Deutsche Bank vs C24: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: C24
💸 Bargeld abheben: C24
💰 Bargeld einzahlen: Deutsche Bank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Deutsche Bank
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): Deutsche Bank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: Deutsche Bank
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: Deutsche Bank
🎁 Prämien: C24
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Deutsche Bank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Score für C24 im Girokonto.io-Vergleich: 4,4 von 5 ★
Sieger: C24
Deutsche Bank oder C24: Unser Vergleich
Wenn es um die Kontoführungsgebühren geht, haben die Deutsche Bank und C24 sehr unterschiedliche Angebote. Die Deutsche Bank bietet ein Young-Konto ohne monatliche Gebühr für Schüler, Auszubildende oder Studenten sowie ein AktivKonto und ein BestKonto, die beide 6,90 € bzw. 13,90 € pro Monat kosten. C24 bietet kein kostenloses Konto mit Konditionen an, aber die C24 Smart-Option ist mit keinerlei monatlichen Gebühren verbunden. Beide Banken bieten Optionen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse, aber wenn es um kostenlose Konten ohne Bedingungen geht, ist C24 der klare Sieger.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,5 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um die Möglichkeit geht, im Ausland Bargeld abzuheben, bieten sowohl die Deutsche Bank als auch C24 kostenlose Bargeldabhebungsoptionen an. Bei der Deutschen Bank sind kostenlose Bargeldabhebungen mit der girocard möglich, aber es fallen Kosten in Höhe von 1 % des abgehobenen Betrags und eine Mindestgebühr von 5,99 EUR an. Kreditkartenabhebungen kosten ebenfalls 2,50 % plus 1,75 % des abgehobenen Betrags mit einer Mindestgebühr von 1,50 EUR. Auf der anderen Seite bietet C24 kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland mit seinen Kreditkarten bis zu 4 in EUR bei aktiver Nutzung. Wenn du also die Verfügbarkeit von Bargeldabhebungen im Ausland vergleichst, hat keines der beiden Konten wesentliche Vorteile gegenüber dem anderen Konto.
Bargeld im Inland abheben
Die Deutsche Bank und C24 bieten ihren Kunden die Möglichkeit, im Inland kostenlos Bargeld abzuheben. Die Deutsche Bank bietet mit ihrer girocard kostenlose Bargeldabhebungen im Inland an, ohne dass Gebühren anfallen. Für das Abheben von Bargeld mit ihrer Kreditkarte wird jedoch eine Mindestgebühr von 5,75 EUR und eine zusätzliche Gebühr von 2,50 % erhoben. C24 hingegen bietet kostenlose Bargeldabhebungen unabhängig von der Zahlungsmethode an – allerdings ist dieser Service nur bei aktiver Nutzung der Kreditkarte und einem Betrag von bis zu 4 EUR in vollem Umfang verfügbar. Offensichtlich haben beide Banken benutzerfreundliche Richtlinien für Bargeldabhebungen im Inland.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,75 ★ |
Sowohl die Deutsche Bank als auch C24 bieten eine bequeme Möglichkeit zur Bareinzahlung an, aber die Kosten für diesen Service können sich erheblich unterscheiden. Bei der Deutschen Bank ist die Bareinzahlung komplett kostenlos, was sie zu einer guten Wahl für alle macht, die kleinere Beträge einzahlen wollen. Die Bareinzahlungspolitik von C 24 ist dagegen etwas anders: Für Beträge bis zu 5.000 Euro müssen Einzahler 7,50 Euro über die ReiseBank bezahlen. Wer größere Beträge einzahlt, muss 15 € an Gebühren bezahlen, während Beträge bis 999 Euro täglich mit 1,75 % Gebühr bei über 12.000 Partnergeschäften in ganz Europa eingezahlt werden können. Es ist leicht zu erkennen, dass jede Option ihre eigenen Vorteile hat, wenn es um die Kosten und die Flexibilität der Bareinzahlungsmöglichkeiten geht.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Wenn wir die Girokonten der Deutschen Bank und der C24 in Bezug auf die ausgegebenen Karten vergleichen, ist einer der größten Unterschiede, dass die Deutsche Bank eine girocard ohne Jahresgebühr anbietet, während die C24 gar keine girocard anbietet. Wenn wir außerdem die Kosten für die von beiden Banken angebotenen Kreditkarten vergleichen, stellen wir fest, dass die Mastercard der Deutschen Bank eine Jahresgebühr von 39 € verlangt, während die Mastercard von C24 bei aktiver Nutzung kostenlos ist, ansonsten aber eine monatliche Gebühr von 1,90 € verlangt.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Sowohl die Deutsche Bank als auch C24 bieten zusätzliche Produkte zu ihren Girokonten an, aber es gibt deutliche Unterschiede. Die Deutsche Bank bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto und ein kostenloses Wertpapierdepot. Außerdem ist ein Überziehungskredit verfügbar. C24 hingegen bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto und einen Überziehungskredit an, aber kein kostenloses Wertpapierkonto. Kunden, die offene Überweisungen akzeptieren möchten, sollten sich daher eher für die Deutsche Bank als für C24 entscheiden.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,3125 ★ |
Die Deutsche Bank und C24 haben ähnliche Funktionen bei ihren Girokonten. Beide bieten Überweisungen in Echtzeit an, sodass die Kontoinhaber/innen bequem auf ihr Geld zugreifen können. Die Deutsche Bank bietet mehr Flexibilität, wenn es um Unterkonten geht, denn es können bis zu 8 Unterkonten eingerichtet werden. Außerdem fällt für die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos in den ersten 6 Monaten keine Grundgebühr an, danach erhöht sich diese auf 4,99 Euro pro Monat. Bei C24 gibt es maximal 4 Unterkonten, aber die Gemeinschaftskonten sind kostenlos. Darüber hinaus bieten sowohl die Deutsche Bank als auch C24 einen Wechselservice an, der für mehr Komfort sorgt und einen zusätzlichen Wechselservice, der hilft, Transaktionen sicher abzuwickeln.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,625 ★ | 0,625 ★ |
Die Deutsche Bank und C24 haben ähnliche Funktionen bei ihren Girokonten. Beide bieten Überweisungen in Echtzeit an, sodass die Kontoinhaber/innen bequem auf ihr Geld zugreifen können. Die Deutsche Bank bietet mehr Flexibilität, wenn es um Unterkonten geht, denn es können bis zu 8 Unterkonten eingerichtet werden. Außerdem fällt für die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos in den ersten 6 Monaten keine Grundgebühr an, danach erhöht sich diese auf 4,99 Euro pro Monat. Bei C24 gibt es maximal 4 Unterkonten, aber die Gemeinschaftskonten sind kostenlos. Darüber hinaus bieten sowohl die Deutsche Bank als auch C24 einen Wechselservice an, der für mehr Komfort sorgt und einen zusätzlichen Wechselservice, der hilft, Transaktionen sicher abzuwickeln.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Wenn du die Depotgebühren oder Strafzinsen für Girokonten zwischen der Deutschen Bank und C24 vergleichst, kannst du als Kunde beider Institute sicher sein, dass dir keine Strafzinsen berechnet werden. Auch wenn es aufgrund dieser Informationen schwierig ist, zwischen den Angeboten zu unterscheiden, können andere Faktoren wie Online-Dienste, Verfügbarkeit des Kundendienstes und Kontogebühren wichtige Überlegungen sein, bevor du dich für eine der beiden Banken entscheidest.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn man den Kundenservice der Deutschen Bank und von C24 vergleicht, stellt man fest, dass beide Banken ihren Kunden telefonischen Support anbieten. Die Deutsche Bank geht jedoch noch einen Schritt weiter, indem sie auch eine Live-Chat-Option für Kunden anbietet, die dringende Anfragen haben und schnell Hilfe benötigen. Dieser zusätzliche Kommunikationskanal kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, rechtzeitig Hilfe zu leisten, vor allem, wenn Menschen dringend Hilfe für ihre Konten brauchen.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,25 ★ |
Die Deutsche Bank und C24 haben in Sachen Nachhaltigkeit viele Gemeinsamkeiten: Beide haben sich verpflichtet, einen Beitrag zum Pariser Klimaabkommen zu leisten und zeigen damit ihr Engagement für die Lösung von Umweltproblemen und die Förderung eines nachhaltigen Lebensstils. C24 ist jedoch noch einen Schritt weiter gegangen und hat dafür gesorgt, dass alle seine Girokonten klimaneutral sind. Dieses zusätzliche Engagement von C24 bedeutet, dass die Deutsche Bank eher eine allgemeine Unterstützung für die Sache leistet, während C24 eine praktische Lösung zur Verringerung seines CO2-Fußabdrucks umsetzt.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Die Deutsche Bank und C24 bieten beide ein hohes Maß an Sicherheit für Kunden. Beide Banken haben eine Einlagensicherung von 100.000 € mit einer zusätzlichen Einlage von 15 % des Eigenkapitals der Mitgliedsbank durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Darüber hinaus bieten beide Banken 3D Secure für Online-Zahlungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung als weitere Sicherheitsmaßnahmen an. Letztendlich können sich die Kunden darauf verlassen, dass ihre Konten bei der Deutschen Bank oder C24 sicher sind.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Obwohl weder die Deutsche Bank noch C24 einen Willkommensbonus für ihre Girokonten anbieten, bietet C24 eine attraktive Cashback-Option, sowohl als Teil eines Aktionsangebots als auch in Form des normalen Cashback-Satzes von 0,05%, mit dem Kunden bei jedem Einkauf Geld sparen können. Im Vergleich dazu bietet die Deutsche Bank überhaupt kein Cashback an, was das Girokontopaket von C24 noch verlockender macht.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Die Girokonten der Deutschen Bank und von C24 bieten den Nutzern den gleichen Komfort in Bezug auf ihre Apps und mobilen Zahlungsoptionen: Apple Pay und Google Pay sind für beide Konten verfügbar. Außerdem können die Nutzer beider Banken eine Android- oder iOS-App aus dem jeweiligen App-Store herunterladen, was die Benutzerfreundlichkeit beider Konten noch weiter erhöht. Unabhängig davon, für welche Option du dich entscheidest, bieten diese beiden Bankinstitute ein hohes Maß an Zugang für Kunden, die schnell mit ihrem Handy bezahlen wollen.
Kriterien | Deutsche Bank | C24 |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: C24 oder Deutsche Bank?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: C24
💸 Bargeld abheben: C24
💰 Bargeld einzahlen: Deutsche Bank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Deutsche Bank
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): Deutsche Bank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: Deutsche Bank
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: Deutsche Bank
🎁 Prämien: C24
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Deutsche Bank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Score für C24 im Girokonto.io-Vergleich: 4,4 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: C24
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Deutsche Bank als auch C24 großartige Girokonten anbieten, die sich jedoch in unterschiedlichen Bereichen auszeichnen. C24 zeichnet sich durch seine niedrigeren Kontoführungsgebühren, Bargeldabhebungen und Premium-Optionen aus. Auf der anderen Seite bietet das Konto der Deutschen Bank bessere Leistungen, wenn es um Bareinzahlungen, die Verfügbarkeit von Filialen, den Kundensupport und die Sicherheit geht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Konten von den individuellen Bedürfnissen ab. Außerdem haben 1822direkt und Bunq im Girokonto-Vergleich 3,9/5 bzw. 4,3/5 erhalten und sind damit ebenfalls hervorragende Kandidaten!
FAQ: C24 vs Deutsche Bank
In unserem girokonto.io-Vergleich geht C24 als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du Deutsche Bank oder C24 wählen solltest.
Deutsche Bank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,9 von 5 Sternen.
C24 erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,3 von 5 Sternen.