bunq vs Degussa Bank: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Degussa Bank
💸 Bargeld abheben: bunq
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Degussa Bank
⚙ Funktionen: bunq
🏦 Banking (Filialen): Degussa Bank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: bunq
🦺 Sicherheit: Degussa Bank
🎁 Prämien: Degussa Bank
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für bunq im Girokonto.io-Vergleich: 3,6 von 5 ★
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Sieger: Degussa Bank
bunq oder Degussa Bank: Unser Vergleich
sowohl bunq als auch die Degussa Bank bieten eine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen an. Bei bunq musst du einen monatlichen Geldeingang von mindestens 750 € haben, um dich für die kostenlose Kontoführung zu qualifizieren. Bei der Degussa Bank musst du 27 Jahre alt oder jünger sein, um die kostenlose Kontoführung in Anspruch nehmen zu können. Ansonsten erheben beide Banken Kontoführungsgebühren. Bei der bunq beträgt die Gebühr 17,99 € pro Monat, bei der Degussa Bank 5 € pro Monat.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, haben bunq und die Degussa Bank unterschiedliche Regelungen. Bei bunq kannst du 10 Mal pro Monat kostenlos an MasterCard-Geldautomaten weltweit Geld abheben. Allerdings kannst du keine girocard verwenden. Bei der Degussa Bank kannst du mit der girocard kostenlos Bargeld abheben, aber nur, wenn du bereit bist, eine Gebühr von 1 % zu zahlen (mindestens 3,95 Euro und höchstens 5 Euro). Alternativ kannst du auch mit deiner Kreditkarte Bargeld abheben, aber auch hier fällt eine Gebühr von 1 % an. Daher ist bunq die bessere Option, wenn du Gebühren ganz vermeiden willst, während die Degussa Bank die bessere Wahl ist, wenn du die Gebühren minimieren willst.
Bargeld im Inland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Inland geht, bieten sowohl die bunq als auch die Degussa Bank kostenlose Abhebungen an. Allerdings gibt es einige Bedingungen, die du beachten musst. Bei bunq gibt es keine girocard für Bargeldabhebungen im Inland. Stattdessen sind Abhebungen mit der Kreditkarte nur an MasterCard-Geldautomaten kostenlos, und es gibt ein Limit von 10 Abhebungen pro Monat. Bei der Degussa Bank ist das Abheben mit der girocard hingegen an allen Geldautomaten der Cash Group in Deutschland möglich. Auch Kreditkarteninhaber können an jedem Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben. Wenn du also regelmäßig Zugang zu Bargeld brauchst, ist die Degussa Bank vielleicht die bessere Wahl. Wenn du jedoch nur gelegentlich Bargeld abheben musst, könnte bunq für dich eine gute Wahl sein.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,375 ★ |
Was die Kosten angeht, bieten sowohl die bunq als auch die Degussa Bank kostenlose Bareinzahlungsmöglichkeiten am Schalter an. Das ist eine gute Nachricht für Kontoinhaber/innen, denn das bedeutet, dass sie sich keine Sorgen um zusätzliche Gebühren machen müssen, wenn sie Bargeld auf ihr Konto einzahlen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass einige Banken für diesen Service eine Gebühr erheben können. Es lohnt sich also immer, bei deiner Bank nachzufragen, bevor du eine Einzahlung vornimmst. Beide Banken bieten kostenlose Bareinzahlungsmöglichkeiten am Schalter an, so dass es für die Kontoinhaber/innen einfach und bequem ist, Bargeld auf ihr Konto einzuzahlen.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Wenn es um die Kosten der Karten geht, haben Bunq und die Degussa Bank unterschiedliche Regelungen. Bunq bietet keine girocard an, aber ihre Mastercard ist kostenlos. Im Gegensatz dazu bietet die Degussa Bank eine kostenlose girocard mit einem monatlichen Geldeingang von 750 Euro an, aber ihre Visa und Mastercard kosten 64 Euro pro Jahr. Diese Kosten werden jedoch erstattet, wenn der Karteninhaber einen Jahresumsatz von 5.000 € mit seiner Kreditkarte erzielt. Je nach Kartentyp und Jahresumsatz kann also jede Bank mehr oder weniger teuer sein.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Je nachdem, welche zusätzlichen Funktionen du bei einem Girokonto suchst, ist entweder die bunq oder die Degussa Bank die bessere Wahl. Wenn du an einem Konto mit kostenlosem Tagesgeld und kostenlosem Wertpapierdepot interessiert bist, dann ist die Degussa Bank die bessere Wahl. Wenn du hingegen ein Konto suchst, bei dem keine Gebühren für Einzahlungen oder Überziehungen anfallen, dann ist die bunq die bessere Wahl. Letztlich hängt es von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, welche Bank das beste Angebot hat.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,375 ★ |
Wenn es um Bankgeschäfte geht, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, aus denen du wählen kannst. Zwei der beliebtesten Optionen sind jedoch bunq und die Degussa Bank. Beide bieten zwar eine Vielzahl von Funktionen, aber sie unterscheiden sich auch in einigen wichtigen Punkten. So bietet bunq zum Beispiel Überweisungen in Echtzeit an, während die Degussa Bank dies nicht tut. Außerdem bietet bunq 25 Unterkonten an, während die Degussa Bank keine anbietet. Schließlich bietet bunq ein kostenloses Gemeinschaftskonto an, während die Degussa Bank ein Gemeinschaftskonto anbietet, das zwar möglich ist, aber an Bedingungen geknüpft ist. Letztendlich hängt die Wahl der Bank von der Person und ihren Bedürfnissen ab. Sowohl bunq als auch die Degussa Bank bieten jedoch eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen, die für viele verschiedene Menschen hilfreich sein können.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Unterkonten (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,25 ★ |
Wenn es um Bankgeschäfte geht, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, aus denen du wählen kannst. Zwei der beliebtesten Optionen sind jedoch bunq und die Degussa Bank. Beide bieten zwar eine Vielzahl von Funktionen, aber sie unterscheiden sich auch in einigen wichtigen Punkten. So bietet bunq zum Beispiel Überweisungen in Echtzeit an, während die Degussa Bank dies nicht tut. Außerdem bietet bunq 25 Unterkonten an, während die Degussa Bank keine anbietet. Schließlich bietet bunq ein kostenloses Gemeinschaftskonto an, während die Degussa Bank ein Gemeinschaftskonto anbietet, das zwar möglich ist, aber an Bedingungen geknüpft ist. Letztendlich hängt die Wahl der Bank von der Person und ihren Bedürfnissen ab. Sowohl bunq als auch die Degussa Bank bieten jedoch eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen, die für viele verschiedene Menschen hilfreich sein können.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,125 ★ |
Beide Banken erheben eine Depotgebühr für Konten mit einem Guthaben von über 100.000 Euro. Allerdings erhebt bunq auch Negativzinsen auf diese Konten, während die Degussa Bank dies nicht tut. Daher ist bunq die bessere Option für Kontoinhaber/innen, die oft ein hohes Guthaben auf ihrem Konto haben.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
sowohl bunq als auch die Degussa Bank bieten einen ausgezeichneten Kundenservice, der sowohl per Telefon als auch per Live-Chat erreichbar ist. Das bedeutet, dass du bei Fragen oder Problemen immer jemanden erreichen kannst und du kannst sicher sein, dass dein Problem schnell gelöst wird. Außerdem bieten beide Banken eine große Auswahl an Konten an, so dass du ein Konto finden kannst, das deinen Bedürfnissen entspricht. Egal, ob du ein einfaches Girokonto oder ein umfangreicheres Paket suchst, die bunq und die Degussa Bank sind beide eine gute Wahl.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Bunq ist unter anderem deshalb nachhaltiger als die Degussa Bank, weil sie die Möglichkeit bietet, Dokumente elektronisch zu versenden. Dadurch wird weniger Papier benötigt, was wiederum Bäume einspart und die Kohlenstoffemissionen senkt. Wenn Kunden von bunq physische Dokumente erhalten müssen, stellt die Bank sicher, dass diese klimaneutral verschickt werden. Im Gegensatz dazu gibt es keine Informationen über die Nachhaltigkeitspraktiken der Degussa Bank. Es ist möglich, dass sie keine Maßnahmen zur Verringerung ihrer Umweltauswirkungen ergreift. Daher ist die bunq Bank die nachhaltigere Wahl für alle, die eine grüne Bank suchen.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0 ★ |
Bei der Wahl einer Bank gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, und Sicherheit ist definitiv eines davon. Wie schneiden die bunq und die Degussa Bank in Bezug auf die Sicherheit ab?
Beide Banken bieten eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 €, sodass dein Geld immer sicher ist. Außerdem bieten beide Banken 3D Secure für Online-Zahlungen an, was eine zusätzliche Sicherheitsebene für deine Transaktionen darstellt. Und schließlich bieten beide Banken eine 2-Faktor-Authentifizierung, damit du sicher sein kannst, dass nur du Zugang zu deinem Konto hast.
Es sieht also so aus, als ob die bunq und die Degussa Bank beide gleich sicher sind. Die Wahl hängt also von anderen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Gebühren, den Zinssätzen und den angebotenen Dienstleistungen.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,5 ★ |
Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob die Degussa Bank einen attraktiveren Willkommensbonus bietet als bunq. Es ist jedoch wichtig, das Gesamtbild zu betrachten, bevor man eine Entscheidung trifft. Die Degussa Bank bietet zwar einen Willkommensbonus von 75 €, aber bunq bietet andere Vorteile, die auf lange Sicht wertvoller sein können. Zum Beispiel bietet bunq Cashback auf bestimmte Einkäufe, während die Degussa Bank das nicht tut. Außerdem erhebt bunq keine Gebühren für internationale Transaktionen, während die Degussa Bank eine Gebühr von 1 % erhebt. Wenn es um Boni und Prämien geht, ist es wichtig, alle Faktoren zu berücksichtigen, bevor man eine Entscheidung trifft.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn es um ihre Apps und mobilen Zahlungsmöglichkeiten geht, bieten sowohl die bunq als auch die Degussa Bank eine gute Auswahl. Beide Banken unterstützen Apple Pay und Google Pay und verfügen über eine Android- und eine iOS-App. Das bedeutet, dass du, egal welches Smartphone du hast, die Dienste beider Banken nutzen kannst. Was die mobilen Zahlungsmöglichkeiten angeht, sind beide Banken gut ausgestattet, um deine Bedürfnisse zu erfüllen.
Kriterien | bunq | Degussa Bank |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: Degussa Bank oder bunq?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Degussa Bank
💸 Bargeld abheben: bunq
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Degussa Bank
⚙ Funktionen: bunq
🏦 Banking (Filialen): Degussa Bank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: bunq
🦺 Sicherheit: Degussa Bank
🎁 Prämien: Degussa Bank
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für bunq im Girokonto.io-Vergleich: 3,6 von 5 ★
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: Degussa Bank
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das bunq Girokonto als auch das Degussa Bank Girokonto gute Konditionen bieten. Wenn du mobiles Banking nutzen willst, ist bunq die bessere Wahl für dich. Wenn du monatliche Kontoführungsgebühren vermeiden willst, solltest du ein Girokonto bei der Degussa Bank eröffnen. Wenn es um Bargeldabhebungen geht, ist bunq wieder die bessere Wahl, während es bei Bareinzahlungen auf deine persönlichen Bedürfnisse ankommt. Beide Anbieter bieten gute Karten, aber wenn es um zusätzliche Produkte geht, hat die Degussa Bank mehr zu bieten. Wenn es um die Funktionen geht, ist bunq die bessere Wahl und wenn du lieber Filialen in deiner Nähe hast, ist die Degussa Bank die bessere Wahl für dich.monatlichen Kontoführungsgebühren solltest du ein Girokonto bei der Degussa Bank eröffnen. Wenn es um Bargeldabhebungen geht, ist Bunq wiederum die bessere Wahl, während es bei Bareinzahlungen auf deine persönlichen Bedürfnisse ankommt. Beide Anbieter bieten gute Karten, aber wenn es um zusätzliche Produkte geht, hat Degussa mehr zu bieten. Von den Funktionen her ist bunq die bessere Wahl, und wenn du es vorziehst, Banken in der Nähe zu haben, ist die Degussa Bank ideal für dich. Jetzt musst du nur noch entscheiden, welche dieser beiden Banken deinen Bedürfnissen am besten entspricht!
FAQ: Degussa Bank vs bunq
In unserem girokonto.io-Vergleich geht Degussa Bank als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du bunq oder Degussa Bank wählen solltest.
bunq erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,6 von 5 Sternen.
Degussa Bank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,7 von 5 Sternen.