Filialbanken: Anbieter, Kosten und Vor- und Nachteile

Zuletzt aktualisiert: 20.11.2024
Filialbanken sind für Kunden interessant, die persönlichen Service schätzen und komplexe Finanzprodukte nutzen möchten. Wir haben 22 Filialbanken verglichen und HypoVereinsbank HVB PlusKonto, Consorsbank Girokonto Essential und C24 Smart als die besten ermittelt. Dieser Ratgeber behandelt die Auswahlkriterien, Vor- und Nachteile, Kosten und den Prozess der Kontoeröffnung bei einer Filialbank. Wenn du überlegst, ein Konto bei einer Bankfiliale zu eröffnen oder mehr über deren Angebote wissen möchtest, liefern die nächsten Abschnitte alle notwendigen Informationen.
Alle Inhalte dieses Artikels:

Was ist eine Filialbank?
Eine Filialbank ist eine Bank, die ihre Dienstleistungen durch ein Netzwerk von physischen Niederlassungen anbietet. Im Gegensatz zu reinen Online-Banken, bieten Filialbanken den Kunden die Möglichkeit, persönlich in eine Geschäftsstelle zu gehen, wo sie auf Beratung und Serviceleistungen zugreifen können. Diese Art der Bank verbindet traditionelle Bankgeschäfte mit dem persönlichen Kontakt, um eine umfassende Finanzberatung und Unterstützung zu gewährleisten.
Beste Filialbanken im Vergleich (März 2024)
Wir haben 22 Filialbanken verglichen und dabei haben es die folgenden 5 Konten in unsere Übersicht im März geschafft:
- HypoVereinsbank HVB PlusKonto
- Consorsbank Girokonto Essential
- Degussa Bank GiroDigital Plus
- HypoVereinsbank HVB ExklusivKonto
- Commerzbank Girokonto Basic
HypoVereinsbank HVB PlusKonto

![]() | Ja |
---|---|
![]() | Ja |
![]() | Ja |
![]() | Ja |
![]() | 553 |
Consorsbank Girokonto Essential

![]() | Ja (optional) |
---|---|
![]() | Ja |
![]() | Nein |
![]() | Ja |
![]() | 1000 |
Degussa Bank GiroDigital Plus

![]() | Ja |
---|---|
![]() | Nein |
![]() | Ja |
![]() | Ja |
![]() | 250 |
HypoVereinsbank HVB ExklusivKonto

![]() | Ja |
---|---|
![]() | Ja |
![]() | Ja |
![]() | Ja |
![]() | 553 |
ING Girokonto

![]() | Ja (optional) |
---|---|
![]() | Ja |
![]() | Nein |
![]() | Nein |
![]() | - |
Folgende Girokonten haben wir ebenfalls verglichen: Commerzbank Girokonto Basic, Deutsche Bank AktivKonto, Deutsche Bank BestKonto, Consorsbank Girokonto Unlimited, HypoVereinsbank HVB AktivKonto, Santander BestGiro, TARGOBANK Online-Konto, TARGOBANK Plus-Konto, Commerzbank KlassikKonto, Commerzbank PremiumKonto, ING Girokonto, Postbank Giro plus, Postbank Giro extra plus, Postbank Giro direkt, TARGOBANK Komfort-Konto, TARGOBANK Premium-Konto und Sparkasse Girokonto.
Was sollte ich bei der Auswahl einer Filialbank beachten?
Achte bei der Auswahl einer Filialbank besonders auf Servicequalität, Gebühren, das Filialnetz, digitale Dienstleistungen und Sicherheit. Die Servicequalität ist wichtig, wenn dir persönliche Beratung wichtig ist. Beachte, dass Gebühren wie die für Kontoführung und Transaktionsgebühren direkt deine Finanzen beeinflussen.
Ein umfangreiches Filialnetz sichert dir den Zugang zu persönlichen Gesprächen und Services vor Ort. Digitale Dienstleistungen wie Onlinebanking und Apps sorgen für Komfort. Die Sicherheit deiner Einlagen ist durch Einlagensicherung und moderne Sicherheitsstandards garantiert.
Vor- und Nachteile von Filialbanken
Bei Filialbanken zählt die persönliche Beratung zum größten Vorteil. Hier kannst du Finanzprodukte bekommen, die genau auf dich zugeschnitten sind. Aufgrund höherer Personalkosten gibt es jedoch selten kostenlose Girokonten und die Dispozinsen sind meist höher als bei Direktbanken.
Vorteile Filialbank:
- Du genießt auf dich zugeschnittene und persönliche Betreuung direkt vor Ort, was zu einem verbesserten Serviceniveau führt.
- Bei der Wahl und Verwaltung von komplexen Finanzprodukten wie Darlehen oder Anlageplänen bieten dir erfahrene Finanzberater professionelle Unterstützung.
- Solltest du deine Karte verlieren, ermöglicht dir die Bank, sofort am Schalter Bargeld zu erhalten, bis du eine Ersatz-Girocard bekommst.
- Neben dem klassischen Bankgeschäft in der Filiale kannst du auch das Online-Banking nutzen, was dir erlaubt, bei Standardtransaktionen Zeit zu sparen.
Nachteile Filialbanken:
- Girokonten sind aufgrund der höheren Personalkosten oft nicht kostenfrei.
- Die Verfügbarkeit von Beratung und Kundenservice ist gewöhnlich an die Öffnungszeiten der Filiale gebunden, was keinen Rund-um-die-Uhr-Service gewährleistet.
- In der Regel fallen höhere Dispozinsen an als bei Direktbanken.
Welche Kosten fallen für Filialbanken an?
Für Filialbanken fallen folgende Gebühren für Kontoführung und Karten an:
Girokonto | Kontoführungsgebühren | Girocard | Debitkarte | Kreditkarte |
---|---|---|---|---|
HypoVereinsbank HVB PlusKonto | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
Consorsbank Girokonto Essential | 0 € | 0 € | 0 € | - |
Degussa Bank GiroDigital Plus | 0 € | 0 € Voraussetzung 750 Euro mtl. Geldeingang, sonst 10 € p.a. | - | 0 € ab einem bargeldlosen Jahresumsatz von 5.000 € mit der Hauptkreditkarte erfolgt eine nachträgliche Erstattung des Jahrespreises, ansonsten 64 € pro Jahr |
HypoVereinsbank HVB ExklusivKonto | 14,9 € | 0 € | 0 € | 0 € |
Commerzbank Girokonto Basic | 0 € | 0 € | 0 € | - |
Wie eröffne ich ein Konto bei einer Filialbank?
Um ein Konto bei einer Filialbank zu eröffnen, musst du zunächst die richtige Bank auswählen und einen gültigen Ausweis mitbringen. Der Prozess umfasst dann die Identifizierung und das Ausfüllen des Antrags. Nach der Antragsannahme wird dein Konto freigeschaltet. Hier sind die Schritte im Detail:
- Vergleiche die Konditionen, um die passende Bank auszuwählen.
- Bringe deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation mit.
- Fülle den Kontoeröffnungsantrag direkt in der Filiale aus.
- Nach der Identifizierung und Antragsannahme wird dein Konto aktiviert.
Was sollte ich noch über Filialbanken wissen?
Welche Filialbank ist die beste ?
Laut unserem Test sind die besten 5 Filialbanken: das HypoVereinsbank HVB PlusKonto, das Consorsbank Girokonto Essential, das Degussa Bank GiroDigital Plus, das HypoVereinsbank HVB ExklusivKonto und das ING Girokonto.
Girokonto | Bewertung |
---|---|
HypoVereinsbank HVB PlusKonto | 4.6 ★★★★☆ |
Consorsbank Girokonto Essential | 4.5 ★★★★☆ |
Degussa Bank GiroDigital Plus | 4.3 ★★★★☆ |
HypoVereinsbank HVB ExklusivKonto | 4.2 ★★★★☆ |
ING Girokonto | 4.1 ★★★★☆ |
Welche Services bieten Filialbanken?
Bei deinem Besuch in einer Filialbank wirst du eine breite Palette an Dienstleistungen vorfinden: Von der Eröffnung von Girokonten über Kreditvergaben, den Handel mit Wertpapieren, bis hin zu Versicherungsangeboten und spezialisierter finanzieller Beratung.
Du kannst dort direkt dein Girokonto einrichten, das tägliche Geldmanagement inklusive Online-Banking und EC-Karte übernehmen, Kredite für verschiedene Zwecke erhalten, ein Depotkonto für den Handel mit Aktien oder Fonds eröffnen, Versicherungsangebote in Anspruch nehmen und auf umfassende Beratung für deine finanziellen Fragen zählen.
Filialbanken bieten zudem moderne Zahlungsmethoden wie Apple Pay an, um den Kunden eine nahtlose Integration in die digitale Zahlungswelt zu ermöglichen. Einige Filialbanken bieten moderne digitale Dienstleistungen wie Google Pay in ihrem Angebot an.
Sollten sich Rentner für Filialbanken entscheiden?
Ob sich Rentner für Filialbanken entscheiden sollten, hängt von ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Für Rentner lohnt sich eine Filialbank besonders, wenn du großen Wert auf persönlichen Service und direkten Kontakt legst. Sie bieten neben einem dichten Filial- und Automatennetz auch spezialisierte Dienste für Rentnerkonten. Doch sei dir bewusst, dass Direktbanken oft niedrigere Gebühren anbieten.
Profitieren Ausländer vom Service einer Filialbank?
Als Ausländer profitierst du definitiv vom Service einer Filialbank. Persönliche Gespräche in der Filiale klären schnell jegliche Unklarheiten und erleichtern die Kontoeröffnung sowie die Verifizierung deiner Daten. Bei Kartenverlust erhältst du schnelle Unterstützung mit Geldabhebungen direkt vor Ort. Außerdem genießt du individuelle Beratung und ein breites Produktangebot. Es empfiehlt sich dennoch, Angebote verschiedener Banken zu vergleichen, um das für dich beste Konto für Ausländer zu finden.
Was ist der Unterschied zwischen Neobanken und Filialbanken?
Neobanken bieten ihre Dienste nur online an und sind auf die Nutzung über mobile Geräte ausgelegt. Sie zeichnen sich durch oft kostenlose Konten und verschiedene Kontomodelle ohne SCHUFA-Prüfung aus. Filialbanken verfügen über eigene Filialen, Geldautomaten und ermöglichen persönliche Beratung sowie Online-Banking. Ihre Konten sind selten kostenlos und sie haben feste Öffnungszeiten.
Wie passen sich Filialbanken an die Digitalisierung an?
Filialbanken passen sich and die Digitalisierung durch die Integration digitaler Technologien an. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, nutzen sie neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Open Banking. Dies verbessert nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die Bereitstellung personalisierter Dienstleistungen. Filialen, die sich digitalisieren und hybride Modelle anbieten, können weiterhin wichtig sein, besonders in der persönlichen Beratung.
Die Regulierung muss mit der Digitalisierung Schritt halten, um neue Risiken zu bewältigen. Trotz eines starken digitalen Trends bleibt die Nachfrage nach Bargeld und persönlicher Beratung bei einigen Kundengruppen bestehen. Die Zukunft erfordert Flexibilität und die Integration von digitalen und physischen Dienstleistungen.
Häufige Fragen rund um das Thema Filialbanken
Gibt es bei Filialbanken, die kostenlose Kreditkarten anbieten?
Bieten Filialbanken kostenlose Girokonten an?
Gibt es Filialbanken, die keine SCHUFA-Prüfung durchführen?
Wie sicher sind Filialbanken?
Sind Filialbanken teurer als Direktbanken?
Bieten Filialbanken Online- und Mobile-Banking an?
Über den Autor:
Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von girokonto.io, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, alle Daten über Girokonten zusammenzutragen, um so die besten Girokonten zu vergleichen und zu finden.