DKB Girokonto im Test: Erfahrungen & Kosten [2023]

DKB: Das Wichtigste in Kürze

Zusammenfassung über DKB

DKB Logo

Wenn es um die Wahl des richtigen Bankkontos geht, gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, dass es schwierig sein kann zu wissen, welches für dich am besten geeignet ist. Eines der beliebtesten und zuverlässigsten Girokonten, die in Deutschland angeboten werden, ist das Direktbankkonto (DKB) Girokonto.

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf alle Aspekte des DKB-Girokontos, von seinen Funktionen und Leistungen bis hin zu den Kosten und den Alternativen, die für dich in Frage kommen. Egal, ob du ein neuer Kunde bist, der sein erstes DKB-Girokonto sucht, oder ein bestehender Kunde, der über seine Möglichkeiten nachdenkt – lies weiter, um mehr über dieses leistungsstarke Bankprodukt zu erfahren!

DKB-Bewertung

Test-Kriterien Wertung
Mobile Banking 10/10
Kontoführungsgebühren 7,5/10
Bargeld abheben 15/15
Bargeld einzahlen 0/2,5
Karten 15/15
Zusatzprodukte 7,5/7,5
Funktionen 10/11,25
Banking 0/2,5
Zinsen/Negativzinsen 1,25/1,25
Support 5/7,5
Nachhaltigkeit 5/5
Sicherheit 10/10
Prämien 0/2,5
Gesamt 83,75/100
Bewertung 4,19 von 5

Vorteile

  • Kostenlose Kontoführung für alle unter 28 Jahren oder bei Mindesteingang von 700 Euro pro Monat
  • Kostenlose Visa Debitkarte
  • Weltweit kostenlos bezahlen und Bargeld abheben
  • Sofort-Dispo verfügbar
  • Freunde werben und Prämien erhalten

Nachteile

  • Kostenpflichtig, falls Bedingungen nicht erfüllt werden (4,50 Euro pro Monat)
  • Mindestabhebesumme für Abhebungen
  • Dispozins nicht fix und kann relativ hoch ausfallen
  • Service ausbaufähig

Über DKB

DKB_homepage

Die DKB ist eine der größten Banken Deutschlands mit Fokus auf Privat- und Firmenkunden. Mit einer Bilanzsumme von mehr als 132,9 Milliarden Euro bietet sie ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen, wie z. B. ein modernes Girokonto mit vielen Vorteilen: kostenlose Kreditkarten, keine Mindesteinlagen, kostenlose Konten für Studenten und Auszubildende und kostenlose Bargeldabhebungen im In- und Ausland. Die kürzlich veröffentlichte DKB-Banking-App bietet mehrere neue Funktionen, die das Bankgeschäft vereinfachen, darunter schnelle Überweisungen und eine einfache Bedienung.

Zusätzlich zu ihren Finanzprodukten bietet die DKB in ihren Filialen in ganz Deutschland einen individuellen Kundenservice, der die Kunden bei allen finanziellen Fragen unterstützt. Sie arbeitet eng mit jedem Kunden zusammen, um ihm maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die seinen individuellen Bedürfnissen am besten entsprechen. Außerdem verfügt die DKB über ein Online-Portal, über das die Kunden ihre Konten und Zahlungen jederzeit und von jedem Gerät aus verwalten können. Außerdem können die Kunden über die Portfolioservices der Bank sichere Anlagen tätigen oder Sparkonten mit attraktiven Renditen eröffnen.

Ganz gleich, ob du ein Girokonto suchst oder eine persönliche Anlageberatung in Anspruch nehmen möchtest, die DKB ist der ideale Partner, um deine finanziellen Ziele zu erreichen. Mit ihrer beeindruckenden Produktpalette und ihrem ausgezeichneten Kundenservice ist es leicht zu erkennen, warum die DKB heute eine der vertrauenswürdigsten Banken in Deutschland ist.

Mobiles Banking

Die DKB bietet ein Girokonto mit Apple Pay und Google Pay an, so dass du Waren und Dienstleistungen ganz einfach mit einem Fingertipp bezahlen kannst. Außerdem gibt es sowohl eine Android- als auch eine iOS-App, mit denen du dein Konto von jedem Gerät aus sicher verwalten kannst.

Die Apps bieten eine ganze Reihe von Banking-Funktionen wie Kontostandsabfragen und Geldüberweisungen in Echtzeit, so dass die Kunden jederzeit bequem auf ihr Geld zugreifen können. Die Apps bieten außerdem praktische Sicherheitsmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz der Finanzdaten.

Mit dem Girokonto der DKB können Kunden den Komfort und die fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen nutzen, die mit den mobilen Zahlungsoptionen und den dazugehörigen Apps einhergehen.

Mobile Banking-Kriterien Wertung
Apple Pay 2,5/2,5
Google Pay 2,5/2,5
Android App 2,5/2,5
iOS App 2,5/2,5
Gesamt 10/10

Kontoführungsgebühren

Die DKB bietet ein kostenloses Girokonto an. Voraussetzung ist, dass ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 € erfolgt oder der Kunde unter 28 Jahre alt ist. Ansonsten betragen die Kontoführungsgebühren ab dem dritten Monat 4,50 € monatlich.

Es gibt keine kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen. Wenn der Kunde sein Konto hingegen aktiv nutzt, kann er eine kostenlose Kontoführung ab 0 € pro Monat erhalten. So können die Kunden Gebühren sparen und gleichzeitig von den Dienstleistungen und Produkten der DKB profitieren.

Kontoführungsgebühren-Kriterien Wertung
kostenlos mit Konditionen 7,5/7,5
kostenlos ohne Konditionen 0/10
Gesamt 7,5/10

Bargeld abheben im Ausland

Die Kunden müssen also damit rechnen, dass beim Abheben von Bargeld im Ausland mit dem Girokonto der Degussa Bank zusätzliche Gebühren anfallen, die über die Gebühren des Geldautomatenbetreibers hinausgehen.

Daher ist es wichtig, dass du all diese Faktoren berücksichtigst, bevor du im Ausland Bargeld abhebst, um die zusätzlichen Kosten zu minimieren, die dir auf deiner Reise entstehen können.

Bargeld abheben im Ausland-Kriterium Wertung
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland 7,5/7,5
Gesamt: 15/15

Bargeld abheben im Inland

Mit dem Girokonto der DKB kannst du mit der girocard im Inland kostenlos Bargeld an DKB-Geldautomaten abheben, ohne dass ein Mindestbetrag erforderlich ist. Abhebungen mit der Kreditkarte sind ebenfalls gebührenfrei und haben einen Mindestbetrag von 50 €.

Bei Bargeldabhebungen im Inland sind jedoch einige Bedingungen zu beachten: Bei Abhebungen mit der girocard an anderen Orten als an DKB-Geldautomaten wird eine Gebühr von 1 % des Transaktionsbetrags erhoben, mindestens jedoch 10 €. So wird sichergestellt, dass die Nutzer/innen bei Bargeldabhebungen im Inland den größtmöglichen Nutzen aus ihrem Konto ziehen und gleichzeitig die mit solchen Transaktionen verbundenen Kosten decken.

Bargeld abheben im Inland-Kriterium Wertung
Kostenlos Bargeld abheben im Inland 7,5/7,5
Gesamt: 15/15

Bargeld einzahlen

Die DKB bietet ihren Kunden die Möglichkeit, Bargeld auf ihr Girokonto einzuzahlen. Die Gebühr für diesen Service beträgt 1,5 % des eingezahlten Betrags, mindestens 2,50 € und höchstens 15,00 €. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Gebühr unabhängig von der Höhe des eingezahlten Betrags gilt – ob es sich um einen kleinen oder einen großen Betrag handelt, die Kosten bleiben gleich.

Alles in allem bietet die DKB eine erschwingliche und bequeme Möglichkeit, Geld auf ihr Girokonto einzuzahlen und ihre Finanzen einfach und sicher zu verwalten.

Bargeld einzahlen-Kriterium Wertung
Kostenlos Bargeld einzahlen 0/2,5
Gesamt: 0/2,5

Karten

Die DKB bietet derzeit zwei Arten von Karten an: eine Girocard und eine Visa-Debitkarte. Die Girocard ist eine Prepaid-Karte, die 11,88 € pro Jahr kostet. Damit ist sie eine kostengünstige Möglichkeit, deine Finanzen zu verwalten, da für diese Karte keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Die Visa-Debitkarte hingegen ist kostenlos und ermöglicht den Zugang zu Online-Zahlungsdiensten, Geldautomaten und kontaktlosen Zahlungen.

Beide Karten bieten dasselbe Maß an Sicherheit und Komfort, denn sie ermöglichen es den Kunden, Einkäufe nur mit ihrer PIN oder ihrer Unterschrift zu tätigen, und bieten einen 24/7-Betrugsschutz. Außerdem bieten sie Zugang zu einem der größten Geldautomatennetzwerke der Welt, so dass es für die Kunden einfacher denn je ist, Bargeld abzuheben.

Karten-Krtierien Wertung
Kostenlose girocard 0/15
Kostenlose Kreditkarte 15/15
Gesamt: 15/15 (max. 15 Punkte)

Zusatzprodukte

Die Deutsche Kreditbank bietet ihren Kunden eine Vielzahl von Zusatzprodukten. Sie bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto ohne Gebühren oder Kosten an. Dieses Konto soll den Kunden die Flexibilität geben, die sie brauchen, um ihre Finanzen effizient und bequem zu verwalten. Außerdem bietet die Bank ein kostenloses Wertpapierdepot mit Zugang zu einer Vielzahl von Anlageprodukten wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds.

Die Kunden können auch einen Überziehungskredit mit Vorzugszinsen und -konditionen in Anspruch nehmen, der es ihnen leichter macht, bei Bedarf auf zusätzliche Mittel zuzugreifen. Der Überziehungskredit wird durch bequeme Rückzahlungsoptionen ergänzt, die es den Kunden ermöglichen, die geliehenen Beträge in bequemen Raten zurückzuzahlen, ganz wie es ihnen beliebt. Die Bank bietet auch eine Reihe anderer Dienstleistungen an, die darauf zugeschnitten sind, ihren Kunden ein effizientes und kostengünstiges Bankgeschäft zu ermöglichen.

Zusatzprodukte-Kriterien Wertung
Kostenloses Tagesgeldkonto 1,25/1,25
Kostensloses Depot 1,25/1,25
Dispokredit 5/5
Gesamt: 7,5/7,5

Funktionen

Die DKB bietet ein umfassendes Angebot an Finanzdienstleistungen, mit Echtzeit-Überweisungen, die der Kunde empfangen, aber nicht bestellen kann. Das Konto bietet außerdem 1 kostenloses Unterkonto, mit dem die Kunden ihre privaten und geschäftlichen Finanzen getrennt halten können. Kunden können auch die kostenlose Option des DKB-Gemeinschaftskontos nutzen, um Geld mit Familie oder Freunden zu verwalten.

Darüber hinaus bietet die DKB einen Kontowechselservice an, mit dem Kunden nahtlos und problemlos zwischen Konten wechseln können, um einen reibungslosen Übergang von ihrer alten Bank zur DKB zu gewährleisten.

Funktionen-Krterien Wertung
Echtzeitüberweisungen 0/2,5
Unterkonten 5/5
Gemeinschaftskonto 2,5/2,5
Wechselservice 1,25/1,25
Gesamt: 10/11,25

Banking

Die DKB bietet ihren Kunden eine breite Palette von Bankoptionen. Auch wenn es keine physischen Filialen gibt, können die Kunden über Telefonbanking, Online-Banking und App-Banking auf ihre Finanzen zugreifen. Über das Telefonbanking können die Kunden Dienstleistungen wie Kontostandsabfragen, Rechnungszahlungen, Überweisungen zwischen Konten und vieles mehr in Anspruch nehmen.

Der Kundenservice ist rund um die Uhr für alle Fragen und Anliegen erreichbar. Beim Online-Banking können die Kunden bequem von zu Hause aus ihren Kontostand abfragen, Geld zwischen Konten überweisen, Rechnungen bezahlen und vieles mehr.

Die DKB bietet auch eine App an, die es den Kunden noch einfacher macht, ihre Finanzen von unterwegs aus zu verwalten. Die Kunden können ihre Kontostände in Echtzeit abrufen, mehrere Konten gleichzeitig verwalten, schnell und sicher Geld zwischen Konten überweisen und mit nur wenigen Fingertipps auf ihrem Handy oder Tablet Geldautomaten in der Nähe finden, um Bargeld abzuheben. Außerdem unterstützt die App Push-Benachrichtigungen, damit die Kunden immer über die neuesten Kontoaktivitäten informiert sind, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Insgesamt bietet die DKB ihren Kunden einen bequemen Zugang zu all ihren Bankgeschäften.

Banking-Kriterium Wertung
Filialen 0/2,5
Gesamt: 0/2,5

Negativzinsen

Das Girokonto der DKB erhebt keine Strafzinsen, was für ihre Kunden von Vorteil ist. So können die Kunden ihr Konto nutzen, ohne Angst vor zusätzlichen Gebühren haben zu müssen.

Das macht das Konto zu einer guten Wahl für alle, die über ihr Guthaben verfügen wollen, ohne sich über zusätzliche Kosten Gedanken zu machen.

Zinsen-Kriterium Wertung
Kein Verwahrentgelt (bis 100.000 €) 1,25/1,25
Gesamt: 1,25/1,25

Support

Der Kundenservice der DKB ist einfach und begrenzt. Er bietet ausschließlich telefonischen Support, d.h. die Kunden können keine Hilfe über einen Live-Chat oder eine andere Form der Kommunikation erhalten.

Der Telefonsupport ist wochentags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr erreichbar, so dass die Kunden während der regulären Geschäftszeiten Hilfe erhalten. Außerdem sind die Kundendienstmitarbeiter gut geschult und erfahren darin, Hilfe bei Fragen zum Konto zu leisten.

Support-Kriterien Wertung
Telefon 5/5
Live-Chat 0/2,5
Gesamt: 5/7,5

Nachhaltigkeit

Die DKB strebt in vielerlei Hinsicht nach Nachhaltigkeit. Sie arbeitet mit ihren Partnern zusammen, um Lösungen für die verschiedenen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu finden, die es heute gibt. Die DKB handelt proaktiv und strategisch, um sicherzustellen, dass Fortschritte auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft gemacht werden.

Außerdem wollen sie die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt mit Nachhaltigkeitszielen verknüpfen und so weitere Fortschritte in diesem Bereich ermöglichen. Darüber hinaus werden die Nachhaltigkeitsleistung und -strategie der DKB ständig von international tätigen und renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagenturen bewertet, z. B. durch den DNK-Standard für Umwelterklärungen.

Dies gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung der Praktiken im Bereich der Nachhaltigkeit. Jedes Jahr veröffentlicht die DKB einen Nachhaltigkeitsbericht nach DNK-Standard sowie eine Umwelterklärung und ein Anleihe-Reporting, anhand derer ihre Partner ihre Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit beurteilen können.

Außerdem zeigt jeder Bericht, wie die DKB durch die Umsetzung innovativer Lösungen, die eine nachhaltige Entwicklung und Wachstum fördern, an einer besseren Zukunft arbeitet. Solche Initiativen stellen sicher, dass die DKB ein aktiver Teilnehmer an der Schaffung einer nachhaltigeren Welt für alle Beteiligten in der Branche ist.

Nachhaltigkeit-Kriterium Wertung
Nachhaltige Aktivitäten 5/5
Gesamt: 5/5

Sicherheit

Das DKB-Konto bietet ein robustes Sicherheitssystem, das eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 € umfasst. Dafür sorgen sowohl 1) die gesetzliche Einlagensicherung als auch 2) der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., der 15 % der Eigenmittel einer Mitgliedsbank abdeckt.

Für Online-Zahlungen bietet die DKB außerdem 3D Secure für zusätzliche Sicherheit. Darüber hinaus bietet die DKB mit der 2-Faktor-Authentifizierung eine zusätzliche Sicherheitsebene, d.h. die Kunden müssen ihre Identität gegenüber zwei verschiedenen Quellen bestätigen, bevor sie eine Transaktion durchführen können.

So wird sichergestellt, dass nur der rechtmäßige Kontoinhaber auf das Konto zugreifen und Änderungen vornehmen oder Transaktionen durchführen kann. Mit diesen Sicherheitsmaßnahmen können die Kunden sicher sein, dass ihr Vermögen mit dem DKB-Konto gut geschützt ist.

Sicherheit-Kriterien Wertung
Einlagensicherung 5/5
3D Secure für Online-Zahlungen 2,5/2,5
2-Faktor-Authentisierung 2,5/2,5
Gesamt: 10/10

Prämien

Das Girokonto der DKB bietet weder einen Willkommensbonus noch Cashback. Es hat aber dennoch einige Vorteile, die es für viele Kunden attraktiv machen. Einer dieser Vorteile ist die niedrige monatliche Gebühr, die es zu einer hervorragenden Option für Menschen macht, die keine häufigen Abhebungen oder andere Dienstleistungen benötigen.

Außerdem können die Kunden von dem umfangreichen internationalen Geldautomatennetz der Bank profitieren, sodass sie ohne zusätzliche Kosten auf ihr Geld zugreifen können. Schließlich bietet die DKB eine breite Palette an Sparoptionen, darunter Festgeldanlagen und Termingelder mit garantierter Rendite. Das macht das Girokonto zu einer idealen Wahl für alle, die Geld sparen und gleichzeitig zusätzliche Zinsen auf ihre Ersparnisse erhalten wollen.

Prämien-Kriterien Wertung
Willkommensbonus 0/1,25
Cashback 0/1,25
Gesamt: 0/2,5

Fazit: Alle Bewertungen auf einen Blick

Kriterium Wertung
Mobile Banking 10/10
Apple Pay 2,5/2,5
Google Pay 2,5/2,5
Android App 2,5/2,5
iOS App 2,5/2,5
Kontoführungsgebühren 7,5/10
kostenlos mit Konditionen 7,5/7,5
kostenlos ohne Konditionen 0/10
Bargeld abheben 15/15
Kostenlos Bargeld abheben im Inland 7,5/7,5
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland 7,5/7,5
Bargeld einzahlen 0/2,5
Kostenlos Bargeld einzahlen 0/2,5
Karten 15/15
Kostenlose girocard 0/7,5
Kostenlose Kreditkarte 15/7,5
Zusatzprodukte 7,5/7,5
Kostenloses Tagesgeldkonto 1,25/1,25
Kostensloses Depot 1,25/1,25
Dispokredit 5/5
Funktionen 10/11,25
Echtzeitüberweisungen 0/2,5
Unterkonten 5/5
Gemeinschaftskonto 2,5/2,5
Wechselservice 1,25/1,25
Banking 0/2,5
Filialen 0/2,5
Zinsen 1,25/1,25
Kein Verwahrentgelt (bis 100.000 €) 1,25/1,25
Support 5/7,5
Telefon 5/5
Live-Chat 0/2,5
Nachhaltigkeit 5/5
Nachhaltige Aktivitäten 5/5
Sicherheit 10/10
Einlagensicherung 5/5
3D Secure für Online-Zahlungen 2,5/2,5
2-Faktor-Authentisierung 2,5/2,5
Prämien 0/2,5
Willkommensbonus 0/1,25
Cashback 0/1,25
Gesamt 83,75/100
Bewertung 4,19 von 5


DKB vs HypoVereinsbank | DKB vs ING | DKB vs N26 | DKB vs norisbank | DKB vs Openbank | DKB vs Postbank | DKB vs PSD | DKB vs TARGOBANK | DKB vs Tomorrow | DKB vs Vivid Money | DKB vs Revolut | DKB vs C24 | Deutsche Bank vs DKB | Degussa Bank vs DKB | Consorsbank vs DKB | Commerzbank vs DKB | comdirect vs DKB | bunq vs DKB | 1822direkt vs DKB

Kategorien DKB

Schreibe einen Kommentar