bunq vs Vivid Money: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Vivid Money
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: bunq
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Vivid Money
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: Vivid Money
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: Vivid Money
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für bunq im Girokonto.io-Vergleich: 3,6 von 5 ★
Score für Vivid Money im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
Sieger: Vivid Money


bunq oder Vivid Money: Unser Vergleich
Wenn du bunq und Vivid Money in Bezug auf die Kontoführungsgebühren vergleichst, bietet bunq eine kostenlose Kontoführung ohne jegliche Bedingungen an, während Vivid Money dies nicht tut. Um die kostenlose Kontoführung bei Vivid Money in Anspruch nehmen zu können, müssen Kunden bestimmte Bedingungen erfüllen, wie z. B. eine aktive Nutzung und eine Transaktion pro Monat oder ein Guthaben von 1000 €. bunq bietet verschiedene Kontomodelle an, bei denen die Kosten für die Kontoführung zwischen 0 € und 17,99 € pro Monat liegen. Vivid Standard hingegen ist kostenlos, allerdings nur, wenn du die oben genannten Bedingungen erfüllst. Außerdem gibt es noch die Premium-Option Vivid Prime, die 9,90 € pro Monat für die Kontoführung kostet.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Mit den Girokonten von bunq und Vivid Money ist das Abheben von Bargeld im Ausland einfacher. Mit bunq kannst du 10 Mal pro Monat an MasterCard-Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben; eine girocard gibt es allerdings nicht. Vivid Money hingegen bietet kostenlose Bargeldabhebungen an Visa-Geldautomaten im Wert von 50-200 EUR ohne Begrenzung der Anzahl der Abhebungen pro Monat. Auch wenn die Wahl zwischen den beiden Anbietern aufgrund ihrer Ähnlichkeit schwierig sein kann, ist es wichtig zu wissen, dass beide unterschiedliche Kartentypen und Abhebungsbedingungen für Auslandsreisen anbieten.
Bargeld im Inland abheben
Sowohl bunq als auch Vivid Money bieten kostenlose Bargeldabhebungen im Inland an, aber sie unterscheiden sich in den Bedingungen, die erfüllt werden müssen. Für bunq-Kunden können MasterCard-Geldautomaten 10 Mal pro Monat für kostenlose Abhebungen genutzt werden, während die girocard nicht verfügbar ist. Vivid Money-Kunden hingegen können an allen Visa-Geldautomaten in Deutschland bis zu 200 EUR kostenlos abheben, ohne dass es Einschränkungen hinsichtlich der Häufigkeit oder des Betrags gibt. Unabhängig davon, welche Option am besten zu deinen Bedürfnissen passt, bieten dir beide Konten einen bequemen Zugang zu dem Bargeld, das du brauchst.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Wenn du auf der Suche nach einem Girokonto bist, das Bareinzahlungen ohne zusätzliche Kosten ermöglicht, ist bunq die erste Wahl. bunq ermöglicht es seinen Kunden, Bargeld an jedem Schalter kostenlos einzuzahlen und bietet so Bequemlichkeit und Zugänglichkeit ohne versteckte Kosten. Im Gegensatz dazu sind bei Vivid Money keinerlei Bareinzahlungen möglich. Wenn du also Wert auf diese Funktion legst, ist bunq nicht die richtige Wahl. Alles in allem bietet bunq eine viel bessere Lösung, wenn es darum geht, schnell und einfach Bargeld einzuzahlen.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Wenn du die Girokonten von bunq und Vivid Money in Bezug auf die ausgegebenen Karten vergleichst, besteht der Hauptunterschied darin, dass bunq eine Mastercard ohne Jahresgebühr anbietet, während Vivid Money eine Visa-Karte anbietet, die ebenfalls kostenlos ist. Eine Girocard ist bei beiden nicht erhältlich. Wenn du also auf der Suche nach einem Konto bist, das eine Kreditkarte ohne Gebühren anbietet, sind sowohl bunq als auch Vivid Money eine gute Wahl.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Beim Vergleich der zusätzlichen Produkte von bunq und Vivid Money gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede. Bunq bietet weder ein kostenloses Tagesgeldkonto noch ein kostenloses Depotkonto an, und die Kunden haben keinen Zugang zu einem Überziehungskredit. Im Vergleich dazu bietet Vivid Money ein kostenloses Tagesgeldkonto und ein kostenloses Depotkonto an, aber leider auch keinen Überziehungsrahmen. Die Konten bieten zwar unterschiedliche Funktionen, je nachdem, was die einzelnen Kunden suchen, aber keine der beiden Optionen bietet einen Überziehungsrahmen.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0,125 ★ |
sowohl bunq als auch Vivid Money bieten ihren Kunden Überweisungen in Echtzeit und den Komfort eines kostenlosen Gemeinschaftskontos. Allerdings gibt es einige Unterschiede: bunq bietet bis zu 25 Unterkonten, Vivid Money dagegen nur 15; außerdem bieten beide keinen Wechselservice an. Daher sollten die Kunden diese Angebote vergleichen und sicherstellen, dass ihre finanziellen Bedürfnisse erfüllt werden, bevor sie sich für ein bestimmtes Konto entscheiden.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
sowohl bunq als auch Vivid Money bieten ihren Kunden Überweisungen in Echtzeit und den Komfort eines kostenlosen Gemeinschaftskontos. Allerdings gibt es einige Unterschiede: bunq bietet bis zu 25 Unterkonten, Vivid Money dagegen nur 15; außerdem bieten beide keinen Wechselservice an. Daher sollten die Kunden diese Angebote vergleichen und sicherstellen, dass ihre finanziellen Bedürfnisse erfüllt werden, bevor sie sich für ein bestimmtes Konto entscheiden.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Was die Depotgebühren oder Strafzinsen ihrer jeweiligen Girokonten angeht, bieten bunq und Vivid Money unterschiedliche Optionen an. Für Konten mit einem Guthaben von über 100.000 € erhebt bunq einen Negativ- oder Strafzins von 0,50 %/Jahr. Vivid Money hingegen verlangt einen höheren Kontostand, bevor derselbe Zinssatz erhoben wird: Kontoinhaber müssen mindestens 250.000 € auf ihrem Konto haben, um denselben Negativzins von 0,50 %/Jahr zu erhalten.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Der Kundenservice ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Wahl des richtigen Bankkontos geht, und zum Glück bieten sowohl bunq als auch Vivid Money hervorragende Optionen. Du kannst dich ganz einfach per Telefon oder Live-Chat mit dem Support-Team in Verbindung setzen – du entscheidest, was für dich am besten ist. Unabhängig davon, wofür du dich entscheidest, bekommst du immer professionellen Support und sofortige Antworten, die dir helfen, wenn technische Probleme auftauchen oder wenn du einfach nur eine Frage zu den Dienstleistungen hast. Hol dir noch heute das Beste aus beiden Welten von bunq und Vivid Money!
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Die Girokonten von bunq und Vivid Money haben sich einen guten Ruf in Sachen Nachhaltigkeit erworben. bunq stellt sicher, dass ihre Dokumente elektronisch verschickt werden oder, falls der Postweg erforderlich ist, klimaneutral sind. Vivid Money wurde anhand verschiedener Nachhaltigkeits-Benchmarks im Internet auf Herz und Nieren geprüft und für nachhaltig befunden. Beide Banken bieten ihren Kunden eine Reihe einzigartiger Funktionen und werden gleichzeitig ihren Ansprüchen an das Umweltbewusstsein gerecht.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Die Sicherheit der Girokonten von bunq und Vivid Money ist gleich hoch. Beide bieten eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 € sowie 3D Secure für Online-Zahlungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Während bunq mit der Einlagensicherung nur eine Ebene des Schutzes bietet, fügt Vivid Money eine zweite Ebene hinzu, indem es sich verpflichtet, über den Einlagensicherungsfonds Schutz zu bieten. Diese Zusagen stärken das Vertrauen in die Sicherheit der Kundengelder, unabhängig von allen Eventualitäten, die eintreten können.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Beim Vergleich der Girokonten von bunq und Vivid Money ist es wichtig zu beachten, dass beide keinen Willkommensbonus anbieten. In Bezug auf Cashback ist Vivid Money leicht im Vorteil, denn es bietet 0,5 % für Kartenzahlungen und 1 % Cashback auf alle Nicht-Euro-Einkäufe, wenn du den Standardtarif nutzt. Bunq hingegen bietet keine Form von Cashback an – damit ist das Konto von Vivid Money sowohl kosteneffizienter als auch lohnender für die täglichen Ausgaben.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,0625 ★ |
Bunq und Vivid Money bieten beide exzellente mobile Zahlungsoptionen an. Beide bieten neben ihrer eigenen App auch Apple Pay und Google Pay an. Das bedeutet, dass die Kunden beider Unternehmen die von ihnen bevorzugte App auf beiden Plattformen nutzen können, denn die Android- und iOS-Apps von Bunq können auf Android-Geräten verwendet werden, während die Android- und iOS-Apps von Vivid Money mit Apple-Geräten funktionieren. Mit diesen mobilen Zahlungsoptionen ist es für die Nutzer/innen einfacher denn je, ihre Finanzen unterwegs zu verwalten und dabei den Komfort zweier großer Marken zu nutzen.
Kriterien | bunq | Vivid Money |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: Vivid Money oder bunq?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Vivid Money
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: bunq
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Vivid Money
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: Vivid Money
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: Vivid Money
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für bunq im Girokonto.io-Vergleich: 3,6 von 5 ★
Score für Vivid Money im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: Vivid Money
Fazit
Insgesamt bieten sowohl bunq als auch Vivid Money großartige Finanzkonten mit unterschiedlichen Vorteilen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Bunq bietet ein mobiles Bankerlebnis ohne Kontoführungsgebühren, kostenlose Bareinzahlungen und eine hervorragende Bewertung von Girokonto.io mit 4/5. Auf der anderen Seite zeichnet sich Vivid Money durch zusätzliche Produkte für Kunden, keine Einzahlungsgebühren, Premium-Vorteile und eine beeindruckende Bewertung von 3,5/5 von Girokonto.io aus. Daher kann weder bunq noch Vivid Money als klarer Sieger bezeichnet werden; sie sind beide wertvolle Optionen, je nachdem, welche Funktionen und Produkte der Kunde bevorzugt. Wenn es darum geht, sich zwischen den beiden Konten zu entscheiden, kommt es letztlich darauf an, die eigenen Bedürfnisse zu verstehen und herauszufinden, wie jede Option diese am besten erfüllt.
FAQ: Vivid Money vs bunq
In unserem girokonto.io-Vergleich geht Vivid Money als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du bunq oder Vivid Money wählen solltest.
bunq erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,6 von 5 Sternen.
Vivid Money erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4 von 5 Sternen.