Hast du genug von deiner derzeitigen Bank? Vielleicht sind dir die Gebühren zu hoch oder du möchtest einfach eine andere Bank ausprobieren. Was auch immer der Grund sein mag, der Wechsel zu einer neuen Bank ist dank Wechselservices nicht schwer. In diesem Artikel erfährst alles, was du über die Funktionsweise von Wechseldiensten wissen musst.
Die besten Girokonten mit Wechselservice im Vergleich
bunq

Mit bunq erhältst du ein Girokonto mit Wechselservice, das einen bequemen Wechsel und ein einfach zu bedienendes mobiles Kontowechsel-Tool bietet. Überweise deine Daueraufträge ganz einfach und nutze die True Name Funktion, um deinen echten Namen bei Transaktionen anzuzeigen. Außerdem kannst du von einer automatischen Kontowechsel-Funktion und dem günstigen Easy Bank Tarif für 2,99 € pro Monat profitieren. Damit ist es ganz einfach, den Überblick über deine Finanzen zu behalten und sie an einem Ort zu verwalten.
Außerdem bietet bunq einen großartigen Kundensupport, der dir rund um die Uhr per Live-Chat zur Seite steht, wenn du ihn brauchst. Mit Funktionen wie maßgeschneiderten Benachrichtigungen und Budgetplanungstools, die es dir leichter machen, deine Finanzen zu organisieren, sorgt bunq dafür, dass du das Beste aus seinem Service herausholst. Außerdem gibt es keine versteckten Gebühren oder Provisionen – was du einzahlst, bekommst du auch wieder raus! Wenn du also auf der Suche nach einer zuverlässigen Bank bist, die dir viel bietet, ohne die Bank zu sprengen, dann ist bunq genau das Richtige für dich!
comdirect

Comdirect ist eine deutsche Direktbank, die einen kostenlosen Girokontowechsel anbietet. Er bietet die kostenlose Nutzung des Girokontos für bis zu sechs Monate ohne Bedingungen, ohne Mindestbetrag ab 700 Euro monatlichem Geldeingang oder einem Depotwert von 10.000 Euro. Außerdem können die Kunden vom Filialnetz der Commerzbank sowie von modernen und bequemen Zahlungsmethoden wie Apple Pay, Google Pay und PayPal profitieren.
Außerdem steht ein Online-Umzugsservice zur Verfügung, mit dem die Bankdaten einfach eingegeben werden können. Mit ihren wettbewerbsfähigen Tarifen und benutzerfreundlichen Dienstleistungen ist die Comdirect eine attraktive Wahl für Menschen, die eine zuverlässige und unkomplizierte Bank suchen.
DKB

Die DKB ist eine digitale Bank, die einen kostenlosen Kontowechsel-Service anbietet. Mit ihrer benutzerfreundlichen, digitalen Plattform macht sie es dir leicht, dein Konto in weniger als 10 Minuten zu ihr zu wechseln. Sie übernehmen die Kosten für den Wechsel und informieren deine Vertrags- und Zahlungspartner mit voller Transparenz. Bei einem Wechsel zur DKB fallen keine Gebühren an, du kannst also sicher sein, dass dich dein Umzug nichts kostet.
Außerdem bietet die DKB eine Vielzahl von Girokonten an, damit du das richtige für deine Bedürfnisse findest. Zu den Online-Services gehören auch die Vergleichstools von CHECK24, so dass du von deren Expertise bei der Suche nach dem besten Angebot für dich profitieren kannst. Um einen reibungslosen Ablauf beim Kontowechsel zur DKB zu gewährleisten, bietet die DKB eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Videos und Tutorials. All das macht die DKB zu einer idealen Wahl für alle, die schnell und mühelos ihre Bank wechseln wollen.
Consorsbank

Die Consorsbank bietet ein Girokonto mit Wechselservice an, das den Bankwechsel einfach und kostenlos macht. Mit einer IBAN haben die Kunden Zugang zu allen Kontofunktionen. Um Neukunden den Wechsel zur Consorsbank zu erleichtern, gibt es ein Startguthaben von 50 € und eine Reisekreditkarte inklusive. Bevor sie sich für einen Bankwechsel entscheiden, sollten sich potenzielle Kunden über versteckte Gebühren und verfügbare Alternativen informieren. Der automatisierte Wechselservice der Consorsbank vereinfacht den Prozess und macht ihn für die Kunden schnell und stressfrei.
Bei der Consorsbank kannst du den Komfort eines aktuellen Girokontos mit Wechselservice genießen, ohne dich um zusätzliche Kosten oder komplizierte Prozesse kümmern zu müssen. Bei der Anmeldung bekommst du außerdem ein großzügiges Startguthaben von 50 € und eine Reisekreditkarte, damit du dich schnell an dein neues Konto gewöhnen kannst. Außerdem sorgt der automatisierte Wechselservice dafür, dass der Übergang so reibungslos wie möglich verläuft, damit du dein neues Konto sofort nutzen kannst. Bevor du dich entscheidest, die Bank zu wechseln, solltest du dich über versteckte Gebühren und alternative Angebote informieren und diese vergleichen. Auf diese Weise kannst du eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Bank am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
HypoVereinsbank

Die HypoVereinsbank ist eine zuverlässige und moderne Bank, die einen kostenlosen digitalen Wechselservice anbietet. Der Wechsel deines Kontos zur HypoVereinsbank war noch nie so einfach: Dank ihres Umzugsservices kannst du in nur 20 Minuten und ohne Gebühren von der Sparkasse, Volksbank oder HypoVereinsbank zur Santander wechseln!
Der Online-Prozess ist einfach und kann im Handumdrehen erledigt werden. Außerdem kannst du mit dem digitalen Service alle deine Transaktionen schnell und sicher erledigen – egal wo du bist. Mit der HypoVereinsbank hast du einen zuverlässigen Partner für alle deine Bankgeschäfte.
ING

ING bietet ein einfach zu bedienendes Girokonto mit einer Reihe von Funktionen, wie z.B. dem Kontowechselservice. Dieser Service ermöglicht es den Kunden, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um ihr Konto schnell und einfach zu wechseln. ING bietet auch vergleichende Informationen über verschiedene Girokonten und hilft den Kunden, das richtige Konto für ihre Bedürfnisse zu finden.
Außerdem gibt es einen Rechtsbeistand, der den Kunden hilft, die neue Bank für den Wechsel zu bevollmächtigen. Sobald der Wechsel abgeschlossen ist, ist es wichtig, ein paar Tage zu warten, bevor das alte Konto gelöscht wird. Mit ihrem umfangreichen Serviceangebot macht ING es für Kunden einfach und sicher, ihr Konto zu wechseln, wann immer sie es brauchen.
PSD Bank

Die PSD Bank hebt sich von anderen Banken durch ihren kostenlosen Wechselservice für Girokonten ab. Mit dem Kontowechselservice können Kunden ihre Bank schnell und einfach in nur wenigen Minuten wechseln. Der Überweisungsprozess ist digital und stressfrei und alle regulären Zahlungspartner werden automatisch erkannt. Mit einem einzigen Klick kannst du deine alte Bank über den Wechsel zur PSD Bank informieren und das alte Konto wird automatisch gekündigt.
Das macht es für die Kunden einfach, ein neues Konto bei der PSD Bank zu eröffnen, ohne Ärger und Papierkram. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen für die PSD Bank als ihre bevorzugte Bank. Außerdem bietet die PSD Bank einen hervorragenden Kundenservice, wenn du Hilfe oder Rat in allen Bankangelegenheiten brauchst.
Kurz gesagt: Die PSD Bank bietet einen effizienten und unkomplizierten Weg, das Girokonto zu wechseln – ideal für alle, die schnell und bequem umsteigen wollen. Wenn du also einen schnellen und unkomplizierten Kontowechsel anstrebst, ist die PSD Bank genau das Richtige für dich!
Postbank

Die Postbank ist eine der führenden Banken in Deutschland und bietet Dienstleistungen wie Girokonten und Sparkonten an. Mit dem Kontowechsel-Service können Kunden ihr Girokonto schnell und einfach wechseln. Dazu gehört auch, Zahlungspartner online zu informieren und eine neue IBAN einzurichten. Außerdem arbeitet die Postbank mit finleap connect zusammen, damit du dein altes Konto schnell umziehen kannst.
Erfahrungen von Bestandskunden sind auf Freiepresse.de zu finden und Mutual.de bietet Informationen zum Kontowechsel inklusive Verträgen und Zahlungspartnern. Die Postbank ermöglicht ihren Kunden einen zuverlässigen und unkomplizierten Kontowechsel mit kostenloser Unterstützung durch den DKB-Informationsservice zum Girokontenwechsel. Alles in allem bietet die Postbank eine einfach zu bedienende und sichere Lösung für den Wechsel deines Girokontos, die Zeit und Geld spart und dir hilft, den Überblick über deine Finanzen an einem Ort zu behalten.
Das Wichtigste in Kürze zum Girokonto Wechselservice
Der Wechsel des Bankkontos ist in den letzten Jahren viel einfacher geworden. Seit 2016 sind die Banken verpflichtet, beim Kontowechsel und bei der Umstellung aller Lastschriften und Daueraufträge behilflich zu sein. Darüber hinaus bieten viele Banken inzwischen eine digitale Wechselhilfe an. Das bedeutet, dass die Kunden einfach ihre neuen Kontodaten online eingeben können und der Wechsel automatisch abgewickelt wird. So müssen Lastschriften und Daueraufträge nicht mehr einzeln gekündigt werden. Das macht den gesamten Wechselprozess viel reibungsloser und weniger zeitaufwändig.
Diese Arten des Wechselservice gibt es
Du kannst entweder selbst die Bank wechseln oder einen externen Dienstleister in Anspruch nehmen.
Die Banken sind gesetzlich verpflichtet, dir den Wechsel zu ermöglichen, und sie müssen sich im Voraus auf eine angemessene Wechselgebühr einigen.
Wenn du einen externen Dienstleister in Anspruch nehmen möchtest, gibt es eine Reihe von Unternehmen, die dir den Wechsel erleichtern können. Diese Unternehmen verlangen in der Regel eine Gebühr für ihre Dienste, aber dafür übernehmen sie den gesamten Wechselprozess, was bequem sein kann, da du selbst kaum was machen musst.
Vor- und Nachteile des Wechselservices der Banken
Der Wechseldienst der Banken hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Einerseits haftet die Bank für Fehler beim Wechseln und du kannst selbst entscheiden, welche Zahlungen mit dem neuen Konto einhergehen oder gestrichen werden sollen. Andererseits gibt es beim Wechselservice eine Frist von 12 Tagen und du musst alle hinterlegten Bankdaten selbst ändern.
So wechselst du deine Bank mit einem Wechselservice
Neues Konto eröffnen
Als erstes musst du ein Konto bei deiner Wunschbank eröffnen und sich dort für den Wechselservice anmelden.
Anmeldung beim Wechselservice mit den Daten der alten Bank
Dann gibst du die Daten deiner alten Bank in das System ein. Der Wechselservice analysiert deine Lastschriften und Daueraufträge und legt dir eine Liste der Unternehmen vor, die von dem Kontowechsel betroffen sein werden. Du kannst dann entscheiden, wer über den Wechsel in Kenntnis gesetzt werden soll. Sobald du deine Auswahl getroffen hast, kümmert sich der Wechseldienst um alles Weitere.
Innerhalb weniger Tage werden alle deine automatischen Zahlungen auf dein neues Konto übertragen und du erhältst von jedem Unternehmen eine Bestätigung, dass es über den Wechsel informiert wurde.
Altes Konto kündigen
Schließlich darfst du nicht vergessen, dein altes Konto zu kündigen. Das kannst du schriftlich oder persönlich in der Filiale erledigen. Falls Kontoauszüge vorhanden sind, die nur online verfügbar sind, solltest du sie herunterladen, bevor du dein altes Bankkonto kündigst.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Girokonto mit Wechselservice
Wie gut funktioniert der Kontowechselservice?
Das Verfahren ist so konzipiert, dass es schnell und einfach ist. In der Regel dauert es nicht lange, bis dein Konto gewechselt ist.
Kann meine neue Bank mein altes Konto auflösen?
Ja, deine neue Bank kann dein altes Konto auflösen, aber nur mit deiner eigenen Unterschrift. Ein entsprechendes Formular ist bei der Bank erhältlich.
Welche Bank hat einen Kontowechselservice?
Alle Banken in Deutschland sind verpflichtet, einen Kontowechselservice anzubieten. Die Bedingungen können jedoch von Bank zu Bank leicht variieren.
Fazit
Wenn du die Bank wechseln möchtest, ist ein Wechselservice die beste Lösung. Mit einem Wechselservice kannst du dein Geld problemlos zu einer neuen Bank übertragen, ohne dass es zu Problemen kommt.
Weitere Girokonto-Typen im Überblick:
Girokonten für Neugeborene | Girokonten für Ausländer | Girokonten für Vermieter | Girokonten für Menschen mit Behinderung | Girokonten mit Wechselservice | Girokonten für Gewerbe | Girokonten mit Bareinzahlung | Vereinskonten | Girokonten mit Amazon Gutschein | Girokonten mit Haushaltsbuch | Girokonten mit Telefonbanking | Girokonten mit Google Pay | Girokonten für Beamte | | kostenlosen Girokonten | Girokonten ohne monatlichen Geldeingang | Girokonten ohne PostIdent | Girokonten ohne Strafzinsen | Girokonten mit Sofort-Dispo | Girokonten mit Aktiendepot | Girokonten ohne monatlichen Mindesteingang | Girokonten ohne Kontoführungsgebühren | Girokonten für Studenten | Girokonten für Rentner | Girokonten für Schüler | Girokonten für Kinder | Girokonten mit Prämie | Girokonten für Flüchtlinge | Girokonten für Auszubildende | Girokonten für Selbstständige und Freiberufler | Girokonten mit Tagesgeldkonto | Girokonten ohne Online Banking | Girokonten für jedermann/Basiskonto | Girokonten mit 2 Karten | Girokonten ohne Einkommen | Girokonten mit Filialen | Girokonten für Arbeitslose |