Das Wichtigste in Kürze
- Geld ins Ausland zu schicken ist einfach und bequem, wenn es sicher und richtig gemacht wird
- Du musst die richtige Methode für deine Bedürfnisse wählen und dabei die Gebühren und Wechselkurse berücksichtigen
- Berücksichtige staatliche Vorschriften, Bankrichtlinien und andere Faktoren, bevor du Geld ins Ausland überweist
Wenn es darum geht, Geld ins Ausland zu überweisen, sind viele Menschen unsicher, wo sie anfangen sollen. Der Prozess kann entmutigend sein, mit möglichen Komplikationen aufgrund von Währungsumrechnungen, ausländischen Vorschriften, Bankrichtlinien, Überweisungsgebühren und mehr.
Zum Glück gibt es mit ein wenig Recherche und Vorbereitung mehrere Möglichkeiten, wie du sicher und ohne Probleme oder Verzögerungen Geld ins Ausland schicken kannst. In diesem Blogartikel stellen wir dir die verschiedenen Methoden vor, mit denen du Geld ins Ausland überweisen kannst, und erklären dir, wie du die beste Option für dich auswählst
Wie überweist man Geld?
Banküberweisungen
Banküberweisungen sind eine der beliebtesten Methoden, um Geld ins Ausland zu überweisen, und zwar über einen Vermittler wie eine traditionelle Bank oder einen reinen Online-Anbieter. Diese Methode ist zuverlässig, aber es kann 3-7 Werktage dauern, bis der Empfänger das Geld erhält, und sowohl für den Absender als auch für den Empfänger können bestimmte Gebühren anfallen, die von den jeweiligen Banken oder Finanzinstituten erhoben werden.
Es ist wichtig, dass du dich über diese Gebühren informierst, bevor du eine Überweisungsoption akzeptierst, denn sie können den Betrag, den du von deinem gewählten Zielort gesendet oder erhalten hast, erheblich reduzieren

Geldtransferdienste
Wenn Zeit ein Thema ist, kann ein spezieller internationaler Geldtransferdienst die bessere Wahl sein als eine normale Banküberweisung, da diese Dienste in manchen Fällen schnelle Überweisungen innerhalb von 24 Stunden ermöglichen (normalerweise zwischen Ländern mit starken Währungsbeziehungen).
Allerdings fallen bei vielen dieser Dienste im Vergleich zu regulären Banken deutlich höhere Transaktionsgebühren an, die du bei deiner Wahl berücksichtigen solltest. Wenn du große Summen ins Ausland überweisen willst, musst du wahrscheinlich zusätzliche Ausweisdokumente vorlegen, bevor du einige dieser Dienste nutzen kannst. Lies dir also vorher alle Bedingungen und Konditionen genau durch.
Online-Zahlungssysteme
Eine weitere beliebte Option für alle, die ihr Geld schnell brauchen, sind Online-Zahlungssysteme wie PayPal oder Skrill, mit denen du von überall auf der Welt aus sofort Geld senden oder empfangen kannst (allerdings werden nicht alle Länder unterstützt). Wie bei den meisten digitalen Lösungen fallen auch hier Kosten an, also informiere dich über die Kosten, bevor du dich anmeldest.
Außerdem solltest du besonders vorsichtig sein, wenn du persönliche Daten auf einer Website eingibst – verwende nur solche, die über ein HTTPS-Verschlüsselungsprotokoll verfügen, und lese nach Möglichkeit Bewertungen von anderen Kunden, die den Dienst bereits genutzt haben
4 Devisenmakler: Für diejenigen, die Zugang zu großen Mengen an Fremdwährungen benötigen – vielleicht aufgrund von Geschäften oder Investitionen – gibt es spezialisierte Devisenmakler, die wettbewerbsfähige Wechselkurse in Kombination mit niedrigen Transaktionsgebühren anbieten; bedenke jedoch, dass einige Makler hohe Mindesteinlagen verlangen, also überprüfe dies unbedingt, bevor du dich anmeldest.
Außerdem lohnt es sich immer, verschiedene Angebote von mehreren Anbietern einzuholen, da jeder Broker je nach den aktuellen Marktbedingungen unterschiedliche Kurse anbietet – auf diese Weise kannst du im Laufe der Zeit Hunderte (wenn nicht Tausende.) von Dollar sparen.
Fazit
Dank moderner Technologien wie Internetbanking/Zahlungssystemen und speziellen internationalen Geldtransferdiensten war es noch nie so einfach, Geld ins Ausland zu schicken.
Allerdings muss man sich das gut überlegen, bevor man Geld überweist, denn es gibt verschiedene Kosten und Vorschriften sowie Währungsschwankungen usw. Überlege dir immer genau, welche Methode für dich am besten geeignet ist, und denke daran: Sicherheit geht vor.