V-Pay: Kosten, Sicherheit und Alternativen

V Pay

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist V-Pay? V-Pay ist ein von Visa entwickeltes Zahlungssystem. Es handelt sich um eine Debitkarte, die in ganz Europa und auch weltweit anerkannt wird und sowohl für Online-Einkäufe als auch für den Einsatz an POS-Terminals verwendet werden kann. Die V-Pay-Karten sind mit einem Girokonto verknüpft, was es erlaubt, direkt … Weiterlesen …

Cash Group: Vorteile, Banken und Atternativen

Cash Group

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist die Cash Group? Die Cash Group steht für einen Zusammenschluss von Banken in Deutschland, der im Jahr 1998 gegründet wurde. Sie hat das Ziel, ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, gebührenfrei Bargeld an den Geldautomaten der Mitgliedsbanken abzuheben. Zu diesen gehören aktuell die Commerzbank, Deutsche Bank und HypoVereinsbank … Weiterlesen …

Was ist eine Rücklastschrift?

Was ist eine Rücklastschrift?

Das Wichtigste in Kürze Wenn du ein Unternehmen betreibst, ist es wichtig zu wissen, was eine Rücklastschrift ist und wie sie sich auf Händler/innen auswirkt. Zu einer Kreditkartenrückbuchung kann es kommen, wenn Verbraucher/innen Geld von ihrem Konto abheben wollen, weil sie mit dem Produkt oder der Dienstleistung, die sie bei deinem Unternehmen gekauft haben, unzufrieden … Weiterlesen …

Wie kann ich meine EC-Karte entsperren lassen?

Wie kann ich meine EC-Karte entsperren lassen?

Das Wichtigste in Kürze Wenn du den Zugang zu deiner EC-Karte verlierst, kann das sehr unangenehm sein, vor allem wenn du nicht weißt, wie und warum deine Karte gesperrt wurde. Wenn du den Zugang zu deinem Konto verloren hast, mach dir keine Sorgen, denn es gibt Möglichkeiten, es wieder zu aktivieren. Lies weiter, um mehr … Weiterlesen …

Was ist ein Mietkautionskonto?

Was ist ein Mietkautionskonto?

Das Wichtigste in Kürze Eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist einer der wichtigsten Aspekte des täglichen Lebens, aber dazu gehören auch bestimmte finanzielle Verpflichtungen wie die pünktliche Zahlung der Miete. Deshalb entscheiden sich viele Mieter/innen und Vermieter/innen dafür, ein Mietkautionskonto einzurichten – ein Sparkonto, das speziell dafür eingerichtet wurde, Geld für zukünftige Mietzahlungen aufzubewahren. In … Weiterlesen …

Was ist eine mTAN?

Was ist eine mTAN?

Das Wichtigste über mTAN auf den Punkt gebracht In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, sich bei Online-Banking-Transaktionen vor Cyberangriffen und Datendiebstahl zu schützen. Um dies zu erreichen, haben die Banken eine zusätzliche Sicherheitsebene in Form von mobilen Transaktions-Authentifizierungsnummern (mTANs) eingeführt. In diesem Artikel erfährst du, was mTANs sind und wie sie … Weiterlesen …

Was ist ein Haushaltskonto?

Was ist ein Haushaltskonto?

Das Wichtigste in Kürze Die Kontrolle über deine Finanzen zu übernehmen, ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um deine Zukunft zu sichern. Wenn du jedoch keinen klaren Überblick über deine aktuelle finanzielle Situation hast oder nicht weißt, wie du anfangen sollst, kann es schwierig sein, erfolgreich zu investieren und für die Zukunft zu planen. Deshalb ist … Weiterlesen …

P-Konto (Pfändungsschutzkonto): Freibetrag, Kosten und mehr [2024]

P-Konto

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist ein P-Konto? Ein P-Konto, auch bekannt als Pfändungsschutzkonto, ist ein spezielles Girokonto, das dazu dient, dein Kontoguthaben vor der Pfändung durch Gläubiger zu schützen. Das bedeutet, dass jeder Kontoinhaber einen Grundfreibetrag von rund 1.410 Euro pro Monat zur freien Verfügung hat – unabhängig von den Schulden. Du kannst … Weiterlesen …

Was ist das PostIdent-Verfahren?

Was ist das PostIdent-Verfahren?

Zusammenfassung: Im heutigen digitalen Zeitalter ist es wichtiger denn je, Zugang zu zuverlässigen Sicherheitsmaßnahmen zu haben. Eine dieser Maßnahmen ist das PostIdent-Verfahren, eine einfache Möglichkeit, die eigene Identität in Deutschland zu überprüfen, ohne das Haus verlassen zu müssen. In diesem Artikel wird näher beleuchtet, was PostIdent beinhaltet und wie es hilft, sich vor Betrug und … Weiterlesen …

Was ist ein Dispositionskredit?

Was ist ein Dispositionskredit?

Ein Dispositionskredit ist eine Bankdienstleistung, die es Kunden ermöglicht, sich Geld bis zu einem bestimmten, vorher vereinbarten Betrag zu leihen und diesen jederzeit zurückzuzahlen. Er dient als Notfallkredit und bietet Zugang zu Geld, wenn die Kunden es am dringendsten brauchen. Ein Dispokredit kann für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden, von der Deckung unerwarteter Ausgaben … Weiterlesen …