Girokonten mit Telefonbanking im Test & Vergleich 2023

Telefon-Banking ist im digitalen Zeitalter immer noch eine beliebte Option für viele Menschen. In diesem Artikel führen wir einige der besten Banken in Deutschland auf, die Telefon-Banking anbieten, und wir erklären dir, was du über das Telefon-Banking wissen solltest.

Die besten Girokonten mit Telefonbanking im Vergleich

1822direkt

1822direkt_homepage

1822direkt ist eine deutsche Direktbank, die bequemes und sicheres Telefonbanking anbietet. Mit der 1822MOBILE App können die Kunden ganz einfach auf ihre Konten zugreifen – perfekt für das Banking unterwegs. Über die 1822direkt-Hotline können die Kunden den Kundenservice zeitnah erreichen und bei Bedarf Hilfe erhalten. Außerdem haben die Kunden Zugang zu einem Online-Login-Bereich, in dem sie ihre Finanzen von jedem Ort mit einer Internetverbindung verwalten können.

Ein Girokonto mit Telefonbanking über die 1822direkt ist für Kunden geeignet, die individuelle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen bevorzugen. Als eine der führenden Online-Banken bietet die 1822direkt ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen, darunter Sparkonten und Girokonten, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie verschiedene Anlagemöglichkeiten, um langfristig ein stabiles Vermögen aufzubauen.

das effiziente System der 1822direkt hilft, Kundendaten zu schützen und vertrauliche Informationen durch den Einsatz modernster Verschlüsselungstechnologien sicher zu halten. Die Online-Bank legt außerdem großen Wert auf Transparenz und bietet Zugang zu allen relevanten Informationen über Kosten und Gebühren, die mit den verschiedenen von ihr angebotenen Dienstleistungen verbunden sind.

comdirect

comdirect_homepage

die comdirect bietet ihren Kunden eine kostenlose Kontoführung und mehrere Zahlungsmöglichkeiten. Um die Sicherheit des Online-Bankings zu gewährleisten, sind ChipTan, BestSign und PhotoTan mit Lesegerät oder QR-Tan verfügbar. Außerdem kannst du Apple Pay und Google Pay für Transaktionen nutzen.

Mit comdirect kannst du ganz einfach Überweisungen, Wertpapieraufträge und andere Finanzaktivitäten durchführen. Alles in allem ist die comdirect eine ideale Bank für alle, die ein sicheres Bankgeschäft mit Telefonzugang suchen.

Commerzbank

Commerzbank_homepage

Die Commerzbank bietet ein umfassendes Girokonto mit Telefonbanking an, das jederzeit und überall bequem verwaltet werden kann. Über die sichere Banking-App können die Kunden schnell und bequem Zahlungen tätigen und auf ihre Konten zugreifen. Diese Bank bietet auch kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten wie Apple Pay und Google Pay an.

Kunden profitieren von den zahlreichen Filialdiensten und attraktiven Gebühren für ein einfaches Girokonto. Dank ihrer Größe als eine der größten Banken Deutschlands ist die Sicherheit garantiert. Mit der Commerzbank können die Kunden ihre Finanzen in einer benutzerfreundlichen Umgebung verwalten und haben alle Vorteile des modernen Bankgeschäfts zur Hand.

Hypovereinsbank

HypoVereinsbank_homepage

Die HypoVereinsbank ist eine deutsche Bank, die ihren Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet. Das Girokonto bietet bequemen Zugang zu inländischen und internationalen Überweisungen sowie zu Kontostandsabfragen. Mit diesem Konto haben die Nutzer kostenlosen Zugang zu Geldautomaten im gesamten Cash Group-Netzwerk.

Die Bank bietet auch Telefonbanking an, mit dem die Kunden ihre Konten bequem verwalten können, ohne eine Filiale oder einen Geldautomaten aufsuchen zu müssen. Es ermöglicht den Nutzern, papiergebundene Transaktionen kostenlos durchzuführen, z. B. Kontostände abzufragen, Karten zu kündigen und Zahlungen vorzunehmen.

Bei der HypoVereinsbank profitieren die Kunden von günstigen Konditionen für Kreditprodukte und Sparkonten. Außerdem können die Kunden Treueprämienprogramme und Online-Banking-Dienste nutzen, um Geldüberweisungen und Zahlungen einfach zu verwalten. Die Bank bietet auch zusätzliche Dienstleistungen wie Finanzberatung und Anlagemöglichkeiten an.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Girokonto der HypoVereinsbank eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die zuverlässige Bankdienstleistungen mit dem zusätzlichen Komfort des Telefonbankings suchen. Die HypoVereinsbank bietet günstige Tarife und ein großes Netz an Geldautomaten in ganz Deutschland – das macht sie zu einer der besten Optionen, wenn es darum geht, ein Girokonto mit Telefonbanking zu wählen.

norisbank

norisbank_homepage

Die Norisbank ist eine deutsche Bank, die kostenlose Girokonten mit Telefonbanking und Selbstbedienungsoptionen anbietet. Kunden profitieren von der Erreichbarkeit der Kundenhotline rund um die Uhr und können die Norisbank auch per E-Mail oder Hotline kontaktieren.

Um am Telefonbanking teilnehmen zu können, benötigen die Kunden eine 5-stellige PIN, mit der sie ihre Telefonbanking-Funktionen aktivieren können. So haben die Kunden eine bessere Kontrolle über ihre Finanzen und können ihre Konten einfacher und schneller verwalten.

Mit den Online-Selbstbedienungsdiensten der Norisbank können die Kunden schnell auf ihre Girokontoinformationen zugreifen, den Kontostand abfragen, Überweisungen tätigen und Zahlungen von unterwegs vornehmen. Mit diesen Diensten können die Kunden ihre Finanzen effizient und unkompliziert verwalten.

Du kannst dich bei der Norisbank auf sichere Girokonten mit Telefonbanking und Online-Self-Services verlassen, die dir hervorragende Möglichkeiten für ein schnelles und einfaches Finanzmanagement bieten. Die Kundenservice-Hotline, die rund um die Uhr erreichbar ist, garantiert schnelle Antworten auf alle Fragen und Probleme, die du mit deinem Konto hast. Außerdem wird deine Sicherheit durch die Verwendung einer 5-stelligen PIN gewährleistet, die für die Aktivierung der Telefonbanking-Funktionen erforderlich ist.

Postbank

Postbank_homepage

Die Postbank bietet ihren Kunden bequeme Telefonbanking-Dienste, mit denen sie ganz einfach Kontoinformationen abrufen und Transaktionen durchführen können. Mit ihrer BestSign-App setzt sie fortschrittliche Technologie zur sicheren Authentifizierung ein, sodass die Nutzer sicher sein können, dass ihre Daten geschützt sind. Die Verbraucher haben die Möglichkeit, Tagesgeldkonten über Online- oder Telefonbanking zu eröffnen. Außerdem können Kunden, die einen Online-Betrug vermuten, ihre PINs telefonisch eingeben. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit bei der Nutzung der Postbank-Dienste.

Bei der Postbank kannst du ein Girokonto mit Zugang zu den Telefonbanking-Diensten eröffnen. Das Einloggen ins Online- oder Telefonbanking ist extrem einfach und unkompliziert, so dass es jeder schnell und ohne Probleme erledigen kann. Die Postbank bietet auch eine Reihe anderer Finanzdienstleistungen wie Anlagemöglichkeiten, Sparkonten und Debitkarten an. All das macht die Postbank zu einer guten Wahl für alle, die eine zuverlässige Bankverbindung mit zahlreichen Vorteilen suchen, die jederzeit verfügbar sind.

Wie funktioniert Telefon-Banking? 

Telefon-Banking ist eine bequeme Art, deine Finanzen zu verwalten, ohne eine Filiale aufsuchen zu müssen. Alles, was du brauchst, ist ein Telefon und deine Kontodaten.
Um loszulegen, rufst du einfach die spezielle Telefon-Banking-Nummer deiner Bank an. Du wirst dann von einem Sprachcomputer begrüßt, der dich durch die Navigation führt. Um sich zu identifizieren, musst du deine Kontonummer und deine PIN durchgeben. Bei manchen Banken musst du auch eine dreistellige Filialnummer eingeben.
Sobald du eingeloggt bist, kannst du zum Beispiel deinen Kontostand überprüfen oder eine Überweisung tätigen.

Vorteile und Nachteile von Telefon-Banking? 

Vorteile

Telefon-Banking hat einige Vorteile. Einer davon ist, dass es von jedem Telefon aus bedient werden kann, so dass keine Online-Verbindung benötigt wird. Weitere Vorteile sind, dass die Bedienung intuitiv ist und du die Möglichkeit hast, mit einem Kundenbetreuer zu sprechen, der dir deine Fragen beantworten kann.

Nachteile

Das Telefon-Banking hat aber auch Nachteile. Einer davon ist, dass für die Nutzung dieses Dienstes oft hohe Transaktionsgebühren erhoben werden. Außerdem dauern Transaktionen am Telefon im Allgemeinen länger als beim Online-Banking.

Welche Transaktionen kann ich über das Telefon abwickeln? 

Es gibt vieles, das man telefonisch mit einer Bank abwickeln kann. Dazu gehören unter anderem das Abfragen von Kontoständen, die Bearbeitung von Daueraufträgen, Überweisungen im Auftrag geben oder Überziehungskredite beantragen.

So kannst du Telefon-Banking einrichten 

Um Telefon-Banking bei deiner Bank einzurichten, musst du zunächst den entsprechenden Antrag von der Bank holen und ihn ausfüllen. Sobald du den Antrag ausgefüllt hast, musst du ihn zusammen mit deiner Legitimation einsenden.
Nach der Legitimation erhältst du per Post eine Telefon-PIN. Mit ihm kannst du deine Telefon-Banking-Geschäfte erledigen.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Girokonto mit Telefon-Banking 

Bei welcher Bank kann ich noch Telefon-Banking machen?

Du kannst bei den meisten Banken Telefon-Banking betreiben. Jedoch ist dieser Service bei einigen Anbietern kostenpflichtig.

Kann man per Telefon-Banking überweisen?

Ja, du kannst Geld per Telefon-Banking überweisen.

Was brauche ich für Telefon-Banking?

Für das Telefon-Banking benötigst du deine Kontodaten und ein Telefon. Einige Banken verlangen aus Sicherheitsgründen auch eine PIN.

Fazit 

Es gibt viele verschiedene Banken, die Telefon-Banking anbieten, aber nicht alle sind gleich. Um eine Bank zu finden, die deinen Anforderungen am besten entspricht, solltest du die einzelnen Konditionen vergleichen, bevor du dich für einen Anbieter entscheidest.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Girokonto-Typen im Überblick:

Girokonten für Neugeborene | Girokonten für Ausländer | Girokonten für Vermieter | Girokonten für Menschen mit Behinderung | Girokonten mit Wechselservice | Girokonten für Gewerbe | Girokonten mit Bareinzahlung | Vereinskonten | Girokonten mit Amazon Gutschein | Girokonten mit Haushaltsbuch | Girokonten mit Telefonbanking | Girokonten mit Google Pay | Girokonten für Beamte | | kostenlosen Girokonten | Girokonten ohne monatlichen Geldeingang | Girokonten ohne PostIdent | Girokonten ohne Strafzinsen | Girokonten mit Sofort-Dispo | Girokonten mit Aktiendepot | Girokonten ohne monatlichen Mindesteingang | Girokonten ohne Kontoführungsgebühren | Girokonten für Studenten | Girokonten für Rentner | Girokonten für Schüler | Girokonten für Kinder | Girokonten mit Prämie | Girokonten für Flüchtlinge | Girokonten für Auszubildende | Girokonten für Selbstständige und Freiberufler | Girokonten mit Tagesgeldkonto | Girokonten ohne Online Banking | Girokonten für jedermann/Basiskonto | Girokonten mit 2 Karten | Girokonten ohne Einkommen | Girokonten mit Filialen | Girokonten für Arbeitslose |

Schreibe einen Kommentar