Was ist eine SEPA-Überweisung?

Was ist eine SEPA-Überweisung?

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine SEPA-Überweisung? In der heutigen Welt wird es immer wichtiger, Geld international zu überweisen. Um diesen Prozess zu vereinfachen, wurde der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area, SEPA) entwickelt, um Kunden eine bessere Möglichkeit zu bieten, Geld zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zu überweisen. Mit einer SEPA-Überweisung können … Weiterlesen …

Auslandsüberweisung: Kosten, Dauer und Alternativen

Auslandsüberweisung

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist eine Auslandsüberweisung? Eine Auslandsüberweisung ist eine Form des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, bei der man Geld von seinem Konto auf ein Konto in einem anderen Land überträgt. Dies kann sowohl in Inlandswährung als auch in Fremdwährung erfolgen. Sie wird beispielsweise genutzt, um internationale Geschäfte wie Export und Import abzuwickeln, Mieten … Weiterlesen …

hipTAN: Arten, Sicherheit und Nutzung

chipTAN

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist das ChipTAN-Verfahren? ChipTAN-Verfahren ist ein etabliertes Sicherheitsverfahren für Online-Banking, das dir einen hohen Schutz vor unbefugtem Zugriff bietet. Deine TAN-Nummer wird mittels eines sogenannten TAN-Generators, der mit dem Chip deiner BankCard (Debitkarte) gekoppelt ist, erzeugt. Du musst einfach deine Debitkarte in das ChipTAN-Gerät einlegen und es an den … Weiterlesen …

Darf man zwei Girokonten haben?

Darf man zwei Girokonten haben?

Das Wichtigste in Kürze Im heutigen digitalen Zeitalter wird es immer üblicher, Zugang zu mehreren Girokonten zu haben. Für viele Menschen kann mehr als ein Girokonto ihr Finanzleben vereinfachen und den Umgang mit Geld erleichtern. Aber ist es wirklich notwendig oder sogar ratsam, zwei Girokonten zu haben? Um diese Frage zu beantworten, werfen wir einen … Weiterlesen …

Was ist das HBCI-Verfahren?

Was ist das HBCI-Verfahren?

Das Wichtigste in Kürze Mit dem Fortschritt der Technologie hat sich unser Leben zunehmend digitalisiert. Viele alltägliche Aufgaben werden heute online erledigt, auch Bankgeschäfte. In Deutschland ist der Standard für Online-Banking das Home Banking Computer Interface (HBCI). In diesem Artikel wird erklärt, was HBCI ist und wie es funktioniert, um die Finanzen der Kunden vor … Weiterlesen …

Was ist ein Gemeinschaftskonto?

Was ist ein Gemeinschaftskonto?

Das Wichtigste in Kürze Geld ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, deshalb ist es wichtig, dass du die besten Wege findest, um es zu sparen, zu investieren und sinnvoll zu nutzen. Je nach deiner persönlichen Situation kann das bedeuten, dass du ein gemeinsames Konto mit einer anderen Person oder mehreren Personen eröffnest. In diesem Artikel … Weiterlesen …

EC-Karte: Bezahlen, Sicherheit und Abgrenzung

EC-Karte

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist eine EC-Karte? Die EC-Karte, auch als Girocard bezeichnet, ist eine Art von Debitkarte, die hauptsächlich in Deutschland verbreitet ist und von Banken und Sparkassen automatisch zum Girokonto ausgegeben wird. Sie ermöglicht es dem Karteninhaber, Geld von seinem Girokonto abzuheben und Einkäufe zu tätigen. Im Gegensatz zur Kreditkarte, bei … Weiterlesen …

Was ist eine PhotoTAN?

Was ist eine PhotoTAN?

Das Wichtigste in Kürze Heutzutage verlassen wir uns bei unseren Bankgeschäften stark auf Technologie und das Internet. Wir erwarten Bequemlichkeit und Schnelligkeit, aber gleichzeitig unübertroffene Sicherheit. In dieser Hinsicht haben die deutschen Banken eine innovative Lösung entwickelt – PhotoTAN – die deine privaten Daten schützt und dir gleichzeitig den nötigen Komfort bietet, wenn es um … Weiterlesen …

V-Pay: Kosten, Sicherheit und Alternativen

V Pay

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist V-Pay? V-Pay ist ein von Visa entwickeltes Zahlungssystem. Es handelt sich um eine Debitkarte, die in ganz Europa und auch weltweit anerkannt wird und sowohl für Online-Einkäufe als auch für den Einsatz an POS-Terminals verwendet werden kann. Die V-Pay-Karten sind mit einem Girokonto verknüpft, was es erlaubt, direkt … Weiterlesen …

Cash Group: Vorteile, Banken und Atternativen

Cash Group

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist die Cash Group? Die Cash Group steht für einen Zusammenschluss von Banken in Deutschland, der im Jahr 1998 gegründet wurde. Sie hat das Ziel, ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, gebührenfrei Bargeld an den Geldautomaten der Mitgliedsbanken abzuheben. Zu diesen gehören aktuell die Commerzbank, Deutsche Bank und HypoVereinsbank … Weiterlesen …