Degussa Bank vs C24: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: C24
💸 Bargeld abheben: C24
💰 Bargeld einzahlen: Degussa Bank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Degussa Bank
⚙ Funktionen: C24
🏦 Banking (Filialen): Degussa Bank
% Verwahrentgelt: C24
💁 Support: Degussa Bank
🌱 Nachhaltigkeit: C24
🦺 Sicherheit: Degussa Bank
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für C24 im Girokonto.io-Vergleich: 4,4 von 5 ★
Sieger: C24
Degussa Bank oder C24: Unser Vergleich
Sowohl die Degussa Bank als auch C24 bieten ein Girokonto an, allerdings sind beide mit unterschiedlichen Kontoführungsgebühren verbunden. Die kostenlose Kontoführung bei der Degussa ist an Bedingungen geknüpft: Das GiroDigital PLUS-Konto muss einen monatlichen Geldeingang von mindestens 750 € aufweisen, um kostenlos zu sein, oder es muss als Verrechnungskonto für ein Wertpapierdepot dienen. Außerdem ist es für Personen unter 27 Jahren unabhängig von der Nutzung gebührenfrei. Die reguläre Gebühr beträgt 5 € pro Monat, wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind. Umgekehrt bietet C24 eine kostenlose Kontoführung ohne jegliche Bedingungen an. Für diejenigen, die diese Kriterien nicht erfüllen, gibt es jedoch keine andere Möglichkeit, ein kostenloses Kontoführungsprogramm bei C24 zu nutzen, und die Nutzung ist immer mit einer Gebühr verbunden.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,5 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Sowohl die Degussa Bank als auch C24 bieten kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland an, allerdings gibt es für jedes Konto bestimmte Bedingungen. Bei der Degussa Bank sind Abhebungen mit der girocard nicht kostenlos, sondern es wird eine Gebühr von 1 % erhoben, die mindestens 3,95 € und höchstens 5 € beträgt. Für Abhebungen mit der Kreditkarte wird ebenfalls eine Gebühr von 1 % erhoben, mit denselben Mindest- und Höchstbeträgen. C24 hingegen bietet kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland ohne Gebühren per Kreditkarte, allerdings mit einer Obergrenze von 4 Euro bei aktiver Nutzung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass C24 im Vergleich zur Degussa Bank günstigere Bedingungen für Bargeldabhebungen im Ausland bietet.
Bargeld im Inland abheben
Sowohl die Degussa Bank als auch C24 ermöglichen kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland. Die Bedingungen dafür sind jedoch unterschiedlich: Nutzer der Degussa Bank können an allen Geldautomaten der Cash Group mit der girocard oder mit der Kreditkarte an jedem Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben. Nutzer von C24 hingegen können nur dann bis zu viermal in EUR mit der Kreditkarte Bargeld an Geldautomaten abheben, wenn sie ihr Konto aktiv genutzt haben.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,75 ★ |
Wenn es um Bareinzahlungen geht, bietet die Degussa Bank im Vergleich zu C24 ein gutes Angebot. Bei der Degussa Bank sind Bareinzahlungen kostenlos, während du bei der C24 Bank 7,50 € für Einzahlungen bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank oder alternativ 1,75 % des Einzahlungsbetrags bei Partnerfilialen für Beträge darüber und mit einem Tageslimit von 999 € zahlen musst. Wenn du also ein Konto mit niedrigen Kosten oder kostenlosen Bareinzahlungen suchst, solltest du dich lieber für die Degussa Bank als für C24 entscheiden.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Die girocard der Degussa Bank wird kostenlos zur Verfügung gestellt, wenn die Kunden jeden Monat einen Geldeingang von mindestens 750 € haben; andernfalls beträgt die jährliche Gebühr 10 €. Um eine Visa- oder Mastercard zu erhalten, müssen die Kunden einen Jahresumsatz von 5.000 € erreichen, um sie kostenlos nutzen zu können, während Kunden, die unter diesem Wert liegen, eine Jahresgebühr von 64 € zahlen müssen. C24 hingegen bietet seinen Kunden nur eine Art von Kreditkarte an – die Mastercard – die bei aktiver Nutzung kostenlos ist und für passive Nutzer 1,90€ pro Monat kostet.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Die Degussa Bank und C24 bieten einen Vergleich in Bezug auf ihre Zusatzprodukte. Beide Konten bieten einen Überziehungsrahmen, aber die Degussa Bank bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto sowie ein kostenloses Wertpapierdepot an; im Gegensatz dazu beschränkt sich das zusätzliche Produktangebot der C24 auf ein kostenloses Tagesgeldkonto.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,3125 ★ |
Sowohl die Degussa Bank als auch C24 bieten im Rahmen ihrer Girokonten einen Wechselservice an, aber darüber hinaus gibt es einige deutliche Unterschiede zwischen den beiden. Die Degussa Bank unterstützt keine Echtzeit-Überweisungen und bietet auch keine Unterkonten an, obwohl auf Anfrage ein Gemeinschaftskonto zu bestimmten Konditionen eröffnet werden kann. C24 hingegen unterstützt Echtzeit-Überweisungen und bietet vier Unterkonten sowie die Möglichkeit, ein kostenloses Gemeinschaftskonto zu eröffnen.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,625 ★ |
Sowohl die Degussa Bank als auch C24 bieten im Rahmen ihrer Girokonten einen Wechselservice an, aber darüber hinaus gibt es einige deutliche Unterschiede zwischen den beiden. Die Degussa Bank unterstützt keine Echtzeit-Überweisungen und bietet auch keine Unterkonten an, obwohl auf Anfrage ein Gemeinschaftskonto zu bestimmten Konditionen eröffnet werden kann. C24 hingegen unterstützt Echtzeit-Überweisungen und bietet vier Unterkonten sowie die Möglichkeit, ein kostenloses Gemeinschaftskonto zu eröffnen.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Wenn du ein Girokonto bei der Degussa Bank oder bei C24 eröffnen möchtest, solltest du unbedingt die Depotgebühren und Strafzinsen beachten. Die Degussa Bank erhebt eine Depotgebühr ab 100.000,00 €, während C24 überhaupt keine Strafzinsen erhebt, was sie zum klaren Gewinner für Kunden macht, die ein Konto mit großen Geldbeträgen benötigen. Letztendlich bieten beide Banken unterschiedliche Erfahrungen, die von den individuellen Bedürfnissen abhängen.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Die Degussa Bank und C24 bieten einen ähnlichen Kundenservice, wenn es um die Kontaktaufnahme geht. Beide bieten die Möglichkeit, ihr Hilfeteam per Telefon zu kontaktieren. Die Degussa Bank ist jedoch noch einen Schritt weiter gegangen und hat zusätzlich einen Live-Chat angeboten. Damit haben die Kunden eine zusätzliche Möglichkeit, sich schnell mit dem Support-Team in Verbindung zu setzen und komplexe Fragen schneller zu lösen als bei einem normalen Telefongespräch. Letztendlich muss jeder Kunde selbst entscheiden, welche Art von Support für ihn am besten geeignet ist.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,25 ★ |
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, hat die Degussa Bank nur wenige bekannte Aktivitäten in diesem Bereich. Im Gegensatz dazu hat sich C24 voll und ganz der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz verschrieben und macht ihr Girokonto klimaneutral. Für Menschen, die sich der Notwendigkeit bewusst sind, mehr Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen, bietet C24 also eine viel bessere Option als Degussa. Darüber hinaus erstreckt sich das Umweltengagement von C24 auf alle Bankdienstleistungen und zeugt von einer umfassenden sozialen Verantwortung des Unternehmens.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,25 ★ |
Die Degussa Bank und C24 bieten ein ähnliches Maß an Sicherheit für ihre Kunden: Sie verfügen über eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro sowie eine Einlagensicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. Beide Banken bieten außerdem 3D Secure für Online-Zahlungen an, um sicherzustellen, dass die Daten der Kunden sicher sind. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Banken liegt in ihren Authentifizierungsmethoden: Degussa bietet eine 2-Faktor-Authentifizierung an, C24 dagegen nicht. Ganz gleich, für welche Bank du dich entscheidest, du kannst sicher sein, dass dein Geld sicher ist.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Die Degussa Bank und C24 bieten unterschiedliche Prämien für ihre Girokonten an. Die Degussa Bank gewährt einen Willkommensbonus von 75 €, bietet aber kein weiteres Cashback an. Die C24 hingegen gewährt ihren Kunden keinen Willkommensbonus, bietet aber bis zu 2,5 % Aktions-Cashback sowie 0,05 % Basis-Cashback auf ihre Einkäufe.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn du dir die Girokonten der Degussa Bank und der C24 hinsichtlich der verfügbaren Apps und mobilen Zahlungsoptionen ansiehst, gibt es kaum einen Unterschied zwischen den beiden. Beide bieten Apple Pay und Google Pay an, so dass Kunden ihre Smartphones oder andere Geräte für Zahlungen nutzen können; außerdem haben beide Android- und iOS-Apps, die eine Vielzahl von Funktionen bieten. Letztendlich werden die Nutzer/innen, die sich für eine Bank entscheiden, wenn es um diese Faktoren geht, dies aus anderen Gründen tun als aus der Vorliebe für Apps und mobile Zahlungen.
Kriterien | Degussa Bank | C24 |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: C24 oder Degussa Bank?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: C24
💸 Bargeld abheben: C24
💰 Bargeld einzahlen: Degussa Bank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Degussa Bank
⚙ Funktionen: C24
🏦 Banking (Filialen): Degussa Bank
% Verwahrentgelt: C24
💁 Support: Degussa Bank
🌱 Nachhaltigkeit: C24
🦺 Sicherheit: Degussa Bank
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für C24 im Girokonto.io-Vergleich: 4,4 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: C24
Fazit
Nachdem wir den Vergleich von Degussa Bank und C24 Girokonten anhand mehrerer Kriterien analysiert haben, scheint es, als ob beide starke Merkmale bieten. Je nach den Prioritäten des Kunden kann jedoch eines der beiden Konten besser auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Die Degussa Bank schnitt in den Bereichen Filialen, Support und Sicherheit besser ab, während C24 in den Bereichen Kontoführungsgebühren, Bargeldabhebungen und -einzahlungen, Depotgebühren und Nachhaltigkeit besser abschnitt. Keines der beiden Bankinstitute bot einen Vorteil gegenüber dem anderen, wenn es um Mobile Banking oder Prämien ging. Es ist klar, dass beide Banken wettbewerbsfähige Optionen anbieten, wenn es um die Eröffnung eines Girokontos geht.
FAQ: C24 vs Degussa Bank
In unserem girokonto.io-Vergleich geht C24 als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du Degussa Bank oder C24 wählen solltest.
Degussa Bank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,7 von 5 Sternen.
C24 erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,3 von 5 Sternen.