comdirect vs TARGOBANK: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: comdirect
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: TARGOBANK
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): TARGOBANK
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: comdirect
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: comdirect
Score für comdirect im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für TARGOBANK im Girokonto.io-Vergleich: 3,9 von 5 ★
Sieger: comdirect


comdirect oder TARGOBANK: Unser Vergleich
comdirect und TARGOBANK bieten attraktive Girokonten für Kunden, die eine kostenlose Kontoführung suchen. Die comdirect bietet zum Beispiel ein kostenloses Girokonto ohne monatliche Gebühr an, wenn der Kunde es aktiv nutzt, z. B. durch drei Zahlungen mit Apple Pay oder Google Pay. Außerdem bietet comdirect auch ein Girokonto Plus mit einer Kontoführungsgebühr von 14,90 € pro Monat an. Auf der anderen Seite bietet die TARGOBANK ein kostenloses Girokonto an, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden, wie z. B. die Eröffnung eines Anlagedepots innerhalb von 12 Monaten nach Eröffnung des Girokontos oder die Ausführung eines Zahlungsauftrags “P24” pro Monat. Die beiden Banken bieten eindeutig unterschiedliche Kontoführungsdienste für Kunden an, die nach Bankoptionen suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ✅ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, bieten sowohl die comdirect als auch die TARGOBANK eine Reihe von Möglichkeiten. Bei der comdirect können Kunden mit ihrer girocard an allen VISA-Geldautomaten weltweit kostenlos Bargeld abheben oder mit ihrer Kreditkarte an allen VISA-Geldautomaten weltweit drei Mal pro Monat kostenlos Bargeld abheben, jede weitere Transaktion kostet 4,90 EUR. Auch die TARGOBANK bietet mit ihrer girocard kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland an, allerdings nur bei ausgewählten Partnerbanken in Frankreich, Belgien und Spanien – kostenlose Bargeldabhebungen mit der Kreditkarte gibt es allerdings nicht.
Bargeld im Inland abheben
Wenn du die Girokonten der comdirect und der TARGOBANK hinsichtlich der Bargeldabhebungen im Inland vergleichst, bieten beide kostenlose Abhebungen an. Für comdirect-Kunden sind Bargeldabhebungen im Inland an allen Geldautomaten der Cash Group mit der girocard kostenlos, während eine Kreditkarte 3 kostenlose Transaktionen pro Monat und 4,90 EUR für jede weitere Transaktion an allen VISA-Geldautomaten in Deutschland ermöglicht. Kunden der TARGOBANK können mit der girocard an allen CashPool-Geldautomaten und mit der Kreditkarte an allen TARGOBANK-Geldautomaten im Inland kostenlos Bargeld abheben. Je nach Art des Kontos können Gebühren für Abhebungen anfallen. Deshalb ist es wichtig, dass du bei der Eröffnung eines Kontos die Bedingungen genau liest.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,75 ★ | 0,375 ★ |
Wenn du die Girokonten der comdirect und der TARGOBANK in Bezug auf Bareinzahlungen vergleichst, erhebt die comdirect eine Gebühr von 4,90 € für Bareinzahlungen, die nicht dreimal im Jahr kostenlos sind. Wenn du häufiger Bargeld am Schalter einzahlen möchtest, kannst du dies bei der TARGOBANK fünf Mal pro Monat kostenlos tun.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0,125 ★ |
Wenn du die Girokonten der comdirect und der TARGOBANK hinsichtlich der ausgegebenen Karten vergleichst, gibt es ein paar wichtige Unterschiede. Die comdirect bietet eine kostenlose girocard pro Jahr sowie eine kostenlose Debitkarte für eine Visa-Karte an. Wenn du eine Kreditkarte von ihnen bekommen würdest, würde sie 1,90€ pro Monat kosten. Bei der TARGOBANK fallen für die girocard ebenfalls keine jährlichen Kosten an. Die Kosten für die Visa-Karte hängen jedoch von der Art des Kontos ab: Inhaber eines Starters-Kontos erhalten keine kostenlose Visa-Karte, während Inhaber eines Comfort-Kontos 39 € zahlen müssen; die Online- und Plus-Konten bieten ebenfalls keine Visa-Karte, können aber ohne zusätzliche Kosten aufgerüstet werden; Inhaber von Premium-Konten schließlich erhalten ebenfalls keine kostenlose Visa-Karte.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Bei ihren Zusatzprodukten unterscheiden sich die comdirect und die TARGOBANK in einigen Punkten. Bei der comdirect kostet das kostenlose Tagesgeldkonto 1,90 €, sie hat kein kostenloses Wertpapierdepot im Angebot und bietet einen Überziehungskredit an. Im Gegensatz dazu bietet die TARGOBANK ein kostenloses Tagesgeldkonto an, aber je nachdem, ob du ihr Online-Postfach nutzt oder ein Gesamtguthaben von mindestens 50.000 € hast, kann für die Nutzung ihres Wertpapierdepots eine Gebühr anfallen. In jedem Fall bieten beide Banken ihren Kunden einen Überziehungskredit an.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ❌ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,3125 ★ |
Sowohl das comdirect- als auch das TARGOBANK-Girokonto ermöglichen Überweisungen in Echtzeit, unterscheiden sich aber in Bezug auf das Gemeinschaftskonto und den Wechselservice. Bei der comdirect können Nutzer/innen ein kostenloses Gemeinschaftskonto erhalten, wenn sie Auszubildende, Student/innen, Schüler/innen oder Praktikant/innen unter 28 Jahren sind, oder ein Gemeinschaftskonto aktivieren, indem sie 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay tätigen, mindestens 1 Transaktion pro Monat durchführen und das Konto 6 Monate lang aktiv nutzen. Wenn Kunden hingegen ein Gemeinschaftskonto bei der TARGOBANK eröffnen, profitieren sie von einer kostenlosen Kontoführung, wenn ihr monatliches Gehalt über 600 € liegt oder ihr kontinuierliches Guthaben auf dem Konto mindestens 10.000 € beträgt; andernfalls wird eine monatliche Gebühr von 3,95 € erhoben. Erfreulicherweise bieten beide Konten einen Wechselservice, der den Wechsel von einem Konto zum anderen erleichtert.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ❌ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Sowohl das comdirect- als auch das TARGOBANK-Girokonto ermöglichen Überweisungen in Echtzeit, unterscheiden sich aber in Bezug auf das Gemeinschaftskonto und den Wechselservice. Bei der comdirect können Nutzer/innen ein kostenloses Gemeinschaftskonto erhalten, wenn sie Auszubildende, Student/innen, Schüler/innen oder Praktikant/innen unter 28 Jahren sind, oder ein Gemeinschaftskonto aktivieren, indem sie 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay tätigen, mindestens 1 Transaktion pro Monat durchführen und das Konto 6 Monate lang aktiv nutzen. Wenn Kunden hingegen ein Gemeinschaftskonto bei der TARGOBANK eröffnen, profitieren sie von einer kostenlosen Kontoführung, wenn ihr monatliches Gehalt über 600 € liegt oder ihr kontinuierliches Guthaben auf dem Konto mindestens 10.000 € beträgt; andernfalls wird eine monatliche Gebühr von 3,95 € erhoben. Erfreulicherweise bieten beide Konten einen Wechselservice, der den Wechsel von einem Konto zum anderen erleichtert.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,125 ★ |
Es ist wichtig, die Einlagegebühren oder Strafzinsen eines Girokontos zu vergleichen. Bei den Konten der comdirect und der TARGOBANK wird dieser Prozess erleichtert, da beide Parteien klarstellen, dass keine Strafzinsen erhoben werden. Das bedeutet, dass Verbraucherinnen und Verbraucher unabhängig davon, für welches Konto sie sich bei einem der beiden Anbieter entscheiden, sicher sein können, dass sie nicht mit hohen Gebühren und unerwünschten Kosten belastet werden. Es ist natürlich zu beachten, dass es je nach den anderen Aspekten der verglichenen Konten noch Sparmöglichkeiten geben kann.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0,0625 ★ |
Wenn du die Kundenservice-Lösungen von comdirect und TARGOBANK vergleichst, wird deutlich, dass beide eine Telefonleitung für Fragen und Anliegen anbieten. Die comdirect ist jedoch die bessere Wahl, weil sie zusätzlich einen Live-Chat anbietet. Für Kunden, die eine schnellere Lösung für ihre Fragen benötigen oder einen Online-Chat bevorzugen, bietet die comdirect diesen Komfort. Die TARGOBANK bietet zwar nicht den gleichen Kundenservice an, verlangt aber auch keine Gebühren für die Kontoeröffnung oder die Nutzung des Telefonservices, den sie anbietet.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,25 ★ |
sowohl die comdirect als auch die TARGOBANK erkennen die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihren Konten an. comdirect bietet einen Überblick über ausgewählte Wertpapiere, die als “grüne Investitionen” gelten und den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen können. In der Zwischenzeit unternimmt die TARGOBANK Schritte, um Plastikmüll und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, indem sie auf Bioressourcen zurückgreift. Durch den Einsatz dieser umweltfreundlichen Materialien ist die TARGOBANK führend bei der Schaffung einer grüneren Zukunft.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,25 ★ |
Die Kunden der comdirect und der TARGOBANK können sich darauf verlassen, dass ihre Einlagen sicher sind. Beide Banken bieten das gleiche Maß an Einlagensicherung: 100.000 € gesetzlicher Schutz sowie eine 15%ige Garantie durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Was 3D Secure für Online-Zahlungen angeht, so bieten beide Banken diese Option an. comdirect geht sogar noch einen Schritt weiter und bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit. So können die Kunden von comdirect und TARGOBANK sicher sein, dass ihr Geld sicher ist.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was die Bonusangebote der beiden Banken comdirect und TARGOBANK angeht, gibt es keine großen Unterschiede. Keine der beiden Banken bietet einen Willkommensbonus oder Cashback-Prämien für ihre Girokonten an. Das steht im krassen Gegensatz zu vielen anderen Banken, die attraktive Anmeldeboni und regelmäßige Cashback-Programme anbieten, aber das ist bei diesen beiden Anbietern nicht der Fall.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Wenn es um Apps und mobile Zahlungsmöglichkeiten geht, bieten sowohl die TARGOBANK als auch die comdirect ihren Kunden einen ähnlichen Komfort. Beide Banken bieten Apple Pay und Google Pay sowie Android- und iOS-Apps für diejenigen, die ihre Finanzen unterwegs verwalten wollen. Egal, ob du ein Apple- oder ein Android-Telefon benutzt, die Kunden beider Banken können einfach und sicher auf ihre Bankkonten zugreifen und haben so die Kontrolle über ihre Finanzen.
Kriterien | comdirect | TARGOBANK |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,375 ★ |
Was ist besser: TARGOBANK oder comdirect?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: unentschieden
💸 Bargeld abheben: comdirect
💰 Bargeld einzahlen: unentschieden
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: TARGOBANK
⚙ Funktionen: unentschieden
🏦 Banking (Filialen): TARGOBANK
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: comdirect
🌱 Nachhaltigkeit: unentschieden
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: unentschieden
📱 Mobile Banking: comdirect
Score für comdirect im Girokonto.io-Vergleich: 4,3 von 5 ★
Score für TARGOBANK im Girokonto.io-Vergleich: 3,9 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: comdirect
Fazit
Nach einer eingehenden Analyse der Girokonten von comdirect und TARGOBANK haben sich beide als solide Wahl für Kunden herausgestellt. Obwohl bei einigen Kriterien wie Kontoführungsgebühren, Bareinzahlungen und Karten kein klarer Sieger ermittelt werden konnte, hatte die comdirect bei Mobile Banking, Bargeldabhebungen und Kundensupport die Nase vorn. Auf der anderen Seite hatte die TARGOBANK den Vorteil, dass sie über ihre Filialen besser erreichbar ist und zusätzliche Produkte anbietet. Im Vergleich zu anderen Girokonten wie 1822direkt und bunq haben beide mit 4,2/5 bzw. 3,8/5 sehr gut abgeschnitten und sind damit zwei gute Optionen für die Auswahl eines Girokontos.
FAQ: TARGOBANK vs comdirect
In unserem girokonto.io-Vergleich geht comdirect als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du comdirect oder TARGOBANK wählen solltest.
comdirect erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 4,3 von 5 Sternen.
TARGOBANK erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,8 von 5 Sternen.