norisbank vs TARGOBANK: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: norisbank
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: norisbank
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): TARGOBANK
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: TARGOBANK
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: norisbank
📱 Mobile Banking: norisbank
Score für norisbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Score für TARGOBANK im Girokonto.io-Vergleich: 3,9 von 5 ★
Sieger: norisbank


norisbank oder TARGOBANK: Unser Vergleich
Obwohl sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK kostenlose Kontoführung mit Bedingungen anbieten, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden. Bei der norisbank ist dein Konto nur dann kostenlos, wenn du einen monatlichen Geldeingang von 500 € hast oder wenn du unter 21 Jahre alt bist. Ansonsten werden dir 3,90 € pro Monat berechnet. Die TARGOBANK hingegen bietet eine kostenlose Kontoführung für Schüler/innen bis 18 Jahre an. Wenn du also ein Schüler bist, der ein kostenloses Konto sucht, ist die TARGOBANK vielleicht die bessere Wahl. Wenn du jedoch die Kriterien für eine kostenlose Kontoführung bei keiner der beiden Banken erfüllst, ist die norisbank vielleicht die bessere Wahl, da sie niedrigere Gebühren für die Kontoführung erhebt.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, haben sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK einige Einschränkungen. Bei der norisbank können girocard-Inhaber/innen im Ausland kein kostenloses Bargeld abheben. Wer jedoch eine mit seinem Konto verknüpfte Kreditkarte besitzt, kann an jedem MasterCard-Geldautomaten auf der ganzen Welt kostenlos Bargeld abheben. Auch für TARGOBANK-Kunden gibt es keine kostenlosen Bargeldabhebungen mit der girocard – es sei denn, sie werden bei bestimmten Partnerbanken in Frankreich, Belgien oder Spanien getätigt. Auch Bargeldabhebungen mit einer Kreditkarte sind nicht möglich. Wenn du ins Ausland reist, ist es daher wichtig, dass du dich über die unterschiedlichen Bedingungen für die Konten der norisbank und der TARGOBANK informierst, um ungewollte Gebühren zu vermeiden.
Bargeld im Inland abheben
Obwohl sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland anbieten, gibt es einige wichtige Unterschiede, die du beachten solltest. Bei der norisbank kannst du mit deiner girocard nur an Geldautomaten der Cash Group oder an teilnehmenden Shell-Tankstellen kostenlos Geld abheben. Wenn du eine Kreditkarte benutzen willst, musst du eine Gebühr bezahlen. Bei der TARGOBANK hingegen kannst du mit der girocard an allen CashPool-Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben. Du kannst auch mit einer Kreditkarte an allen Geldautomaten der TARGOBANK Geld abheben, allerdings kann dafür eine Gebühr anfallen. Wenn du ein Bankkonto auswählst, solltest du deinen Bedarf an Bargeldabhebungen in Deutschland berücksichtigen, um die beste Option für dich zu finden.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,375 ★ |
Wenn es um Bareinzahlungen geht, haben die norisbank und die TARGOBANK unterschiedliche Ansätze. Bei der norisbank kannst du an den Einzahlungsautomaten der Deutschen Bank kostenlos Bargeld einzahlen. Bei der TARGOBANK hingegen kannst du bis zu 5 kostenlose Bareinzahlungen pro Monat am Schalter vornehmen. Wenn du also eine Bank suchst, bei der du kostenlose Bareinzahlungen vornehmen kannst, ist die norisbank die bessere Wahl. Wenn du jedoch mehr als 5 Bareinzahlungen pro Monat vornehmen musst, ist die TARGOBANK vielleicht die bessere Wahl.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Wenn es um die Kosten für die ausgegebenen Karten geht, bieten sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK eine girocard ohne Kosten für den Kunden an. Bei den Kreditkarten gibt es jedoch eine Diskrepanz zwischen den beiden Banken. Die TARGOBANK bietet mit ihrem Starterkonto eine Visa-Kreditkarte an, die für den Kunden kostenlos ist; bei ihrem Komfortkonto werden jedoch 39 € pro Jahr für die Kreditkarte berechnet. Im Gegensatz dazu ist die Mastercard-Kreditkarte der norisbank nicht mit einer Jahresgebühr verbunden. Wenn du also die Girokonten der norisbank und der TARGOBANK in Bezug auf die ausgegebenen Karten vergleichst, ist die norisbank die günstigere Option.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Wenn es um zusätzliche Produkte geht, bieten sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK ein kostenloses Tagesgeldkonto und einen Überziehungskredit an. Die TARGOBANK bietet jedoch auch ein kostenloses Wertpapierdepot an, wenn du das Online-Postfach nutzt oder ein Gesamtguthaben von mindestens 50.000 € hast. Darüber hinaus bietet die TARGOBANK ein kostenloses Tagesgeldkonto an. Daher ist die TARGOBANK die bessere Wahl, wenn es um zusätzliche Produkte geht.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,3125 ★ |
Wenn es um Girokonten geht, bieten sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK Echtzeit-Überweisungen an. Allerdings bietet die norisbank keine Unterkonten an, die TARGOBANK hingegen schon. Gemeinschaftskonten sind bei der norisbank kostenlos, aber bei der TARGOBANK ist ein Gemeinschaftskonto nur dann kostenlos, wenn du einen monatlichen Gehaltseingang von 600 € oder mehr oder ein kontinuierliches Guthaben von mindestens 10.000 € hast. Ansonsten fällt eine Gebühr von 3,95 € pro Monat an. Beide Banken bieten einen Wechselservice an, aber nur die TARGOBANK bietet einen Wechselservice an.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ❌ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Wenn es um Girokonten geht, bieten sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK Echtzeit-Überweisungen an. Allerdings bietet die norisbank keine Unterkonten an, die TARGOBANK hingegen schon. Gemeinschaftskonten sind bei der norisbank kostenlos, aber bei der TARGOBANK ist ein Gemeinschaftskonto nur dann kostenlos, wenn du einen monatlichen Gehaltseingang von 600 € oder mehr oder ein kontinuierliches Guthaben von mindestens 10.000 € hast. Ansonsten fällt eine Gebühr von 3,95 € pro Monat an. Beide Banken bieten einen Wechselservice an, aber nur die TARGOBANK bietet einen Wechselservice an.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,125 ★ |
Bei den Depotgebühren verlangen sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK keine Strafzinsen. Das ist eine der wichtigsten Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Banken. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass mit diesen Konten noch andere Gebühren verbunden sein können, die deine Entscheidung für die richtige Bank beeinflussen können. Zum Beispiel kann die norisbank höhere monatliche Kontoführungsgebühren haben als die TARGOBANK. Deshalb ist es wichtig, alle Aspekte der Konten zu vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn es um den Kundenservice geht, verfolgen die norisbank und die TARGOBANK einen ähnlichen Ansatz. Beide Banken bieten einen Telefonsupport, aber keinen Live-Chat. Das bedeutet, dass du während der Geschäftszeiten anrufen musst, wenn du Hilfe vom Kundenservice brauchst. Das bedeutet aber auch, dass du mit einem echten Menschen sprechen kannst, wenn du anrufst, was ein großer Vorteil gegenüber dem Live-Chat sein kann. Außerdem bieten beide Banken auf ihren Websites umfangreiche FAQ-Bereiche an, die eine gute Hilfe bei der Selbstbedienung sein können. Insgesamt bietet keine der beiden Banken eine perfekte Lösung für den Kundenservice, aber beide bieten einige grundlegende Optionen, die im Notfall hilfreich sein können.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Die TARGOBANK scheint nachhaltiger zu sein als die norisbank, denn von der norisbank sind keine Aktivitäten in Bezug auf Nachhaltigkeit bekannt, während die TARGOBANK daran arbeitet, Plastikmüll zu vermeiden und ihren Treibhausgas-Fußabdruck zu reduzieren. Beide Banken könnten sich jedoch in diesem Bereich verbessern, da keine der beiden Banken umfassende Informationen über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen bereitstellt. Mehr Transparenz würde es den Verbrauchern ermöglichen, fundiertere Entscheidungen über ihre Bank zu treffen. Außerdem könnten beide Banken mehr tun, um ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Die TARGOBANK könnte zum Beispiel ihre Bemühungen zur Verringerung des Plastikmülls über die Karten hinaus ausweiten, und die norisbank könnte eigene Nachhaltigkeitsinitiativen entwickeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Banken zwar noch Verbesserungspotenzial haben, die TARGOBANK aber derzeit die nachhaltigere der beiden ist
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,25 ★ |
Wenn es um Sicherheit geht, bieten sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK einen hervorragenden Schutz für die Einlagen ihrer Kunden. Beide Banken bieten eine gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro sowie einen zusätzlichen Schutz durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Darüber hinaus bieten beide Banken 3D Secure für Online-Zahlungen und 2-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit. Kunden können sich also darauf verlassen, dass ihre Einlagen bei diesen beiden Banken sicher sind.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
die norisbank bietet einen 50 € Willkommensbonus, während die TARGOBANK keinen Willkommensbonus anbietet. Was den Cashback angeht, so bietet keine der beiden Banken einen Cashback an. Daher ist die norisbank die bessere Wahl für Kunden, die einen Willkommensbonus suchen, während die TARGOBANK besser für Kunden geeignet ist, die auf Cashback Wert legen.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0 ★ |
Wenn es um Apps und mobile Zahlungsmöglichkeiten geht, bieten sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK eine gute Auswahl. Beide Banken unterstützen Apple Pay und Google Pay und haben auch Android- und iOS-Apps. Das heißt, egal ob du ein iPhone oder ein Android-Handy benutzt, du kannst auch unterwegs auf dein Konto zugreifen und Zahlungen vornehmen. Was die Funktionen angeht, bieten die Apps beider Banken eine ganze Reihe von Optionen, so dass es wirklich von deinen persönlichen Vorlieben abhängt, welche du wählst. Letztendlich bieten sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK eine bequeme Möglichkeit, deine Finanzen von unterwegs aus zu verwalten.
Kriterien | norisbank | TARGOBANK |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Was ist besser: TARGOBANK oder norisbank?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: norisbank
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: norisbank
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): TARGOBANK
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: TARGOBANK
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: norisbank
📱 Mobile Banking: norisbank
Score für norisbank im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Score für TARGOBANK im Girokonto.io-Vergleich: 3,9 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: norisbank
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die norisbank als auch die TARGOBANK eine Reihe von Vor- und Nachteilen bieten. Auf der Grundlage der bewerteten Kriterien scheint die norisbank jedoch insgesamt die bessere Option zu sein. Vor allem Mobile Banking und Bargeldabhebungen sind bei der norisbank einfacher und die Kontoführungsgebühren sind niedriger. Außerdem bietet die norisbank mehr zusätzliche Produkte und Funktionen als die TARGOBANK. Auf der anderen Seite hat die TARGOBANK mehr Filialen als die norisbank, was für einige Kunden wichtig sein könnte. Letztlich hängt das beste Girokonto für dich von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
FAQ: TARGOBANK vs norisbank
In unserem girokonto.io-Vergleich geht norisbank als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du norisbank oder TARGOBANK wählen solltest.
norisbank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4 von 5 Sternen.
TARGOBANK erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,8 von 5 Sternen.