Deutsche Bank vs Vivid Money: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Vivid Money
💸 Bargeld abheben: Vivid Money
💰 Bargeld einzahlen: Deutsche Bank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Deutsche Bank
⚙ Funktionen: Deutsche Bank
🏦 Banking (Filialen): Deutsche Bank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: Deutsche Bank
🎁 Prämien: Vivid Money
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Deutsche Bank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Score für Vivid Money im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Sieger: Vivid Money


Deutsche Bank oder Vivid Money: Unser Vergleich
Obwohl sowohl die Deutsche Bank als auch Vivid Money Gebühren für die Kontoführung erheben, ist Vivid Money die günstigere Option. Bei Vivid Standard gibt es keine Bedingungen für die kostenlose Kontoführung, während die Deutsche Bank von ihren Kunden verlangt, dass sie bestimmte Bedingungen erfüllen, wie z.B. Student oder Auszubildender zu sein, um auf die monatliche Gebühr zu verzichten. Außerdem sind die Gebühren für das FlexKonto bei der Deutschen Bank deutlich höher als bei Vivid Money. Wer also ein günstiges Girokonto sucht, sollte die Eröffnung eines Kontos bei Vivid Money in Betracht ziehen.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, haben die Deutsche Bank und Vivid Money unterschiedliche Regelungen. Bei der Deutschen Bank ist das Abheben von Bargeld kostenlos, solange du eine girocard verwendest. Wenn du stattdessen eine Kreditkarte verwendest, wird eine Gebühr von 2,5 % erhoben, wobei der Mindestbetrag 5,75 EUR beträgt. Bei Vivid Money hingegen sind alle Bargeldabhebungen kostenlos, unabhängig davon, ob du eine girocard oder eine Kreditkarte verwendest. Allerdings gibt es ein Limit von 200 EUR pro Tag. Wenn du also mehr als 200 EUR an einem Tag abheben willst, musst du das an mehreren Geldautomaten tun. Insgesamt scheint Vivid Money die bessere Option zu sein, wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht.
Bargeld im Inland abheben
Wenn es darum geht, im Inland Bargeld abzuheben, bieten sowohl die Deutsche Bank als auch Vivid Money kostenlose Optionen an. Bei der Deutschen Bank kannst du mit deiner girocard an jedem Geldautomaten der Cash Group kostenlos Bargeld abheben. Wenn du eine Kreditkarte verwendest, fällt eine Gebühr von 2,50 % an, wobei der Mindestbetrag 5,75 EUR beträgt. Bei Vivid Money fallen für Abhebungen mit der girocard keine Gebühren an, und Abhebungen mit der Kreditkarte sind an allen Visa-Geldautomaten in Deutschland zwischen 50 und 200 EUR kostenlos. Daher ist Vivid Money die bessere Option, wenn du im Inland Bargeld abheben musst. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sich die Bedingungen und Gebühren im Laufe der Zeit ändern können, daher solltest du dich bei jeder Bank über die aktuellen Bestimmungen informieren.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,75 ★ |
Wenn es um Bareinzahlungen geht, bietet die Deutsche Bank einen klaren Vorteil gegenüber Vivid Money. Bei der Deutschen Bank sind Bareinzahlungen immer kostenlos, während es bei Vivid Money nicht möglich ist, eine Bareinzahlung zu tätigen. Damit ist die Deutsche Bank die erste Wahl für alle, die Bargeld auf ihr Konto einzahlen wollen, ohne dass Gebühren anfallen. Allerdings bietet Vivid Money noch andere Vorteile, die es für manche Nutzer/innen zu einer besseren Wahl machen könnten, z. B. niedrigere Zinsen für Kredite und höhere Zinsen für Sparkonten. Welches Konto für den Einzelnen am besten geeignet ist, hängt letztlich von seinen spezifischen Bedürfnissen und finanziellen Zielen ab.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Wenn du auf der Suche nach einer kostenlosen girocard bist, ist die Deutsche Bank die richtige Adresse. Wenn du jedoch eine Kreditkarte haben möchtest, bietet Vivid Money ein besseres Angebot. Sowohl Mastercard als auch Visa werden weithin akzeptiert, so dass du beide Karten problemlos weltweit einsetzen kannst. Allerdings beträgt die Jahresgebühr für die Mastercard der Deutschen Bank 39 €, während für die Visa-Karte von Vivid Money keine Jahresgebühr anfällt. Daher ist Vivid Money die bessere Wahl, wenn du bei den Kreditkartenkosten sparen willst.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Wenn es um zusätzliche Produkte geht, bieten sowohl die Deutsche Bank als auch Vivid Money ein kostenloses Tagesgeldkonto an. Allerdings bietet nur die Deutsche Bank ein kostenloses Wertpapierdepot an. Außerdem bietet die Deutsche Bank einen Überziehungskredit an, während Vivid Money keinen anbietet. Damit bietet die Deutsche Bank eine umfassendere Produktpalette als Vivid Money. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Vivid Money seine Dienstleistungen kostenlos anbietet, während die Deutsche Bank für einige ihrer Produkte Gebühren verlangt. Daher hängt es letztlich von den individuellen Bedürfnissen des Kunden ab, welches Konto besser geeignet ist.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,125 ★ |
Wenn es um Girokonten geht, bieten sowohl die Deutsche Bank als auch Vivid Money Überweisungen in Echtzeit und eine Vielzahl von Unterkonten an. Allerdings bietet nur die Deutsche Bank ein Gemeinschaftskonto mit einer Grundgebühr für die ersten sechs Monate an. Darüber hinaus bietet Vivid Money keinen Wechselservice an. Andererseits bietet Vivid Money 15 Unterkonten an, die Deutsche Bank dagegen nur 8. Was den Wechselservice angeht, so bieten beide Banken diese Funktion an. Alles in allem bieten beide Banken einzigartige Dienstleistungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,625 ★ | 0,5 ★ |
Wenn es um Girokonten geht, bieten sowohl die Deutsche Bank als auch Vivid Money Überweisungen in Echtzeit und eine Vielzahl von Unterkonten an. Allerdings bietet nur die Deutsche Bank ein Gemeinschaftskonto mit einer Grundgebühr für die ersten sechs Monate an. Darüber hinaus bietet Vivid Money keinen Wechselservice an. Andererseits bietet Vivid Money 15 Unterkonten an, die Deutsche Bank dagegen nur 8. Was den Wechselservice angeht, so bieten beide Banken diese Funktion an. Alles in allem bieten beide Banken einzigartige Dienstleistungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Wenn es um Einlagegebühren oder Strafzinsen geht, haben die Deutsche Bank und Vivid Money etwas unterschiedliche Richtlinien. Die Deutsche Bank erhebt keine Strafzinsen, während Vivid Money eine Gebühr von 0,50 % pro Jahr auf Guthaben über 250.000 Euro erhebt. Das kann für Kunden mit hohen Guthaben einen großen Unterschied ausmachen. Deshalb ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der einzelnen Banken abzuwägen, bevor du dich entscheidest.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn es um den Kundenservice geht, bieten sowohl die Deutsche Bank als auch Vivid Money Telefon- und Live-Chat-Support an. Das bedeutet, dass du dich während der Geschäftszeiten mit einem Kundenbetreuer in Verbindung setzen kannst, der dir bei Fragen oder Problemen mit deinem Konto hilft. Allerdings sind die Öffnungszeiten des Kundenservice der Deutschen Bank etwas kürzer als die von Vivid Money, so dass die Kunden möglicherweise weniger Zeit haben, um Hilfe zu erhalten. Außerdem bietet Vivid Money einen mehrsprachigen Kundendienst an, sodass auch Kunden, deren Muttersprache nicht Englisch ist, die benötigte Hilfe erhalten können. Insgesamt bieten beide Banken einen ähnlichen Kundenservice, obwohl Vivid Money aufgrund der längeren Öffnungszeiten und des mehrsprachigen Supports einen leichten Vorteil hat.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Sowohl die Deutsche Bank als auch Vivid Money engagieren sich für nachhaltige Praktiken, auch wenn sie dabei unterschiedliche Wege gehen. Die Deutsche Bank konzentriert sich darauf, ihre Kunden bei der Umstellung auf eine nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweise zu unterstützen, die mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens übereinstimmt. Vivid Money hingegen gilt aufgrund seiner positiven Bewertungen in verschiedenen Tests und Online-Bewertungen weithin als nachhaltig. Letztlich haben sich beide Banken der Nachhaltigkeit verschrieben und arbeiten daran, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Was die Sicherheit angeht, so bieten sowohl die Deutsche Bank als auch Vivid Money einen ähnlichen Schutz für Einlagen. Beide Banken bieten eine gesetzliche Einlagensicherung von bis zu 100.000 € sowie einen zusätzlichen Schutz durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Bei Online-Zahlungen bieten beide Banken 3D Secure an, während nur die Deutsche Bank eine 2-Faktor-Authentifizierung anbietet. Insgesamt bieten beide Banken ein hohes Maß an Sicherheit für ihre Kunden.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Die Deutsche Bank bietet keinen Willkommensbonus oder Cashback, während Vivid Money 0,5% Cashback auf Kartenzahlungen und 1% Cashback auf Nicht-Euro-Einkäufe bietet. Daher ist Vivid Money in Bezug auf Boni großzügiger als die Deutsche Bank. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur ein kurzer Vergleich der Boni der beiden Banken ist und dass es bei der Wahl eines Girokontos noch andere Aspekte zu beachten gibt.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn es um mobile Zahlungsoptionen geht, bieten sowohl die Deutsche Bank als auch Vivid Money ihren Kunden eine Vielzahl von Möglichkeiten. Beide Banken unterstützen Apple Pay und Google Pay und machen es ihren Kunden leicht, mit ihren Smartphones einzukaufen. Außerdem bieten beide Banken Apps für Android und iOS an, mit denen die Kunden ihre Konten auch unterwegs verwalten können. So können die Kunden der Deutschen Bank und von Vivid Money den Komfort mobiler Zahlungen genießen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, welche Zahlungsoption sie nutzen wollen.
Kriterien | Deutsche Bank | Vivid Money |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: Vivid Money oder Deutsche Bank?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Vivid Money
💸 Bargeld abheben: Vivid Money
💰 Bargeld einzahlen: Deutsche Bank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Deutsche Bank
⚙ Funktionen: Deutsche Bank
🏦 Banking (Filialen): Deutsche Bank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: Deutsche Bank
🎁 Prämien: Vivid Money
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Deutsche Bank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Score für Vivid Money im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: Vivid Money
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Girokonto-Optionen ihre Vor- und Nachteile haben. Vivid Money ist eine gute Wahl, wenn du auf der Suche nach niedrigen Kontoführungsgebühren und kostenlosen Bargeldabhebungen bist. Die Deutsche Bank ist eine gute Wahl, wenn du auf der Suche nach einer Bank mit mehr Filialen, zusätzlichen Produkten und Funktionen bist. Es ist auch erwähnenswert, dass die 1822direkt eine höhere Girokonto.io-Bewertung hat als bunq. Letztendlich hängt die beste Wahl für dich von deinen individuellen Bedürfnissen ab.
FAQ: Vivid Money vs Deutsche Bank
In unserem girokonto.io-Vergleich geht Vivid Money als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du Deutsche Bank oder Vivid Money wählen solltest.
Deutsche Bank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,9 von 5 Sternen.
Vivid Money erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4 von 5 Sternen.