Ein Girokonto für Kinder ist eine gute Möglichkeit, ihnen den Umgang mit Geld beizubringen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Girokonto für Kinder wissen solltest, und wir haben eine Liste mit den besten Angeboten zusammengestellt.
Die besten Girokonten für Kinder im Vergleich
Commerzbank

Die Commerzbank bietet ein StartDepot für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre an. Es beinhaltet ein kostenloses Girokonto mit girocard und Prepaid-Karte und ist bis zum Alter von 27 Jahren kostenlos. Die Commerzbank hat auch ein umfangreiches Kartenangebot, mit dem du ganz einfach mobiles Banking mit ihrer App nutzen kannst. Kreditkarten sind ab 7 Jahren erhältlich und geben Familien Sicherheit durch eine bekannte deutsche Bank.
Egal, ob du einen finanziellen Start ins Leben suchst oder einfach nur ein Konto haben willst, das dich nichts kostet, bis du älter bist – das StartDepot der Commerzbank hat für jeden etwas zu bieten! Mit ihren sicheren Banklösungen und einer Vielzahl von Karten haben junge Menschen Zugang zu tollen Finanzdienstleistungen von einer etablierten Marke. Und das Beste von allem? Es ist bis zum Alter von 27 Jahren kostenlos! Warum also nicht jetzt die Vorteile nutzen?
Deutsche Bank

Die Deutsche Bank bietet ein zuverlässiges und sicheres Girokonto für Kinder. Sie haben flexible Vertragsgestaltungen mit mehreren Auszahlungsoptionen zur Verfügung und können weltweit bei allen DB-Banken und ihren Partnern kostenlos Bargeld einzahlen.
Kinder können investieren und ihr Geld auch in schwierigen Zeiten sicher aufbewahren. Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, mit kleinen monatlichen Beiträgen eine steuerbegünstigte Vorsorge für ihre Zukunft zu treffen. All das gibt es in einem umfassenden Paket, um eine sichere finanzielle Basis für die Zukunft deines Kindes zu schaffen.
norisbank

Die Norisbank ist die ideale Bank für Kinder, Studenten und Minderjährige. Sie bietet ein Girokonto mit flexiblen Optionen, die eine einfache finanzielle Vorsorge ermöglichen. Bei der Norisbank können Eltern sicher sein, dass ihre Kinder lernen, wie man gut mit Geld umgeht.
Die Eröffnung eines Kontos ist in jeder Filiale der Deutschen Bank möglich und die Einzahlungen sind kostenlos. Für die jüngsten Kunden bietet die ING auch offene Einlagenkonten an. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Norisbank ein sicheres und benutzerfreundliches Bankgeschäft für Kinder und junge Erwachsene gleichermaßen bietet.
DKB

Die DKB ist eine gute Wahl für junge Leute und Kinder, die ein kostenloses Girokonto suchen. Das Konto bietet alle Funktionen einer modernen Banklösung, darunter eine Visa-Debitkarte, 0 € Kontoführungsgebühren, volle Übersicht bei deinen Bankgeschäften, mehr Sicherheit und Kontrolle mit der Karte und Online-/Mobile-Banking. Im Gegensatz zu vielen anderen Banken ist die Visa-Karte außerdem kostenlos.
All diese Eigenschaften machen das DKB-Konto zu einer attraktiven Option für Jugendliche und Kinder, die ihre ersten Schritte im verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Geld machen wollen. Mit diesem Konto behältst du den Überblick über deine Ausgaben und kannst auf einfache Weise Geld sparen. Außerdem können Eltern sicher sein, dass die Finanzen ihres Kindes mit den sicheren Lösungen der DKB in guten Händen sind.
comdirect

Comdirect ist eine deutsche Bank, die ein attraktives und umfassendes Angebot für Kinder ab 7 Jahren anbietet. Das Junior Girokonto beinhaltet eine kostenlose Visa Debitkarte und girocard, sowie Guthabenbasis, Apps und Bargeldabhebungen weltweit. Die Überweisungslimits können an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden, und ab einem Geldeingang von 700 Euro fallen keine Gebühren für die Kontoführung an.
Außerdem sind Abhebungen in ganz Deutschland und in der Eurozone möglich. Vor kurzem hat die comdirect eine neue App für ihr BVB-Fankonto herausgebracht. Alles in allem bietet die comdirect ihren Kunden einen hervorragenden Service mit günstigen Alternativen, anpassbaren Überweisungslimits und einem bequemen Zugang zu Geld.
Postbank

Das Giro Start Direkt der Postbank ist die perfekte Lösung für Kinder ab 7 Jahren, die eine einfach zu bedienende, sichere und kosteneffiziente Möglichkeit suchen, ihr Geld zu verwalten. Mit 6200 Filialen in ganz Deutschland, kann es online oder in einer Postfiliale eröffnet werden. Ohne Kontoführungsgebühren bietet die Postbank Zugang zu Bankdienstleistungen und Finanzprodukten wie Debitkarten oder Lastschriftverfahren.
Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche macht es die Postbank jungen Menschen leicht, die Grundlagen des Sparens zu erlernen. Die Eltern können die Transaktionen ihres Kindes auch online überwachen und so sicherstellen, dass das Konto verantwortungsvoll genutzt wird.
Das Postbank Giro Start Direkt ist eine gute Option für Kinder, die gerade erst mit der Verwaltung ihrer Finanzen beginnen. Seine erschwinglichen Kosten und praktischen Funktionen machen es zu einer der besten Entscheidungen, wenn es darum geht, ein Konto für Kinder in Deutschland einzurichten.
TARGOBANK

Die TARGOBANK bietet ein kostenloses Girokonto für Kinder im Alter von 0-30 Jahren an. Sie bietet einen attraktiven Zinssatz auf ihre Junior-Sparkonten und Gebühreninformationen je nach Alter. Die Kontoführung ist für Schüler/innen und Studierende unter 30 Jahren oder für Auszubildende völlig kostenlos.
Ihre Banking-App macht es einfach und bequem, die Finanzen zu verwalten. 2.000 Euro Sparguthaben sind ohne Anmeldung verfügbar und Vorschusszinsen fallen nicht an. Eltern können sich sicher sein, dass ihr Kind den bestmöglichen finanziellen Start ins Leben bekommt! Außerdem machen sie eine tolle praktische Erfahrung in Sachen Finanzen und genießen gleichzeitig die elterliche Kontrolle. Mach mit der TARGOBANK das Beste aus deinem Geld!
Revolut

Revolut bietet ein kostenloses Girokonto mit einer kontaktlosen Karte für Kinder und Jugendliche an, inklusive Kreditkarte ohne Schufa. Es gibt Kindern die nötige Unabhängigkeit mit genügend Kontrolle für Eltern und Erziehungsberechtigte und bietet Schutz vor Zahlungsausfällen. Außerdem ist Geldwäsche unmöglich, was es zu einer sicheren Option für Kinder macht.
Es gibt viele Vorteile für Eltern und Erziehungsberechtigte, wie z. B. die Möglichkeit, Ausgabenlimits festzulegen und Aktivitäten zu überwachen, so dass sie sich in Bezug auf die Finanzen ihrer Kinder sicher fühlen können. Das Design der Karte ist modern, farbenfroh und lustig, was sie für junge Leute attraktiv macht. Alles in allem ist Revolut eine hervorragende Option für Familien, die ein attraktives Girokonto suchen, das sowohl Sicherheit als auch kinderfreundliche Funktionen bietet.
Volksbank Raiffeisenbank
Die Volksbank Raiffeisenbank bietet ein Girokonto für Kinder und Jugendliche an, mit dem sie selbstständiger werden können. Die Verzinsung des Guthabens beträgt 0,5 %, so dass es möglich ist, für Kinder zu sparen. Die Bank bietet außerdem eine breite Palette von Finanzprodukten an, darunter ein kostenloses Kinderkonto und ein Taschengeldkonto mit Zinsen wie ein Sparkonto und zusätzlichen Extras. Mit dem Belohnungssystem können Kinder durch die Nutzung ihres Sparbuchs Sparpunkte sammeln.
Wenn du auf der Suche nach einer attraktiven Möglichkeit bist, deinem Kind finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen, ist die Volksbank Raiffeisenbank eine gute Wahl! Du kannst ein Online-Girokonto eröffnen, das mit deinem Kind mitwächst, und von den verschiedenen Finanzprodukten profitieren. Und dank der 0,5 % Zinsen auf Guthaben hast du die Möglichkeit, effektiv für die Zukunft deines Kindes zu sparen.
Außerdem kannst du das Belohnungssystem nutzen, bei dem Kinder mit ihrem Sparbuch Sparpunkte sammeln können – so macht Sparen Spaß! Die Volksbank Raiffeisenbank ist ideal für alle, die ihrem Kind Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit bieten wollen und gleichzeitig dafür sorgen wollen, dass es im Internet sicher bleibt.
Sparda Bank
Die Sparda Bank ist eine attraktive Option für alle, die ein Girokonto für ihre Kinder und Jugendlichen bis 26 Jahre eröffnen möchten. Ohne monatliche Kontoführungsgebühr bietet die Sparda Bank viele Extras wie das SpardaGiroLeon. Kontoinhaber/innen können ihre Kontoauszüge abholen und Geld von ihren Konten abheben, damit sie lernen, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Außerdem sorgt die Initiative SpardaSurfSafe für Chancengleichheit im Südwesten Deutschlands.
Alles in allem macht es die Sparda-Bank einfach, ein Girokonto für deine Kinder einzurichten, das viele tolle Funktionen und Vorteile bietet. Und da es keine monatliche Kontoführungsgebühr gibt, bekommst du mehr für dein Geld, wenn du ein Girokonto bei ihr eröffnest! Außerdem bietet das SpardaGiroLeon zusätzliche Flexibilität bei der Verwaltung deiner Finanzen. Und schließlich ermöglicht die SpardaSurfSafe-Initiative Kindern im Südwesten Deutschlands den gleichen Zugang zu finanzieller Bildung. Kurz gesagt: Wenn du eine verlässliche Bank suchst, die viele Extras bietet und deinen Kindern gleichzeitig wichtige Finanzkompetenzen vermittelt, ist die Sparda-Bank vielleicht eine Überlegung wert.
Sparkasse
Die Sparkasse bietet eine ideale Möglichkeit, Kindern einen finanziellen Vorsprung im Leben zu verschaffen. Mit ihrem Girokonto erhält jedes Kind eine angepasste Lösung, die mit ihm mitwächst. Du bekommst eine kostenlose Bankkarte, mit der du Bargeld abheben kannst, und einen Online-Banking-Zugang über das Konto deiner Eltern für zusätzliche Sicherheit und Bequemlichkeit.
Außerdem hilft der Knax-Klub der Sparkasse jungen Erwachsenen beim Übergang ins Erwachsenenleben. Und mit dem Kontowecker wirst du über alle Änderungen am Konto benachrichtigt. Alles in allem bietet die Sparkasse ein umfassendes, flexibles und sicheres Paket für Kinderkonten.
Girokonto für Kinder – Welches und ab wann?
In Deutschland bieten die meisten Banken spezielle Kinderkonten an, für die keine oder nur geringe monatliche Gebühren anfallen. Viele dieser Konten sind mit einer Debitkarte ausgestattet und ermöglichen es Kindern, bargeldlos zu bezahlen. Einige Banken bieten auch spezielle Sparkonten für Kinder an, die eine bessere Option sein können, wenn das Kind noch nicht alt genug ist, um seine eigenen Finanzen zu verwalten.
Die Voraussetzung, um ein Kinderkonto eröffnen zu können, variiert von Bank zu Bank, doch in der Regel verlangen die meisten Anbieter, dass das Kind mindestens das sechste Lebensjahr erreicht hat.
Girokonto oder Sparkonto – Was ist besser für Kinder?
Ein Girokonto ist eine gute Wahl für Kinder, die regelmäßig auf ihr Geld zugreifen möchten. Für diese Art von Konto fallen in der Regel weniger Gebühren an als für ein Sparkonto, und es ist einfach, bei Bedarf Geld abzuheben. Allerdings haben Girokonten in der Regel auch niedrigere Zinssätze, so dass Kinder auf lange Sicht möglicherweise nicht so viel Geld sparen können.
Sparkonten hingegen bieten höhere Zinssätze an und können Kindern helfen, ihr Geld im Laufe der Zeit zu vermehren. Für Sparkonten gelten jedoch in der Regel mehr Einschränkungen als für Girokonten, so dass es schwierig ist, bei Bedarf auf das Geld zuzugreifen.
Welche Art von Konto für Kinder am besten geeignet ist, hängt letztlich von ihren finanziellen Zielen ab. Wenn das Geld nur auf einfache Weise verwaltet werden soll, dann ist ein Girokonto eine gute Wahl. Soll aber auf lange Sicht Geld gespart werden, dann sollte man sich für ein Sparkonto entscheiden.
So beantragst du ein Girokonto für dein Kind
Das Verfahren für die Beantragung eines Girokontos für dein Kind ist ähnlich wie bei der Beantragung eines Kontos für dich selbst. Als erstes musst du die Identität deines Kindes nachweisen. Das kann durch eine Geburtsurkunde oder einen Reisepass erfolgen. Danach musst du weitere persönliche Daten deines Kindes durchgeben, wie z. B. die Adresse seines Wohnsitzes. Sobald der Antrag von der Bank bearbeitet wurde, wird das Konto eröffnet und dein Kind kann es nutzen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Girokonto für Kinder
Was ist der Unterschied zwischen einem Kinderkonto und einem Girokonto?
Ein Kinderkonto ist eine besondere Art von Bankkonto, das für Kinder unter 18 Jahren gedacht ist. Für Kinderkonten gelten in der Regel niedrigere Gebühren und Mindestguthaben als für normale Girokonten. Außerdem können sie auch höhere Zinssätze haben.
Kann ich für mein Kind ein Konto eröffnen?
Ja, du kannst bei den meisten Banken und Kreditgenossenschaften ein Bankkonto für dein Kind eröffnen.
Wie viel kostet ein Konto für Kinder?
Die Eröffnung eines Kinderkontos ist in der Regel kostenlos. Jedoch verlangen einige Banken eine geringe monatliche Gebühr für die Kontoführung und einen Mindestsaldo.
Fazit
Viele Banken bieten ein Girokonto für Kinder an. Es ist daher wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, bevor du dich entscheidest, welches das Richtige für dein Kind ist.
Weitere Girokonto-Typen im Überblick:
Girokonten für Neugeborene | Girokonten für Ausländer | Girokonten für Vermieter | Girokonten für Menschen mit Behinderung | Girokonten mit Wechselservice | Girokonten für Gewerbe | Girokonten mit Bareinzahlung | Vereinskonten | Girokonten mit Amazon Gutschein | Girokonten mit Haushaltsbuch | Girokonten mit Telefonbanking | Girokonten mit Google Pay | Girokonten für Beamte | | kostenlosen Girokonten | Girokonten ohne monatlichen Geldeingang | Girokonten ohne PostIdent | Girokonten ohne Strafzinsen | Girokonten mit Sofort-Dispo | Girokonten mit Aktiendepot | Girokonten ohne monatlichen Mindesteingang | Girokonten ohne Kontoführungsgebühren | Girokonten für Studenten | Girokonten für Rentner | Girokonten für Schüler | Girokonten für Kinder | Girokonten mit Prämie | Girokonten für Flüchtlinge | Girokonten für Auszubildende | Girokonten für Selbstständige und Freiberufler | Girokonten mit Tagesgeldkonto | Girokonten ohne Online Banking | Girokonten für jedermann/Basiskonto | Girokonten mit 2 Karten | Girokonten ohne Einkommen | Girokonten mit Filialen | Girokonten für Arbeitslose |