Was ist eine Bankvollmacht bzw. Kontovollmacht?

Was ist eine Bankvollmacht bzw. Kontovollmacht?

Das Wichtigste in Kürze Das Konzept einer Bank- oder Kontovollmacht mag einschüchternd klingen, aber es ist wichtig, die Grundlagen zu kennen. Besonders wichtig ist sie für Menschen in Deutschland, die sicherstellen wollen, dass ihre finanziellen Interessen gewahrt bleiben, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. In diesem Artikel erklären … Weiterlesen …

IBAN: Definition, Aufbau und Verwendung

IBAN

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine IBAN? Die IBAN, oder International Bank Account Number, ist eine standardisierte Nummer, die sowohl im Inlands- als auch im internationalen Zahlungsverkehr verwendet wird. Sie dient der einheitlichen Identifizierung von Girokonten in den teilnehmenden Ländern und löst damit das Problem des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs. Eine IBAN besteht aus einem Länderkennzeichen, … Weiterlesen …

Was kannst du tun, wenn du deinen Dispokredit überzogen hast?

Was kannst du tun

Das Wichtigste in Kürze Ein Überziehungskredit kann sowohl stressig als auch überwältigend sein. Es kann auch schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll, wenn es darum geht, damit umzugehen. In diesem Artikel findest du Tipps, was du tun kannst, wenn du deinen Dispokredit überzogen hast. Mit Hilfe von Finanzberatern haben wir die wichtigsten Schritte … Weiterlesen …

Was ist eine Folgelastschrift?

Was ist eine Folgelastschrift?

Das Wichtigste in Kürze Die Folgelastschrift ist eine elektronische Zahlungsmethode, mit der Kunden Zahlungen über ihr Bankkonto vornehmen können. Sie ist in Deutschland weit verbreitet, da sie Vorteile wie Bequemlichkeit und Sicherheit bietet. Folgelastschriften sind eine schnelle und effiziente Methode, um Geld zwischen zwei Parteien zu überweisen. Online-Zahlungen sind in der heutigen digitalen Welt alltäglich … Weiterlesen …

Was bedeutet NFC?

Was bedeutet NFC?

Das Wichtigste in Kürze NFC (Near Field Communication) ist eine immer beliebtere Form der drahtlosen Kommunikationstechnologie, die es zwei Geräten ermöglicht, Daten über kurze Entfernungen zu übertragen, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe befinden. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, was NFC ist, wie es funktioniert, welche Anwendungen es gibt und welche Auswirkungen es … Weiterlesen …

Apple Pay: Banken, Karten, Sicherheit und mehr [2024]

Apple Pay

Das Wichtigste in Kürze Was ist Apple Pay? Apple Pay ist ein mobilier Bezahldienst, entwickelt von Apple. Es ermöglicht dir, geschwind und sicher durch dein iPhone, iPad oder deine Apple Watch in Geschäften, auf Websites oder in Apps zu bezahlen. Statt deiner Bankkarte oder Bargeld nutzt du lediglich dein Apple-Gerät am Bezahlterminal. Die Verwendung von … Weiterlesen …

Google Pay: Sicherheit, Karten, Banken und mehr [2024]

Google Pay

Das Wichtigste in Kürze Was ist Google Pay? Google Pay ist eine digitale Zahlungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, mit ihren mobilen Geräten Zahlungen zu tätigen. Man kann Kredit- oder Debitkarten mit seinem Google Pay-Konto verknüpfen und diese zur Bezahlung in Geschäften, online oder in Apps nutzen. Durch den Einsatz der Near Field Communication (NFC)-Technologie können … Weiterlesen …

3D Secure: Funktion, Sicherheit und Vor- und Nachteile

3D Secure

Das Wichtigste in Kürze Was ist das 3D Secure-Verfahren? Verschiedene Kreditkartenanbieter implementieren das 3D Secure-Verfahren unter unterschiedlichen Markennamen, darunter „Verified by Visa“ und „Mastercard Identity Check“. Obwohl es nicht von allen Händlern unterstützt wird, ist es seit der EU-Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 in Europa für Online-Einkäufe mit Kreditkarten obligatorisch. Das 3D Secure-Verfahren ist eine zusätzliche Sicherheitsschicht für … Weiterlesen …

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte?

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte?

Das Wichtigste in Kürze Wenn du dich zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte entscheidest, ist es wichtig, ihre Unterschiede zu kennen. Beide Kartenarten ermöglichen es den Kunden, über ihr eigenes Bankguthaben hinaus auf zusätzliche Mittel zuzugreifen, aber sie unterscheiden sich stark in ihrer Funktionsweise und den Kosten für ihre Nutzung. Beide bieten Komfort beim Bezahlen … Weiterlesen …

Was ist ein Sparplan?

Was ist ein Sparplan?

Das Wichtigste in Kürze Jeder sollte einen Sparplan haben, unabhängig davon, ob er für eine größere Anschaffung wie ein Auto oder ein Haus spart oder einfach Geld für den Ruhestand zurücklegt. Mit einem Sparplan kann man die Kontrolle über seine Finanzen übernehmen, finanzielle Sicherheit aufbauen und seine Ziele erreichen. In diesem Artikel erfahren wir, was … Weiterlesen …