Girokonten für Arbeitslose im Test & Vergleich 2023

Wenn du derzeit arbeitslos bist und nach einer neuen Bank suchst, fragst du dich vielleicht, welches Konto das Richtige für dich ist.
In diesem Artikel findest du einen Überblick über die 5 besten Girokonten für Arbeitslose. Außerdem geben wir dir einige Tipps, worauf du bei der Wahl eines Kontos für Arbeitslose achten solltest.

Die besten Girokonten für Arbeitslose im Vergleich

comdirect

comdirect_homepage

Comdirect ist eine gute Wahl für Arbeitslose, die ein kostenloses Girokonto suchen. Sie bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal, Apple Pay und Google Pay, damit du deine Finanzen einfach verwalten kannst.

Der Mindestgeldeingang beträgt 700 Euro pro Monat oder 3 Zahlungen über Apple/Google Pay pro Monat – das macht es einfacher, den Überblick über deine finanzielle Situation zu behalten. Und wenn du mehr Informationen brauchst, kannst du dich direkt an die comdirect wenden, die dir gerne weiterhilft. Alles in allem ist die comdirect eine hervorragende und zuverlässige Option, wenn du ein Girokonto ohne zusätzliche Kosten oder Gebühren suchst.

GLS Bank

Die GLS Bank ist eine deutsche Bank, die sich seit 1974 auf Werte, Nachhaltigkeit und soziale und ökologische Projekte konzentriert. Sie bietet ein Basiskonto für Arbeitslose mit der GLS Banking App an, mit der die Kunden entscheiden können, wofür ihr Geld verwendet werden soll. Die Gelder werden für erneuerbare Energien, Ernährung, Wohnen, Bildung und Kultur verwendet.

Außerdem arbeitet sie seit 2010 mit der KD-Bank zusammen, um gemeinsame Konten für Menschen anzubieten, die Finanzdienstleistungen benötigen. Die GLS Bank legt großen Wert auf die Verantwortung gegenüber den Menschen und dem Planeten und bietet mit ihren Bankdienstleistungen die Möglichkeit, die Welt positiv zu verändern.

HypoVereinsbank

HypoVereinsbank_homepage

Die HypoVereinsbank ist eine zuverlässige und erschwingliche Bankoption für Menschen ohne Arbeit. Das Basiskonto erfordert nur eine monatliche Verwaltungsgebühr von 2,90 Euro und Abhebungen sind kostenlos. Außerdem bietet sie ein Konto auf Guthabenbasis an, so dass du auch dann ein Konto eröffnen kannst, wenn du arbeitslos bist oder Sozialleistungen erhältst.

Die Bank bietet einen Kontowechselservice, mit dem du dein neues Konto in wenigen Minuten einrichten kannst, sowie eine Visa Debit Card und eine HVB Mastercard, die du mit dem Konto nutzen kannst. Und für Neukunden gibt es ein kostenloses Testsieger-Konto für 2 Jahre.

Für die Eröffnung eines Kontos bei der HypoVereinsbank brauchst du nur deinen Reisepass oder Personalausweis, deine Meldebescheinigung und deinen Wohnsitznachweis. Das macht die Einrichtung einfach, auch wenn du kein Arbeitseinkommen oder andere finanzielle Unterstützung hast.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die HypoVereinsbank eine zugängliche Banklösung für Menschen ohne Arbeitseinkommen ist, die zuverlässige Dienstleistungen zu einem erschwinglichen Preis suchen. Mit ihrem bequemen Kontowechselservice und den niedrigen monatlichen Gebühren ist die HypoVereinsbank auf jeden Fall eine Überlegung wert, die in deinen Finanzplan passt!

PayCenter

Das PayCenter Basic Account bietet eine moderne Lösung für deutsche Kunden, die ein Online-Konto mit IBAN und Mastercard-Debitkarte suchen. Dieses Konto erfordert keine SCHUFA-Prüfung, hat kostenlose Zahlungseingänge (bis zu 5x pro Monat) und kostenlose Abhebungen einmal pro Monat.

Es ist perfekt für Privatpersonen oder Unternehmen, die die Flexibilität eines regulären Bankkontos haben möchten, ohne sich mit Papierkram oder zahlreichen Prozessen herumschlagen zu müssen. Das Beste daran ist, dass du es sogar jederzeit in ein pfändungssicheres Konto umwandeln kannst, um deine Finanzen sicher zu verwahren. Mit PayCenter war es noch nie so einfach, dein Geld zu verwalten!

C24

C24_homepage

C24 bietet ein kostenloses Girokonto für Arbeitslose an, für das keine Mindesteinlagen oder -umsätze erforderlich sind. Du erhältst eine kostenlose Geldautomatenkarte und eine EC-Karte, mit der du an allen deutschen Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben kannst. Die Kontoführung und -einrichtung ist ebenfalls kostenlos.

Du kannst deine Finanzen ganz einfach über das Online-Banking und Mobile Banking von C24 verwalten. Überweisungen und Lastschriften werden schnell bearbeitet und du hast eine bessere Kontrolle über deine Finanzen. Es gibt noch viele andere nützliche Funktionen, wie z. B. Tools für die Haushaltsplanung, finanzielle Einblicke und Beratung und vieles mehr. Alles in allem ist es eine hervorragende Option für alle, die ein günstiges Girokonto ohne versteckte Kosten oder Gebühren suchen.

Insgesamt ist C24 die ideale Girokontolösung für Arbeitslose, die bei ihren Finanztransaktionen Geld sparen wollen. Mit seinen zahlreichen Funktionen, der hochmodernen Technologie und dem unübertroffenen Kundenservice ist es die perfekte Lösung für Menschen mit einem knappen Budget, die trotzdem die Kontrolle über ihre Finanzen behalten wollen.

Commerzbank

Commerzbank_homepage

Die Commerzbank bietet ein Basiskonto für alle an, die ihre Finanzen kostenlos und einfach verwalten möchten. Da kein Mindesteinkommen erforderlich ist, können auch Arbeitslose von diesem Konto profitieren. Die Kontoführung ist kostenlos, und bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700€ bekommst du zwei Girocards dazu. Außerdem bekommst du einen 50€-Bonus, wenn du das Girokonto abschließt – ein zusätzlicher Anreiz für alle, die das Konto nutzen. Die Anmeldung erfolgt online, so dass du schnell und einfach auf die Funktionen dieses Bankdienstes zugreifen kannst.

Bei der Commerzbank kannst du in ihren Filialen oder bei Partnerbanken Bargeld abheben, was dir mehr Möglichkeiten bei der Verwaltung deines Geldes gibt. Da keine Kontogebühren anfallen und die Anmeldung nur wenige Minuten dauert, ist diese Bank eine Überlegung wert, wenn du Kosten sparen und gleichzeitig finanziell abgesichert sein möchtest. Die Girocards sind auch praktisch, wenn du in Geschäften einkaufen oder auf Reisen im Ausland Bargeld abheben musst. Alles in allem bietet die Commerzbank eine attraktive Banklösung für alle, die auf der Suche nach Bequemlichkeit und Kostenersparnis sind – vor allem für Arbeitslose, die vielleicht spezielle Transaktionen benötigen, die viele Banken heutzutage nicht anbieten.

DKB

DKB_homepage

Das DKB Basiskonto ist ein Girokonto, das für jeden geeignet ist, auch für Arbeitslose. Es bietet einen transparenten Überblick über alle Verwaltungsgebühren und sonstigen Kosten. Die komplette Kontoeröffnung erfordert keine Schufa-Abfrage und kann ohne Mindesteinlage durchgeführt werden.

Online-Kunden erhalten Sonderkonditionen, die anderen möglicherweise nicht zur Verfügung stehen. Außerdem hat die Bank das Recht, auszuwählen, welche Kunden in ihre Dienste aufgenommen werden. Mit diesen und weiteren Merkmalen ist das DKB-Basiskonto eine ideale Girokontooption für alle, die arbeitslos sind oder nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügen.

norisbank

norisbank_homepage

Die Norisbank ist eine deutsche Bank, die ein kostenloses Girokonto für Arbeitslose anbietet. Die Kontoeröffnung ist einfach und bietet Zugang zu grundlegenden Zahlungsfunktionen über Telefon und Internet. Mit dem Telefonbanking der Norisbank kannst du dein Geld verwalten, ohne persönlich eine Filiale aufsuchen zu müssen. Die Bank bietet auch andere Dienstleistungen wie digitales Banking und Kreditkarten sowie Kundensupport über verschiedene Kanäle, einschließlich Live-Chat.

Als eine der führenden Banken in Deutschland bietet die Norisbank ausgezeichnete Sicherheitsstandards und zuverlässige Dienstleistungen, damit dein Geld sicher ist. Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und bequemen Möglichkeit bist, deine Finanzen zu verwalten, während du arbeitslos bist, ist die Norisbank eine gute Wahl. Du profitierst vom kostenlosen Online-Banking und dem Zugang zum Kundenservice, so dass du mehr Kontrolle über deine Finanzen hast – ganz ohne Ärger und zusätzliche Gebühren.

Postbank

Postbank_homepage

Die Postbank bietet ein Basiskonto speziell für Arbeitslose an, ohne Mindesteinlage und mit kostenloser Kontoführung. Die Eröffnung eines Kontos kann schnell und einfach über das Online-Formular oder persönlich vorgenommen werden. Außerdem bietet die Bank Beratung und Finanzierungshilfen für Arbeitssuchende sowie die Möglichkeit, per Lastschrift, Überweisung oder Dauerauftrag zu zahlen. Kunden erhalten außerdem eine kostenlose Kreditkarte und können Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen erhalten.

All das macht die Postbank zu einer guten Wahl für alle, die ein Girokonto suchen, das Flexibilität und nützliche Vorteile bietet. Mit ihrer Erfahrung in der Bereitstellung von Finanzlösungen ist die Postbank bestrebt, ihren Kunden zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre finanzielle Situation zu verbessern. Ihr Ziel ist es, den Umgang mit Geld einfacher zu machen, indem sie maßgeschneiderte Dienstleistungen und professionelle Unterstützung anbietet. Wenn du dich für diese Bank entscheidest, kannst du dir sicher sein, dass sie sich effektiv um deine Bedürfnisse kümmert und dir gleichzeitig wichtige Vorteile wie Rabatte auf bestimmte Produkte und Dienstleistungen bietet.

Sparkasse

Die Sparkasse ist eine gute Option für alle, die ein Girokonto suchen, unabhängig von Einkommen oder Beschäftigungsstatus. Das Konto bietet grundlegende Funktionen, niedrige Kosten und ein elektronisches Postfach für Kontoauszüge, Briefe und Benachrichtigungen über Kontoaktivitäten. Als Teil der Sparkassen Finanzgruppe stehen dir außerdem in ganz Deutschland Geldautomaten zur Verfügung.

Mit dem Zahlungsverkehrskonto kannst du im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen einfach Überweisungen tätigen. Du hast Zugang zu allen Funktionen, die du brauchst, und das zu einem günstigen Preis. Beginne noch heute, deine Finanzen mit der Sparkasse zu verwalten!

Kann man als Arbeitsloser ein Konto eröffnen? 

In Deutschland kannst du ein Bankkonto eröffnen, auch wenn du arbeitslos bist, denn du musst der Bank keinen Nachweis vorlegen, dass du Erwerbstätig bist. Bedenke jedoch, dass viele Bankkonten mit Gebühren verbunden sind, die du bezahlen musst.

Welche Optionen gibt es für Hartz IV-Empfänger? 

Für Hartz-IV-Empfänger ist die Eröffnung eines kostenlosen Basiskonto (“Jedermann-Konto”) die beste Wahl. Für dieses Konto ist kein Mindestguthaben erforderlich und es fallen keine monatlichen Gebühren an. Allerdings gibt es bei diesem Konto einige Einschränkungen, z. B. kann man nur einen bestimmten Betrag pro Tag abheben.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Girokonto für Arbeitslose 

Gibt es ein komplett kostenloses Girokonto?

Es gibt einige Banken, die kostenlose Girokonten ohne monatliche Gebühren oder Mindestguthaben anbieten. Diese Konten sind jedoch in der Regel mit bestimmten Einschränkungen verbunden.

Wie bekomme ich ein Girokonto als Hartz 4 Empfänger?

Wenn du Hartz-4-Leistungen beziehst, kannst du bei jeder deutschen Bank ein Girokonto eröffnen. Du musst dafür einen Antrag ausfüllen und dich legitimieren.

Fazit 

Die Wahl der richtigen Bank ist wichtig, besonders wenn man arbeitslos ist. Vergleiche daher die Konditionen der einzelnen Banken, damit du das beste Angebot bekommst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Girokonto-Typen im Überblick:

Girokonten für Neugeborene | Girokonten für Ausländer | Girokonten für Vermieter | Girokonten für Menschen mit Behinderung | Girokonten mit Wechselservice | Girokonten für Gewerbe | Girokonten mit Bareinzahlung | Vereinskonten | Girokonten mit Amazon Gutschein | Girokonten mit Haushaltsbuch | Girokonten mit Telefonbanking | Girokonten mit Google Pay | Girokonten für Beamte | | kostenlosen Girokonten | Girokonten ohne monatlichen Geldeingang | Girokonten ohne PostIdent | Girokonten ohne Strafzinsen | Girokonten mit Sofort-Dispo | Girokonten mit Aktiendepot | Girokonten ohne monatlichen Mindesteingang | Girokonten ohne Kontoführungsgebühren | Girokonten für Studenten | Girokonten für Rentner | Girokonten für Schüler | Girokonten für Kinder | Girokonten mit Prämie | Girokonten für Flüchtlinge | Girokonten für Auszubildende | Girokonten für Selbstständige und Freiberufler | Girokonten mit Tagesgeldkonto | Girokonten ohne Online Banking | Girokonten für jedermann/Basiskonto | Girokonten mit 2 Karten | Girokonten ohne Einkommen | Girokonten mit Filialen | Girokonten für Arbeitslose |

Schreibe einen Kommentar