comdirect vs C24: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: C24
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: comdirect
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: C24
⚙ Funktionen: C24
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: comdirect
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: comdirect
🎁 Prämien: C24
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für comdirect im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für C24 im Girokonto.io-Vergleich: 4,4 von 5 ★
Sieger: C24
comdirect oder C24: Unser Vergleich
Sowohl comdirect als auch C24 bieten tolle Girokonten für Privatpersonen an, aber wenn es um die Kontoführungsgebühren geht, können die Konditionen unterschiedlich sein. Die comdirect bietet eine kostenlose Kontoführung unter bestimmten Bedingungen an: Sie ist kostenlos, wenn du pro Monat drei Zahlungen per Apple Pay oder Google Pay oder einen Handel durchführst, wenn du Auszubildender, Student, Schüler oder Praktikant bist oder wenn du unter 28 Jahre alt bist – andernfalls beträgt die Gebühr 4,90 € monatlich. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt werden können, muss der Kunde eine monatliche Gebühr von 14,90 € für das Girokonto Plus zahlen. Andererseits bietet C24 keine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen an, allerdings sind damit auch keine monatlichen Kosten verbunden.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,5 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn du die Girokonten von comdirect und C24 in Bezug auf die Möglichkeit, im Ausland Bargeld abzuheben, vergleichst, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Grundsätzlich bieten beide Konten die Möglichkeit, im Ausland kostenlos Bargeld abzuheben, aber die Bedingungen sind unterschiedlich. Die comdirect bietet kostenlose Bargeldabhebungen mit der girocard oder der Kreditkarte an allen VISA-Geldautomaten weltweit, wobei 3 Transaktionen pro Monat kostenlos sind und für alle weiteren eine zusätzliche Gebühr anfällt. C24 hingegen bietet nur bis zu vier Transaktionen in EUR bei aktiver Nutzung einer Kreditkarte und für die girocard wurden keine Bedingungen festgelegt. Es ist also klar, dass comdirect mehr Möglichkeiten bietet, wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, als C24.
Bargeld im Inland abheben
Sowohl C24 als auch comdirect bieten kostenlose Bargeldabhebungen im Inland an. Bei der comdirect kann man mit der girocard an allen Geldautomaten der Cash Group in Deutschland Bargeld abheben, während Kreditkartennutzer bis zu dreimal im Monat kostenlos abheben können, solange sie VISA-Geldautomaten nutzen. C24-Kunden können bei aktiver Nutzung der Karte deutschlandweit vier Euro kostenlos mit der Kreditkarte abheben. Während beide Konten ihre Vorteile für Bargeldabhebungen im Inland haben, bietet die comdirect mehr Komfort für diejenigen, die den Service der VISA-Geldautomaten bevorzugen.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Wenn du comdirect und C24 in Bezug auf Bareinzahlungen vergleichst, bietet comdirect 3 kostenlose Bareinzahlungen pro Jahr, während für alle weiteren Einzahlungen eine Gebühr von 4,90 € anfällt. C24-Kunden zahlen bei der ReiseBank eine Pauschalgebühr von 7,50 € für Beträge bis einschließlich 5.000 €; darüber hinaus kosten größere Einzahlungen 15 €. Eine weitere Option, die C24-Kunden zur Verfügung steht, sind die 1,75 % des Einzahlungsbetrags in über 12.000 Partnershops bis zu 999 € täglich.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Bei den Karten der Girokonten von comdirect und C24 gibt es viele Unterschiede. Bei der comdirect gibt es die girocard ohne jährliche Kosten, während die Visa-Karte sowohl als Debit- als auch als Kreditkarte erhältlich ist – wobei die Debitversion kostenlos ist. Bei C24 hingegen gibt es keine girocard, dafür aber eine Mastercard, die kostenlos ist, wenn die Kunden ihre aktiven Dienste nutzen, ansonsten kostet sie 1,90 € pro Monat. Insgesamt bieten beide Konten verschiedene Kartenoptionen, aber bei den Preisen und der Verfügbarkeit gibt es deutliche Unterschiede.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Wenn du die Girokonten von comdirect und C24 vergleichst, musst du auch die Zusatzprodukte berücksichtigen, die für jedes Konto verfügbar sind. Das Konto der comdirect bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto mit Kosten in Höhe von 1,90€, allerdings ist kein Wertpapierdepot verfügbar. Das Girokonto von C24 bietet dagegen ein kostenloses Tagesgeldkonto ohne Kosten und das gleiche Fehlen eines Wertpapierdepots des anderen Anbieters. Bei beiden Konten haben die Kunden Zugang zu einem Überziehungskredit. Insgesamt bieten beide Konten in Bezug auf ihre Zusatzprodukte weitgehend ähnliche Funktionen. Da die Kosten für das Tagesgeldkonto der comdirect jedoch nicht ideal sind, könnte es sich lohnen, weiter zu recherchieren, um zu entscheiden, welches das richtige für dich ist.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,3125 ★ |
Wenn es um die Funktionen ihrer Konten geht, bieten comdirect und C24 zwei unterschiedliche Dienste an. Beide ermöglichen Echtzeit-Überweisungen, aber die comdirect verlangt eine aktive monatliche Nutzung, um das Gemeinschaftskonto nach der anfänglichen kostenlosen 6-monatigen Probezeit gebührenfrei zu halten. Dazu gehört, dass du 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay durchführst und jeden Monat mindestens eine Transaktion durchführst. Das Gemeinschaftskonto von C24 wird dauerhaft gebührenfrei angeboten. Darüber hinaus bietet comdirect einen Wechselservice an, während C24 einen Wechselservice und vier Unterkonten anbietet.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,625 ★ |
Wenn es um die Funktionen ihrer Konten geht, bieten comdirect und C24 zwei unterschiedliche Dienste an. Beide ermöglichen Echtzeit-Überweisungen, aber die comdirect verlangt eine aktive monatliche Nutzung, um das Gemeinschaftskonto nach der anfänglichen kostenlosen 6-monatigen Probezeit gebührenfrei zu halten. Dazu gehört, dass du 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay durchführst und jeden Monat mindestens eine Transaktion durchführst. Das Gemeinschaftskonto von C24 wird dauerhaft gebührenfrei angeboten. Darüber hinaus bietet comdirect einen Wechselservice an, während C24 einen Wechselservice und vier Unterkonten anbietet.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Sowohl comdirect als auch C24 berechnen ihren Kunden keine Strafzinsen auf ihren jeweiligen Girokonten. Das ist ein attraktives Merkmal dieser Konten, denn es hilft den Menschen, Geld zu sparen. Die Kunden müssen keine zusätzlichen Zinsen für höhere Einlagen zahlen, was sie ideal für diejenigen macht, die ein Sparziel erreichen wollen. Da beide Banken diesen Vorteil anbieten, hängt die Entscheidung für eine der beiden Banken von den persönlichen Vorlieben und den zusätzlichen Leistungen ab, die mit dem Konto verbunden sind.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn es um den Kundenservice geht, bieten sowohl comdirect als auch C24 einen Telefonsupport an, aber comdirect bietet auch eine Live-Chat-Option für Kunden an. Dieser Live-Chat trägt dazu bei, dass Fragen schnell und effizient beantwortet werden, ohne dass man am Telefon warten muss. Das Fehlen dieser Funktion bei C24 macht es für die Kunden schwieriger, sofort Hilfe für ihr Konto zu bekommen. Die comdirect hat also die Nase vorn, wenn es um Schnelligkeit und Komfort im Kundenservice geht.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,25 ★ |
Sowohl die comdirect als auch die C24 setzen bei ihren Bankdienstleistungen auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die comdirect bietet eine Übersicht ausgewählter Wertpapiere, die als “grüne Geldanlagen” für eine nachhaltige Zukunft in Frage kommen, während die C24 noch einen Schritt weiter geht und alle CO2-Emissionen, die durch ihre Girokonten und den gesamten Geschäftsbetrieb entstehen, sorgfältig kompensiert. Dieses Engagement für den Schutz des Planeten zeigt, dass diese Banken aktiv versuchen, die Umweltauswirkungen von Bankdienstleistungen zu minimieren, und sie damit zu nachhaltigeren Institutionen machen.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Was die Sicherheit angeht, bieten comdirect und C24 die gleichen Merkmale. Beide Banken bieten eine gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 € sowie eine zusätzliche Einlagensicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. in Höhe von 15 % der Eigenmittel der Mitgliedsbank. Darüber hinaus nutzen beide Banken die 3D-Secure-Technologie, um sichere Online-Zahlungen zu gewährleisten, und beide Banken setzen auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, damit die Kunden sicher sein können, dass ihre Konten absolut sicher und geschützt sind.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Obwohl es keinen Willkommensbonus gibt, bietet comdirect kein Cashback an, während C24 ein Aktions-Cashback von bis zu 2,5 % und ein Basis-Cashback von 0,05 % anbietet und damit der klare Sieger unter den beiden ist, wenn es um die angebotenen Boni geht. Während die comdirect keine Möglichkeit bietet, mit ihrem Girokonto einen Bonus zu erhalten, gibt C24 den Kunden einen zusätzlichen Anreiz – und sei er noch so klein – für die Inanspruchnahme ihrer Girokontodienstleistungen.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Sowohl comdirect als auch C24 bieten Girokonten mit Apps für Android und iOS sowie Apple Pay und Google Pay für einfache mobile Zahlungen an. Damit eignen sie sich gleichermaßen als Zahlungslösung, egal ob du ein iPhone, ein Samsung-Gerät oder einen anderen Telefontyp verwendest. Mit all diesen Optionen können Kunden ihre Finanzen überall und jederzeit verwalten und sichere Zahlungen direkt von ihrem Handy aus vornehmen.
Kriterien | comdirect | C24 |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: C24 oder comdirect?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: C24
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: comdirect
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: C24
⚙ Funktionen: C24
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: comdirect
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: comdirect
🎁 Prämien: C24
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für comdirect im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für C24 im Girokonto.io-Vergleich: 4,4 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: C24
Fazit
Nach einem eingehenden Vergleich der Girokonten von comdirect und C24 wird deutlich, dass beide Institute in verschiedenen Bereichen, die bei der Entscheidung für ein Finanzinstitut wichtig sind, große Vor- und Nachteile bieten. Die comdirect sticht in den Bereichen Sicherheit, Bareinzahlungen und Support hervor, während C24 bei den Kontoführungsgebühren, Funktionen, Zusatzprodukten, Prämien und Girokonto.io-Bewertungen glänzt. Letztendlich sollte jede Person das Konto wählen, das ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
FAQ: C24 vs comdirect
In unserem girokonto.io-Vergleich geht C24 als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du comdirect oder C24 wählen solltest.
comdirect erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,3 von 5 Sternen.
C24 erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,3 von 5 Sternen.