comdirect vs HypoVereinsbank: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: HypoVereinsbank
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): HypoVereinsbank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für comdirect im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für HypoVereinsbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,6 von 5 ★
Sieger: HypoVereinsbank
Über comdirect

Über HypoVereinsbank

comdirect oder HypoVereinsbank: Unser Vergleich
Kosten und Kontoführungsgebühren
Sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank bieten eine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen an. Die Bedingungen der comdirect für die kostenlose Kontoführung sind, dass du 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay oder 1 Handel pro Monat durchführst oder dass du Auszubildender, Student, Schüler oder Praktikant bist oder unter 28 Jahre alt bist. Wenn du diese Bedingungen nicht erfüllst, werden dir 4,90 € pro Monat für die Kontoführung in Rechnung gestellt. Die Bedingungen der HypoVereinsbank für eine kostenlose Kontoführung sind, dass du ein monatliches Mindesteinkommen von 1.200 € auf deinem Konto hast oder dass du mindestens eine Lastschrift eingerichtet hast. Wenn du diese Bedingungen nicht erfüllst, werden dir 3 € pro Monat für die Kontoführung in Rechnung gestellt.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld abheben
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, haben sowohl das comdirect- als auch das HypoVereinsbank-Girokonto ihre Vor- und Nachteile. Bei der comdirect kannst du an allen VISA-Geldautomaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, aber es gibt ein Limit von 3 Transaktionen pro Monat. Bei der HypoVereinsbank kannst du auch an allen MasterCard-Geldautomaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, aber es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Transaktionen. Wenn du also auf Reisen häufig Bargeld abheben musst, ist das Konto der HypoVereinsbank vielleicht die bessere Wahl. Wenn du jedoch nur gelegentlich Bargeld abheben musst, könnte das comdirect-Konto die bessere Wahl sein.
Bargeld im Inland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld in Deutschland geht, bieten sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank kostenlose Abhebungen an. Allerdings gibt es einige Unterschiede in den Details. Bei der comdirect können die Kunden ihre girocard an jedem Geldautomaten der Cash Group kostenlos einsetzen. Außerdem können sie ihre Kreditkarte dreimal im Monat an jedem VISA-Geldautomaten kostenlos einsetzen; danach kostet jede weitere Abhebung 4,90 Euro. Kunden der HypoVereinsbank können ihre girocard oder Kreditkarte an jedem Geldautomaten der HypoVereinsbank kostenlos einsetzen. An den Geldautomaten der Cash Group können jedoch nur girocards verwendet werden. Insgesamt bieten beide Banken einen ähnlichen Service, wenn es um Bargeldabhebungen in Deutschland geht.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Bargeld einzahlen
Wenn es um Bareinzahlungen geht, bieten sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank einige Vor- und Nachteile. Bei der comdirect sind Bareinzahlungen dreimal im Jahr kostenlos, aber danach fällt eine Gebühr von 4,90 € an. Die HypoVereinsbank hingegen bietet kostenlose Bareinzahlungen am Schalter an. Für manche Kunden ist das aber vielleicht nicht so bequem. Letztendlich muss der Kunde selbst entscheiden, welche Bank das bessere Angebot für Bareinzahlungen hat.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Karten
Wenn du auf der Suche nach einem Bankkonto bist, das kostenlose Debit- und Kreditkarten bietet, solltest du die Girokonten der comdirect und der HypoVereinsbank vergleichen. Während beide Banken kostenlose Girokarten anbieten, bietet die comdirect auch kostenlose Visa-Debitkarten an. Für Kreditkarten verlangt die HypoVereinsbank 15 € pro Jahr, während die comdirect 1,90 € pro Monat verlangt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die HypoVereinsbank-Kreditkartengebühr entfällt, wenn du das HVB Pluskonto oder das HVB ExklusivKonto hast. Wenn du also nach der günstigsten Option für Debit- und Kreditkarten suchst, ist die HypoVereinsbank die bessere Wahl. Wenn du jedoch eine Visa-Karte einer Mastercard vorziehst, könnte die comdirect die bessere Wahl für dich sein. Letztendlich ist es wichtig, beide Banken zu vergleichen, um zu entscheiden, welche für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Zusatzprodukte
Wenn es um zusätzliche Produkte geht, bieten sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank ein Tagesgeldkonto und einen Überziehungskredit an. Allerdings gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Banken. Die comdirect erhebt eine Gebühr von 1,90 € für ihr Tagesgeldkonto, während die HypoVereinsbank keine Gebühren erhebt. Außerdem bietet die HypoVereinsbank ein kostenloses Wertpapierdepot an, während die comdirect dies nicht tut. Insgesamt bieten beide Banken ähnliche Produkte an, aber die HypoVereinsbank ist die bessere Wahl, wenn du auf der Suche nach kostenlosen Zusatzprodukten bist.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,375 ★ |
Funktionen
Sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank bieten Überweisungen in Echtzeit an, sodass du schnell Geld senden und empfangen kannst. Allerdings erhebt die comdirect eine monatliche Gebühr für Gemeinschaftskonten, es sei denn, du erfüllst bestimmte Bedingungen, während die HypoVereinsbank keine Gebühren für Gemeinschaftskonten erhebt. Darüber hinaus bietet die comdirect keine Unterkonten an, während die HypoVereinsbank einen Wechselservice anbietet. Daher haben beide Banken ihre eigenen Stärken und Schwächen, wenn es um Kontofunktionen geht.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ❌ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Banking
Sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank bieten Überweisungen in Echtzeit an, sodass du schnell Geld senden und empfangen kannst. Allerdings erhebt die comdirect eine monatliche Gebühr für Gemeinschaftskonten, es sei denn, du erfüllst bestimmte Bedingungen, während die HypoVereinsbank keine Gebühren für Gemeinschaftskonten erhebt. Darüber hinaus bietet die comdirect keine Unterkonten an, während die HypoVereinsbank einen Wechselservice anbietet. Daher haben beide Banken ihre eigenen Stärken und Schwächen, wenn es um Kontofunktionen geht.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,125 ★ |
Zinsen
Sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank verlangen keine Strafzinsen für Einlagen. Das macht beide zu einer guten Wahl für alle, die Gebühren vermeiden wollen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dies nur ein Aspekt ist, der ein gutes Konto ausmacht. Andere Faktoren wie der Kundenservice und die Kontomerkmale sollten bei der Wahl einer Bank ebenfalls berücksichtigt werden.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Support und Kundenservice
Sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank bieten einen Kundenservice per Telefon und Live-Chat an. Das bedeutet, dass die Kunden mit einem Mitarbeiter der Bank in Kontakt treten können, wenn sie eine Frage oder ein Anliegen haben. Allerdings ist zu beachten, dass die comdirect rund um die Uhr erreichbar ist, während die HypoVereinsbank nur während der Geschäftszeiten erreichbar ist. Das solltest du bedenken, wenn du außerhalb der normalen Geschäftszeiten Unterstützung brauchst. Außerdem bietet die comdirect ein Online-Forum an, in dem Kunden Fragen stellen und Ratschläge von anderen Nutzern erhalten können. Bei der HypoVereinsbank gibt es keine ähnliche Funktion, so dass die Kunden für den Support auf das Telefon oder den Live-Chat angewiesen sind. Insgesamt bieten beide Banken einen guten Kundenservice, aber die comdirect ist mit ihrer 24/7-Telefonhotline und dem Online-Forum leicht im Vorteil.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Nachhaltigkeit
Sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank bieten Konten an, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die comdirect bietet eine Übersicht über ausgewählte Wertpapiere, die als “grünes Investment” für eine nachhaltige Zukunft gelten. Die HypoVereinsbank richtet ihre Unternehmensaktivitäten im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene aus. Beide Banken bieten Produkte und Dienstleistungen an, die eine nachhaltige Entwicklung unterstützen, und sind damit eine gute Wahl für Verbraucher, die mit ihrem Geld etwas bewirken wollen.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Sicherheit
comdirect und HypoVereinsbank bieten beide eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro. Die comdirect verfügt außerdem über 3D Secure für Online-Zahlungen und 2-Faktor-Authentifizierung, die HypoVereinsbank hingegen nicht. Beide Banken bieten jedoch eine Einlagensicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Insgesamt scheint die comdirect über bessere Sicherheitsmaßnahmen zu verfügen als die HypoVereinsbank.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Prämien
Wenn es um Boni geht, bieten weder die comdirect noch die HypoVereinsbank einen Willkommensbonus. Auch Cashback bietet keine der beiden Banken an. Das macht Sinn, denn beide Banken richten sich an erfahrenere Anleger, die solche Anreize weniger brauchen. Für diejenigen, die eine Bank suchen, bei der sie sich nicht so sehr einmischen müssen, sind comdirect und HypoVereinsbank die ideale Wahl.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Mobile Banking
Wenn es um Apps und mobile Zahlungsmöglichkeiten geht, bieten sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank eine gute Auswahl an. Beide Banken unterstützen Apple Pay und Google Pay, so dass du ganz einfach mit deinem Smartphone bezahlen kannst. Außerdem bieten beide Banken Apps für Android und iOS an, mit denen die Kunden ihre Konten auch unterwegs verwalten können. So sind die Kunden beider Banken sehr flexibel, wenn es darum geht, ihre Finanzen zu verwalten.
Kriterien | comdirect | HypoVereinsbank |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: HypoVereinsbank oder comdirect?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: HypoVereinsbank
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): HypoVereinsbank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für comdirect im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für HypoVereinsbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,6 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: HypoVereinsbank
Fazit
Nachdem wir die Girokonten der comdirect und der HypoVereinsbank anhand verschiedener Kriterien verglichen haben, ist es schwierig, einen Gesamtsieger zu küren. Sowohl die comdirect als auch die HypoVereinsbank bieten exzellente Mobile-Banking-Optionen, mit denen du dein Konto ganz einfach von unterwegs aus verwalten kannst. Allerdings bietet die HypoVereinsbank mehr Filialen als die comdirect, was es bequemer macht, wenn du eine Filiale besuchen musst. Was zusätzliche Produkte angeht, so bietet die HypoVereinsbank auch eine größere Auswahl an Produkten wie Kredite und Geldanlagen. Allerdings bietet die comdirect ein höheres Maß an Unterstützung, da der Kundenservice rund um die Uhr erreichbar ist. Letztendlich hängt die Entscheidung, welche Bank du wählst, von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du Wert auf Bequemlichkeit und eine breite Produktpalette legst, dann ist die HypoVereinsbank die bessere Wahl. Wenn du jedoch einen besseren Kundenservice bevorzugst, dann ist die comdirect die bessere Wahl.
FAQ: HypoVereinsbank vs comdirect
Was ist besser, comdirect oder HypoVereinsbank?
In unserem girokonto.io-Vergleich geht HypoVereinsbank als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du comdirect oder HypoVereinsbank wählen solltest.
Wie gut ist comdirect?
comdirect erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,3 von 5 Sternen.
Wie gut ist HypoVereinsbank?
HypoVereinsbank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,4 von 5 Sternen.