1822direkt vs Tomorrow: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: 1822direkt
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: 1822direkt
💳 Karten: Tomorrow
➕ Zusatzprodukte: 1822direkt
⚙ Funktionen: Tomorrow
🏦 Banking (Filialen): 1822direkt
% Verwahrentgelt: 1822direkt
💁 Support: Tomorrow
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: 1822direkt
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für 1822direkt im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für Tomorrow im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Sieger: 1822direkt


1822direkt oder Tomorrow: Unser Vergleich
die 1822direkt bietet eine kostenlose Kontoführung für Kunden an, die monatlich mindestens 700 Euro einzahlen; andernfalls kann das Konto mit einer Gebühr von bis zu 3,90 Euro belastet werden. Tomorrow hingegen bietet keine kostenlose Kontoführung unabhängig von der Höhe der Einzahlung an. Die derzeitige Gebühr beträgt 3 Euro pro Monat und wird bis Ende des Jahres auf 7 Euro pro Monat steigen. Es besteht die Möglichkeit, eine einmalige Gebühr von 15 Euro zu zahlen, um keine monatlichen Gebühren zu zahlen.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, haben sowohl die 1822direkt als auch Tomorrow ihre eigenen Bedingungen. Mit dem Girokonto Klassik der 1822direkt können Nutzer 6 kostenlose Bargeldabhebungen mit der girocard vornehmen. Andererseits können sie möglicherweise nicht kostenlos Geld abheben, wenn sie eine Kreditkarte über dasselbe Konto benutzen. Was das Angebot von Tomorrow angeht, so erhalten Kunden mit einer Tomorrow Now-Kreditkarte keine kostenlosen Abhebungen, aber diejenigen, die sich für das Tomorrow Change- oder das Zero-Konto entscheiden, können bis zu 5 Mal pro Monat bzw. sogar unbegrenzt oft weltweit Geld abheben – beides ist kostenlos.
Bargeld im Inland abheben
sowohl die 1822direkt als auch die Tomorrow Banking App ermöglichen kostenlose Bargeldabhebungen im Inland, allerdings zu unterschiedlichen Konditionen. Mit dem Girokonto Klassik der 1822direkt können Kunden bis zu 6 kostenlose Bargeldabhebungen an Geldautomaten der Sparkasse vornehmen. Jede weitere Bargeldabhebung kostet 2 Euro. Mit diesem Konto können die Kunden jedoch keine kostenlosen Bargeldabhebungen mit einer Kreditkarte vornehmen. Tomorrow hingegen ermöglicht seinen Nutzern je nach Kontotyp kostenlose Bargeldabhebungen im Inland: Keine für Now-Konten, 5 pro Monat für Change-Konten und unbegrenzt für Zero-Konten.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Während die 1822direkt bei ihren Bankpartnern verschiedene Möglichkeiten für Bareinzahlungen anbietet, die es den Kunden einfacher und bequemer machen, ihre Zahlungen zu tätigen, bietet Tomorrow keine Möglichkeiten für Bareinzahlungen an. Kunden, die Bargeld auf ihr Konto einzahlen wollen, müssen andere Bankdienstleistungen der Frankfurter Sparkasse nutzen, ohne dass dafür Gebühren anfallen. Wenn man sich jedoch dafür entscheidet, diese Einzahlungen über Drittbanken vorzunehmen, können Gebühren anfallen. Wenn man also die Unterschiede zwischen den beiden Konten in Bezug auf Bareinzahlungen betrachtet, bietet 1822direkt mehr Vielseitigkeit und Komfort als Tomorrows begrenzte Möglichkeiten.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Die girocard von 1822direkt kostet 6 € pro Jahr und die Visa-Kreditkarte 29,9 € für den gleichen Zeitraum. Tomorrow bietet keine girocard an, aber seine Visa-Karte ist kostenlos. die 1822direkt eignet sich eher für diejenigen, die ihre girocard häufig nutzen werden, da sie auf Dauer weniger kostet als die kostenlose Visa von Tomorrow, die nur für diejenigen in Frage kommt, die eine Kreditkarte benötigen.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0 ★ | 0,75 ★ |
Sowohl die 1822direkt als auch Tomorrow haben kostenlose Tagesgeldkonten, allerdings bietet die 1822direkt auch einen Überziehungskredit an. Im Gegensatz dazu bietet Tomorrow seinen Kunden ein kostenloses Wertpapierdepot an, das bei der 1822direkt nicht verfügbar ist. Je nach ihren finanziellen Bedürfnissen können die Verbraucher also das Konto wählen, das am besten zu ihnen passt.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,125 ★ |
1822direkt und Tomorrow bieten ähnliche Echtzeit-Überweisungsmöglichkeiten, unterscheiden sich aber in der Art und Weise, wie ihre Gemeinschaftskonten gehandhabt werden. Während die 1822direkt eine jährliche Kartenzahlung von 6 € für ihr Gemeinschaftskonto verlangt, fallen bei Tomorrow keine solchen Kosten an. Allerdings bietet es nur ein Unterkonto an, im Gegensatz zu 1822direkt, die überhaupt keine Unterkonten anbietet. Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass die 1822direkt einen Wechselservice anbietet, Tomorrow aber nicht. Daher sollten Kunden, die nach fortschrittlicheren Funktionen suchen, 1822direkt gegenüber Tomorrow bevorzugen.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,3125 ★ | 0,5 ★ |
1822direkt und Tomorrow bieten ähnliche Echtzeit-Überweisungsmöglichkeiten, unterscheiden sich aber in der Art und Weise, wie ihre Gemeinschaftskonten gehandhabt werden. Während die 1822direkt eine jährliche Kartenzahlung von 6 € für ihr Gemeinschaftskonto verlangt, fallen bei Tomorrow keine solchen Kosten an. Allerdings bietet es nur ein Unterkonto an, im Gegensatz zu 1822direkt, die überhaupt keine Unterkonten anbietet. Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass die 1822direkt einen Wechselservice anbietet, Tomorrow aber nicht. Daher sollten Kunden, die nach fortschrittlicheren Funktionen suchen, 1822direkt gegenüber Tomorrow bevorzugen.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
1822direkt und Tomorrow bieten ähnliche Strafzinsen für ihre Girokonten an. die 1822direkt erhebt einen Strafzins von 0,50 % bei einem Guthaben von mehr als 500.000 Euro, während Tomorrow einen Satz von 0,50 % bei einem Guthaben von mehr als 50.000 Euro erhebt. Dieser kleine Unterschied bei der Schwelle, ab der Strafzinsen anfallen, bietet potenziellen Kundinnen und Kunden eine angemessene Auswahl bei der Beurteilung, welche Bank für ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0 ★ |
sowohl 1822direkt als auch Tomorrow bieten einen hilfreichen Kundenservice per Telefon, unterscheiden sich aber im Zugang zum Live-Chat. die 1822direkt bietet nur Telefonsupport, während Tomorrow sowohl Telefon als auch Live-Chat anbietet, was es den Kunden leicht macht, ihre Fragen schnell zu klären. Jede Bank hat ihre eigenen Vorteile – ein klares Verständnis dieser Unterschiede kann dir helfen, eine fundierte Entscheidung für die beste Bank zu treffen, die deinen Bedürfnissen entspricht.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,375 ★ |
1822direkt und Tomorrow haben sich beide der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz verschrieben, unterscheiden sich aber in der Art und Weise, wie sie dieses Ziel erreichen. die 1822direkt hat eine Vielzahl nachhaltiger Initiativen umgesetzt, wie z.B. die Bereitstellung von Jobtickets für Bus und Bahn, Firmenfahrrädern und mobiles Arbeiten von zu Hause aus, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Außerdem können Kunden bei 1822direkt mit einem einzigen Klick Investmentfonds und ETFs finden, die sich ausschließlich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz konzentrieren. Tomorrow hingegen hebt sich dadurch ab, dass es ausschließlich nachhaltige Industrien finanziert, z. B. keine Waffen, keine Kohlekraftwerke oder keine Massentierhaltung. Außerdem trägt jede Kartenzahlung, die mit Tomorrow getätigt wird, zum Wiederaufbau von Ökosystemen bei und ermöglicht so mehr Nachhaltigkeit in einer Zeit, in der sie mehr denn je gebraucht wird.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
sowohl die 1822direkt als auch Tomorrow bieten eine gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 € sowie eine zusätzliche Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. in Höhe von 15 % des Eigenkapitals der Mitgliedsbank. Beide Banken bieten außerdem 3D Secure für Online-Zahlungen und eine 2-Faktor-Authentifizierung zum Schutz vertraulicher Daten an. So können die Kunden sicher sein, dass ihre Einlagen geschützt sind, egal für welche Bank sie sich entscheiden.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Vergleicht man die Girokonten von 1822direkt und Tomorrow, so bieten beide Banken keinen Cashback-Bonus. Während die 1822direkt einen beträchtlichen Willkommensbonus von 100 € bietet, verzichtet Tomorrow auf diesen Anreiz und hält sein Angebot stattdessen einfach. Je nachdem, wie viel Wert der Einzelne auf Prämien legt, können beide Banken mit ihren Bonusangeboten zufrieden sein.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0 ★ |
sowohl 1822direkt als auch Tomorrow bieten bequeme Zahlungsoptionen für ihre Konten über Apple Pay, Google Pay sowie Android- und iOS-Apps. Mit der Apple Pay-Option können Kunden in einer sicheren Umgebung mit Face ID oder Touch ID bezahlen und sparen so Zeit im Vergleich zur manuellen Eingabe von Kreditkarteninformationen. Die Google Pay-Option ist ebenso sicher und kann auf jedem Gerät verwendet werden, das sie unterstützt. Eine weitere Möglichkeit, wie die 1822direkt und Tomorrow ihre Konten verwalten, sind ihre jeweiligen Android- und iOS-Apps. So können die Kunden ihre Bankgeschäfte jederzeit und von überall aus erledigen.
Kriterien | 1822direkt | Tomorrow |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: Tomorrow oder 1822direkt?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: 1822direkt
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: 1822direkt
💳 Karten: Tomorrow
➕ Zusatzprodukte: 1822direkt
⚙ Funktionen: Tomorrow
🏦 Banking (Filialen): 1822direkt
% Verwahrentgelt: 1822direkt
💁 Support: Tomorrow
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: 1822direkt
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für 1822direkt im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für Tomorrow im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: 1822direkt
Fazit
Unter Berücksichtigung der vorgegebenen Kriterien wurden die 1822direkt und Tomorrow als Spitzenreiter bewertet. Beide Girokonten bieten in verschiedenen Bereichen hervorragende Leistungen; ein Unentschieden gab es bei Mobile Banking und Nachhaltigkeit. die 1822direkt hatte mit niedrigeren Kontoführungsgebühren, Bareinzahlungen und Einzahlungsgebühren einen leichten Vorsprung, während Tomorrow bei Karten, Funktionen, Support und Prämien die Oberhand hatte. Schließlich hat die 1822direkt mehr Filialen, in denen Kunden mit Mitarbeitern über ihre Konten sprechen können, als Tomorrow. Der Girokonto.io-Vergleich bewertete die 1822direkt abschließend mit 3,7/5 und Tomorrow mit 3,6/5 – beides sind gute Noten! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese beiden Girokonten aufgrund ihrer unterschiedlichen Vorteile in verschiedenen Bereichen fast gleichwertige Leistungen bieten; jedes muss sorgfältig geprüft werden, um zu entscheiden, welches für deine finanziellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
FAQ: Tomorrow vs 1822direkt
In unserem girokonto.io-Vergleich geht 1822direkt als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du 1822direkt oder Tomorrow wählen solltest.
1822direkt erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,8 von 5 Sternen.
Tomorrow erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,6 von 5 Sternen.