Einlagensicherung: Höhe, Rückzahlung und Sicherheit

Einlagensicherung

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist die Einlagensicherung? Die Einlagensicherung ist ein Schutzmechanismus, der dazu dient, dein Geld bei einer Bankinsolvenz zu schützen. Sie garantiert die Rückzahlung deiner Einlagen bis zu einem bestimmten Betrag, in Deutschland beispielsweise bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank. Dieser Schutz umfasst verschiedene Arten von Konten, darunter Girokonten, … Weiterlesen …

Was ist der Effektivzins?

Was ist der Effektivzins?

Das Wichtigste in Kürze Zinssätze sind ein wichtiger Bestandteil der Finanzplanung und es kann schwierig sein, das beste Kreditprodukt für dich zu finden, wenn es so viele Möglichkeiten gibt. Deshalb ist es so wichtig, das Konzept des effektiven Zinssatzes zu verstehen – es hilft dir, verschiedene Kreditprodukte zu vergleichen und die Gesamtkosten der Kreditaufnahme zu … Weiterlesen …

Was ist Bonität?

Was ist Bonität?

Das Wichtigste in Kürze Ein Kreditrating ist ein wichtiges Instrument, um das potenzielle Risiko bei der Kreditvergabe an Privatpersonen oder Unternehmen zu bewerten. Sie kann von Kreditgebern bei der Entscheidung über die Bewilligung von Kreditanträgen verwendet werden. Kreditratings werden von Ratingagenturen wie Fitch, Moody’s und Standard & Poor’s erstellt, die anhand einer Reihe von Faktoren … Weiterlesen …

Was ist ein Abbuchungsauftrag?

Was ist ein Abbuchungsauftrag?

Das Wichtigste in Kürze Bist du auf der Suche nach einer zuverlässigen und sicheren Methode, um Zahlungen einzuziehen? Dann solltest du den Abbuchungsauftrag in Betracht ziehen. Abbuchungsaufträge sind eine automatisierte Zahlungsmethode, bei der Geldbeträge nach einem festgelegten Zeitplan von einem Konto abgebucht werden, ohne dass der Kunde selbst eingreifen muss. Mit dieser Art der Zahlung … Weiterlesen …

Was ist eine Direktbank?

Was ist eine Direktbank?

Das Wichtigste in Kürze Im heutigen digitalen Zeitalter greifen immer mehr Menschen auf das Internet zurück, um Bankdienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Dies hat zum Aufkommen von Direktbanken geführt, die es den Kunden ermöglichen, ihre Finanzen zu verwalten, ohne jemals einen Fuß in eine Filiale zu setzen. Aber was genau ist eine Direktbank? In diesem … Weiterlesen …

Was ist eine Filialbank?

Was ist eine Filialbank?

Das Wichtigste in Kürze Filialbanken bieten den Kunden einen bequemen Zugang zu Finanzdienstleistungen und -produkten. Filialbanken bieten ihren Kunden einen individuellen Service und den zusätzlichen Vorteil, dass sie ihre Bankgeschäfte persönlich abwickeln können. Für die Kunden ist es oft einfacher, eine Beziehung zu den Bankangestellten vor Ort aufzubauen, als wenn sie ihre Geschäfte nur online … Weiterlesen …

Debitkarte: Bezahlen, Sicherheit und Beantragung

Was ist eine Debitkarte?

Eine Debitkarte ist ein direktes Zahlungsmittel, das mit deinem Girokonto verknüpft ist und sofortige Abbuchungen ermöglicht, was dir hilft, den Überblick über deine Finanzen zu behalten. Das Bezahlen mit einer Debitkarte ist durch einfache Schritte wie Kartenauswahl, Vorlegen oder Einstecken der Karte, und PIN-Eingabe oder Unterschrift für Transaktionen gekennzeichnet. Im Vergleich zu Kreditkarten, bietet die … Weiterlesen …

hipTAN: Arten, Sicherheit und Nutzung

chipTAN

Das Wichtigste in Kürze [toc] Was ist das ChipTAN-Verfahren? ChipTAN-Verfahren ist ein etabliertes Sicherheitsverfahren für Online-Banking, das dir einen hohen Schutz vor unbefugtem Zugriff bietet. Deine TAN-Nummer wird mittels eines sogenannten TAN-Generators, der mit dem Chip deiner BankCard (Debitkarte) gekoppelt ist, erzeugt. Du musst einfach deine Debitkarte in das ChipTAN-Gerät einlegen und es an den … Weiterlesen …

Darf man zwei Girokonten haben?

Darf man zwei Girokonten haben?

Das Wichtigste in Kürze Im heutigen digitalen Zeitalter wird es immer üblicher, Zugang zu mehreren Girokonten zu haben. Für viele Menschen kann mehr als ein Girokonto ihr Finanzleben vereinfachen und den Umgang mit Geld erleichtern. Aber ist es wirklich notwendig oder sogar ratsam, zwei Girokonten zu haben? Um diese Frage zu beantworten, werfen wir einen … Weiterlesen …

Was ist das HBCI-Verfahren?

Was ist das HBCI-Verfahren?

Das Wichtigste in Kürze Mit dem Fortschritt der Technologie hat sich unser Leben zunehmend digitalisiert. Viele alltägliche Aufgaben werden heute online erledigt, auch Bankgeschäfte. In Deutschland ist der Standard für Online-Banking das Home Banking Computer Interface (HBCI). In diesem Artikel wird erklärt, was HBCI ist und wie es funktioniert, um die Finanzen der Kunden vor … Weiterlesen …