comdirect vs N26: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: N26
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: comdirect
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: N26
⚙ Funktionen: N26
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: comdirect
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für comdirect im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für N26 im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Sieger: comdirect
comdirect oder N26: Unser Vergleich
Die Girokonten von comdirect und N26 unterscheiden sich in ihren Kontoführungsgebühren. comdirect bietet eine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen an, während N26 überhaupt keine kostenlose Kontoführung anbietet. Die Bedingungen für die kostenlose Kontoführung bei der comdirect sind, dass der Kontoinhaber 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay oder 1 Handel pro Monat tätigt oder ein Auszubildender, Student, Schüler oder Praktikant ist oder unter 28 Jahre alt ist. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, werden 4,90 € pro Monat berechnet. Beim Girokonto Plus der comdirect werden 14,90 € pro Monat berechnet, unabhängig davon, ob die Bedingungen für die kostenlose Kontoführung erfüllt sind. Im Gegensatz dazu erhebt N26 keine Kontoführungsgebühren. Darin sind jedoch andere mögliche Gebühren nicht enthalten, die anfallen können, z. B. Gebühren für Auslandstransaktionen beim Einsatz der Karte im Ausland. Insgesamt bietet das Girokonto von comdirect flexiblere Optionen für die gebührenfreie Kontoführung als das Girokonto von N26.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,5 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es darum geht, im Ausland Bargeld abzuheben, bieten sowohl comdirect als auch N26 eine girocard-Option an, mit der du kostenlos Bargeld abheben kannst. Bei der comdirect kannst du aber auch mit deiner Kreditkarte weltweit an Geldautomaten Bargeld abheben, wobei drei Transaktionen pro Monat kostenlos sind. N26 bietet keine kostenlosen Bargeldabhebungen mit der Kreditkarte an. Außerdem kannst du bei der comdirect nur eine kostenlose Abhebung pro Tag mit deiner Kreditkarte vornehmen. Beide Konten haben unterschiedliche Bedingungen, wenn es um Bargeldabhebungen im Ausland geht, aber insgesamt bietet die comdirect mehr Flexibilität und Komfort.
Bargeld im Inland abheben
Wenn es um kostenlose Bargeldabhebungen im Inland geht, haben sowohl die comdirect als auch N26 ihre Vorzüge. Bei der comdirect können Kunden mit ihrer girocard an allen Geldautomaten der Cash Group in Deutschland kostenlos Bargeld abheben. Wer lieber seine Kreditkarte benutzt, kann dies auch an allen VISA-Geldautomaten in Deutschland tun, allerdings sind nur 3 kostenlose Transaktionen pro Monat erlaubt – jede weitere kostet 4,90 EUR. Auch N26 bietet kostenlose Bargeldabhebungen innerhalb Deutschlands an, allerdings unterscheiden sich die Konditionen insofern, als dass die Nutzung der girocard nicht möglich ist – die einzige Option ist die Nutzung der MasterCard. Außerdem können N26-Kunden 3 bis 5 Mal pro Monat an jedem MasterCard-Geldautomaten in der Eurozone Bargeld abheben. Auch wenn comdirect im Inland mehr Standorte hat, an denen du kostenlos Bargeld abheben kannst, bietet N26 mehr Gelegenheiten dazu pro Monat.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Wenn du Bargeld auf dein Konto einzahlen willst, müssen Kunden von comdirect und N26 unterschiedliche Gebühren zahlen. Die comdirect erhebt eine Gebühr von 4,90 € pro Bareinzahlung, erlaubt ihren Kunden aber drei kostenlose Bareinzahlungen pro Jahr. N26 hingegen erhebt eine Gebühr von 1,5 % auf den eingezahlten Betrag (mit einem Höchstbetrag von 999 € pro Tag und einer Mindesteinzahlung von 50 €). N26 erhebt jedoch keine Gebühren für Abhebungen oder Einzahlungen per Banküberweisung. Für Kunden, die häufig Bargeld auf ihr Konto einzahlen müssen, ist comdirect also die günstigere Wahl, während Kunden, die dies nur gelegentlich tun müssen, N26 bevorzugen.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
comdirect bietet eine kostenlose girocard an, während N26 keine girocard im Angebot hat. Für Kreditkarten verlangt comdirect von Visa 1,90 € pro Monat, während N26 von Mastercard 10 € für N26 Standard Kunden verlangt. Für N26 Smart, N26 You und N26 Metal sind die Gebühren kostenlos. Wenn du also eine kostenlose girocard suchst, ist die comdirect die bessere Wahl. Wenn du jedoch eine kostenlose Kreditkarte suchst, ist N26 die bessere Wahl.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Es gibt ein paar wichtige Unterschiede zwischen den Zusatzprodukten von comdirect und N26. Erstens bietet die comdirect ein kostenloses Tagesgeldkonto an, während N26 dies nicht tut. Zweitens bietet die comdirect kein kostenloses Wertpapierdepot an, N26 hingegen schon. Und schließlich bietet die comdirect einen Überziehungskredit an, während N26 dies nicht tut. Insgesamt sind diese Unterschiede wichtige Faktoren, die bei der Wahl zwischen den beiden Konten zu berücksichtigen sind.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,3125 ★ |
Sowohl die comdirect als auch N26 bieten Überweisungen in Echtzeit an, so dass du ganz einfach Geld senden und empfangen kannst. Die comdirect bietet auch Unterkonten an, die für die Haushaltsplanung oder die Überwachung der Ausgaben nützlich sein können. Bei beiden Konten können die Nutzer/innen leicht zwischen den Diensten wechseln. Allerdings bietet nur die comdirect ein Gemeinschaftskonto an, was für Paare oder Familien, die ihre Finanzen teilen, von Vorteil sein kann. Und schließlich bietet nur N26 einen Wechselservice an, mit dem man Rechnungen bezahlen kann. Insgesamt bieten beide Konten ähnliche Funktionen mit einigen kleinen Unterschieden.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,5 ★ |
Sowohl die comdirect als auch N26 bieten Überweisungen in Echtzeit an, so dass du ganz einfach Geld senden und empfangen kannst. Die comdirect bietet auch Unterkonten an, die für die Haushaltsplanung oder die Überwachung der Ausgaben nützlich sein können. Bei beiden Konten können die Nutzer/innen leicht zwischen den Diensten wechseln. Allerdings bietet nur die comdirect ein Gemeinschaftskonto an, was für Paare oder Familien, die ihre Finanzen teilen, von Vorteil sein kann. Und schließlich bietet nur N26 einen Wechselservice an, mit dem man Rechnungen bezahlen kann. Insgesamt bieten beide Konten ähnliche Funktionen mit einigen kleinen Unterschieden.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Sowohl comdirect als auch N26 verlangen keine Strafzinsen für ihre Girokonten. Das macht beide zu einer guten Wahl für Menschen, die Gebühren auf ihrem Konto vermeiden wollen. Allerdings ist bei der comdirect ein höheres Mindestguthaben erforderlich als bei N26. Das bedeutet, dass Personen, die ein geringeres Guthaben auf ihrem Konto haben, bei N26 besser aufgehoben sind. Insgesamt sind beide Banken eine gute Wahl für Leute, die Gebühren auf ihrem Konto vermeiden wollen.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen dem Kundenservice von comdirect und N26. Zum einen bietet comdirect einen Telefonsupport an, während N26 keinen anbietet. Beide Banken bieten jedoch einen Live-Chat-Support an. Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, dass der Kundenservice von comdirect nur auf Deutsch verfügbar ist, während der Kundenservice von N26 in mehreren Sprachen verfügbar ist. Daher ist N26 möglicherweise die bessere Wahl für Kunden, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen. Insgesamt bieten beide Banken einen guten Kundenservice, aber die comdirect ist vielleicht die bessere Wahl für deutschsprachige Kunden, während N26 die bessere Wahl für nicht-deutschsprachige Kunden ist.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist die comdirect der klare Sieger. Sie bietet einen Überblick über ausgewählte Wertpapiere, die als “grünes Investment” für eine nachhaltige Zukunft gelten. N26 hat keine bekannten Aktivitäten in diesem Bereich. Damit ist comdirect die bessere Wahl für alle, die in eine nachhaltige Zukunft investieren wollen.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0 ★ |
Sowohl comdirect als auch N26 bieten eine Einlagensicherung von 100.000 € sowie eine zusätzliche Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. comdirect bietet außerdem 3D Secure für Online-Zahlungen und 2-Faktor-Authentifizierung. N26 bietet 3D Secure für Online-Zahlungen an. Daher sind beide Bankkonten eine sichere Wahl, obwohl die zusätzlichen Funktionen der comdirect ein zusätzliches Maß an Sicherheit bieten. Wenn du dich für eines der beiden Konten entscheidest, solltest du abwägen, ob die zusätzlichen Funktionen der comdirect den Preisunterschied wert sind.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Es gibt ein paar wichtige Unterschiede zwischen den Girokonten von comdirect und N26 in Bezug auf die angebotenen Boni. Die comdirect bietet keinen Willkommensbonus, während N26 ebenfalls keinen Willkommensbonus anbietet. Allerdings bietet N26 Cashback auf bestimmte Einkäufe an, während die comdirect dies nicht tut. Wenn du also ein Bankkonto suchst, das einen Willkommensbonus oder Cashback bietet, ist N26 die bessere Wahl. Wenn du dir jedoch keine Gedanken über diese Boni und Vergünstigungen machst, sind beide Konten eine gute Wahl.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Wenn wir die App und die mobilen Zahlungsoptionen für die Girokonten von comdirect und N26 vergleichen, stellen wir fest, dass sie sehr ähnlich sind. Beide Banken bieten Apple Pay und Google Pay als Optionen für mobile Zahlungen an. Außerdem haben beide Banken Android- und iOS-Apps zur Verfügung. Daher sollten die Kunden beider Banken kein Problem haben, eine Zahlungsoption zu finden, die ihren Bedürfnissen entspricht.
Kriterien | comdirect | N26 |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: N26 oder comdirect?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: N26
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: comdirect
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: N26
⚙ Funktionen: N26
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: comdirect
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für comdirect im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für N26 im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: comdirect
Fazit
Nachdem wir comdirect und N26 anhand verschiedener Kriterien verglichen haben, ist klar, dass beide Banken eine Reihe von Vor- und Nachteilen bieten. Beim Mobile Banking bietet N26 zum Beispiel eine benutzerfreundlichere Oberfläche, während die comdirect mehr Funktionen bietet. Auch bei den Kontoführungsgebühren ist N26 günstiger, aber die comdirect bietet kostenlose Bargeldabhebungen. Wenn es um Karten geht, bietet N26 eine größere Auswahl, während die Karten der comdirect besser akzeptiert werden. Welche Bank für dich am besten geeignet ist, hängt letztlich von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Aber sowohl comdirect als auch N26 sind eine gute Wahl für alle, die ein umfassendes und innovatives Girokonto suchen.
FAQ: N26 vs comdirect
In unserem girokonto.io-Vergleich geht comdirect als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du comdirect oder N26 wählen solltest.
comdirect erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,3 von 5 Sternen.
N26 erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,1 von 5 Sternen.