Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von girokonto.io, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, alle Daten über Girokonten zusammenzutragen, um so die besten Girokonten zu vergleichen und zu finden.

Vivid Money vs C24 | Girokonten im Vergleich | 2024

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von girokonto.io

Finanzinstitute bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, von denen einige für dich und deine Familie wichtig sein können. In Großbritannien gibt es zwei große Anbieter von Girokonten: Vivid Money und C24. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden ein, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, welcher Anbieter für dich am besten geeignet ist
Du bist dir nicht sicher, ob Vivid Money oder C24 das bessere Girokonto für dich ist? Lies weiter, um es herauszufinden..

Vivid Money vs C24: Zusammenfassung

Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:

💵 Kontoführungsgebühren: C24
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: C24
⚙ Funktionen: C24
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: Vivid Money
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden

Score für Vivid Money im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5
Score für C24 im Girokonto.io-Vergleich: 4,4 von 5

Sieger: C24

Über Vivid Money

Vivid Money_homepage
Vivid Money ist eine revolutionäre digitale Bankplattform, die eine moderne und bequeme Möglichkeit bietet, deine Finanzen zu verwalten. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche kannst du ganz einfach auf alle Funktionen dieses innovativen Finanzdienstes zugreifen. Bank Vivid Money bietet Mobile Banking, provisionsfreies Investieren, Cashback-Belohnungen und eine Prepaid-Debitkarte. Die Bank Vivid Money hat es sich zur Aufgabe gemacht, dir das Beste aus modernem Banking und Investment ohne Gebühren zu bieten. Mit der sicheren mobilen App kannst du schnell ein Konto eröffnen und von unterwegs aus Bankgeschäfte tätigen. Außerdem kannst du mit der Prepaid-Karte bis zu 1 % Cashback erhalten, wenn du alltägliche Dinge wie Lebensmittel oder Benzin kaufst. Außerdem kannst du in Aktien, Kryptowährungen oder andere Anlagen investieren, ohne dass Gebühren anfallen! Darüber hinaus arbeitet die Bank Vivid Money mit der Solarisbank AG und der CM Equity AG zusammen, beides Vollbanken, die von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) reguliert werden. Das garantiert höchste Sicherheitsstandards und Zuverlässigkeit, wenn es um den Schutz deines Geldes geht. Außerdem bieten sie ein großzügiges Cashback-Programm an, bei dem du bis zu 25 % auf alle Einkäufe über die App zurückbekommst. Als Teil des Engagements der Bank Vivid Money für die Kundenzufriedenheit ist es ihr wichtig, bei jedem Problem einen erstklassigen Support zu bieten. Egal, ob es um die Einrichtung eines Kontos oder die Behebung von Problemen in der App geht - sie sind rund um die Uhr für dich da! Mit den hochmodernen Dienstleistungen und dem unschlagbaren Kundenservice von Bank Vivid Money war die Verwaltung deiner Finanzen noch nie so einfach!

Über C24

C24_homepage
C24 ist ein moderner Girokontoanbieter, der flexible und zuverlässige Dienstleistungen ohne versteckte Gebühren anbietet. Die Eröffnung eines neuen Kontos ist schnell und einfach und nimmt nur 5 Minuten deiner Zeit in Anspruch. Die Kontoführung und der Zahlungsverkehr sind weltweit kostenlos, so dass du sicher sein kannst, dass dir für keine Transaktion Gebühren berechnet werden. Außerdem sind keine Mindesteinlage oder Kontoführungsgebühren erforderlich, was es zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die ein knappes Budget haben. Du musst dich auch nicht um die Gebühren der Geldautomatenbetreiber kümmern, denn C24 erstattet sie ihren Kunden. Außerdem erhalten alle Nutzer eine kostenlose Mastercard, mit der sie schnell und einfach sichere Zahlungen im Internet oder in Geschäften vornehmen können. Du kannst Geld per Überweisung, Dauerauftrag, Sofortüberweisung oder Barzahlung auf dein Konto einzahlen - die Möglichkeiten sind also vielfältig! Mit der App der Bank C24 kannst du jederzeit und überall auf dein Girokonto zugreifen und deine Finanzen in Echtzeit verwalten, ohne dass du auf ihre Sicherheit verzichten musst. Außerdem steht dir der Kundenservice rund um die Uhr per Telefon, Chat oder E-Mail zur Verfügung, falls du einmal Hilfe brauchst. Bei der Bank C24 trifft Bequemlichkeit auf unübertroffene Kundenbetreuung. Melde dich noch heute an und übernehme die Kontrolle über deine Girokonten bei diesem vertrauenswürdigen Anbieter!

Vivid Money oder C24: Unser Vergleich

Kosten und Kontoführungsgebühren

Wenn du die Girokonten von Vivid Money und C24 in Bezug auf ihre Kontoführungsgebühren vergleichst, gibt es einen deutlichen Unterschied. Bei Vivid Money haben die Nutzer Zugang zu einer kostenlosen Kontoführung mit Bedingungen – nämlich, dass sie das Konto regelmäßig nutzen oder ein bestimmtes Guthaben halten müssen, um Anspruch darauf zu haben. Wenn diese Bedingungen jedoch nicht erfüllt werden können, fallen die Kosten für den Vivid Standard an und können je nach Nutzung (z. B. eine Transaktion pro Monat oder 1000 € Guthaben) zwischen 0 € und 9,90 € pro Monat liegen. Im Vergleich dazu bietet C24 keine kostenlose Kontoverwaltung mit Bedingungen an, wohl aber eine völlig kostenlose Kontoverwaltung ohne Bedingungen im Rahmen des C24 Smart-Tarifs. Die Tarife C24 Plus und C24 Max kosten 5,90 € bzw. 0 € pro Monat. Diese Details zeigen, wie wichtig es für die Nutzer ist, die genauen Bedingungen der einzelnen Angebote zu kennen, bevor sie ihre endgültige Entscheidung treffen.

Kriterien Vivid Money C24
kostenlos mit Konditionen (0,75 )
kostenlos ohne Konditionen (1 )
Gesamt 0,375 0,5

Bargeld abheben

Bargeld im Ausland abheben

Sowohl Vivid Money als auch C24 bieten ihren Kunden die Möglichkeit, im Ausland Bargeld abzuheben, ohne dass dafür Gebühren anfallen. Die Kreditkarte von Vivid Money ermöglicht kostenlose Abhebungen an allen Visa-Geldautomaten auf der ganzen Welt für Beträge zwischen 50 und 200 EUR, während die Kreditkarte von C24 bei aktiver Nutzung bis zu 4 Abhebungen in EUR ermöglicht. Damit haben die Kunden genügend Möglichkeiten, um auf ihrer Reise um die Welt Bargeld abzuheben, ohne exorbitante Gebühren befürchten zu müssen. Es ist jedoch wichtig, dass du dich über die Anzahl der Abhebungen, die du mit jedem Konto vornehmen kannst, sowie über eventuelle Währungsumrechnungsgebühren im Klaren bist. Insgesamt bieten beide Konten ihren Nutzern große Flexibilität, wenn es darum geht, im Ausland Geld abzuheben.

Bargeld im Inland abheben

Wenn es um das Abheben von Bargeld im Inland geht, gibt es deutliche Unterschiede zwischen Vivid Money und C24-Girokonten. Vivid Money ermöglicht kostenlose Bargeldabhebungen im Inland mit einer girocard und einer Kreditkarte – letztere bietet kostenlose Transaktionen an allen Visa-Geldautomaten in Deutschland zwischen 50-200 EUR. Im Gegensatz dazu bietet C24 kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland entweder mit einer girocard oder einer Kreditkarte, wobei die Abhebungen mit der Kreditkarte auf 4 in EUR begrenzt sind, sofern sie regelmäßig genutzt werden. Mit diesen Bedingungen bieten beide Dienste ihren Nutzern relativ unkomplizierte Möglichkeiten für Bargeldabhebungen im Inland – je nach den Vorlieben und Bedürfnissen des Einzelnen sind sie also beide eine wertvolle Option. Wenn du die verschiedenen Optionen genau abwägst, kann jeder Verbraucher eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welcher Dienst am besten zu seinen Bedürfnissen passt. Wenn du die Unterschiede zwischen den Bedingungen von Vivid Money und C24 für Bargeldabhebungen im Inland verstehst, kannst du viel dazu beitragen, dass du mit dem Anbieter deines Girokontos zufrieden bist.

Kriterien Vivid Money C24
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 )
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 )
Gesamt 0,75 0,75

Bargeld einzahlen

Bei der Entscheidung zwischen den Girokonten von Vivid Money und C24 sind die Bareinzahlungsmöglichkeiten ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest. Vivid Money erlaubt keine Bareinzahlungen. Wenn du also regelmäßig physisches Geld auf dein Konto einzahlen musst, wäre es die falsche Wahl. C24 hingegen bietet seinen Kunden zwei Bareinzahlungsoptionen an. Wenn jemand die ReiseBank nutzt, zahlt er 7,50 € für Bareinzahlungen bis einschließlich 5.000 €; darüber hinaus betragen die Kosten 15 €. Alternativ können die Kunden auch die Partnershops nutzen, bei denen sie täglich 1,75 % des Einzahlungsbetrags für bis zu 999 € zahlen. Diese Methoden sind zwar mit Kosten verbunden, aber die Option ist für diejenigen wertvoll, die physische Währung gegenüber digitalen Überweisungen oder anderen Zahlungsmethoden bevorzugen. Wenn man die Bareinzahlungsoptionen zwischen Vivid Money und dem C24-Girokonto vergleicht, ist C24 in Bezug auf Komfort und Preis-Leistungs-Verhältnis eindeutig die bessere Wahl.

Kriterien Vivid Money C24
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 )
Gesamt 0 0

Karten

Sowohl Vivid Money als auch C24 bieten mit ihren Girokonten keine girocard an. Das bedeutet, dass die Kunden beider Banken nicht von der gebührenfreien Abhebung ihrer Gelder an Geldautomaten profitieren können. Bei den Kreditkarten gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Anbietern. Mit der Visa-Karte von Vivid Money können die Nutzer/innen die Karte völlig kostenlos und ohne Jahresgebühr nutzen – eine gute Möglichkeit, um im Ausland an Bargeld zu kommen oder online zu bezahlen. Die Mastercard von C24 hingegen hat ebenfalls keine Jahresgebühr, allerdings müssen die Kunden eine Gebühr von 1,90 € pro Monat zahlen, wenn sie die Karte nicht aktiv nutzen, z. B. durch regelmäßige Einkäufe oder Abhebungen am Geldautomaten. Daher sollten potenzielle Kontoinhaber/innen überlegen, welche Art von Ausgaben zu ihrem Lebensstil passt, bevor sie einen entsprechenden Dienst auswählen. In beiden Fällen werden jedoch alle Beträge, die mit den Kreditkarten ausgegeben werden, wie bei einer normalen Debitkarte vom Guthaben abgezogen, so dass die Nutzer/innen die volle Kontrolle über ihre Finanzen haben. Letztendlich müssen Kunden, die ein Girokonto eröffnen möchten, diese Faktoren berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welche Bank am besten zu ihren Bedürfnissen in Bezug auf Kartengebühren und zukünftige Finanzplanung passt. Egal, für welche sie sich entscheiden, sie können sicher sein, dass sie sich bei den jeweiligen Anbietern unterscheiden!

Kriterien Vivid Money C24
Kostenlose girocard (0,75 )
Kostenlose Kreditkarte (0,75 )
Gesamt (max. 0,75 ) 0,75 0,75

Zusatzprodukte

Wenn du die Girokonten von Vivid Money und C24 vergleichst, ist ein auffälliger Unterschied die Verfügbarkeit von Zusatzprodukten. Bei Vivid Money bekommst du ein kostenloses Tagesgeldkonto sowie ein kostenloses Depotkonto, aber es wird kein Überziehungsrahmen angeboten. C24 hingegen bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto, aber kein kostenloses Depotkonto. Allerdings haben sie einen Überziehungsrahmen für ihre Kunden. Beide Unternehmen bieten mit Hilfe von sicheren Plattformen und Kundensupport-Teams Zugang zu ihren Bankdienstleistungen auf Desktop-Geräten und Mobiltelefonen. Letztendlich liegt es an dir, zu entscheiden, welches der beiden Konten deinen finanziellen Bedürfnissen am besten entspricht. Für welche Option du dich auch entscheidest, vergiss nicht, alle Funktionen und Vorteile zu vergleichen, bevor du dich entscheidest, damit du dein Geld optimal verwalten kannst.

Kriterien Vivid Money C24
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 )
Kostenloses Depot (0,0625 )
Dispokredit (0,25 )
Gesamt 0,125 0,3125

Funktionen

Sowohl Vivid Money als auch C24 bieten Echtzeit-Überweisungen an, mit denen du schnell Geld zwischen deinen Konten verschieben kannst. Allerdings unterscheiden sie sich in Bezug auf die Anzahl der Unterkonten, wobei Vivid Money 15 und C24 nur 4 anbietet. Gemeinsame Konten können beide Unternehmen kostenlos anbieten, was sie für Menschen, die ihre Finanzen gemeinsam verwalten wollen, leichter zugänglich macht. Schließlich bietet Vivid Money keinen Wechselservice an, C24 hingegen schon. Ein Wechsel ist ein Finanzinstrument, das die Liquidität von Unternehmen erhöhen kann, indem es ihnen ermöglicht, Gelder aus Großaufträgen zu erhalten, bevor die Waren geliefert werden. Damit bietet er eine zusätzliche Zahlungsmöglichkeit, die manche Kunden bequemer finden als Banküberweisungen oder Kartenzahlungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Unternehmen zwar viele Gemeinsamkeiten bei ihren Girokonten haben, es aber auch einige bedeutende Unterschiede gibt, wenn es um die Dienstleistungen geht, die sie für ihre Kunden anbieten. Diese sollten bei der Wahl des richtigen Anbieters für die jeweiligen Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Kriterien Vivid Money C24
Echtzeitüberweisungen (0,125 )
Unterkonten (0,25 )
Gemeinschaftskonto (0,125 )
Wechselservice (0,0625 )
Gesamt 0,5 0,625

Banking

Sowohl Vivid Money als auch C24 bieten Echtzeit-Überweisungen an, mit denen du schnell Geld zwischen deinen Konten verschieben kannst. Allerdings unterscheiden sie sich in Bezug auf die Anzahl der Unterkonten, wobei Vivid Money 15 und C24 nur 4 anbietet. Gemeinsame Konten können beide Unternehmen kostenlos anbieten, was sie für Menschen, die ihre Finanzen gemeinsam verwalten wollen, leichter zugänglich macht. Schließlich bietet Vivid Money keinen Wechselservice an, C24 hingegen schon. Ein Wechsel ist ein Finanzinstrument, das die Liquidität von Unternehmen erhöhen kann, indem es ihnen ermöglicht, Gelder aus Großaufträgen zu erhalten, bevor die Waren geliefert werden. Damit bietet er eine zusätzliche Zahlungsmöglichkeit, die manche Kunden bequemer finden als Banküberweisungen oder Kartenzahlungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Unternehmen zwar viele Gemeinsamkeiten bei ihren Girokonten haben, es aber auch einige bedeutende Unterschiede gibt, wenn es um die Dienstleistungen geht, die sie für ihre Kunden anbieten. Diese sollten bei der Wahl des richtigen Anbieters für die jeweiligen Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Kriterien Vivid Money C24
Filialen (0,125 )
Gesamt 0 0

Zinsen

Wenn es darum geht, deine Finanzen zu verwalten, kann es dir helfen, die Unterschiede zwischen einigen Girokonten zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Eine der wichtigsten Überlegungen sind die Strafzinsen oder Depotgebühren, die mit dem Konto verbunden sind; hier haben Vivid Money und C24 unterschiedliche Ansätze. Wenn das Guthaben auf dem Girokonto von Vivid Money 250.000 € übersteigt, werden Strafzinsen oder Negativzinsen in Höhe von 0,50 % pro Jahr erhoben; bei C24 gibt es keine solchen Strafzinsen. Dies ist ein wichtiger Faktor, den du bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Banken berücksichtigen solltest. Wenn du verstehst, wie sich die Strafzinsen von einer Bank zur anderen unterscheiden, kannst du dich für einen Finanzpartner entscheiden, der deine Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Wenn du die Merkmale der einzelnen Girokonten sorgfältig recherchierst, kannst du sicherstellen, dass du mit deinem hart verdienten Geld verantwortungsvoll umgehst.

Kriterien Vivid Money C24
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 )
Gesamt 0,0625 0,0625

Support und Kundenservice

Wenn es um den Kundenservice geht, bieten Vivid Money und C24 eine fast ähnliche Erfahrung. Beide Banken bieten einen Telefonsupport für Kunden an, die lieber mit einem Vertreter am Telefon sprechen möchten. Außerdem hat Vivid Money den Vorteil, dass es einen Live-Chat-Support anbietet, was bei C24 nicht der Fall ist. Das kann für Kunden, die Hilfe brauchen oder Fragen haben, aber nicht anrufen wollen, unglaublich praktisch sein. Die Verfügbarkeit des Live-Chats bedeutet, dass sie die Hilfe, die sie brauchen, schnell und einfach bekommen können, ohne in der Warteschleife oder in langwierigen E-Mail-Konversationen warten zu müssen. Andererseits ist C24 aufgrund des fehlenden Live-Chats für diejenigen, die Wert auf Schnelligkeit und Bequemlichkeit legen, vielleicht weniger attraktiv. Letztendlich hängt deine Entscheidung davon ab, wie wichtig dir die Verfügbarkeit des Kundendienstes bei der Auswahl eines Girokontos ist.

Kriterien Vivid Money C24
Telefon (0,25 )
Live-Chat (0,125 )
Gesamt 0,375 0,25

Nachhaltigkeit

Verbraucher, die auf der Suche nach einem nachhaltigen Bankkonto sind, sollten Vivid Money und C24 in Betracht ziehen. Vivid Money wurde regelmäßig im Internet getestet, und die Ergebnisse deuten alle auf ihr boomendes Engagement für nachhaltige Praktiken hin. Auch die C24 Bank setzt sich für Nachhaltigkeit ein. Tatsächlich gehört der Klimaschutz zu den elementaren Grundsätzen ihres Instituts, was sie zu einer wirklich klimaneutralen Option für Kunden macht. Sowohl Vivid Money als auch C24 bieten den Verbraucherinnen und Verbrauchern also tolle Möglichkeiten, mit ihrer Bankwahl die Nachhaltigkeit zu unterstützen. Außerdem müssen sich die Kunden keine Sorgen machen, dass sie auf Funktionen verzichten müssen, die ihnen wichtig sind; beide Banken bieten eine Reihe von Girokontenpaketen an, die ihren finanziellen Bedürfnissen am besten entsprechen. Alles in allem haben die Verbraucher/innen mehrere Möglichkeiten, wenn es darum geht, einen ethischen und nachhaltigen Bankpartner zu wählen. Was könnte wichtiger sein als das?!

Kriterien Vivid Money C24
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 )
Gesamt 0,25 0,25

Sicherheit

Bei der Bewertung von Bankkonten steht die Sicherheit oft an erster Stelle. Vivid Money und C24 sind zwei Banken, die sichere Girokonten für Kunden anbieten. Was die Einlagensicherung angeht, bieten beide Banken die gesetzliche Obergrenze von 100.000 € sowie eine zusätzliche Einlagensicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., die 15 % des Eigenkapitals der Bank abdeckt. Für Online-Zahlungen bieten beide die 3D-Secure-Technologie an, um sensible Daten zu schützen. Außerdem bietet Vivid Money eine 2-Faktor-Authentifizierung zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, während C24 diese zusätzliche Sicherheitsebene derzeit nicht anbietet. Insgesamt verfügen beide Banken zwar über ausgezeichnete Sicherheitsprotokolle und gemeinsame Funktionen wie die Einlagensicherung, aber Kunden, die eine zusätzliche Sicherheitsebene suchen, sollten Vivid Money für ihre Bankgeschäfte in Betracht ziehen.

Kriterien Vivid Money C24
Einlagensicherung (0,25 )
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 )
2-Faktor-Authentisierung (0,125 )
Gesamt 0,375 0,375

Prämien

Beim Vergleich der Premium-Vorteile der Girokonten von Vivid Money und C24 ist es wichtig zu wissen, dass beide Banken keinen Willkommensbonus anbieten. Was die Cashback-Belohnungen angeht, so bietet Vivid Money 0,5 % Cashback bei Kartenzahlungen und einen 1 %-Bonus auf alle Nicht-Euro-Einkäufe zum Standardtarif. Auf der anderen Seite bietet C24 bis zu 2,5 % Aktions-Cashback und 0,05 % Basis-Cashback. Obwohl C24 bessere Cashback-Raten als Vivid Money anbietet, sollten Kunden darauf achten, dass diese Aktionsraten nur für einen bestimmten Zeitraum gelten und daher die verschiedenen Gebühren und anderen Merkmale der einzelnen Konten prüfen, um herauszufinden, welche Bank für ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Kriterien Vivid Money C24
Willkommensbonus (0,0625 )
Cashback (0,0625 )
Gesamt 0,0625 0,0625

Mobile Banking

Wenn du das Vivid Money Girokonto und das C24 Girokonto vergleichst, wird deutlich, dass beide Apps und mobile Zahlungsoptionen für Kunden anbieten. Zunächst einmal bieten beide Konten Apple Pay und Google Pay an, so dass die Kunden bequem und sicher mit ihrem Handy bezahlen können. Bei Vivid Money kannst du sowohl eine Android- als auch eine iOS-App nutzen, so dass die Kunden unabhängig vom Gerätetyp auch unterwegs auf ihr Geld zugreifen können. Auch C24 bietet sowohl eine Android- als auch eine iOS-App an, so dass die Kunden das System wählen können, das am besten zu ihren Anforderungen passt. Mit diesen Apps können die Nutzer/innen auch den Kontostand abfragen, Geld zwischen Konten überweisen, wiederkehrende Zahlungen einrichten und vergangene Transaktionen einsehen. Alles in allem gibt es zwar einige Unterschiede zwischen den Apps und den mobilen Zahlungsoptionen der beiden Konten, was die angebotenen Funktionen angeht, aber wenn es um die physische Verfügbarkeit dieser Dienste geht, bewegen sie sich auf einem ähnlichen Niveau. Daher sollten die Kunden andere Faktoren berücksichtigen, um zu entscheiden, welches Konto ihren finanziellen Bedürfnissen am besten entspricht.

Kriterien Vivid Money C24
Apple Pay (0,125 )
Google Pay (0,125 )
Android App (0,125 )
iOS App (0,125 )
Gesamt 0,5 0,5

Was ist besser: C24 oder Vivid Money?

Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:

💵 Kontoführungsgebühren: C24
💸 Bargeld abheben: unentschieden
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: C24
⚙ Funktionen: C24
🏦 Banking (Filialen): unentschieden
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: Vivid Money
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: unentschieden

Score für Vivid Money im Girokonto.io-Vergleich: 4,1 von 5
Score für C24 im Girokonto.io-Vergleich: 4,4 von 5

Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: C24

Fazit

Sowohl Vivid Money als auch C24 bieten attraktive Girokonten an, aber es ist klar, dass C24 bei den wichtigsten Kriterien einen Vorteil hat. Es bietet niedrigere Kontoführungsgebühren, eine größere Auswahl an Zusatzprodukten und bessere Funktionen für seine Nutzer. Auf der anderen Seite glänzt Vivid Money in den Bereichen Mobile Banking, Bargeldabhebungen und -einzahlungen sowie bei den Supportleistungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Girokonten von Vivid Money und C24 beide erhebliche Stärken haben, die sie für unterschiedliche Nutzergruppen geeignet machen. Potenzielle Kontoinhaber/innen müssen ihre Optionen sorgfältig abwägen, bevor sie eine Entscheidung treffen, welches Konto für sie am besten geeignet ist. Trotz seines Gesamtvorteils könnte C24 bei Prämien oder Nachhaltigkeitsmerkmalen ins Hintertreffen geraten – ein Punkt, den man bei der Wahl des richtigen Kontos berücksichtigen sollte. Letztendlich sollten aber beide Konten den Kunden ein tolles Bankerlebnis bieten.

FAQ: C24 vs Vivid Money

Was ist besser, Vivid Money oder C24?

In unserem girokonto.io-Vergleich geht C24 als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du Vivid Money oder C24 wählen solltest.

Wie gut ist Vivid Money?

Vivid Money erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4 von 5 Sternen.

Wie gut ist C24?

C24 erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,3 von 5 Sternen.

Schreibe einen Kommentar