1822direkt vs Degussa Bank: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: 1822direkt
💸 Bargeld abheben: 1822direkt
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: Degussa Bank
➕ Zusatzprodukte: unentschieden
⚙ Funktionen: 1822direkt
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: 1822direkt
💁 Support: Degussa Bank
🌱 Nachhaltigkeit: 1822direkt
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für 1822direkt im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Sieger: 1822direkt


1822direkt oder Degussa Bank: Unser Vergleich
die 1822direkt bietet eine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen an, während die Degussa Bank eine kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen anbietet. Die Bedingungen für die kostenlose Kontoführung bei der 1822direkt sind 0 € bei einem monatlichen Mindesteingang von 700 €, ansonsten 3,90 €. Bei der Degussa Bank sind die Bedingungen für die kostenlose Kontoführung a) 0 € bei einem monatlichen Geldeingang von 750 € oder mehr b) als Verrechnungskonto für ein Wertpapierdepot oder c) für Kontoinhaber unter 27 Jahren, ansonsten 5 € pro Monat. Man kann also sagen, dass die Degussa Bank in dieser Hinsicht vorteilhafter ist, da sie eine kostenlose Kontoführung ohne jegliche Bedingungen anbietet.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es darum geht, im Ausland Bargeld abzuheben, haben sowohl die 1822direkt als auch die Degussa Bank einige Einschränkungen. die 1822direkt bietet Inhabern ihres Girokontos Klassik kostenlose Bargeldabhebungen an, aber nur, wenn sie eine girocard verwenden. Mit einer Kreditkarte gibt es keine kostenlosen Bargeldabhebungen. Die Degussa Bank bietet ebenfalls keine kostenlosen Bargeldabhebungen an, erhebt aber eine Gebühr von 1 % mit einem Mindestbetrag von 3,95 € und einem Höchstbetrag von 5 €. Wenn du also auf Reisen Bargeld abheben willst, musst du wahrscheinlich eine Gebühr zahlen, egal welche Bank du benutzt. Inhaber des Girokontos Klassik der 1822direkt können die Gebühren jedoch umgehen, indem sie eine girocard statt einer Kreditkarte verwenden.
Bargeld im Inland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld in Deutschland geht, bieten sowohl die 1822direkt als auch die Degussa Bank kostenlose Abhebungen an. Allerdings gibt es einige Bedingungen, die du beachten musst. Bei der 1822direkt können Inhaber des Girokontos Klassik mit ihrer girocard sechs Mal kostenlos Bargeld an Sparkassen-Geldautomaten abheben. Danach fällt für jede weitere Abhebung eine Gebühr von 2,00 Euro an. Kreditkarteninhaber haben dagegen keinen Anspruch auf kostenlose Abhebungen. Bei der Degussa Bank können alle Kunden mit ihrer girocard an allen Geldautomaten der Cash Group kostenlos Bargeld abheben. Auch Kreditkarteninhaber können an jedem Geldautomaten kostenlos abheben. Wenn es darum geht, in Deutschland Bargeld abzuheben, bietet die Degussa Bank also flexiblere Möglichkeiten als die 1822direkt.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,375 ★ |
Wenn es um Bareinzahlungen geht, bieten sowohl die 1822direkt als auch die Degussa Bank gebührenfreie Optionen an. Bei der 1822direkt kannst du jedoch nur in den Filialen der Frankfurter Sparkasse kostenlos Bargeld einzahlen. Wenn du eine andere Bank nutzt, fallen Gebühren an. Die Degussa Bank hingegen erhebt keine Gebühren für Bareinzahlungen, unabhängig davon, wo du die Einzahlung vornimmst. Wenn du also häufig Bargeld auf dein Konto einzahlen musst, ist die Degussa Bank vielleicht die bessere Wahl.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Wenn du die Girokonten der 1822direkt und der Degussa Bank hinsichtlich der ausgegebenen Karten vergleichst, wird deutlich, dass die 1822direkt die teurere Option ist. Die girocard der 1822direkt kostet 6 € pro Jahr, während die girocard der Degussa Bank kostenlos ist, wenn 750 Euro pro Monat eingenommen werden. Die Kreditkarte der 1822direkt kostet 29,9 € pro Jahr, während die Degussa Bank-Kreditkarte kostenlos ist, wenn 5.000 € Jahresumsatz mit der Kreditkarte erzielt werden; ansonsten kostet sie 64 € pro Jahr. Insgesamt scheint die Degussa Bank die bessere Option zu sein, wenn es um Girokonten und die von ihr ausgegebenen Karten geht.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0 ★ | 0,75 ★ |
Wenn es um zusätzliche Funktionen geht, unterscheiden sich die Girokonten der 1822direkt und der Degussa Bank in ein paar wichtigen Punkten. Erstens bietet die 1822direkt ein kostenloses Tagesgeldkonto an, während die Degussa Bank dies nicht tut. Allerdings bietet die Degussa Bank ein kostenloses Wertpapierdepot an, während die 1822direkt dies nicht tut. Beide Banken bieten einen Überziehungskredit an, aber es ist erwähnenswert, dass die 1822direkt für diesen Service Gebühren erhebt, während die Degussa Bank dies nicht tut. Insgesamt bieten beide Banken eine Reihe von Zusatzleistungen, die für unterschiedliche Kunden interessant sein können.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Wenn es um Girokonten geht, bieten sowohl die 1822direkt als auch die Degussa Bank einen Wechselservice an. Die 1822direkt bietet jedoch auch Echtzeit-Überweisungen und die Möglichkeit, ein Gemeinschaftskonto mit einer Sparkassen-Card für 6 €/Jahr einzurichten. Die Degussa Bank hingegen bietet keine Echtzeitüberweisungen an, kann aber unter bestimmten Bedingungen Gemeinschaftskonten einrichten. Bei der Wahl eines Girokontos ist es wichtig, dass du deine Bedürfnisse berücksichtigst, um das beste Angebot zu finden.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ❌ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,3125 ★ | 0,25 ★ |
Wenn es um Girokonten geht, bieten sowohl die 1822direkt als auch die Degussa Bank einen Wechselservice an. Die 1822direkt bietet jedoch auch Echtzeit-Überweisungen und die Möglichkeit, ein Gemeinschaftskonto mit einer Sparkassen-Card für 6 €/Jahr einzurichten. Die Degussa Bank hingegen bietet keine Echtzeitüberweisungen an, kann aber unter bestimmten Bedingungen Gemeinschaftskonten einrichten. Bei der Wahl eines Girokontos ist es wichtig, dass du deine Bedürfnisse berücksichtigst, um das beste Angebot zu finden.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Wenn du mehr als 500.000 Euro auf deinem 1822direkt-Konto hast, wird dir ein Straf- oder Negativzins von 0,50% pro Jahr berechnet. Die Degussa Bank hingegen erhebt eine Verwahrungsgebühr ab 100.000 Euro. Wenn du also einen großen Geldbetrag auf deinem Girokonto haben möchtest, ohne dass Gebühren anfallen, ist die 1822direkt die bessere Wahl. Allerdings kann es sein, dass die Degussa Bank für andere Aspekte ihrer Girokonten bessere Konditionen anbietet.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0 ★ |
Der Kundenservice ist für jede Bank wichtig, denn er ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie die Banken ihren Kunden bei Problemen oder Fragen helfen können. In dieser Hinsicht bieten sowohl die 1822direkt als auch die Degussa Bank einen telefonischen Kundendienst an. Allerdings bietet die Degussa Bank auch einen Live-Chat-Support an, was bei der 1822direkt nicht der Fall ist. Das kann ein großer Vorteil für die Degussa Bank sein, da der Live-Chat eine direktere Möglichkeit bietet, Hilfe zu bekommen, und für manche Kunden bequemer ist. Insgesamt scheint es, dass die Degussa Bank in Sachen Kundenservice einen leichten Vorteil gegenüber der 1822direkt hat.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,375 ★ |
die 1822direkt setzt bei ihrem Girokontoangebot auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Mit einem Klick kannst du auf Investmentfonds und ETFs zugreifen, die diese Werte vertreten. Auch die Mitarbeiter der 1822direkt arbeiten nachhaltig und verantwortungsbewusst. So gibt es ein Jobticket für Bus und Bahn sowie ein Firmenfahrrad und die Möglichkeit, mobil von zu Hause aus zu arbeiten. Im Gegensatz dazu ist von der Degussa Bank nicht bekannt, dass sie solche nachhaltigen oder verantwortungsvollen Praktiken anwendet. Daher ist die 1822direkt die bessere Wahl für diejenigen, die eine nachhaltige und umweltfreundliche Bank suchen.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0 ★ |
Wenn es um Sicherheit geht, bieten sowohl die 1822direkt als auch die Degussa Bank eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 €. Beide Banken nehmen auch am Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken teil, der im Falle einer Bankenpleite einen zusätzlichen Schutz bietet. Was die Online-Sicherheit angeht, so bieten beide Banken 3D Secure für Online-Zahlungen an. Allerdings bietet nur die 1822direkt eine 2-Faktor-Authentifizierung für eine zusätzliche Sicherheitsebene. Insgesamt bieten beide Banken ein hohes Maß an Sicherheit für ihre Kunden.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was die Boni angeht, so bietet die 1822direkt derzeit einen Willkommensbonus von 100 €, während die Degussa Bank einen Willkommensbonus von 75 € anbietet. Keine der beiden Banken bietet derzeit Cashback an. Wenn du also nach einer Bank mit den besten Boni suchst, ist die 1822direkt die bessere Wahl. Es ist jedoch wichtig, bei der Wahl einer Bank mehr als nur die Boni zu vergleichen. Andere Faktoren wie Gebühren, Zinssätze und Kontomerkmale sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
sowohl die 1822direkt als auch die Degussa Bank bieten ihren Kunden eine mobile App für Android- und iOS-Geräte sowie die Möglichkeit, mit Apple Pay und Google Pay zu bezahlen. So können die Kunden ihre Finanzen auch unterwegs verwalten, egal wo sie sind. Beide Banken bieten über ihre mobilen Apps auch eine Vielzahl anderer Funktionen und Dienste an, z. B. die Möglichkeit, Kontostände abzufragen, Geld zu überweisen und Zahlungen zu tätigen. So können die Kunden sicher sein, dass ihr Geld immer in Reichweite ist.
Kriterien | 1822direkt | Degussa Bank |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: Degussa Bank oder 1822direkt?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: 1822direkt
💸 Bargeld abheben: 1822direkt
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: Degussa Bank
➕ Zusatzprodukte: unentschieden
⚙ Funktionen: 1822direkt
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: 1822direkt
💁 Support: Degussa Bank
🌱 Nachhaltigkeit: 1822direkt
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für 1822direkt im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: 1822direkt
Fazit
Ein Vergleich von Girokonten ist keine leichte Aufgabe, denn es gibt viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. In diesem Vergleich haben wir uns zwei konkrete Girokonten angesehen, die 1822direkt und die Degussa Bank, und sie anhand einer Reihe von Kriterien bewertet. Insgesamt war die 1822direkt die bessere Wahl, obwohl die Degussa Bank in einigen Bereichen Vorteile hatte. Deshalb ist es wichtig, alle Faktoren zu berücksichtigen, bevor du dich für ein Girokonto entscheidest.
FAQ: Degussa Bank vs 1822direkt
In unserem girokonto.io-Vergleich geht 1822direkt als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du 1822direkt oder Degussa Bank wählen solltest.
1822direkt erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,8 von 5 Sternen.
Degussa Bank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,7 von 5 Sternen.