Degussa Bank vs ING: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: unentschieden
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): Degussa Bank
% Verwahrentgelt: ING
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: ING
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: ING
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für ING im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Sieger: ING
Degussa Bank oder ING: Unser Vergleich
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die Degussa Bank und ING ähnliche Kontoführungsgebühren haben. Beide Banken bieten kostenlose Kontoführung mit Bedingungen an, und diese Bedingungen beinhalten einen monatlichen Mindestgeldeingang. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Banken. Zum einen verlangt die Degussa Bank einen höheren monatlichen Mindestgeldeingang für die kostenlose Kontoführung. Außerdem bietet die Degussa Bank kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen für Kontoinhaber unter 27 Jahren an. Während das GiroDigital PLUS der Degussa Bank für aktive Nutzer/innen keine Kosten verursacht, gibt die ING keine Auskunft darüber, ob mit der kostenlosen Kontoführung Kosten verbunden sind oder nicht. Damit ist klar, dass die Degussa Bank ein attraktiveres Angebot in Bezug auf die Kontoführungsgebühren hat.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, haben sowohl die Degussa Bank als auch die ING ihre Vor- und Nachteile. Einerseits bietet die Degussa Bank kostenlose Bargeldabhebungen für Inhaber einer girocard an. Wer jedoch eine Kreditkarte benutzt, muss eine Gebühr von 1 % entrichten, die mindestens 3,95 € und höchstens 5 € beträgt. Die ING hingegen bietet zwar keine kostenlosen Bargeldabhebungen an, erhebt aber auch keine Gebühren für die Nutzung einer girocard oder Kreditkarte. Letztlich hängt es von den Bedürfnissen und Vorlieben des Einzelnen ab, welche Bank für ihn die bessere Wahl ist.
Bargeld im Inland abheben
Sowohl die Degussa Bank als auch die ING bieten ihren Kunden kostenlose Bargeldabhebungen im Inland an. Bei der Degussa Bank können die Kunden ihre girocard an allen Geldautomaten der Cash Group oder ihre Kreditkarte an allen Geldautomaten kostenlos einsetzen. Bei der ING können Kunden mit ihrer girocard an allen ING-Geldautomaten oder mit ihrer Kreditkarte an allen VISA-Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben. Beide Banken bieten ihren Kunden also bequeme Möglichkeiten, im Inland Bargeld abzuheben, ohne dass dafür Gebühren anfallen.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
sowohl die degussa Bank als auch die ING bieten gebührenfreie Bareinzahlungen an. In den ReiseBank-Filialen verlangt die degussa Bank jedoch 7,50 € pro 5.000 €, die eingezahlt werden, während die ING nur 7,50 € pro 5.000 € verlangt, die eingezahlt werden. Wenn du also überlegst, welche Bank du für Bareinzahlungen nutzen willst, ist ING die bessere Wahl.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Wenn du die Girokonten der Degussa Bank und der ING in Bezug auf die ausgegebenen Karten vergleichst, wird deutlich, dass die ING die günstigere Option ist. Beide Banken bieten kostenlose girocards an, aber die Degussa Bank verlangt einen monatlichen Geldeingang von mindestens 750 Euro, um auf die Jahresgebühr von 10 Euro zu verzichten. Im Gegensatz dazu gibt es bei der ING keine solche Bedingung. Außerdem bieten beide Banken zwar kostenlose Kreditkarten an (Visa und Mastercard bei der Degussa Bank und Visa bei der ING), aber nur die ING verzichtet auf die Jahresgebühr für alle Kunden. Wer also eine kostenlose girocard und Kreditkarte sucht, sollte besser ein Konto bei der ING eröffnen.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Das Girokonto der Degussa Bank bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto, ein kostenloses Wertpapierdepot und einen Überziehungskredit. Das Girokonto der ING bietet ebenfalls ein kostenloses Tagesgeldkonto und ein kostenloses Wertpapierdepot sowie einen Überziehungskredit. Beide Banken bieten ähnliche Produkte und Dienstleistungen für ihre Girokonten an. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Konto der Degussa Bank völlig kostenlos ist, während die ING eine kleine Gebühr für ihre Dienstleistungen erhebt. Letztendlich bieten beide Banken vergleichbare Produkte an und es hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab, für welche Bank du dich entscheidest.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Wenn es um Girokonten geht, bieten die Degussa Bank und ING ähnliche Dienstleistungen an. Bei beiden Banken können Kunden einen Wechselservice einrichten, und bei beiden besteht die Möglichkeit, ein Gemeinschaftskonto einzurichten (bei der Degussa Bank müssen allerdings zusätzliche Bedingungen erfüllt werden). Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Banken. Überweisungen in Echtzeit können über ein ING-Konto empfangen werden, aber nicht vom Kunden selbst in Auftrag gegeben werden. Außerdem bietet die Degussa Bank keine Unterkonten an, während die ING ihren Kunden keine Gebühren für die Einrichtung eines Gemeinschaftskontos berechnet. Letztlich bieten beide Banken ähnliche Dienstleistungen an, allerdings mit einigen wichtigen Unterschieden.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ❌ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Wenn es um Girokonten geht, bieten die Degussa Bank und ING ähnliche Dienstleistungen an. Bei beiden Banken können Kunden einen Wechselservice einrichten, und bei beiden besteht die Möglichkeit, ein Gemeinschaftskonto einzurichten (bei der Degussa Bank müssen allerdings zusätzliche Bedingungen erfüllt werden). Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Banken. Überweisungen in Echtzeit können über ein ING-Konto empfangen werden, aber nicht vom Kunden selbst in Auftrag gegeben werden. Außerdem bietet die Degussa Bank keine Unterkonten an, während die ING ihren Kunden keine Gebühren für die Einrichtung eines Gemeinschaftskontos berechnet. Letztlich bieten beide Banken ähnliche Dienstleistungen an, allerdings mit einigen wichtigen Unterschieden.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Die Degussa Bank erhebt eine Depotgebühr von 100.000,00 €, während die ING keine Strafzinsen erhebt. Wenn du also mehr als 100.000,00 € auf deinem Konto bei der Degussa Bank hast, wird dir eine Verwahrungsgebühr berechnet, während du bei ING keine Strafzinsen zahlen musst.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen dem Kundenservice der Degussa Bank und dem der ING. Am auffälligsten ist vielleicht, dass die Degussa ein umfassenderes Telefonsystem anbietet, mit Vertretern, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar sind. Im Gegensatz dazu ist der Telefonsupport von ING nur von Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten erreichbar. Was den Live-Chat angeht, so bieten beide Banken diesen Service an, aber der Live-Chat von Degussa ist rund um die Uhr verfügbar, während der von ING nur von Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten erreichbar ist. Diese Unterschiede können je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben wichtig sein, wenn du dich für eine Bank entscheidest.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob die Degussa Bank kein Engagement für Nachhaltigkeit hat, während die ING ein klares Konzept und eine Vision für nachhaltige Entwicklung hat. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass beide Banken in ihrem Ansatz zur Nachhaltigkeit eigentlich recht ähnlich sind. Beide Banken berücksichtigen die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Umwelt, und beide haben Produkte entwickelt, die ihren Kunden helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Außerdem setzen sich beide Banken für faire Praktiken und die Entwicklung verantwortungsvoller Produkte ein. Es ist also klar, dass beide Banken auf eine nachhaltigere Zukunft hinarbeiten.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,25 ★ |
Wenn es um Banken geht, hat die Sicherheit immer oberste Priorität. Schließlich müssen die Menschen darauf vertrauen können, dass ihr Geld sicher und gut aufgehoben ist. Wie schneiden die Degussa Bank und die ING in puncto Sicherheit ab?
Beide Banken bieten eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro. Dieser Schutz wird durch den deutschen Einlagensicherungsfonds gewährleistet, der bis zu 15 % der Eigenmittel der Mitgliedsbank abdeckt. Außerdem bieten beide Banken 3D-Secure für Online-Zahlungen sowie eine 2-Faktor-Authentifizierung an. Das bedeutet, dass die Kunden sicher sein können, dass ihr Geld in guten Händen ist.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Die Degussa Bank bietet einen Willkommensbonus von 75 €, während die ING einen Willkommensbonus von 50 € anbietet. Degussa bietet kein Cashback, während ING bis zu 15% Cashback bei 1.000 Partnershops anbietet. Wenn du also eine Bank suchst, die einen höheren Willkommensbonus bietet, ist die Degussa die bessere Wahl. Wenn du jedoch eine Bank suchst, die Cashback anbietet, ist ING die bessere Wahl.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,125 ★ |
Wenn es um Apps und mobile Zahlungsmöglichkeiten geht, bieten sowohl die Degussa Bank als auch die ING eine umfassende Auswahl. Beide Banken bieten Apple Pay, Google Pay sowie Android- und iOS-Apps an, die es den Nutzern leicht machen, ihre Finanzen unterwegs zu verwalten. Allerdings gibt es einige feine Unterschiede zwischen den Angeboten der beiden Banken. So bietet die Android-App der Degussa Bank eine Authentifizierung per Fingerabdruck, während die Android-App der ING Bank dies nicht tut. Außerdem bietet die Degussa Bank eine eigene Kundendienstnummer für den App-Support an, während die ING ihre Nutzer/innen für alle Supportanfragen an ihre allgemeine Kundendienstnummer verweist. Letztendlich bieten beide Banken eine solide Auswahl an Apps und mobilen Zahlungsoptionen, aber das Angebot der Degussa Bank ist etwas robuster.
Kriterien | Degussa Bank | ING |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: ING oder Degussa Bank?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: unentschieden
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): Degussa Bank
% Verwahrentgelt: ING
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: ING
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: ING
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für ING im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: ING
Fazit
Letztendlich ist es schwer zu sagen, welche der beiden Banken besser ist. Sie haben beide ihre Vor- und Nachteile. Die Degussa Bank hat mehr Filialen, aber die ING hat eine bessere Nachhaltigkeit. Die 1822direkt hat eine höhere Punktzahl auf Girokonto.io, aber bunq hat die besseren Funktionen. Letztendlich hängt es davon ab, was du von einer Bank erwartest. Beide Banken sind gute Optionen, es liegt also an dir, zu entscheiden, welche für dich besser ist.
FAQ: ING vs Degussa Bank
In unserem girokonto.io-Vergleich geht ING als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du Degussa Bank oder ING wählen solltest.
Degussa Bank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,7 von 5 Sternen.
ING erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,9 von 5 Sternen.