bunq vs TARGOBANK: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: TARGOBANK
💸 Bargeld abheben: bunq
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: TARGOBANK
⚙ Funktionen: bunq
🏦 Banking (Filialen): TARGOBANK
% Verwahrentgelt: TARGOBANK
💁 Support: bunq
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: TARGOBANK
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: bunq
Score für bunq im Girokonto.io-Vergleich: 3,6 von 5 ★
Score für TARGOBANK im Girokonto.io-Vergleich: 3,9 von 5 ★
Sieger: TARGOBANK
bunq oder TARGOBANK: Unser Vergleich
bunq bietet seinen Kunden eine kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen, während die TARGOBANK eine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen für Schüler bis 18 Jahre, Auszubildende und Studenten bis 30 Jahre anbietet. bunq bietet jedoch verschiedene Kontomodelle an, bei denen Gebühren für die Kontoführung anfallen können, die zwischen 0€ und 17,99€ pro Monat liegen. Im Vergleich dazu bietet die TARGOBANK ebenfalls verschiedene Kontomodelle mit unterschiedlichen Gebühren ab 0€ an. Beide Banken bieten großartige Möglichkeiten, deine Finanzen innerhalb deines Budgets zu verwalten, je nach deinen Anforderungen und Bedürfnissen.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, bietet bunq eindeutig mehr Möglichkeiten als die TARGOBANK. Mit der girocard von bunq sind leider keine kostenlosen Bargeldabhebungen möglich, allerdings können 10 separate Abhebungen pro Monat kostenlos über die MasterCard-Geldautomaten weltweit getätigt werden. Die TARGOBANK hingegen bietet keine kostenlosen Bargeldabhebungen mit ihrer Kreditkarte an und die girocard ermöglicht nur kostenlose Bargeldabhebungen bei begrenzten Partnerbanken in Frankreich, Belgien und Spanien.
Bargeld im Inland abheben
Wenn es darum geht, im Inland Bargeld abzuheben, bieten sowohl bunq als auch die TARGOBANK kostenlose Abhebungsmöglichkeiten an. bunq macht Bargeldabhebungen kostenlos, indem es seinen Kunden die Möglichkeit gibt, bis zu 10 Mal pro Monat Rest Withdrawal MasterCard-Geldautomaten zu nutzen. Die TARGOBANK hingegen ermöglicht die kostenlose Bargeldabhebung im Inland entweder mit der girocard des Kunden an allen CashPool-Geldautomaten oder mit der TARGOBANK-Kreditkarte des Kunden an einem ihrer eigenen Geldautomaten. Auch wenn bunq keine Abhebungen mit der girocard anbietet, ist es wichtig zu wissen, dass ihre Geldautomatenlimits für diejenigen vorteilhafter sind, die mehr als ein paar Mal pro Monat abheben müssen.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,375 ★ |
Wenn du bunq und die TARGOBANK in Bezug auf die Bareinzahlungsoptionen vergleichst, ist ein bemerkenswerter Unterschied die Höhe der Kosten. Bei bunq ist es völlig kostenlos, Bargeld am Schalter einzuzahlen, während die TARGOBANK nach 5 Einzahlungen pro Monat eine Gebühr erhebt. Natürlich gibt es noch andere Faktoren, die bei der Wahl eines Bankkontos zu berücksichtigen sind, aber wenn du die unterschiedlichen Kosten für gängige Bankaktivitäten wie Bareinzahlungen kennst, kann das bei der Entscheidungsfindung sehr hilfreich sein.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Wenn du die Girokonten von bunq und TARGOBANK in Bezug auf die ausgegebenen Karten vergleichst, gibt es einen deutlichen Unterschied. Bunq bietet überhaupt keine girocard-Option an, während die TARGOBANK selbst bei ihrem einfachsten Starter-Konto eine kostenlose girocard anbietet. Andererseits bietet bunq seine Mastercard völlig kostenlos an, während die Kunden bei allen Konten der TARGOBANK bis auf eines für ihre Visa-Karte bezahlen müssen. Der Ausreißer ist das Online-Konto, bei dem es keine Jahresgebühr für die Visa-Karte gibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Banken unterschiedliche Stärken haben, wenn es um Karten geht: bunq legt den Schwerpunkt auf einen einfachen und erschwinglichen Zugang zu einer Kreditkarte ohne Jahresgebühr, während die TARGOBANK ihren Kunden vor allem günstige Debitkarten anbietet – vorausgesetzt, sie sind bereit, auf eine Kreditkarte zu verzichten.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
bunq und TARGOBANK bieten bei ihren Girokonten unterschiedliche Zusatzprodukte an. bunq bietet kein kostenloses Tagesgeldkonto, kein kostenloses Depotkonto und keinen Überziehungskredit an. Die TARGOBANK hingegen bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto und ein kostenloses Wertpapierdepot an, wenn die Kunden entweder das Online-Postfach nutzen oder ein Gesamtguthaben von mindestens 50.000 € haben; ansonsten fallen Kosten in Höhe von 2,50 € pro Monat an. Kunden der TARGOBANK können mit ihrem Girokonto auch einen Überziehungskredit in Anspruch nehmen.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Dispokredit (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,3125 ★ |
bunq und TARGOBANK bieten tolle Girokonten mit verschiedenen Funktionen. Bei beiden Girokonten sind Überweisungen in Echtzeit möglich, aber bunq hat mit insgesamt 25 Unterkonten die Nase vorn, während dies bei der TARGOBANK nicht möglich ist. Gemeinschaftskonten bieten beide Finanzinstitute kostenlos an – allerdings nur, wenn TARGOBANK-Kunden bestimmte Bedingungen erfüllen. Außerdem gibt es bei bunq keinen Wechselservice, während die TARGOBANK eine solche Funktion anbietet. Insgesamt sind die Dienstleistungen beider Unternehmen für unterschiedliche Bedürfnisse und individuelle Anforderungen geeignet.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
bunq und TARGOBANK bieten tolle Girokonten mit verschiedenen Funktionen. Bei beiden Girokonten sind Überweisungen in Echtzeit möglich, aber bunq hat mit insgesamt 25 Unterkonten die Nase vorn, während dies bei der TARGOBANK nicht möglich ist. Gemeinschaftskonten bieten beide Finanzinstitute kostenlos an – allerdings nur, wenn TARGOBANK-Kunden bestimmte Bedingungen erfüllen. Außerdem gibt es bei bunq keinen Wechselservice, während die TARGOBANK eine solche Funktion anbietet. Insgesamt sind die Dienstleistungen beider Unternehmen für unterschiedliche Bedürfnisse und individuelle Anforderungen geeignet.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,125 ★ |
sowohl bunq als auch die TARGOBANK bieten Girokonten an, aber die Verwahrungsgebühren und Strafzinsen unterscheiden sich erheblich. bunq erhebt einen Strafzins oder Negativzins von 0,50 % jährlich, wenn das Guthaben 100.000 € übersteigt, während die TARGOBANK keine solche Gebühr erhebt. Das macht das Girokonto der TARGOBANK für Menschen, die vorhaben, hohe Guthaben auf ihren Konten zu führen, attraktiver.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn du den Kundenservice von bunq und der TARGOBANK vergleichst, wird schnell klar, dass bunq in puncto Komfort die Nase vorn hat. Beide Banken bieten ihren Kunden die Möglichkeit, sie per Telefon zu kontaktieren, aber bunq bietet auch eine Live-Chat-Funktion. Diese Zwei-Wege-Kommunikationsmöglichkeit kann für Kunden, die Hilfe von ihrer Bank benötigen, unglaublich hilfreich sein, insbesondere bei komplexen Themen, die eine schnelle Lösung erfordern. Da die Verbraucher heutzutage Antworten in nahezu Echtzeit erwarten, bietet die Live-Chat-Funktion den bunq-Nutzern einen Vorteil gegenüber den Kunden der TARGOBANK, die nur Zugang zum Telefonservice haben. Insgesamt scheint der Kundenservice von bunq umfassender zu sein und bietet seinen Kunden einen zusätzlichen Komfort bei allen Bankgeschäften.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,25 ★ |
bunq setzt auf eine umweltfreundliche Strategie, indem sie ihre Dokumente elektronisch und damit klimaneutral verschickt. Die TARGOBANK geht jedoch noch einen Schritt weiter, indem sie für die Kartenproduktion Bioressourcen verwendet. Dies dient dem doppelten Zweck, Plastikmüll zu vermeiden und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Letztendlich leisten beide Banken einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
sowohl bunq als auch die TARGOBANK bieten ein hohes Maß an Sicherheit für ihre Bankkonten. Beide Banken bieten eine Einlagensicherung von 100.000 € sowie 3D Secure für Online-Zahlungen und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz. bunq bietet ein zusätzliches Sicherheitsnetz durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V., der den Schaden mit bis zu 15 % seiner eigenen Mittel abfedert, falls etwas mit deinen Einlagen schiefgeht. Wenn du dich für die bunq oder die TARGOBANK entscheidest, kannst du sicher sein, dass dein hart verdientes Geld gegen alle möglichen Szenarien geschützt ist.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,5 ★ |
Im Vergleich zu bunq bietet die TARGOBANK bei ihren Girokonten keine Bonusvorteile. Beide bieten weder einen Willkommensbonus noch Cashback auf Einkäufe. Das Fehlen von Bonusvorteilen hat seine eigenen Konsequenzen, da der Verbraucher möglicherweise nicht motiviert ist, die regelmäßig angebotenen Dienstleistungen der beiden Banken zu nutzen. Deshalb ist es wichtig, sich über andere Aspekte der Banken zu informieren, bevor man eine Entscheidung trifft, die sich langfristig auf die Finanzen auswirken kann.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Wenn du die Girokonten von bunq und TARGOBANK in Bezug auf ihre Apps und mobilen Zahlungsoptionen vergleichst, wirst du feststellen, dass beide Apple Pay und Google Pay für sichere, bequeme und kontaktlose Zahlungen anbieten. Außerdem verfügen beide über benutzerfreundliche mobile Anwendungen für Android- und iOS-Geräte gleichermaßen. Egal, ob du dich für die bunq oder die TARGOBANK entscheidest, du kannst jederzeit sicher auf dein Konto zugreifen, wenn du es brauchst.
Kriterien | bunq | TARGOBANK |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Was ist besser: TARGOBANK oder bunq?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: TARGOBANK
💸 Bargeld abheben: bunq
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: TARGOBANK
⚙ Funktionen: bunq
🏦 Banking (Filialen): TARGOBANK
% Verwahrentgelt: TARGOBANK
💁 Support: bunq
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: TARGOBANK
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: bunq
Score für bunq im Girokonto.io-Vergleich: 3,6 von 5 ★
Score für TARGOBANK im Girokonto.io-Vergleich: 3,9 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: TARGOBANK
Fazit
Bei einem gründlichen Vergleich wird deutlich, dass sowohl bunq als auch die TARGOBANK Bankkunden großartige Funktionen bieten, da sie in verschiedenen Kategorien wie Mobile Banking, Kontoführungsgebühren und Bargeldabhebungen ihre eigenen Vorteile haben. Letztendlich kommt es auf die individuellen Vorlieben an, um das Beste aus diesen beiden Bankdienstleistungen herauszuholen: Für diejenigen, die Online-Banking mit innovativeren Funktionen bevorzugen, wäre bunq eine gute Wahl; für diejenigen, die physische Filialen und zusätzliche Produkte bevorzugen, wäre die TARGOBANK die bessere Option. Beides sind großartige Dienste, die effektive Banklösungen auf dem heutigen Markt anbieten.
FAQ: TARGOBANK vs bunq
In unserem girokonto.io-Vergleich geht TARGOBANK als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du bunq oder TARGOBANK wählen solltest.
bunq erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,6 von 5 Sternen.
TARGOBANK erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,8 von 5 Sternen.