Commerzbank vs norisbank: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: norisbank
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: norisbank
⚙ Funktionen: norisbank
🏦 Banking (Filialen): Commerzbank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Commerzbank im Girokonto.io-Vergleich: 3,7 von 5 ★
Score für norisbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Sieger: norisbank


Commerzbank oder norisbank: Unser Vergleich
Die Commerzbank bietet eine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen an, während die Norisbank eine kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen anbietet. Die Commerzbank berechnet 9,90 €/Monat für die Kontoführung, wenn der monatliche Geldeingang weniger als 699 € beträgt, während die Norisbank die Kontoführung kostenlos anbietet, wenn der monatliche Geldeingang mehr als 500 € beträgt. Insgesamt scheint es, dass die Norisbank in Bezug auf die Kontoführungsgebühren die bessere Option ist.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Die Commerzbank erlaubt keine kostenlosen Bargeldabhebungen, weder mit der girocard noch mit einer Kreditkarte. Die Kunden müssen die in ihrem Vertrag festgelegte Gebühr für Bargeldabhebungen bezahlen. Für norisbank-Kunden ist das Abheben von Bargeld mit der MasterCard an allen Geldautomaten weltweit kostenlos. An diesen Service sind keine weiteren Bedingungen geknüpft. Damit bietet die norisbank eine bequeme Option für Kunden, die häufig im Ausland Bargeld abheben. Für diejenigen, die nicht oft reisen oder ihr Konto hauptsächlich für Transaktionen innerhalb Deutschlands nutzen, ist die Commerzbank vielleicht die bessere Wahl.
Bargeld im Inland abheben
Sowohl die Commerzbank als auch die norisbank bieten unter bestimmten Bedingungen kostenlose Bargeldabhebungen im Inland an. Commerzbank-Kunden können mit ihrer girocard an 7.000 Geldautomaten des Cash Group-Netzes und in 22.000 Einzelhandelsgeschäften kostenlos Bargeld abheben. Kreditkarteninhaber können jedoch keine kostenlosen Bargeldabhebungen vornehmen. Ebenso können norisbank-Kunden mit ihrer girocard an allen Geldautomaten der Cash Group und an 1.300 Shell-Tankstellen in Deutschland kostenlos Bargeld abheben. Kreditkarteninhaber können jedoch auch hier keine kostenlosen Bargeldabhebungen vornehmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Banken ähnliche Dienstleistungen für Bargeldabhebungen in Deutschland anbieten.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,75 ★ |
Wenn es um Bareinzahlungen geht, bieten sowohl die Commerzbank als auch die norisbank kostenlose Optionen an. An den Geldautomaten der Commerzbank sind Bareinzahlungen kostenlos, und an den Automaten der Deutschen Bank können norisbank-Kunden kostenlos Bargeld einzahlen. Damit bieten beide Banken ihren Kunden bequeme und günstige Möglichkeiten, Bargeld einzuzahlen.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Für die girocard der Commerzbank fällt keine Jahresgebühr an, während die Mastercard der norisbank ebenfalls keine Jahresgebühr erhebt. Die Kreditkarte der Commerzbank hingegen kostet 3,5 € pro Monat; sie ist allerdings kostenlos, wenn der Kunde das Extra Klassik-Paket hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Banken ihre eigenen Angebote haben, wenn es um die Ausgabe von Karten und die damit verbundenen Kosten geht, aber die norisbank scheint in diesem Bereich vorteilhafter zu sein.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Sowohl die Commerzbank als auch die norisbank bieten kostenlose Tagesgeldkonten an. Die Commerzbank bietet jedoch kein kostenloses Wertpapierdepot an, die norisbank hingegen schon. Beide Banken bieten einen Überziehungskredit an.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,3125 ★ | 0,375 ★ |
Die Commerzbank und die norisbank bieten beide Echtzeit-Überweisungen an. Allerdings bietet die norisbank auch einen Wechselservice an, während die Commerzbank dies nicht tut. Die Commerzbank bietet ein kostenloses Gemeinschaftskonto für monatliche Geldeingänge über 700 € an, während die norisbank ein kostenloses Gemeinschaftskonto ohne Bedingungen anbietet. Beide Banken bieten keine Unterkonten an.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ❌ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,375 ★ |
Die Commerzbank und die norisbank bieten beide Echtzeit-Überweisungen an. Allerdings bietet die norisbank auch einen Wechselservice an, während die Commerzbank dies nicht tut. Die Commerzbank bietet ein kostenloses Gemeinschaftskonto für monatliche Geldeingänge über 700 € an, während die norisbank ein kostenloses Gemeinschaftskonto ohne Bedingungen anbietet. Beide Banken bieten keine Unterkonten an.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Sowohl die Commerzbank als auch die norisbank verlangen keine Strafzinsen für Einlagen. Das macht beide zu einer guten Wahl für alle, die Gebühren auf ihren Konten vermeiden wollen. Allerdings ist zu beachten, dass die Commerzbank keine Zinsen auf Einlagen anbietet, während die norisbank einen kleinen Zinsbetrag bietet. Daher ist die norisbank möglicherweise die bessere Wahl für diejenigen, die Zinsen auf ihr Guthaben erhalten möchten.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Die Commerzbank und die norisbank sind beides deutsche Banken, die Girokonten mit einer Vielzahl von Funktionen anbieten. Wenn es um den Kundenservice geht, bieten beide Banken einen telefonischen Support an; die Commerzbank bietet jedoch keinen Live-Chat an, die norisbank hingegen schon. Dies kann ein wichtiger Faktor für Kunden sein, die es vorziehen, mit dem Kundenservice über einen Live-Chat zu kommunizieren. Darüber hinaus sollten die Kunden auch andere Faktoren wie die Gebühren der beiden Banken und die Kontomerkmale berücksichtigen, bevor sie sich für die richtige Bank entscheiden.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Die Commerzbank und die norisbank sind beides große Banken mit einer flächendeckenden Präsenz in Deutschland. Sie bieten eine Vielzahl von Bankprodukten und -dienstleistungen für Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden an. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, unterscheiden sich die beiden Banken jedoch kaum voneinander. Weder bei der Commerzbank noch bei der norisbank sind Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit bekannt. Diese Untätigkeit steht im Gegensatz zu anderen Banken, die Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Teil ihres Geschäftsmodells gemacht haben. Die Deutsche Bank hat sich zum Beispiel verpflichtet, weltweit nachhaltige Projekte zu finanzieren, und die ING hat eine eigene Abteilung für nachhaltiges Banking gegründet. Da sich die Welt zunehmend auf eine nachhaltige Zukunft zubewegt, müssen die Commerzbank und die norisbank mehr tun, um mit ihren Konkurrenten gleichzuziehen.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Die Commerzbank und die norisbank sind beides deutsche Banken, die eine Einlagensicherung für ihre Kunden anbieten. Die Commerzbank bietet eine Einlagensicherung von 100.000 Euro sowie 3D Secure für Online-Zahlungen und 2-Faktor-Authentifizierung. Die Norisbank bietet eine Einlagensicherung von 100.000 Euro über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Während die Commerzbank einen umfassenderen Schutz für ihre Kunden bietet, bieten beide Banken einen soliden Schutz für ihre Einlagen.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Sowohl die Commerzbank als auch die norisbank bieten Neukunden einen Willkommensbonus von 50 €. Keine der beiden Banken bietet Cashback für Transaktionen auf dem Girokonto an. Kunden, die auf der Suche nach einer Bank sind, die Cashback auf ihr Girokonto anbietet, sollten sich daher nach anderen Möglichkeiten umsehen. Für Kunden, die einfach nur eine Bank mit einem guten Willkommensbonus suchen, sind die Commerzbank und die norisbank jedoch eine gute Wahl.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn es um Apps und mobile Zahlungsmöglichkeiten geht, sind sowohl die Commerzbank als auch die norisbank sehr gut ausgestattet. Beide Banken bieten Apple Pay und Google Pay sowie Android- und iOS-Apps an. Das bedeutet, dass die Kunden beider Banken einfach und bequem mit ihren mobilen Geräten Zahlungen vornehmen können. Rein zahlenmäßig hat die Commerzbank vielleicht einen leichten Vorteil gegenüber der norisbank, da sie sowohl eine Android- als auch eine iOS-App anbietet. Allerdings ist die Android-App der norisbank auch im Google Play Store erhältlich, so dass es wirklich eine Frage der persönlichen Vorliebe ist, welche Bank-App besser zugänglich ist. Was die Funktionen und den Funktionsumfang angeht, scheinen beide Apps sehr benutzerfreundlich zu sein und bieten eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Letztendlich muss jeder Kunde selbst entscheiden, welche Bank-App seinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Kriterien | Commerzbank | norisbank |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: norisbank oder Commerzbank?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: norisbank
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: norisbank
⚙ Funktionen: norisbank
🏦 Banking (Filialen): Commerzbank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Commerzbank im Girokonto.io-Vergleich: 3,7 von 5 ★
Score für norisbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: norisbank
Fazit
Wenn es darum geht, eine Bank zu wählen, gibt es eine Menge Möglichkeiten zu berücksichtigen. Zwei der beliebtesten Banken in Deutschland sind jedoch die Commerzbank und die norisbank. Beide Banken bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, haben aber jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Commerzbank verfügt über ein großes Filialnetz und ist damit besonders für Kunden geeignet, die ihre Bankgeschäfte gerne persönlich erledigen. Die norisbank bietet jedoch innovativere Produkte und Funktionen, wie z. B. Mobile Banking und kontaktloses Bezahlen. Was die Gebühren angeht, ist die Commerzbank im Allgemeinen günstiger als die norisbank. Allerdings erhebt die norisbank keine Einlagegebühren, während die Commerzbank eine kleine Gebühr für Einlagen verlangt. Letztendlich hängt die beste Bank für dich von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
FAQ: norisbank vs Commerzbank
In unserem girokonto.io-Vergleich geht norisbank als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du Commerzbank oder norisbank wählen solltest.
Commerzbank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,6 von 5 Sternen.
norisbank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4 von 5 Sternen.