DKB vs norisbank: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: norisbank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: unentschieden
⚙ Funktionen: DKB
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: DKB
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: norisbank
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für DKB im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für norisbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Sieger: DKB
DKB oder norisbank: Unser Vergleich
Die DKB bietet eine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen an, während die norisbank dies nicht tut. Bei der DKB sind die Bedingungen für eine kostenlose Kontoführung ein Guthaben von 0,00 € oder ein kostenloses Konto mit einem Geldeingang von mindestens 700 € pro Monat. Wenn du unter 28 Jahre alt bist, ist das DKB-Girokonto kostenlos. Ansonsten kostet das Girokonto ab dem 3. Monat nach der Eröffnung 4,50 € pro Monat. Für norisbank-Kunden gibt es keine Möglichkeit, ihr Konto kostenlos und ohne Bedingungen zu führen. Das Girokonto der norisbank ist nur dann kostenlos, wenn monatlich mindestens 1.500 Euro aus einem Gehalt oder einer Rente auf das Konto eingehen. Für Menschen, die kein regelmäßiges Einkommen auf ihr norisbank Konto einzahlen, kostet es also 4,90 € pro Monat. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn du eine Bank suchst, die kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen anbietet, ist die DKB eine bessere Option als die norisbank. Wenn du jedoch ein regelmäßiges Einkommen auf dein norisbank-Konto einzahlst, kann es sich lohnen, die norisbank in Betracht zu ziehen, da sie eine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen anbietet.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Girokonten der DKB und der norisbank ist die Gebühr, die für Bargeldabhebungen im Ausland erhoben wird. Die DKB bietet kostenlose Bargeldabhebungen für Kunden, die einen monatlichen Mindestumsatz haben, während die norisbank eine Gebühr von 2 % für alle Bargeldabhebungen im Ausland erhebt, die mit einer Kreditkarte getätigt werden. Für Kunden, die häufig im Ausland unterwegs sind, kann dies einen erheblichen Unterschied bei den Gebühren ausmachen. Ein weiterer wichtiger Unterschied ist das Netz von Geldautomaten, die ohne Gebühren genutzt werden können. DKB-Kunden können nur an Geldautomaten mit Visa-Logo kostenlos Bargeld abheben, während norisbank-Kunden Zugang zu allen Geldautomaten haben, die MasterCard akzeptieren. Dadurch sind norisbank-Kunden flexibler, wenn es darum geht, einen günstig gelegenen Geldautomaten zu finden, wenn sie auf Reisen sind. Insgesamt bieten beide Banken gute Optionen für Girokonten, aber die Kunden sollten sich über die unterschiedlichen Gebühren und Einschränkungen informieren, die für jedes Konto gelten, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Bargeld im Inland abheben
DKB und norisbank bieten kostenlose Bargeldabhebungen im Inland zu unterschiedlichen Konditionen an. DKB-Kontoinhaber können ihre girocard an DKB-Geldautomaten kostenlos nutzen oder für 1 % des Abhebungsbetrags mit einem Mindestbetrag von 10 € an anderen Geldautomaten in Deutschland. Kreditkarteninhabern wird ebenfalls 1 % berechnet, wobei der Mindestabhebungsbetrag 50 € beträgt. Im Gegensatz dazu können norisbank-Kontoinhaber/innen an jedem Geldautomaten der Cash Group oder an einer der 1300 teilnehmenden Shell-Tankstellen in Deutschland kostenlos Bargeld abheben. Kreditkarteninhaber können jedoch keine kostenlosen Bargeldabhebungen vornehmen. Wenn du überlegst, welche Bank du für Bargeldabhebungen in Deutschland nutzen willst, solltest du diese unterschiedlichen Bedingungen berücksichtigen.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Ein Unterschied zwischen den Girokonten der DKB und der norisbank ist die Gebühr für Bareinzahlungen. Die DKB erhebt eine Gebühr von 1,5 % auf alle Bareinzahlungen, mit einer Mindestgebühr von 2,50 Euro und einer Höchstgebühr von 15,00 Euro. Im Gegensatz dazu erhebt die norisbank keine Gebühr für Bareinzahlungen an den Einzahlungsautomaten der Deutschen Bank. Daher ist die norisbank möglicherweise die bessere Option für Kunden, die häufig Bargeld auf ihr Konto einzahlen. Die höheren Gebühren der DKB können jedoch durch andere Vorteile wie das Kundenbindungsprogramm und kostenlose Abhebungen an Geldautomaten im Ausland ausgeglichen werden. Letztlich hängt das beste Konto für jeden Kunden von seinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,125 ★ |
Was die Kosten für die girocards angeht, verlangt die DKB 11,88 € pro Jahr, während die norisbank keine Gebühren erhebt. Bei den Kreditkarten bietet die DKB eine Visa-Debitkarte ohne Jahresgebühr an, während die norisbank eine Mastercard ebenfalls ohne Jahresgebühr anbietet. Wenn es also um Girokarten und Kreditkarten geht, scheint die norisbank die bessere Wahl zu sein, da sie für beides keine Gebühren erhebt, während die DKB für beides Gebühren verlangt.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Die DKB und die norisbank bieten beide ein kostenloses Tagesgeldkonto und ein kostenloses Wertpapierdepot an. Beide Banken bieten auch einen Überziehungskredit an. Der Überziehungskredit der DKB ist jedoch kostenlos, während die norisbank für diesen Service eine Gebühr erhebt. Außerdem bietet die DKB ein kostenloses Tagesgeldkonto an, während die norisbank dies nicht tut. Daher scheint das Girokontopaket der DKB umfassender und wettbewerbsfähiger zu sein als das der norisbank.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Die DKB und die norisbank bieten beide Echtzeit-Überweisungen und Wechsel an. Bei der DKB können Echtzeitüberweisungen jedoch nur empfangen und nicht vom Kontoinhaber bestellt werden. Die Norisbank hat keine Unterkonten, während die DKB eines hat. Gemeinschaftskonten sind bei beiden Banken gebührenfrei.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Die DKB und die norisbank bieten beide Echtzeit-Überweisungen und Wechsel an. Bei der DKB können Echtzeitüberweisungen jedoch nur empfangen und nicht vom Kontoinhaber bestellt werden. Die Norisbank hat keine Unterkonten, während die DKB eines hat. Gemeinschaftskonten sind bei beiden Banken gebührenfrei.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Es gibt ein paar wichtige Dinge, die du bei der Wahl einer Bank vergleichen solltest, und eines davon ist die Verwahrgebühr. Die DKB und die norisbank sind beide eine gute Wahl, weil sie keine Strafzinsen berechnen. Das ist ein großer Vorteil, denn so musst du dir keine Sorgen machen, dass zusätzliche Gebühren anfallen, wenn du mit deinen Zahlungen in Verzug gerätst. Wenn es um die Depotgebühren geht, sind sowohl die DKB als auch die norisbank eine gute Wahl.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Sowohl die DKB als auch die norisbank bieten einen telefonischen Kundenservice an. Die DKB bietet jedoch keinen Live-Chat-Support an, die norisbank hingegen schon. Dies kann für Kunden bei der Wahl einer Bank ein wichtiger Aspekt sein, da der Live-Chat eine direktere Möglichkeit bietet, Hilfe bei Fragen oder Problemen zu erhalten. Außerdem ist der Telefonsupport der DKB nur während der Geschäftszeiten erreichbar, während der der norisbank rund um die Uhr verfügbar ist. Das bedeutet, dass die Kunden der norisbank immer Hilfe bekommen, wenn sie sie brauchen. Daher ist der Kundenservice der norisbank umfassender und bequemer als der der DKB.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Die DKB ist eine Bank, die für ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekannt ist. Die Bank hat eine Nachhaltigkeitsstrategie, die ständig weiterentwickelt wird, und sie wird regelmäßig von Nachhaltigkeits-Ratingagenturen bewertet. Jedes Jahr veröffentlicht die DKB einen Nachhaltigkeitsbericht, eine Umwelterklärung und Anleiheberichte. Im Gegensatz dazu ist die norisbank nicht für ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit bekannt. Daher ist die DKB die beste Wahl für alle, denen es wichtig ist, nachhaltige Banken zu unterstützen.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0 ★ |
DKB und norisbank sind beides Banken mit Sitz in Deutschland, die ihren Kunden ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Beide Banken bieten eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro sowie 3D Secure für Online-Zahlungen. Darüber hinaus bietet die DKB eine 2-Faktor-Authentifizierung an, während die norisbank Online-Banking mit Two-Step Login Verification anbietet. So können die Kunden beider Banken darauf vertrauen, dass ihre Gelder sicher und geschützt sind.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Die DKB bietet keinen Willkommensbonus oder Cashback, während die norisbank einen 50 € Willkommensbonus anbietet. Allerdings bietet die norisbank kein Cashback an. Wenn du also eine Bank suchst, die Boni anbietet, ist die DKB nicht die richtige Wahl. Wenn du jedoch einfach eine Bank mit niedrigen Gebühren suchst, ist die DKB vielleicht die bessere Wahl.
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Sowohl die DKB als auch die norisbank bieten mobile Zahlungsmöglichkeiten über Apple Pay und Google Pay an. Darüber hinaus bieten beide Banken Android- und iOS-Apps an. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Funktionen dieser Apps unterschiedlich sein können. Wenn du überlegst, ein neues Konto zu eröffnen, solltest du daher die Funktionen der einzelnen Apps vergleichen, um diejenige zu finden, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Danke, dass du dich für DKB entschieden hast!
Kriterien | DKB | norisbank |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: norisbank oder DKB?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: norisbank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: unentschieden
⚙ Funktionen: DKB
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: DKB
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: norisbank
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für DKB im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für norisbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: DKB
Fazit
Nachdem wir die Girokonten der DKB und der norisbank anhand verschiedener Kriterien verglichen haben, ist es schwer zu sagen, welches Konto definitiv besser ist. Beide Konten haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Norisbank ist zum Beispiel eine gute Wahl für diejenigen, die Bargeld einzahlen wollen, während die DKB mehr Funktionen bietet. Welches Konto für dich am besten geeignet ist, hängt letztlich von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Deshalb ist es wichtig, dass du alle Optionen sorgfältig abwägst, bevor du eine Entscheidung triffst.
FAQ: norisbank vs DKB
In unserem girokonto.io-Vergleich geht DKB als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du DKB oder norisbank wählen solltest.
DKB erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,2 von 5 Sternen.
norisbank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4 von 5 Sternen.