1822direkt vs PSD: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: 1822direkt
💸 Bargeld abheben: 1822direkt
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: PSD
➕ Zusatzprodukte: 1822direkt
⚙ Funktionen: PSD
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für 1822direkt im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für PSD im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Sieger: PSD


1822direkt oder PSD: Unser Vergleich
sowohl die 1822direkt als auch PSD bieten eine kostenlose Kontoführung an, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. die 1822direkt ermöglicht eine kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen, wenn eine monatliche Mindesteinlage von 700 € vorhanden ist. Andernfalls müssen die Kunden jeden Monat 3,90 € für ihre Kontoführung bezahlen. PSD GiroDirekt hingegen verlangt, dass die Nutzer/innen regelmäßige Gehalts-, Renten- oder Pensionszahlungen erhalten, um in den Genuss einer kostenlosen Kontoführung zu kommen, aber Kunden, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen 5 € pro Monat bezahlen.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland geht, ist die 1822direkt gegenüber PSD im Vorteil. Mit dem Girokonto Klassik können Kunden der 1822direkt bis zu 6 kostenlose Bargeldabhebungen mit einer girocard nutzen. Die PSD hingegen bietet ihren Kunden keine kostenlosen Abhebungen im Ausland an und akzeptiert auch keine Kreditkartentransaktionen für kostenlose Abhebungen. Das bedeutet, dass die 1822direkt im internationalen Vergleich attraktivere und bequemere Möglichkeiten bietet, um im Ausland Bargeld abzuheben.
Bargeld im Inland abheben
Wenn du dir die Girokonten der 1822direkt und der PSD genauer ansiehst, wird deutlich, dass beide kostenlose Bargeldabhebungen im Inland mit einer girocard anbieten. Allerdings gibt es leichte Unterschiede bei den Konditionen. Während die 1822direkt 6 kostenlose Bargeldabhebungen pro Girokonto Klassik ohne Aufpreis für zusätzliche Abhebungen an allen Sparkassen-Geldautomaten ermöglicht, bietet die PSD ihren Kunden 13 kostenlose Bargeldabhebungen pro Quartal an allen Geldautomaten einer Volks- oder Raiffeisenbank. Außerdem können beide Konten keine kostenlosen Bargeldabhebungen mit der Kreditkarte vornehmen.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,375 ★ |
sowohl die 1822direkt als auch die PSD bieten großartige Optionen, wenn es darum geht, Bargeld auf dein Konto einzuzahlen. die 1822direkt erhebt keine Gebühren für Einzahlungen in den Filialen der Frankfurter Sparkasse, bei anderen Drittbanken können jedoch Gebühren anfallen. Die PSD hingegen erhebt keine Kosten für ihre Bareinzahlungen. Mit diesen tollen Optionen kannst du dein Geld sicher und bequem verwalten.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Angebot für Debit- und Kreditkarten bist, solltest du 1822direkt und PSD vergleichen. die 1822direkt verlangt 6 € pro Jahr für die girocard, während PSD sie ohne zusätzliche Kosten anbietet. Bei den Kreditkarten verlangt die 1822direkt für die Visa eine Jahresgebühr von 29,9 €, während PSD mit 0 € ebenfalls ein gutes Angebot macht. Beide Unternehmen haben ihre Vor- und Nachteile, wenn es um Konten und ausgegebene Karten geht, also solltest du unbedingt vergleichen, bevor du dich entscheidest.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0 ★ | 0,75 ★ |
Sowohl 1822direkt als auch PSD bieten ein kostenloses Tagesgeldkonto an, für das keine Gebühren anfallen. Keines der beiden Unternehmen bietet jedoch ein kostenloses Wertpapierdepot an – dafür müssen die Kunden bei beiden Anbietern extra bezahlen. Außerdem bieten beide einen Überziehungskredit an, für den allerdings zusätzliche Bedingungen gelten können.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,3125 ★ |
Wenn du die Girokonten von 1822direkt und PSD vergleichst, gibt es ein paar Merkmale, die hervorstechen. Die Echtzeit-Überweisungen, die bei beiden Konten möglich sind, machen sie gleichermaßen ideal für diejenigen, die schnell Geld überweisen müssen. Als Unterscheidungsmerkmal bietet die 1822direkt in Kombination mit der Sparkassen-Card die Möglichkeit eines zusätzlichen Gemeinschaftskontos, dessen Kosten sich auf 6 €/Jahr belaufen. Bei PSD hingegen können die Kunden ein Unterkonto einrichten und ein Gemeinschaftskonto für 1€/Monat nutzen. Beide Konten bieten auch Wechselservices, was sie zu sehr attraktiven Angeboten für die täglichen Bankgeschäfte macht.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,3125 ★ | 0,625 ★ |
Wenn du die Girokonten von 1822direkt und PSD vergleichst, gibt es ein paar Merkmale, die hervorstechen. Die Echtzeit-Überweisungen, die bei beiden Konten möglich sind, machen sie gleichermaßen ideal für diejenigen, die schnell Geld überweisen müssen. Als Unterscheidungsmerkmal bietet die 1822direkt in Kombination mit der Sparkassen-Card die Möglichkeit eines zusätzlichen Gemeinschaftskontos, dessen Kosten sich auf 6 €/Jahr belaufen. Bei PSD hingegen können die Kunden ein Unterkonto einrichten und ein Gemeinschaftskonto für 1€/Monat nutzen. Beide Konten bieten auch Wechselservices, was sie zu sehr attraktiven Angeboten für die täglichen Bankgeschäfte macht.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
die 1822direkt sticht hervor, wenn es um Depotgebühren oder Strafzinsen geht. Kontoinhaber mit mehr als 500.000 € auf ihrem Girokonto müssen eine jährliche Gebühr von 0,50 % entrichten, während PSD überhaupt keine Strafzinsen erhebt. Damit ist die 1822direkt in Bezug auf die Depotgebühren die teurere der beiden Banken, auch wenn sie andere vorteilhafte Aspekte bietet, die nicht mit diesem speziellen Bereich zusammenhängen.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn du den Kundenservice der 1822direkt und der PSD betrachtest, gibt es einige Gemeinsamkeiten. Beide Banken bieten ihren Kunden die Möglichkeit, sich telefonisch beraten zu lassen, wenn sie Hilfe brauchen. Allerdings bietet keine der beiden Banken ihren Kunden eine Live-Chat-Funktion an, was im Vergleich zu anderen Banken, die diese Option anbieten, als Nachteil angesehen werden kann. Dies kann die Geschwindigkeit und den Komfort bei der Beantwortung von Kundenanfragen einschränken und sollte bei der Bewertung von Bankdienstleistungen immer berücksichtigt werden.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
1822direkt und PSD sind beide stolz darauf, sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. die 1822direkt bietet eine leicht zu findende Möglichkeit, in Fonds oder ETFs zu investieren, die sich auf Nachhaltigkeit und Umwelt konzentrieren, während ihre Mitarbeiter verantwortungsvolle Praktiken durch Jobtickets für öffentliche Verkehrsmittel, Firmenfahrräder und mobiles Arbeiten von zu Hause aus unterstützen. Außerdem ist PSD eine der ersten deutschen Banken, die nachhaltig produzierte Kreditkarten anbietet, die zu über 80 % aus biopolymerer Maisstärke bestehen, was den Plastikmüll durch abgelaufene Karten erheblich reduziert. Sowohl die 1822direkt als auch die PSD zeigen durch verschiedene Initiativen und Praktiken ein bewundernswertes Engagement für Nachhaltigkeit.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
die 1822direkt und PSD ähneln sich beim Vergleich ihrer Sicherheit: Beide Banken schützen die Einlagen ihrer Kunden bis zu 100000 Euro, beide bieten eine 2-Faktor-Authentifizierung an und beide nutzen 3D Secure für Online-Zahlungen. die 1822direkt lagert zusätzlich einen Teil der Einlagensicherung an den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. aus, der zusätzlich zum Euro-Mindestbetrag eine Sicherheit von 15% bietet. Dank der ausgezeichneten Sicherheitsvorkehrungen profitieren die Kunden von einem doppelten Schutz, wenn sie bei der 1822direkt oder PSD einkaufen.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Wenn es um Bonusangebote geht, unterscheiden sich 1822direkt und PSD deutlich. die 1822direkt bietet einen Willkommensbonus von 100 €, während der Willkommensbonus von PSD einen vergleichsweise geringeren Wert von 50 € hat. Allerdings bietet keine dieser beiden Banken derzeit Cashback-Boni an. Dieser indikative Vergleich zeigt, wie unterschiedlich die Kundenvorteile sind, wenn sie sich für ein Girokonto bei der 1822direkt oder PSD entscheiden.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Für diejenigen, die nach Konten mit mobilen Zahlungsoptionen suchen, bieten sowohl 1822direkt als auch PSD die Möglichkeit, mit Apple Pay und Google Pay so zu bezahlen, wie es die Verbraucher normalerweise mit ihren Smartphones tun. Beide Konten bieten außerdem unglaublich nützliche Begleit-Apps für Android und iOS an, mit denen die Kunden von überall aus auf die Funktionen des Kontos zugreifen können.
Kriterien | 1822direkt | PSD |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: PSD oder 1822direkt?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: 1822direkt
💸 Bargeld abheben: 1822direkt
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: PSD
➕ Zusatzprodukte: 1822direkt
⚙ Funktionen: PSD
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für 1822direkt im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für PSD im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: PSD
Fazit
Nachdem wir die Angebote der 1822direkt und der PSD für Girokonten verglichen haben, ist klar, dass beide unterschiedliche Vorteile bieten. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kann die 1822direkt die bessere Option sein, wenn es um Kontoführungsgebühren, Bargeldabhebungen, zusätzliche Produkte und Funktionen geht, während die PSD bei Karten, Sicherheit und Prämien im Vorteil ist. Letztendlich muss jeder Nutzer die verschiedenen Kriterien abwägen, um zu entscheiden, welches der beiden Angebote für ihn am besten geeignet ist.
FAQ: PSD vs 1822direkt
In unserem girokonto.io-Vergleich geht PSD als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du 1822direkt oder PSD wählen solltest.
1822direkt erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,8 von 5 Sternen.
PSD erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,2 von 5 Sternen.