HypoVereinsbank vs Revolut: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Revolut
💸 Bargeld abheben: HypoVereinsbank
💰 Bargeld einzahlen: HypoVereinsbank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: HypoVereinsbank
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): HypoVereinsbank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: Revolut
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für HypoVereinsbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,6 von 5 ★
Score für Revolut im Girokonto.io-Vergleich: 3,4 von 5 ★
Sieger: HypoVereinsbank


HypoVereinsbank oder Revolut: Unser Vergleich
Die HypoVereinsbank bietet Neukunden eine kostenlose Kontoführung mit Konditionen an. Nach zwei Jahren kostenloser Kontoführung durch den Sonderstatus Gold im HVB-Vorteilsprogramm valyou werden den Kunden 9,90 € pro Monat berechnet. Revolut bietet keine kostenlose Kontoführung mit Konditionen an. Die Kontoführung kostet 0 € pro Monat.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,5 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, funktionieren HypoVereinsbank und Revolut ganz unterschiedlich. Bei der HypoVereinsbank können Kontoinhaber/innen an jedem MasterCard-Geldautomaten weltweit kostenlos Bargeld abheben. Inhaber/innen der girocard können diesen Vorteil jedoch nicht in Anspruch nehmen. Bei Revolut gibt es keine kostenlosen Bargeldabhebungen, unabhängig von der Art der verwendeten Karte. Das macht die HypoVereinsbank zu einer attraktiveren Option für alle, die häufig im Ausland unterwegs sind und unterwegs Bargeld abheben müssen.
Bargeld im Inland abheben
Wenn es um Bargeldabhebungen im Inland geht, bietet die HypoVereinsbank derzeit ein besseres Angebot als Revolut. Bei der HypoVereinsbank sind Bargeldabhebungen sowohl für girocard- als auch für Kreditkarteninhaber kostenlos, unabhängig davon, welcher Geldautomat genutzt wird. Im Gegensatz dazu bietet Revolut in Deutschland keine kostenlosen Bargeldabhebungen an – das bedeutet, dass jedes Mal, wenn du an einem Geldautomaten Geld abhebst, eine Gebühr anfällt. Wenn du also ein Bankkonto suchst, mit dem du in Deutschland kostenlos Bargeld abheben kannst, ist die HypoVereinsbank derzeit die beste Wahl.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ❌ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0 ★ |
Wenn es um Bareinzahlungen geht, gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Konten. Die HypoVereinsbank bietet kostenlose Bareinzahlungen am Schalter an, während Revolut diese Option überhaupt nicht anbietet. Das macht die HypoVereinsbank zur besseren Wahl für diejenigen, die regelmäßig Bargeld auf ihr Konto einzahlen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Revolut noch andere Vorteile bietet, wie z. B. kostenlose Abhebungen am Geldautomaten und einen höheren Zinssatz für Spareinlagen. Daher hängt es letztendlich von den Bedürfnissen und Vorlieben des Einzelnen ab, welches Konto besser geeignet ist.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Wenn es um die Kosten für die ausgegebenen Karten geht, gibt es einige deutliche Unterschiede zwischen den Girokonten der HypoVereinsbank und Revolut. Erstens bietet Revolut keine girocard an, während die HypoVereinsbank ihre girocard kostenlos anbietet. Zweitens unterscheiden sich die Kosten für die Kreditkarte je nach Kontotyp bei der HypoVereinsbank. Beim HVB AktivKonto kostet die Visa-Debitkarte 15 € pro Jahr und die Mastercard-Kreditkarte kostet 15 € pro Jahr. Auf dem HVB Pluskonto und dem HVB ExklusivKonto sind beide Karten jedoch gebührenfrei. Im Vergleich dazu kostet die Mastercard-Kreditkarte von Revolut 0,00 € pro Jahr.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Wenn es um zusätzliche Produkte geht, haben die HypoVereinsbank und Revolut einige wichtige Unterschiede. So bietet die HypoVereinsbank zum Beispiel ein kostenloses Tagesgeldkonto an, Revolut hingegen nicht. Außerdem gibt es bei der HypoVereinsbank ein kostenloses Wertpapierdepot, bei Revolut hingegen nicht. Und schließlich bietet die HypoVereinsbank einen Überziehungskredit an, Revolut hingegen nicht. Insgesamt deuten diese Unterschiede darauf hin, dass die HypoVereinsbank eine umfassendere Option ist, wenn es um zusätzliche Produkte und Funktionen geht.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0 ★ |
Sowohl die HypoVereinsbank als auch Revolut bieten bei ihren Girokonten Überweisungen in Echtzeit an. Während die HypoVereinsbank jedoch keine Unterkonten anbietet, sind bei Revolut bis zu 6 möglich. Außerdem ist ein Gemeinschaftskonto bei der HypoVereinsbank kostenlos, während Revolut diese Option nicht anbietet. Und schließlich bietet die HypoVereinsbank einen Wechselservice an, Revolut hingegen nicht. Daher müssen die Kunden bei der Wahl ihres Girokontos entscheiden, welche Funktionen für sie am wichtigsten sind.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Sowohl die HypoVereinsbank als auch Revolut bieten bei ihren Girokonten Überweisungen in Echtzeit an. Während die HypoVereinsbank jedoch keine Unterkonten anbietet, sind bei Revolut bis zu 6 möglich. Außerdem ist ein Gemeinschaftskonto bei der HypoVereinsbank kostenlos, während Revolut diese Option nicht anbietet. Und schließlich bietet die HypoVereinsbank einen Wechselservice an, Revolut hingegen nicht. Daher müssen die Kunden bei der Wahl ihres Girokontos entscheiden, welche Funktionen für sie am wichtigsten sind.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Weder für das HypoVereinsbank- noch für das Revolut-Konto werden Strafzinsen erhoben. Das macht beide Konten zu einer guten Wahl, wenn du Gebühren vermeiden willst. Auch bei den Einzahlungsgebühren sind beide Konten sehr wettbewerbsfähig. Die HypoVereinsbank bietet eine niedrigere Gebühr als Revolut und ist damit die bessere Wahl, wenn du Gebühren sparen willst. Insgesamt bieten beide Banken großartige Optionen für Girokonten.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn du den Kundenservice der HypoVereinsbank und von Revolut vergleichst. Beide Banken bieten einen Telefon- und einen Live-Chat-Support an, sodass du dich mit einem Kundenbetreuer in Verbindung setzen kannst, wann immer du Hilfe brauchst. Allerdings ist zu beachten, dass der Telefonsupport der HypoVereinsbank nur während der Geschäftszeiten erreichbar ist, während der von Revolut rund um die Uhr verfügbar ist. Wenn du also außerhalb der regulären Geschäftszeiten Hilfe brauchst, ist Revolut vielleicht die bessere Wahl. Was den Live-Chat-Support angeht, so bieten beide Banken ein ähnliches Serviceniveau. Die Mitarbeiter sind in der Regel während der Geschäftszeiten erreichbar und können dir bei einer Vielzahl von Problemen helfen. Insgesamt bieten sowohl die HypoVereinsbank als auch Revolut einen soliden Kundenservice.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Obwohl beide Banken ihre soziale Verantwortung (CSR) im Sinne der Nachhaltigkeit auslegen, unterscheiden sie sich in ihren Corporate Sustainability Goals (SDGs). Die HypoVereinsbank konzentriert sich bei ihren SDGs auf die wirtschaftliche, soziale und ökologische Ebene, während Revolut die globale Nachhaltigkeit zum Hauptanliegen macht. Obwohl beide Unternehmen etwas bewirken wollen, zeigen ihre Prioritäten in Bezug auf die Nachhaltigkeit, dass sie unterschiedliche Ideale haben. So will sich die eine Bank auf verschiedene Ziele konzentrieren, während die andere sich hauptsächlich auf eines konzentriert. Trotzdem arbeiten beide auf eine nachhaltigere Zukunft hin. Als Unternehmen, denen die Menschen ihr Geld anvertrauen, ist es wichtig, dass die Banken mit gutem Beispiel vorangehen und sich zum Ziel setzen, dass andere Unternehmen nachziehen, um eine nachhaltigere Welt für alle zu schaffen.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Sowohl die HypoVereinsbank als auch Revolut bieten ein ähnliches Maß an Sicherheit für ihre Kunden. Beide Banken bieten eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro, 3D-Secure für Online-Zahlungen und eine 2-Faktor-Authentifizierung. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Banken liegt in der Art und Weise, wie die Einlagensicherung angeboten wird. Die HypoVereinsbank bietet eine Einlagensicherung sowohl über den deutschen Bankenverband als auch über den deutschen Einlagensicherungsfonds, während Revolut nur eine Einlagensicherung über die litauische Staatsversicherung bietet. Beide Banken bieten jedoch ein ähnliches Schutzniveau für Kundeneinlagen, sodass die Kunden sicher sein können, dass ihr Geld bei beiden Banken sicher ist.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Obwohl sowohl die HypoVereinsbank als auch Revolut keinen Willkommensbonus oder Cashback anbieten, bedeutet das nicht, dass ihre Girokonten in Bezug auf ihren Wert identisch sind. Die HypoVereinsbank bietet zum Beispiel eine kostenlose Kontoführung und eine kostenlose Debitkarte, während Revolut für diese Leistungen eine monatliche Gebühr verlangt. Außerdem bietet die HypoVereinsbank einen höheren Zinssatz auf Einlagen und ist damit die bessere Wahl für Kunden, die ihre Ersparnisse vermehren wollen. Insgesamt bietet zwar keine der beiden Banken Boni oder Cashback, aber beide haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, die vor der Eröffnung eines Kontos berücksichtigt werden sollten.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn es um Apps und mobile Zahlungsoptionen geht, bieten sowohl die HypoVereinsbank als auch Revolut eine Vielzahl von Möglichkeiten für ihre Kunden. Beide Banken bieten Apple Pay und Google Pay als mobile Zahlungsoptionen sowie Android- und iOS-Apps an. Das bedeutet, dass die Kunden die Option wählen können, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Allerdings gibt es einige kleine Unterschiede zwischen den beiden Banken. Die HypoVereinsbank bietet zum Beispiel eine mobile App für Android- und iOS-Geräte an, während Revolut nur eine App für Android-Geräte anbietet. Das solltest du in Betracht ziehen, wenn du ein iOS-Nutzer bist und eine Bank mit einer mobilen App suchst. Insgesamt bieten beide Banken eine gute Auswahl an Apps und mobilen Zahlungsoptionen für ihre Kunden.
Kriterien | HypoVereinsbank | Revolut |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: Revolut oder HypoVereinsbank?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Revolut
💸 Bargeld abheben: HypoVereinsbank
💰 Bargeld einzahlen: HypoVereinsbank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: HypoVereinsbank
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): HypoVereinsbank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: Revolut
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für HypoVereinsbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,6 von 5 ★
Score für Revolut im Girokonto.io-Vergleich: 3,4 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: HypoVereinsbank
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Girokonto der HypoVereinsbank die bessere Wahl für Kunden ist, die Wert auf traditionelle Bankdienstleistungen wie die Verfügbarkeit von Filialen und die Einzahlung von Bargeld legen. Für Kunden, die ein hochmodernes mobiles Bankerlebnis und innovative Funktionen suchen, ist Revolut die bessere Wahl. Es ist jedoch anzumerken, dass beide Banken eine ausgezeichnete Sicherheit und einen hervorragenden Kundensupport bieten. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist bunq der klare Sieger. Insgesamt bieten alle drei Banken großartige Produkte an und es hängt letztendlich von den Bedürfnissen des Kunden ab, welche Bank am besten geeignet ist.
FAQ: Revolut vs HypoVereinsbank
In unserem girokonto.io-Vergleich geht HypoVereinsbank als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du HypoVereinsbank oder Revolut wählen solltest.
HypoVereinsbank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,4 von 5 Sternen.
Revolut erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,3 von 5 Sternen.