos mit einer App auf deinem Smartphone verbindet. Diese Wallet-App speichert digitale Versionen deiner Debit- und Kreditkarten und ermöglicht dir so, Zahlungen zu tätigen ohne eine physische Karte verwenden oder eine PIN eingeben zu müssen.

Mit dieser modernen Zahlungsmethode kannst du sowohl Online-Zahlungen durchführen als auch in Geschäften vor Ort bezahlen. Ein Girokonto mit Wallet bildet somit die digitale Brücke zwischen traditionellem Bankwesen und dem kontaktlosen Bezahlen der Zukunft.

Du kannst dieses Modell zum Beispiel bei Anbietern wie N26, ING, Commerzbank und comdirect finden. Die Sicherheit solcher Transaktionen wird dabei durch moderne Verschlüsselungssysteme und Zwei-Faktor-Authentifizierung gewährleistet.

Welche Banken bieten ein Girokonto mit Wallet an?

Es gibt verschiedene Anbieter von Girokonten mit Wallet, die es ermöglichen, digitale Zahlungen einfach und bequem durchzuführen. Zu den bekanntesten Anbietern gehören N26, ING, Commerzbank und comdirect. In diesem Abschnitt geben wir einen kurzen Überblick über die Angebote dieser Anbieter.

N26

N26 bietet ein kostenloses Girokonto mit Wallet, das sich nahtlos in mobile Zahlungssysteme wie Apple Pay und Google Pay integrieren lässt. Durch die Verknüpfung des N26 Kontos mit diesen Systemen kannst du kontaktlose Zahlungen in Geschäften durchführen, sicher online bezahlen und Transaktionen innerhalb von Apps tätigen. Dabei werden Kartendetails niemals auf dem Gerät gespeichert oder preisgegeben, was für hohe Sicherheitsstandards sorgt.

Zur Aktivierung des Wallets muss lediglich die entsprechende App geöffnet und die N26 Mastercard hinzugefügt werden. Dieser Vorgang kann sowohl in der Apple Wallet App als auch in der N26 App erfolgen und dauert nur wenige Sekunden. Dank moderner NFC-Technologie kannst du dann Zahlungen einfach per Smartphone tätigen.

Mit Standorten in vielen Ländern weltweit, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz und das Vereinigte Königreich, ist N26 eine gute Wahl für alle, die ihr Girokonto mit einem digitalen Wallet verbinden möchten.

ING

Die ING bietet ein Girokonto mit Wallet-Funktionalität an, das auf mobilen Zahlungsdiensten wie Apple Pay basiert. Die Einrichtung von Apple Pay ist einfach und kostenlos. Du kannst deine VISA Card in der ‘Banking to Go’-App zur Wallet hinzufügen, wodurch die Daten verschlüsselt und sicher verwahrt werden. Das Girokonto ermöglicht gebührenfreie Transaktionen und bietet eine hohe Sicherheit mit verschiedenen Authentifizierungsoptionen.

Commerzbank

Als eine der ersten deutschen Banken ermöglicht die Commerzbank ihren Kunden, ihr Girokonto mit Apple Pay zu verknüpfen. Dies bietet Nutzern bequeme und sichere Zahlungsmöglichkeiten über die Wallet-App von Apple auf dem iPhone oder der Apple Watch. Die erforderliche Virtual Debit Card ist direkt mit dem Girokonto verbunden und kann kostenlos erstellt sowie zur Apple Wallet hinzugefügt werden.

Dank der Verwendung einer gerätespezifischen Nummer und eines einzigartigen Transaktionscodes gewährleistet das Bezahlen mit Apple Pay höchste Sicherheit, ohne dabei Kundentransaktionsdaten zu speichern. Bei Verlust oder Diebstahl des Geräts kannst du es via iCloud sperren und Daten löschen – deine Kreditkarte bleibt unberührt und weiterhin nutzbar.

comdirect

Bei comdirect hast du die Möglichkeit, sowohl Apple Pay als auch Google Pay in Verbindung mit deinen Karten zu nutzen. Durch die Einrichtung von Apple Pay mit der comdirect Bankkarte (Visa-Debitkarte) und Visa-Kreditkarte kannst du bequem in Geschäften, Apps und online im Safari-Browser bezahlen. Gleichermaßen unterstützt comdirect auch Google Pay, sodass deine Karten ein “zweites Zuhause” innerhalb der digitalen Wallet haben. Die Einrichtung und Verknüpfung dieser Zahlmethoden ist einfach, schnell und sicher gestaltet.

Wie funktioniert ein Wallet-Girokonto?

Ein Girokonto mit Wallet kombiniert die Merkmale eines herkömmlichen Girokontos und einer digitalen Geldbörse. Das Konto wird zunächst mit der Wallet-App, einer virtuellen Geldbörse auf deinem Smartphone oder Tablet, verknüpft. Dabei kannst du in der App Guthaben in Euro laden oder deine Kreditkartendaten hinterlegen, um damit zu bezahlen.

Zusätzlich zur Zahlungsfunktion bietet das Wallet auch Speicherplatz für Tickets, Kundenkarten und ähnliches. Damit kannst du nicht nur online einkaufen und Geld an Freunde senden, sondern auch kontaktlose Zahlungen tätigen. Die dazu benötigten Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung zwischen Server und Client übertragen, wodurch ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet wird.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um ein Girokonto mit Wallet zu erhalten?

Um ein Girokonto mit Wallet zu nutzen, sind bestimmte Voraussetzungen notwendig. Zunächst muss eine gültige Debit-, Kredit- oder Prepaidkarte vorliegen, die zur wallet app, wie beispielsweise Apple Pay, hinzugefügt werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies auf einem iPhone, einer Apple Watch oder einem anderen kompatiblen Gerät geschieht.

Zusätzlich benötigst du ein geeignetes Apple-Gerät, auf dem eine Gerätesperre aktiviert ist. Hier kannst du zwischen Face ID, Touch ID oder einer Geräte-PIN wählen. Wichtig ist auch die NFC-Funktion des Gerätes für kontaktloses Bezahlen.

Eine weitere Anforderung ist das Vorhandensein eines Online-Banking-Accounts, vorzugsweise bei Banken wie N26, ING, Commerzbank oder comdirect, die Girokonten mit Wallet anbieten.

Schließlich musst du am photoTAN-Verfahren teilnehmen und eine gültige Mobilfunknummer besitzen.

Wie kann ich ein Girokonto mit Wallet eröffnen?

Die Eröffnung eines Girokontos mit Wallet ist ein unkomplizierter Prozess. Zunächst musst du eine Debit-, Kredit- oder Prepaidkarte zur Wallet-App hinzufügen, welche auf dem iPhone, der Apple Watch oder einem anderen kompatiblen Gerät verwendet werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Arten von Wallets existieren, wie zum Beispiel Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und PayPal.

Für die Nutzung von Apple Pay sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich: Ein Apple Pay-fähiges Endgerät, eine Apple-ID und ein Konto bei einer Bank, die Apple Pay unterstützt. Die Aktivierung von Apple Pay erfolgt entweder über die jeweilige Banken-App oder direkt über die Wallet App.

Möchtest du deine Karte über die Sparkassen-App hinzufügen, musst du einfach nur die gewünschte Karte auswählen und diese mit einer TAN freigeben. Ist dies erledigt, kannst du über das Wallet auf dem Smartphone bezahlen.

Wichtig für dich ist es zu wissen, dass digitale Wallets moderne Verschlüsselungssysteme verwenden. Diese sorgen dafür, dass Zahlungsdaten sicher sind und das Geld bei Verlust des Smartphones nicht verloren geht.

Worauf sollte ich achten, wenn ich ein Girokonto mit Wallet beantragen möchte?

Bei der Auswahl eines Girokontos mit Wallet gibt es einige Faktoren zu beachten. Erstens sollte das Konto die Nutzung von Apple Pay, oder anderen digitalen Zahlungsmethoden wie Google Pay, unterstützen, was bedeutet, dass Debit-, Kredit- oder Prepaidkarten problemlos zur Wallet-App hinzugefügt werden können. Es ist wichtig, dass das ausgewählte Girokonto mit deinem iPhone, deiner Apple Watch oder einem anderen kompatiblen Gerät kompatibel ist.

Zweitens sollten keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung dieser Services anfallen. Drittens ist eine sichere und zuverlässige Integration mit digitalen Zahlungsplattformen wie Apple Pay unerlässlich – dies bedeutet zum Beispiel, dass ausreichende Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sein sollten, um deine Karten- und Transaktionsdaten zu schützen.

Abschließend sollte dein Girokonto einen guten Kundenservice bieten, falls du Fragen hast oder Probleme auftreten. Und natürlich solltest du auch auf die einfache Einrichtung des gewählten Dienstes achten.

Wie sicher ist ein Girokonto mit Wallet?

Die Sicherheit von Girokonten mit Wallet ist durch verschiedene Mechanismen gewährleistet. Ein zentrales Merkmal besteht in modernen Verschlüsselungssystemen, die sicherstellen, dass Zahlungsdaten nur auf deinem Smartphone gespeichert sind. Zudem befindet sich die digitale Brieftasche auf einem passwortgeschützten Gerät und Zahlungen müssen beispielsweise mittels Fingerabdruck bestätigt werden.

Ferner wird der Schutz vor unbefugtem Zugriff durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie biometrische Authentifizierung und Verschlüsselungstechnologien verstärkt. Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls deines Smartphones bieten Wallet-Anbieter oft Möglichkeiten zur Sperrung oder Löschung sensibler Daten.

Sicherheitsvorkehrungen bei der Übertragung von sensiblen Informationen, wie die Nutzung von Zwei-Faktor-Authentifizierung, tragen weiter zur Sicherheit bei. Dennoch solltest du achtsam gegenüber Risiken wie Phishing-Angriffen sein und stets aktuelle Software-Versionen nutzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen und Antworten: Girokonto mit Wallet

Im folgenden Abschnitt beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema “Girokonto mit Wallet”. Erfahre, ob du dein Girokonto auch mit einer Kreditkarte verknüpfen kannst und ob alle Karten mit Wallets kompatibel sind.

Kann ich meine Kreditkarte mit meinem Wallet verknüpfen?

Ja, du kannst Kreditkarten, wie beispielsweise die Sparkassen-Kreditkarte, mit dem Girokonto verknüpfen und somit für Zahlungen über Apple Pay oder andere Wallet Apps nutzen. Bitte beachte jedoch, dass die genaue Vorgehensweise je nach Anbieter variieren kann.

Kann ich ein Wallet mit allen Karten verwenden?

Nicht alle Karten sind zwangsläufig mit Wallets kompatibel. Die Kompatibilität kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. dem Kartentyp, der Bank oder dem Anbieter des Wallets. Es ist daher empfohlen, sich bei der jeweiligen Bank oder dem Anbieter des Wallets zu erkundigen, ob die Karte mit dem Wallet verwendet werden kann.

Schreibe einen Kommentar