1822direkt vs Deutsche Bank: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: 1822direkt
💸 Bargeld abheben: 1822direkt
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: Deutsche Bank
➕ Zusatzprodukte: unentschieden
⚙ Funktionen: Deutsche Bank
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: Deutsche Bank
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: 1822direkt
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für 1822direkt im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für Deutsche Bank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Sieger: Deutsche Bank


1822direkt oder Deutsche Bank: Unser Vergleich
Wenn du auf der Suche nach einem Bankkonto mit kostenloser Kontoführung bist, ist die 1822direkt eine gute Option. Allerdings gibt es einige Bedingungen, um auf die monatliche Gebühr zu verzichten. Erstens musst du jeden Monat einen Mindesteingang von 700 Euro auf das Konto tätigen. Wenn du diese Bedingung nicht erfüllst, wird dir eine Gebühr von 3,90 Euro pro Monat für die Kontoführung berechnet. Die Deutsche Bank hingegen bietet unter keinen Umständen eine kostenlose Kontoführung an. Es gibt eine monatliche Grundgebühr von 6,90 Euro, unabhängig davon, ob du irgendwelche Bedingungen erfüllst oder nicht. Die einzige Ausnahme ist das Young Account, das für Studenten, Auszubildende und Schüler erhältlich ist. Für dieses Konto wird keine monatliche Gebühr erhoben. Wenn du also auf der Suche nach einem Konto mit kostenloser Kontoführung bist, ist die 1822direkt eine bessere Wahl als die Deutsche Bank.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn du eine Reise ins Ausland planst und über Bargeld verfügen musst, ist es wichtig, das richtige Bankkonto zu wählen. Das 1822direkt-Konto bietet kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland, ohne dass ein Mindestguthaben erforderlich ist. Allerdings gibt es einige Einschränkungen, wie viele Abhebungen du machen kannst. Mit dem Konto der Deutschen Bank kannst du ebenfalls kostenlos Bargeld abheben, allerdings ist ein Mindestguthaben von 5 EUR erforderlich. Außerdem wird eine Gebühr von 1-2,5 % auf alle Abhebungen erhoben. Wenn du dich für ein Bankkonto für Reisen entscheidest, solltest du alle Gebühren und Konditionen vergleichen, bevor du dich entscheidest.
Bargeld im Inland abheben
sowohl die 1822direkt als auch die Deutsche Bank bieten kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland an. Allerdings sind diese Abhebungen an einige Bedingungen geknüpft. die 1822direkt bietet mit ihrem Girokonto Klassik kostenlose Bargeldabhebungen im Inland an. Es gibt jedoch eine Grenze von sechs kostenlosen Abhebungen pro Monat. Danach werden den Kunden für jede weitere Abhebung 2,00 Euro berechnet. Kreditkarteninhaber haben keinen Anspruch auf kostenlose Abhebungen. In der Zwischenzeit können Kunden der Deutschen Bank an jedem Geldautomaten der Cash Group in Deutschland kostenlos Bargeld abheben. Mit einer Kreditkarte werden den Kunden 2,50 % des Abhebungsbetrags in Rechnung gestellt, mindestens jedoch 5,75 EUR. Beide Banken bieten bequeme Optionen für Bargeldabhebungen in Deutschland an, aber es ist wichtig, die Bedingungen zu kennen, die mit diesen Dienstleistungen verbunden sind.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,375 ★ |
Wenn es um Bareinzahlungen geht, bieten sowohl die 1822direkt als auch die Deutsche Bank gebührenfreie Optionen an. Bei der 1822direkt kannst du jedoch nur in den Filialen der Frankfurter Sparkasse kostenlos Bargeld einzahlen. Wenn du eine andere Bank nutzt, wird eine Gebühr erhoben. Bei der Deutschen Bank kannst du unabhängig von der Bank, die du nutzt, kostenlos Bargeld einzahlen. Wenn es also um die Gebühren für Bareinzahlungen geht, ist die Deutsche Bank die bequemere Option.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Wenn du nach einer deutschen Bank suchst, die eine kostenlose girocard anbietet, ist die 1822direkt nicht die richtige Wahl für dich. Allerdings kostet ihre Kreditkarte (Visa) nur 29,9 € pro Jahr, was ziemlich günstig ist. Die girocard der Deutschen Bank hingegen kostet nichts, aber ihre Kreditkarte (Mastercard) kostet 39,00 € pro Jahr. Je nachdem, welche Karte du brauchst, kann also eine dieser Banken die bessere Wahl für dich sein.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0 ★ | 0,75 ★ |
die 1822direkt bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto an, während die Deutsche Bank ein kostenloses Tagesgeldkonto anbietet. Beide Banken bieten einen Überziehungskredit und die Deutsche Bank zusätzlich ein kostenloses Wertpapierdepot an. Wenn du also nach einem Konto mit den meisten kostenlosen Zusatzprodukten suchst, ist die Deutsche Bank die bessere Wahl. Wenn du jedoch kein Wertpapierdepot brauchst und ein Tagesgeldkonto bevorzugst, ist die 1822direkt die bessere Wahl.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Wenn du die Girokonten der 1822direkt und der Deutschen Bank vergleichst, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. Erstens bieten beide Banken Echtzeit-Überweisungsdienste an, sodass du sicher sein kannst, dass dein Geld schnell ankommt. Die Deutsche Bank bietet jedoch auch die Möglichkeit, Unterkonten einzurichten, was hilfreich sein kann, wenn du den Überblick über verschiedene Arten von Ausgaben behalten musst. Außerdem bieten beide Banken die Möglichkeit, Rechnungen zu bezahlen, aber nur die 1822direkt bietet die Möglichkeit, ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen. Das kann wichtig sein, wenn du ein Konto suchst, das du mit deinem Partner oder Ehepartner teilen kannst. Letztendlich bieten beide Banken solide Girokonten an, aber es ist wichtig, dass du dich für das Konto entscheidest, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,3125 ★ | 0,625 ★ |
Wenn du die Girokonten der 1822direkt und der Deutschen Bank vergleichst, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. Erstens bieten beide Banken Echtzeit-Überweisungsdienste an, sodass du sicher sein kannst, dass dein Geld schnell ankommt. Die Deutsche Bank bietet jedoch auch die Möglichkeit, Unterkonten einzurichten, was hilfreich sein kann, wenn du den Überblick über verschiedene Arten von Ausgaben behalten musst. Außerdem bieten beide Banken die Möglichkeit, Rechnungen zu bezahlen, aber nur die 1822direkt bietet die Möglichkeit, ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen. Das kann wichtig sein, wenn du ein Konto suchst, das du mit deinem Partner oder Ehepartner teilen kannst. Letztendlich bieten beide Banken solide Girokonten an, aber es ist wichtig, dass du dich für das Konto entscheidest, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
die 1822direkt erhebt eine Einlagegebühr von 0,50% für Guthaben über 500.000 €, während die Deutsche Bank keine Strafzinsen verlangt. Daher ist die 1822direkt für Kontoinhaber mit hohen Guthaben weniger günstig. Es ist jedoch wichtig, alle Aspekte eines Kontos zu berücksichtigen, bevor man sich für eine Bank entscheidet. Einige Banken bieten vielleicht höhere Sparzinsen, andere einen besseren Kundenservice oder günstigere Standorte. Deshalb ist es wichtig, alle Merkmale eines Kontos zu vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Der Kundenservice ist ein wichtiger Aspekt bei der Wahl einer Bank. sowohl die 1822direkt als auch die Deutsche Bank bieten einen Telefonsupport an, so dass die Kunden jederzeit Hilfe zu ihren Konten erhalten können. Allerdings bietet nur die Deutsche Bank einen Live-Chat-Support an, so dass die Kunden der 1822direkt möglicherweise länger auf eine Antwort auf ihre Anfragen warten müssen. Außerdem sind die Kundendienstzeiten der Deutschen Bank für europäische Kunden günstiger, da sie von 8 bis 22 Uhr MEZ erreichbar sind. Das ist wichtig, wenn du internationale Geschäfte machen willst oder häufig nach Europa reist. Insgesamt ist der Kundenservice der Deutschen Bank umfassender und bequemer als der der 1822direkt und damit die bessere Wahl für alle, die großen Wert auf Kundenservice legen.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,375 ★ |
die 1822direkt ist eine Bank, die sich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz konzentriert. Die Bank bietet Investmentfonds und ETFs an, die sich auf diese Themen konzentrieren. Die Mitarbeiter der 1822direkt arbeiten nachhaltig und verantwortungsbewusst. Die Bank bietet außerdem ein Jobticket für Bus- und Bahnfahrten sowie ein Firmenfahrrad und mobiles Arbeiten von zu Hause aus. Die Deutsche Bank ist eine weitere Bank, die sich verpflichtet hat, zum Erreichen des Pariser Klimaabkommens beizutragen. Die Bank unterstützt ihre Kunden bei der Umstellung auf ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften. Die Deutsche Bank bietet Produkte und Dienstleistungen an, die ihren Kunden helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Beide Banken bieten nachhaltige Optionen für diejenigen an, die mit ihnen zusammenarbeiten möchten.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Bei der Wahl einer Bank gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, und die Sicherheit ist sicherlich einer davon. Was die Einlagensicherung angeht, so bieten sowohl die 1822direkt als auch die Deutsche Bank eine solide Absicherung: 100.000 Euro gesetzliche Absicherung sowie eine zusätzliche Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Beide Banken bieten außerdem 3D Secure für Online-Zahlungen an, um sicherzustellen, dass deine Transaktionen gut geschützt sind. Was die 2-Faktor-Authentifizierung angeht, so bietet die 1822direkt diese Sicherheitsmaßnahme an, die Deutsche Bank hingegen nicht. Letztendlich hängt es von deinem persönlichen Sicherheitsbedürfnis ab, welche dieser beiden Banken die bessere Wahl ist.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Obwohl sowohl die 1822direkt als auch die Deutsche Bank keinen Cashback-Bonus anbieten, gibt es bei der 1822direkt einen Willkommensbonus von 100 €. Wenn du also nach einer Bank suchst, die einen Geldbonus anbietet, ist die 1822direkt vielleicht die bessere Wahl. Es ist jedoch wichtig, dass du bei deiner Entscheidung auch andere Aspekte der Konten wie Gebühren und Zinssätze berücksichtigst.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0 ★ |
Sowohl die 1822direkt als auch die Deutsche Bank unterstützen Apple Pay und Google Pay in ihren Apps und mobilen Zahlungsoptionen. Darüber hinaus haben beide Banken Apps für Android und iOS. Somit haben die Kunden beider Banken eine Reihe von Möglichkeiten, ihre Konten unterwegs zu verwalten. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die spezifischen Funktionen der Apps der einzelnen Banken variieren können, daher sollten die Kunden den jeweiligen App-Store für weitere Informationen konsultieren. Insgesamt bieten sowohl die 1822direkt als auch die Deutsche Bank ein komfortables Erlebnis für mobile Nutzer.
Kriterien | 1822direkt | Deutsche Bank |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: Deutsche Bank oder 1822direkt?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: 1822direkt
💸 Bargeld abheben: 1822direkt
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: Deutsche Bank
➕ Zusatzprodukte: unentschieden
⚙ Funktionen: Deutsche Bank
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: Deutsche Bank
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: 1822direkt
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für 1822direkt im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für Deutsche Bank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: Deutsche Bank
Fazit
Am Ende ist es schwer, einen Gesamtsieger des Wettbewerbs zwischen der 1822direkt und der Deutschen Bank zu bestimmen. Beide haben ihre Stärken und Schwächen. die 1822direkt ist etwas günstiger und hat bessere Konditionen für Bargeldabhebungen und Einzahlungen. Die Deutsche Bank hingegen bietet ein umfassenderes Paket an Produkten und Dienstleistungen sowie einen besseren Support. Es kommt also ganz darauf an, was deine Prioritäten sind. Wenn du großen Wert auf niedrige Kosten legst, ist die 1822direkt vielleicht die bessere Wahl für dich. Wenn du aber eine Bank mit vollem Funktionsumfang und gutem Kundenservice suchst, ist die Deutsche Bank eine Überlegung wert. In jedem Fall sind beide Banken eine solide Wahl, du kannst also so oder so nichts falsch machen.
FAQ: Deutsche Bank vs 1822direkt
In unserem girokonto.io-Vergleich geht Deutsche Bank als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du 1822direkt oder Deutsche Bank wählen solltest.
1822direkt erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,8 von 5 Sternen.
Deutsche Bank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,9 von 5 Sternen.