Hast du die Nase voll von den Bankdienstleistungen von N26, weil es dort keine Filialen, keine persönliche Beratung und keine Kreditkarten gibt? Suchst du nach einer Alternative, die dir umfassendere Dienstleistungen als nur ein Girokonto bietet? Mach dir keine Sorgen! Es gibt mehrere Banken und Finanzinstitute, die verschiedene Vorteile gegenüber N26 bieten, wie persönliche Beratung, echte Kreditkarten, Einlagen und sogar Zugang zu physischen Filialen.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf einige der besten Alternativen zu N26, die perfekt zu deinen Bedürfnissen passen könnten. Wir erläutern ihre Funktionen, Vorteile und Nachteile, damit du eine fundierte Entscheidung bei der Wahl der richtigen Bank treffen kannst.
N26-Alternativen mit Filialen
TARGOBANK

Die TARGOBANK ist eine der größten Banken in Deutschland und hat über 350 Filialen im ganzen Land verteilt. Auf der Website der TARGOBANK findest du eine Übersichtskarte mit allen Filialen, so dass du ganz einfach eine Filiale in deiner Nähe finden kannst. In diesen Filialen können die Kunden alle ihre Bedürfnisse und Bankgeschäfte persönlich mit Hilfe von sachkundigen Mitarbeitern erledigen, die immer bereit sind, Informationen, Rat und Hilfe zu geben.
Darüber hinaus bieten die TARGOBANK-Filialen eine breite Palette von Dienstleistungen wie Kontoführung, Kreditvergabe, Geldanlagen und Versicherungsoptionen an, so dass die Kunden alles, was sie für ihre finanziellen Bedürfnisse brauchen, unter einem Dach bekommen.
Außerdem werden in den Filialen viele verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten für die Kunden organisiert, damit sie sich untereinander austauschen und über die neuesten Produkte der TARGOBANK auf dem Laufenden bleiben können. Mit ihrem ausgedehnten Filialnetz in ganz Deutschland und der Vielfalt an Dienstleistungen, die dort angeboten werden, ist die TARGOBANK eine ideale Alternative zu N26 für alle, die bei der Verwaltung ihrer Finanzen persönliche Unterstützung suchen.
Postbank

Die Postbank ist einer der größten und renommiertesten Bankanbieter in Deutschland. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter umfassende Finanzdienstleistungen, Postdienste und sogar Versicherungs- und Telekommunikationsdienste. Die Postbank verfügt über ein umfangreiches Filialnetz mit 1.000 Filialen in ganz Deutschland sowie 700 Beratungszentren. Dieses Filialnetz ist das größte in ganz Deutschland; ihre Filialen gibt es in fast jeder größeren Stadt wie Berlin, Hamburg und Prenzlauer Berg.
Wenn es um persönliche Beratung und Kundenservice geht, hebt sich die Postbank deutlich von anderen Banken ab. Ihre Beraterinnen und Berater sind hoch qualifiziert und können den Kunden bei jeder Art von Finanzberatung helfen. In den Postbank-Filialen haben die Kunden Zugang zu einer Vielzahl von Bankprodukten wie Girokonten, Sparkonten und Anlagemöglichkeiten. Außerdem können die Kunden Online-Banking oder mobile Apps nutzen, um ihre Finanzen bequem von zu Hause aus zu verwalten. Auch wenn es noch keine Filialen der N26 Bank auf dem Markt gibt, ist diese Option für viele Kunden, die nicht jedes Mal eine Filiale aufsuchen wollen, wenn sie etwas erledigen müssen, bequemer.
Insgesamt ist die Postbank eine gute Option für alle, die einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Bankprodukten und einen persönlichen Kundenservice durch erfahrene Berater/innen wünschen. Die große Anzahl an Filialen stellt außerdem sicher, dass jeder eine in seiner Nähe findet, egal wo er in Deutschland lebt.
Commerzbank

Die Commerzbank ist ein deutsches Bankunternehmen mit internationaler Präsenz. Mit Filialen in fast 50 Ländern und 18 Auslandsniederlassungen, 33 internationalen Repräsentanzen/Finanzinstituten und 6 wesentlichen Tochtergesellschaften verfügt sie über ein ausgedehntes Netz von Standorten, um ihre Kunden zu betreuen. Allein in Deutschland betreut die Commerzbank 28.000 Firmenkundengruppen und 11 Millionen Privat- und kleine Geschäftskunden.
Sie bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem deutschen Mittelstand und ausgewählten Zukunftsbranchen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Kommunikation, Life Sciences und Investitionsgüter. Zu den Kontoangeboten gehören das kostenlose Girokonto (extra classic), extra premium und star accounts.
Einzigartig an der Commerzbank ist, dass sie ihren Kunden ermöglicht, an allen Geldautomaten der Cash Group im In- und Ausland kostenlos Bargeld abzuheben. Außerdem bietet sie einen 24/7-Kundenservice über ihre Online-Dienste sowie einen Telefon-Banking-Service in deutscher oder englischer Sprache.
Darüber hinaus bietet die Bank verschiedene innovative digitale Lösungen wie Mobile Banking Apps für iOS- und Android-Geräte, Apple Pay, den virtuellen Assistenten SmartVoice, den Bezahldienst QuickPay, den digitalen Kontoeröffnungsprozess, einen KI-gesteuerten Chatbot, Robo Advisor Investolution – ein digitales Vermögensverwaltungssystem, das auf künstlicher Intelligenz basiert, MoneyBeam, das sofortige Geldüberweisungen zwischen Kunden über ihre Smartphones oder Tablets ermöglicht, und den Open Banking API Service, der es Dritten ermöglicht, auf bestimmte Aspekte der Benutzerkonten zuzugreifen.
Alles in allem ist die Commerzbank eine ausgezeichnete Wahl für alle, die umfassende Bankdienstleistungen sowohl in Deutschland als auch im Ausland suchen, da sie weltweit präsent ist. Ihr umfangreiches Produktportfolio macht sie zu einer guten Wahl für Kunden, die jederzeit und überall über ihr Cash Group-Geldautomatennetz, innovative digitale Lösungen wie mobile Banking-Apps und andere nützliche Funktionen wie den 24/7-Kundenservice über Online-Dienste oder Telefonbanking in zwei verschiedenen Sprachen – Englisch oder Deutsch – verfügen möchten. Damit ist sie eine der besten N26-Alternativen auf dem Markt.
HypoVereinsbank

Die HypoVereinsbank ist eines der größten Finanzinstitute in Deutschland mit 17.000 Mitarbeitern im Land und 130.000 weltweit. Sie wurde 1869 durch eine private Initiative von Münchner und Augsburger Bankiers, Aristokraten und Kaufleuten gegründet und hat sich zu einer der führenden Banken des Landes entwickelt. Seit 2005 gehört die HypoVereinsbank zu 100 % zur UniCredit Bank AG, einer Tochtergesellschaft des italienischen Finanzdienstleisters UniCredit S.p.A. in Mailand.
Die HypoVereinsbank betreibt derzeit 870 Filialen in ganz Deutschland und ist damit eines der größten Bankennetzwerke in Deutschland. Zusätzlich zu ihrer Präsenz innerhalb der deutschen Grenzen hat die HypoVereinsbank auch in die Märkte Mittel- und Osteuropas (MOE) expandiert, wo sie ihren Kunden innovative Dienstleistungen wie Firmenkundengeschäft und Verbraucherfinanzierungsprodukte anbietet und über ihre HVB-App, mit der Kunden ihre Konten von jedem Gerät mit Internetanschluss sicher verwalten können, auch Online-Dienste bereitstellt.
Alle Filialen der HypoVereinsbank bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Retail Banking, Business Banking und Investmentlösungen für Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen. Die Kunden haben Zugang zu verschiedenen Sparkonten mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen sowie zu Krediten wie Hypothekendarlehen oder Finanzierungen für kleine Unternehmen oder große Betriebe – alles zugeschnitten auf ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse. Als Teil ihres Fokus auf Innovation und exzellenten Kundenservice bietet die Hypo Vereinsbank regelmäßig Sonderaktionen an, um die Nutzung ihrer Dienstleistungen für ihre Kunden noch angenehmer zu gestalten.
Alternativen zu N26 mit echter Kreditkarte
comdirect

Comdirect ist eine tolle Option für alle, die eine moderne und umfassende Alternative zu N26 suchen. Die echte Kreditkarte der Comdirect bietet viele Vorteile gegenüber anderen Anbietern und ist damit eine der ersten Wahl, wenn es um die Auswahl eines Online-Anbieters geht.
Die Comdirect real-Kreditkarte bietet Flexibilität beim Bezahlen, denn du kannst entweder mit der Debitkarte, der Girocard (Lastschrift) oder der Visa-Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktion bezahlen. Außerdem fallen bei bargeldlosen Zahlungen im Ausland keine Kosten an und die Kunden haben Zugang zu erweiterten Garantien für ihre Einkäufe.
Ein tolles Merkmal der Comdirect real-Kreditkarte ist die 3-Raten-Service-Option für Visa-Transaktionen zwischen 300 Euro und 10.000 Euro. Damit können die Kunden ihre Zahlungen zu einem Zinssatz von 0 % über die Zeit verteilen. Außerdem gibt es einen Überziehungskredit zu 8,5 % p.a. sowie kostenlose bargeldlose Zahlungen in Ländern, in denen der Euro die offizielle Landeswährung ist; bei Auslandsgeschäften in anderen Währungen fällt jedoch eine Auslandsgebühr von 1,75 % an.
Die Comdirect real-Kreditkarte unterstützt auch kontaktlose Zahlungen sowie digitale Geldbörsen wie Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay. All das kannst du über dein Online-Banking-Konto oder über die dazugehörige App verwalten. Damit nicht genug, können Kunden über die App sogar Bargeld bei mehr als 12.000 Handelspartnern in ganz Europa abheben! Außerdem steht dir der Kundenservice rund um die Uhr zur Verfügung, wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst.
Insgesamt bietet die Comdirect Real Credit Card ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und viele Funktionen, die sie zu einer guten Wahl für alle machen, die eine N26-Alternative suchen. Mit ihren flexiblen Zahlungsmöglichkeiten und dem umfangreichen Angebot an Zusatzleistungen, die ohne Aufpreis erhältlich sind, hebt sie sich in puncto Wert und Komfort von anderen Anbietern ab.
DKB

Die DKB Real Credit Card ist die ideale Lösung für alle, die bei ihren Kreditkartengebühren sparen wollen. Mit dieser Karte kannst du weltweit an Geldautomaten Geld abheben, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen. Das bedeutet, dass du nicht nur den Komfort einer Visa-Karte überall auf der Welt nutzen kannst, sondern dabei auch noch eine Menge Geld sparst. Und wenn du deine Karte im Ausland verlierst, bekommst du mit dem kostenlosen Notfallpaket eine Notfallkarte oder Bargeld.
Diese Kreditkarte ist nicht nur weltweit kostenlos nutzbar, sondern auch mit einem Girokonto verbunden, das den Nutzern Zugang zu zusätzlichen Funktionen wie mobilen Zahlungen und anderen Bankdienstleistungen bietet. Die Gebühr für die Nutzung dieser Funktion beträgt nur 2,49 Euro pro Monat – viel günstiger als die meisten Banken für ähnliche Pakete anbieten. Außerdem hast du mit dieser Kreditkarte Zugang zu exklusiven Angeboten und Rabatten über das Partnernetzwerk der DKB, so dass es sich noch mehr lohnt, eine DKB Real-Kreditkarte in deinem Portemonnaie zu haben.
Insgesamt ist die DKB-Real-Kreditkarte eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit suchen, ihre Finanzen weltweit zu verwalten. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gleichzeitig alle Vorteile und Annehmlichkeiten, die mit einer Visa-Kreditkarte verbunden sind. Und mit dem angeschlossenen Girokonto und all den zusätzlichen Vorteilen, die damit verbunden sind, ist sie definitiv eine deiner besten N26-Alternativen!
Deutsche Bank

Die Deutsche Bank Real Credit Card ist eine tolle Alternative zu N26. Bei der Deutschen Bank kannst du die Kreditkarte ganz einfach online beantragen, ohne Jahresgebühr und mit kostenlosen Bargeldabhebungen und Zahlungen weltweit. Außerdem erhältst du bis zu drei kostenlose Partnerkarten und kannst mit Apple Pay und Google Pay bezahlen.
Optionale Versicherungsleistungen sind ohne zusätzliche Kosten enthalten, so dass du alle deine Gebühren im Blick hast. Die Bank bietet fünf Modelle von echten Kreditkarten an: Deutsche Bank Card Plus, MasterCard Gold, Visa Card, MasterCard Gold Motivkarte und eine virtuelle Karte. Alle Zahlungsdienste deutscher Banken und Interbankenanbieter wie Google oder Apple Pay sind mit dieser Karte gebührenfrei.
Die Deutsche Bank Real Credit Card ist eine sehr sichere Option für alle, die eine Alternative zu N26 suchen. Sie bietet einen erstklassigen Schutz vor Betrug, falls unberechtigte Abbuchungen von der Karte vorgenommen werden. Außerdem können verschiedene Ausgabenlimits für das Konto festgelegt werden, und bei Überschreitung dieser Limits oder bei bestimmten Transaktionen werden Warnmeldungen verschickt – ideal für alle, die ihre Finanzen genau überwachen wollen.
Außerdem bietet die Bank einen 24/7-Kundenservice an, falls du einmal Hilfe bei der Verwaltung deines Kontos oder bei Problemen mit deiner Kreditkarte brauchst. Und schließlich schützt die Verwendung von PINs auf Debit- und Kreditkarten deine Daten vor Diebstahl und Betrug – das macht sie zu einer der sichersten Finanzlösungen, die es derzeit gibt.
norisbank

Die norisbank ist eine tolle Alternative zu N26, wenn es um Kreditkarten geht. Im Gegensatz zu N26, das keine echte Kreditkarte anbietet, gibt es die norisbank. Mit der norisbank Echt-Kreditkarte erhältst du kostenlosen Zugang zu einem Girokonto und die Freiheit, im Ausland kostenlos bargeldlos zu bezahlen und abzuheben. Die Karte ist mit deinem norisbank Girokonto plus verbunden und jede Transaktion wird automatisch von diesem Konto abgebucht. Du solltest jedoch beachten, dass Google Pay mit dieser Karte nicht möglich ist.
Das Beste an der norisbank-Kreditkarte ist, dass für ihre Nutzung keine Jahresgebühren anfallen – ein attraktives Merkmal für alle, die auf lange Sicht etwas Geld sparen wollen. Außerdem hast du vollen Zugriff auf alle Funktionen einer normalen Kreditkarte, auch wenn du zu einem bestimmten Zeitpunkt kein Guthaben hast. Das bedeutet, dass du überall auf der Welt einkaufen oder Flüge buchen kannst, ohne dass du dir Gedanken über zusätzliche Gebühren für die Nutzung deiner Kreditkarte im Ausland machen oder zu viel Bargeld mit dir herumtragen musst.
Insgesamt werden diejenigen, die eine Alternative zu N26 suchen, das Angebot der norisbank zu schätzen wissen. Aufgrund der Bequemlichkeit und der Mehrwertfunktionen wie kostenlose Zahlungen und Auslandstransaktionen ist es leicht zu verstehen, warum sich so viele Menschen für diesen Anbieter gegenüber Konkurrenten wie N26 entscheiden.
N26-Alternativen mit Depot
DKB

Die DKB ist eine der führenden Online-Banken in Deutschland und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter ein kostenloses Depot mit günstigen Gebühren und Handelsoptionen. Mit dem DKB-Depot können Kunden Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und Zertifikate handeln – und das schon ab 10 Euro pro Auftrag. Darüber hinaus können Kunden von Sparplänen mit niedrigen Transaktionsgebühren von nur 1,50 Euro pro Ausführung profitieren.
Die Bank bietet außerdem eine praktische neue App an, die den Handel noch einfacher und schneller macht. All das macht die DKB zu einer guten Wahl für alle, die ein umfassendes Wertpapierdepot mit guten Preisen und Funktionen suchen.
comdirect

Comdirect ist eine Online-Bank, die eine breite Palette von Wertpapierdienstleistungen und -produkten anbietet, darunter den Robo-Advisor Cominvest, Motif Investing und mehr. Sie wurde 1994 als Tochtergesellschaft der Commerzbank gegründet und hat keine physischen Filialen, aber Kunden haben über ihr Depot Zugang zu deutschen, europäischen und internationalen Märkten. Kunden von außerhalb Deutschlands/Österreichs können auch ein Konto beantragen, wenn sie umziehen.
Mit der benutzerfreundlichen App der Comdirect können Kunden Geldüberweisungen einfach und bequem per Sprachbefehl tätigen. Außerdem können Kunden ihre Finanzen mit dem digitalen Versicherungsmanager verwalten, der mit dem Konto geliefert wird. All diese Funktionen machen die Comdirect zu einer der besten Entscheidungen für Anleger, die Zugang zu verschiedenen Finanzmärkten haben möchten, ohne eine Filiale aufsuchen oder sich mit Papierkram herumschlagen zu müssen.
Commerzbank

Die Commerzbank ist eine ideale Wahl für alle, die ein günstiges Einsteigerdepot suchen. Mit kostenlosen Depotgebühren ab einer Order pro Quartal und attraktiven Konditionen für Sparpläne bietet die Commerzbank im Vergleich zu anderen Anbietern auf dem Markt eine kostengünstige Lösung. Die Gebühren und Kosten werden transparent dargestellt, so dass die Kunden fundierte Entscheidungen über ihre Bankgeschäfte treffen können.
Sobald das Depot aktiviert ist, haben die Kunden Zugang zu einer breiten Palette von Investitionen in Wertpapiere und ETFs. So können sie ihr Portfolio diversifizieren und von den potenziellen Wachstumschancen auf diesen Märkten profitieren. Die niedrigen Einstiegskosten machen es zu einer großartigen Option für alle, die mit dem Investieren beginnen möchten, aber nicht über die nötigen finanziellen Mittel oder das nötige Kapital verfügen.
Außerdem bietet die Commerzbank wettbewerbsfähige Zinssätze für Einlagen und ermöglicht ihren Kunden den Zugang zu verschiedenen Optionen wie Überziehungskrediten und Darlehen. Alles in allem ist die Commerzbank eine ideale Wahl für Anleger, die eine einfache Einstiegslösung für ihre Bankgeschäfte zu erschwinglichen Kosten suchen.
HypoVereinsbank

Die HypoVereinsbank ist ein deutscher Bankanbieter, der eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, darunter Wertpapierdepots und Investmentsparpläne. Mit der Online- und Mobile-Banking-App der Bank können die Kunden sicher auf ihre Konten zugreifen, wo und wann immer sie wollen.
Die Bank stellt eine IBAN-Nummer für Kunden in Deutschland zur Verfügung und empfiehlt nachhaltige ETFs mit ihrem HVB DEPOTPLUS Tagesgeld, das keine feste Laufzeit hat. Kunden können online kostenlos Sparkonten oder Wertpapiersparpläne eröffnen und über den VL-Sparplan in ETFs und Fonds investieren. Die HypoVereinsbank bietet auch zusätzliche Dienstleistungen wie Vermögensverwaltung, Private Banking und Kreditkarten an.
Mit den Wertpapierdepot-Optionen der HypoVereinsbank haben die Kunden Zugang zu sicheren Anlagen, die im Laufe der Zeit potenzielle Renditen bieten. Die Bank bietet eine Vielzahl von Einlagenoptionen, die Schutz vor Inflation und Risiko bieten, indem sie die Anlagen auf verschiedene Sektoren verteilen. Durch eine maximale Diversifizierung des Portfolios können die Kunden das Risiko reduzieren und trotzdem eine angemessene Rendite erzielen. Außerdem sind alle Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000 € durch das Einlagensicherungssystem der Deutschen Bundesbank versichert, so dass die Gelder der Kunden immer sicher sind.
Was ist N26?
N26 ist das ultimative digitale Girokonto für alle, die ihr Geld effizient verwalten wollen. Mit N26 genießt du Einlagensicherung, mobile Zahlungen, eine virtuelle Debitkarte, kostenlose Bargeldabhebungen in EUR (es gelten Limits) und Google Pay-Unterstützung. Außerdem bietet N26 6x günstigere Auslandsüberweisungen als herkömmliche Banken! Ein Konto bei N26 zu eröffnen war noch nie so einfach: Du kannst es über die App oder an einem beliebigen Computer eröffnen. Es geht schnell und einfach, und du kannst auf alle deine Bankgeschäfte zugreifen.
Was N26 von herkömmlichen Banken unterscheidet, ist die Tatsache, dass sie eine Reihe von Funktionen anbieten, die die Verwaltung von Geld einfacher machen. Mit der Analysefunktion kannst du deine Ausgaben im Auge behalten und die Vorteile der Budgetierungsfunktion nutzen, um mehr zu sparen. Und wenn du mal Fragen hast oder Hilfe brauchst, ist das freundliche Kundenserviceteam 24/7 für dich da.
Darüber hinaus bietet N26 auch Reisevorteile für Kunden, die ihre Debitkarte im Ausland nutzen. Dazu gehören ein kostenloser Versicherungsschutz für Krankheitskosten und Stornierungen sowie Rabatte auf Mietwagen und andere Einkäufe. Bei all diesen Vorteilen ist es kein Wunder, dass sich so viele Menschen für diese revolutionäre Methode entscheiden, um ihre Finanzen in aller Ruhe zu verwalten!
Warum kann sich eine N26-Alternative lohnen?
Eine Alternative zu N26 kann eine lohnende Option für diejenigen sein, die eine persönlichere Unterstützung bei ihren Bankgeschäften suchen. Traditionelle Banken wie die Bank of America, Wells Fargo und Chase bieten Filialen an, in denen Kunden direkt mit einem Finanzberater sprechen können, der Fragen beantwortet und Ratschläge zu Themen wie Kontoeröffnung, Kreditarten, Kreditkarten, Investitionen und mehr gibt. Außerdem bieten diese traditionellen Banken in der Regel Girokonten mit Einzahlungsmöglichkeiten an, was bei N26 nicht der Fall ist.
Ein weiterer Vorteil einer traditionellen Bank ist, dass sie in der Regel bessere Kreditkartenoptionen anbietet als N26. Viele große Banken bieten Rewards-Karten an, die Vorteile in Form von Cashback- oder Reiseprämienpunkten bieten. Diese Option ist besonders attraktiv für Menschen, die gerne einkaufen und dabei von den Vorteilen einer Kreditkarte profitieren. Außerdem haben einige Banken spezielle Angebote für Neukunden, die bei Erfüllung bestimmter Kriterien einen Anmeldebonus beinhalten.
Außerdem haben traditionelle Banken in der Regel einen besseren Kundenservice als N26, da in der Regel jemand persönlich oder telefonisch für die Kunden da ist, wenn es Probleme mit ihren Konten oder Produkten gibt. Die Kundenservice-Teams dieser Banken können in der Regel auch bei der Einrichtung von Online-Banking-Diensten sowie bei Betrugsschutzmaßnahmen wie dem Zurücksetzen von Passwörtern und Kontoüberwachungs-Tools helfen, wenn es darum geht, die persönlichen Finanzen jederzeit im Blick zu behalten.
Und schließlich verfügen traditionelle Banken oft über bessere Sicherheitsmaßnahmen als N26, da viele von ihnen Multi-Faktor-Authentifizierungsverfahren und Transaktionswarnungen einsetzen, die Kunden vor bösartigen Aktivitäten wie unbefugtem Zugriff oder Identitätsdiebstahl schützen können. Diese zusätzlichen Sicherheitsebenen sind von unschätzbarem Wert für alle, die ihre Finanzen in aller Ruhe verwalten wollen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich lohnt, eine Alternative zu N26 zu suchen, wenn du die Bequemlichkeit eines Online-Banking-Anbieters mit der persönlichen Beratung durch Vertreter in den Filialen und einer größeren Auswahl an Kreditkartenangeboten sowie umfassenderen Betrugsschutz-Tools und Kundendienstoptionen kombinieren möchtest.
N26 vs norisbank | N26 vs Openbank | N26 vs Postbank | N26 vs PSD | N26 vs TARGOBANK | N26 vs Tomorrow | N26 vs Vivid Money | N26 vs Revolut | N26 vs C24 | ING vs N26 | HypoVereinsbank vs N26 | DKB vs N26 | Deutsche Bank vs N26 | Degussa Bank vs N26 | Consorsbank vs N26 | Commerzbank vs N26 | comdirect vs N26 | bunq vs N26 | 1822direkt vs N26