Girokonten ohne Kontoführungsgebühren im Test & Vergleich 2023

Es gibt Banken, die Girokonten ohne Kontoführungsgebühren anbieten.
In diesem Artikel erklären wir dir, was du bei Girokonten ohne Kontoführungsgebühr beachten solltest, und wir listen die besten Anbieter auf.

Die besten Girokonten ohne Kontoführungsgebühren im Vergleich

comdirect

comdirect_homepage

Comdirect ist eine der führenden Banken in Deutschland und bietet eine Reihe von Produkten an, darunter ein kostenloses Girokonto ohne Kontoführungsgebühren. Zum Paket gehören zwei Debitkarten – Visa und Girocard – mit denen du an über 10.000 Geldautomaten in ganz Deutschland kostenlos Bargeld abheben kannst. Darüber hinaus können Kunden auch Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay nutzen.

Obwohl in einigen Fällen versteckte Gebühren anfallen können, trägt die Zinspolitik der comdirect dazu bei, ihre Angebote attraktiver zu machen. Außerdem werden keine Depotführungsgebühren erhoben und das Abheben von Bargeld im Ausland ist mit der enthaltenen VISA-Karte (Debitkarte), Apple Pay und Google Pay kostenlos. Alles in allem ist die Comdirect eine ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige Bank mit einer umfassenden Produktauswahl und zahlreichen praktischen Funktionen suchen.

DKB

DKB_homepage

Die DKB ist eine Online-Bank, die ihren Kunden ein kostenloses Girokonto ohne Kontoführungsgebühren anbietet. Das Konto kann nach einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro eröffnet werden. Girocard und Visa Debit werden für eine Jahresgebühr von 11,88 Euro bzw. 0 Euro angeboten. Kunden unter 28 Jahren oder Kunden mit einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro erhalten zusätzliche Rabatte auf die Gebühren. Außerdem sorgt die DKB dafür, dass jegliche Negativzinsen beseitigt werden.

Das DKB Girokonto ist ideal für alle, die teure Kontoführungsgebühren vermeiden wollen, sowie für junge Menschen, die die monatlichen Mindesteinlagen anderer Banken nicht erfüllen können. Außerdem bietet die DKB eine Liste mit Dienstleistungen und Preisen an, die sich im Laufe der Zeit ändern können, damit die Kunden mit den neuesten Angeboten der Bank Schritt halten können.

N26

N26_homepage

N26 bietet ein kostenloses Girokonto ohne jegliche Kontoführungsgebühren. Alle Kunden sind mit N26 Metal umfassend versichert und haben Zugang zu einer Mastercard Debit, mit der sie jeden Monat kostenlos in Deutschland Geld abheben können.

Außerdem ist das Konto mit Apple Pay und Google Pay kompatibel, ohne dass eine Mindesteinlage erforderlich ist oder ein Überziehungskredit gewährt wird. Mit N26 können die Kunden ihre Konten bequem und sicher von zu Hause aus verwalten.

Revolut

Revolut_homepage

Revolut ist eine litauische Bank, die kostenlose Basiskonten ohne Kontoführungsgebühren anbietet. Sie stellt eine IBAN zur Verfügung und bietet die Tarife Plus, Premium und Metal mit unterschiedlichen Preisen und Funktionen an. Die Wechselkurse werden ohne zusätzliche Gebühren angewandt. Revolut-Kunden können von einer Befreiung von den monatlichen Kosten oder der Jahresgebühr sowie von günstigen Wechselkursen profitieren, wenn sie sich für ein Upgrade ihres Tarifs entscheiden. Die Bank bietet außerdem Kundensupport per Chat, Telefon oder E-Mail.

Mit Revolut kannst du ein Girokonto eröffnen, das zu deinen persönlichen Bedürfnissen und deinem Budget passt, ohne dass du dir Gedanken über versteckte Gebühren oder zusätzliche Kosten machen musst. Die App der Bank ist benutzerfreundlich, effizient und auf dem neuesten Stand der Fintech-Trends. Mit ihren zahlreichen Funktionen, wie z.B. Geldtransfers in andere Länder in Fremdwährungen zu einem günstigen Wechselkurs, macht sie die Verwaltung deiner Finanzen wirklich mühelos. Es gibt viele Gründe, warum Revolut sich von der Masse abhebt – Flexibilität, Bequemlichkeit und Sicherheit sind nur einige von ihnen.

PSD Bank

PSD_homepage

Die PSD Bank ist eine führende deutsche Bank, die ein tolles Girokonto ohne Kontoführungsgebühren anbietet. Das Konto wird mit einer optionalen Debitkarte (Girocard) für nur 15,00 Euro pro Jahr und ohne Mindestgehaltsvorgabe geliefert. Außerdem können Kunden bei der Eröffnung eines Girokontos eine kostenlose Kreditkarte sowie ein schnelles und einfaches Online-Banking nutzen.

Außerdem gibt es eine kostengünstige Kontoführung für nur 4 Euro pro Monat und zusätzliche Bonusleistungen für Mitglieder. Die PSD Bank macht es dir bequem und stressfrei, deine Finanzen zu verwalten, mit einer sicheren digitalen Kontoeröffnung und einer Reihe von Dienstleistungen, die alle deine Bankbedürfnisse erfüllen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bank eine attraktive und kostengünstige Möglichkeit bietet, dein Geld zu verwalten, ohne dass du dir Gedanken über hohe Gebühren oder komplexe Prozesse machen musst.

Vivid Money

Vivid Money_homepage

Die Bank Vivid ist ein digitaler Bankanbieter, der ein kostenloses Girokonto ohne monatliche Kontoführungsgebühren anbietet. Die physische Vivid Metal Card ist für die erste Karte kostenlos und für weitere Karten gibt es 20 €. Mit dem Konto erhältst du Zugang zu Cashback, Zinsen und Überweisungen, alles inklusive.

Allerdings fällt eine 1%ige Fremdwährungsgebühr an, wenn kein Guthaben vorhanden ist. Außerdem wird nach 3 kostenlosen Probemonaten eine monatliche Nutzungsgebühr von 9,90 € fällig; oder eine Kontoführungsgebühr von 3,90 €, wenn keine dieser Bedingungen erfüllt ist.

Zu guter Letzt haben die Kunden die Möglichkeit, eine Kreditkarte zu erhalten, bei der 9,90€ Versandgebühren und 3,90€ Kontoführungsgebühren anfallen, wenn sie ihre Vivid-Karte nicht aktivieren. Kurz gesagt, die Bank Vivid bietet ihren Kunden eine erschwingliche Möglichkeit, Bankdienstleistungen ohne versteckte Kosten in Anspruch zu nehmen.

ING

ING_homepage

ING ist eine Bank, die Girokonten ohne Kontoführungsgebühren für Kunden mit einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro anbietet. Das Paket beinhaltet außerdem eine kostenlose Girocard und Visa-Karte sowie kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland.

Für Kunden mit einem monatlichen Geldeingang von weniger als 700 Euro fällt eine zusätzliche Gebühr von 4,90 Euro pro Monat an, plus 99 Cent pro Monat für die Girocard. Das macht ING zu einer guten Wahl, wenn es um Girokonten ohne Kontoführungsgebühren geht.

Consorsbank

Consorsbank_homepage

Die Consorsbank ist eine tolle Option für alle, die ein kostenloses Girokonto suchen. Sie bietet ein Essential oder Unlimited Girokonto ohne Kontoführungsgebühren sowie eine kostenlose Visa-Karte und Bargeldabhebungen ab 50 Euro ohne Kosten. Außerdem können Neukunden bis zum 27. März von einem bedingungslos kostenlosen Konto profitieren.

Für alle unter 28 Jahren oder mit einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro gibt es sogar noch mehr Konditionen, die es ermöglichen, das Konto ohne Gebühren zu führen. Mit der Consorsbank hast du Zugang zu allen notwendigen Funktionen, um deine Finanzen zu verwalten, ohne dass du etwas extra bezahlen musst.

C24

C24_homepage

C24 bietet eine Reihe von Girokonten an, die für jeden Bedarf geeignet sind – von kostenlosen bis zu kostenpflichtigen Versionen. Für das C24 Smart Girokonto fallen zum Beispiel keine monatlichen Kontoführungsgebühren an. Die Basic-Version und die beiden kostenpflichtigen Varianten C24 Plus und C24 Max sind für 5,90 bzw. 9,90 Euro pro Monat erhältlich. Zusätzlich kann Pocketplus (Pockets with Iban) mit einer monatlichen Kontoführungsgebühr von 2,90 Euro genutzt werden, während bei Gemeinschaftskonten bei einigen Banken die Kontoführungsgebühr erlassen werden kann, wenn regelmäßig Geld eingeht.

Die C24-Konten bieten eine Vielzahl von Funktionen, die dir bei der Verwaltung deiner Finanzen helfen. Du hast Zugang zu allen wichtigen Banking-Tools wie Budgetplanung, kontaktlose Zahlungen, Bankbenachrichtigungen, digitale Rechnungen usw. und ein eigenes Kundenserviceteam für alle Fragen. Außerdem kannst du von attraktiven Angeboten profitieren, die es nur für C24-Kunden gibt, wie z. B. Rabatte auf beliebte Produkte oder Dienstleistungen von ausgewählten Partnern. Schau dir C24 doch einmal genauer an und erfahre, wie die Girokonten von C24 deine täglichen Bankgeschäfte einfacher und sicherer machen können

Was sind Kontoführungsgebühren? 

Kontoführungsgebühren sind Gebühren, die von Banken oder anderen Finanzinstituten erhoben werden, um die Kosten für die Führung eines Kontos zu decken. Diese Gebühren können je nach Art des Kontos und der angebotenen Dienstleistungen variieren, belaufen sich aber in der Regel auf ein paar wenige Euro pro Monat.

Diese Gebühren gibt es bei Girokonten 

Kontoführungsgebühren

Die Kontoführungsgebühren werden zur Deckung der Kosten für die Führung und Betreuung des Bankkontos verwendet.

Transaktionsgebühren

Viele Banken erheben eine Gebühr für getätigte Transaktionen, wie z. B. Auslandsüberweisungen oder Abhebungen an Geldautomaten.

Dispozins

Wenn du mehr Geld ausgibst, als du auf deinem Konto hast, berechnen die meisten Banken Zinsen für den Betrag, den du überzogen hast. Den Überziehungsbetrag mitsamt den Zinsen musst du der Bank in einem bestimmten Zeitraum wieder zurückzahlen. 

Verwahrentgelt

Viele Banken erheben eine Depotgebühr für die Aufbewahrung deines Geldes. Diese Gebühr beträgt in der Regel etwa 0,5 % pro Jahr, kann aber je nach Bank und Art des Kontos variieren.

Darauf solltest du bei der Auswahl eines kostenlosen Girokontos achten 

Konditionen und versteckte Kosten

Bei der Auswahl eines kostenlosen Girokontos solltest du zunächst die Konditionen der einzelnen Banken vergleichen. Achte außerdem darauf, dass mit dem Girokonto keine versteckten Gebühren verbunden sind.

Mindestgeldeingang

Bei vielen kostenlosen Girokonten ist ein Mindestguthaben erforderlich. Informiere dich daher, wie hoch die Mindesteinlage sein muss, um das Bankkonto eröffnen zu können.

Kostenloses Bargeld abheben

Erkundige dich, ob für die Bargeldabhebung am Bankautomaten Gebühren erhoben werden.

Kündigungsfrist

Du solltest dich auch über die Kündigungsfristen informieren, falls du dein Girokonto wieder schließen möchtest.

Einlagensicherheit 

Bevor du ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren eröffnest, ist es wichtig, dass die Bank deine zukünftigen Einlagen durch das Einlagensicherungssystem (DDS) schützt, so dass du dich darauf verlassen kannst, dass dein Geld sicher ist.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Girokonto ohne Kontoführungsgebühren 

Wo finde ich ein kostenloses Konto?

Es gibt eine Reihe von Banken, die kostenlose Girokonten anbieten. Zu den beliebtesten Banken gehören ING, Revolut, N26 und TransferWise.

Gibt es auch kostenlose Girokonten ohne Mindesteingang?

Ja, es gibt kostenlose Girokonten ohne Mindesteinlage. Das bedeutet, dass du ein Konto eröffnen und es sofort nutzen kannst, ohne dir Gedanken über die Einhaltung eines Mindestguthabens machen zu müssen.

Was ist das beste Girokonto ohne Kontoführungsgebühren?

Welches Girokonto ohne Kontoführungsgebühren am besten ist, hängt von Faktoren wie Zinssatz, mit dem Bankkonto verbundenen Dienstleistungen und die Höhe der Gebühren ab.

Fazit 

Es gibt viele verschiedene Banken in Deutschland, die kostenlose Girokonten ohne monatliche Kontoführungsgebühren anbieten. Ganz gleich, ob du eine Online-Bank oder eine traditionelle Bank vor Ort suchst, es gibt sicher eine Option, die dir zusagt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Girokonto-Typen im Überblick:

Girokonten für Neugeborene | Girokonten für Ausländer | Girokonten für Vermieter | Girokonten für Menschen mit Behinderung | Girokonten mit Wechselservice | Girokonten für Gewerbe | Girokonten mit Bareinzahlung | Vereinskonten | Girokonten mit Amazon Gutschein | Girokonten mit Haushaltsbuch | Girokonten mit Telefonbanking | Girokonten mit Google Pay | Girokonten für Beamte | | kostenlosen Girokonten | Girokonten ohne monatlichen Geldeingang | Girokonten ohne PostIdent | Girokonten ohne Strafzinsen | Girokonten mit Sofort-Dispo | Girokonten mit Aktiendepot | Girokonten ohne monatlichen Mindesteingang | Girokonten ohne Kontoführungsgebühren | Girokonten für Studenten | Girokonten für Rentner | Girokonten für Schüler | Girokonten für Kinder | Girokonten mit Prämie | Girokonten für Flüchtlinge | Girokonten für Auszubildende | Girokonten für Selbstständige und Freiberufler | Girokonten mit Tagesgeldkonto | Girokonten ohne Online Banking | Girokonten für jedermann/Basiskonto | Girokonten mit 2 Karten | Girokonten ohne Einkommen | Girokonten mit Filialen | Girokonten für Arbeitslose |

Schreibe einen Kommentar