Degussa Bank vs Tomorrow: Zusammenfassung
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Degussa Bank
💸 Bargeld abheben: Tomorrow
💰 Bargeld einzahlen: Degussa Bank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Degussa Bank
⚙ Funktionen: Tomorrow
🏦 Banking (Filialen): Degussa Bank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: Tomorrow
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: Degussa Bank
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für Tomorrow im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Sieger: Degussa Bank


Degussa Bank oder Tomorrow: Unser Vergleich
Die Degussa Bank bietet eine kostenlose Kontoführung mit Bedingungen an, während Tomorrow diese Option nicht anbietet. Zu den Bedingungen für die kostenlose Kontoführung bei der Degussa gehören ein monatlicher Geldeingang von 750 Euro oder mehr, die Nutzung des Kontos als Verrechnungskonto für ein Wertpapierdepot oder ein Alter von unter 27 Jahren. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, werden den Kontoinhabern 5 Euro pro Monat berechnet. Bei Tomorrow gibt es keine kostenlosen Optionen für die Kontoführung und die Kosten für den Service beginnen bei 0 Euro pro Monat.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
kostenlos mit Konditionen (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
kostenlos ohne Konditionen (1 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0 ★ |
Bargeld im Ausland abheben
Wenn es um das Abheben von Bargeld im Ausland geht, haben die Degussa Bank und Tomorrow unterschiedliche Richtlinien. Die Degussa Bank bietet keine kostenlosen Abhebungen an, unabhängig von der Art der verwendeten Karte. Stattdessen erhebt sie eine Gebühr von 1 % auf alle Abhebungen, wobei die Mindestgebühr 3,95 Euro und die Höchstgebühr 5 Euro beträgt. Tomorrow hingegen bietet seinen Kreditkarteninhabern kostenlose Bargeldabhebungen, allerdings nur, wenn sie ein Tomorrow Now-, Change- oder Zero-Konto besitzen. Mit dem Tomorrow Now-Konto haben die Karteninhaber keinen Anspruch auf kostenlose Abhebungen. Mit dem Tomorrow Change-Konto erhalten sie jedoch 5 kostenlose Abhebungen pro Monat und mit dem Tomorrow Zero-Konto unbegrenzte kostenlose Abhebungen. Bei der Wahl zwischen der Degussa Bank und Tomorrow ist es daher wichtig, dass du deinen Bedarf an Bargeldabhebungen berücksichtigst, bevor du eine Entscheidung triffst.
Bargeld im Inland abheben
Die Degussa Bank bietet mit ihrer girocard kostenlose Bargeldabhebungen im Inland an allen Geldautomaten der Cash Group und mit ihrer Kreditkarte kostenlos im Ausland. Die Bedingungen für die kostenlosen internationalen Bargeldabhebungen mit der Tomorrow-Kreditkarte hängen von der Art deines Kontos ab: Now, Change, oder Zero. Mit dem Now-Konto gibt es keine kostenlosen Abhebungen, mit dem Change-Konto gibt es 5 kostenlose Abhebungen pro Monat weltweit und mit dem Zero-Konto gibt es unbegrenzt kostenlose Abhebungen weltweit. Je nach deinen Bedürfnissen kann also die eine Bank der anderen vorzuziehen sein.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld abheben im Inland (0,375 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland (0,375 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,75 ★ |
Die Degussa Bank bietet eine kostenlose Bareinzahlungsoption, während Tomorrow keine Bareinzahlungen zulässt. Das macht das Konto der Degussa Bank für diejenigen attraktiver, die regelmäßig Bargeld auf ihr Konto einzahlen müssen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Konto von Tomorrow andere Vorteile bietet, die es für manche Kunden attraktiver machen, wie z.B. keine monatlichen Gebühren und höhere Zinssätze. Wie immer ist es wichtig, Konten zu vergleichen und die Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor du dich für das richtige Konto entscheidest.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Kostenlos Bargeld einzahlen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Die Degussa Bank bietet eine kostenlose girocard mit einem monatlichen Geldeingang von 750 Euro an, während Tomorrow keine girocard anbietet. Die jährlichen Kosten für die Visa und Mastercard der Degussa Bank betragen 64 Euro bei einem Jahresumsatz von 5.000 Euro, während die Kosten für die Visa von Tomorrow 0 Euro betragen. Wenn du also eine Bank suchst, die keine Jahresgebühr für deine Kreditkarte erhebt und keine girocard braucht, ist Tomorrow die bessere Wahl. Wenn du jedoch eine Bank suchst, die eine kostenlose girocard anbietet und bereit bist, eine Jahresgebühr für deine Kreditkarte zu zahlen, wäre die Degussa Bank die bessere Wahl.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Kostenlose girocard (0,75 ★) | ✅ | ❌ |
Kostenlose Kreditkarte (0,75 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt (max. 0,75 ★) | 0,75 ★ | 0,75 ★ |
Sowohl die Degussa Bank als auch Tomorrow bieten neben ihren Girokonten weitere Produkte an, darunter Tagesgeld- und Wertpapierkonten. Allerdings bietet nur die Degussa Bank einen Überziehungsrahmen an. Das kann ein wichtiger Aspekt für Kunden sein, die eine Bank suchen, die ihnen im Falle unerwarteter Ausgaben ein Sicherheitsnetz bietet. Insgesamt bieten beide Banken ein ähnliches Angebot an Zusatzprodukten, aber der Überziehungskredit der Degussa Bank könnte für Kunden, die ein umfassendes Konto suchen, einen Vorteil darstellen.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Kostenloses Tagesgeldkonto (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Kostenloses Depot (0,0625 ★) | ✅ | ✅ |
Dispokredit (0,25 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,125 ★ |
Überweisungen in Echtzeit sind bei der Degussa Bank nicht möglich, aber morgen wird dieser Service angeboten. Das kann nützlich sein, wenn Kunden zeitkritische Zahlungen vornehmen müssen. Die Degussa Bank bietet keine Unterkonten an, während tomorrow eines anbietet. Das kann für Kunden von Vorteil sein, die ein separates Konto für Spar- oder Geschäftszwecke führen wollen. Es ist möglich, bei der Degussa Bank ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen, aber es gibt Bedingungen und die Kunden müssen dies beantragen. Im Gegensatz dazu bietet Tomorrow kostenlose Gemeinschaftskonten an. Das kann für Paare oder Familien nützlich sein, die ihre Finanzen gemeinsam verwalten wollen. Schließlich bietet die Degussa Bank einen Wechselservice an, während dies bei Tomorrow nicht möglich ist. Das könnte für Unternehmen wichtig sein, die regelmäßige Zahlungen per Wechsel vornehmen müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Banken unterschiedliche Vorteile bieten und es sich lohnt, bei der Wahl eines Kontos zu überlegen, welche Leistungen am wichtigsten sind.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Echtzeitüberweisungen (0,125 ★) | ❌ | ✅ |
Unterkonten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gemeinschaftskonto (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Wechselservice (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,25 ★ | 0,5 ★ |
Überweisungen in Echtzeit sind bei der Degussa Bank nicht möglich, aber morgen wird dieser Service angeboten. Das kann nützlich sein, wenn Kunden zeitkritische Zahlungen vornehmen müssen. Die Degussa Bank bietet keine Unterkonten an, während tomorrow eines anbietet. Das kann für Kunden von Vorteil sein, die ein separates Konto für Spar- oder Geschäftszwecke führen wollen. Es ist möglich, bei der Degussa Bank ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen, aber es gibt Bedingungen und die Kunden müssen dies beantragen. Im Gegensatz dazu bietet Tomorrow kostenlose Gemeinschaftskonten an. Das kann für Paare oder Familien nützlich sein, die ihre Finanzen gemeinsam verwalten wollen. Schließlich bietet die Degussa Bank einen Wechselservice an, während dies bei Tomorrow nicht möglich ist. Das könnte für Unternehmen wichtig sein, die regelmäßige Zahlungen per Wechsel vornehmen müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Banken unterschiedliche Vorteile bieten und es sich lohnt, bei der Wahl eines Kontos zu überlegen, welche Leistungen am wichtigsten sind.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Filialen (0,125 ★) | ✅ | ❌ |
Gesamt | 0,125 ★ | 0 ★ |
Die Degussa Bank erhebt eine Depotgebühr von 100.000,00 €, während Tomorrow für Konten mit mehr als 50.000 € Guthaben Straf- oder Negativzinsen in Höhe von 0,50 % / Jahr berechnet. Beide Banken bieten unterschiedliche Optionen für Strafzinsen oder Gebühren an, daher sollten Kunden ihre Bedürfnisse abwägen, um zu entscheiden, welche Bank die richtige für sie ist. Im Allgemeinen ist die Degussa Bank vielleicht besser für diejenigen geeignet, die kein hohes Guthaben auf ihrem Konto haben, während Tomorrow eher für diejenigen geeignet ist, die ein größeres Guthaben haben und von den Negativzinsen profitieren können.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Kein Verwahrentgelt (über 100.000 €) (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0 ★ | 0 ★ |
Die Degussa Bank und Tomorrow sind beides Banken, die einen Kundenservice per Telefon und Live-Chat anbieten. Das ist für die Kunden von Vorteil, denn sie können ganz einfach mit jemandem Kontakt aufnehmen, wenn sie Fragen haben oder Hilfe brauchen. Das beruhigt die Kunden und trägt dazu bei, Vertrauen zwischen ihnen und der Bank aufzubauen. Außerdem trägt die Verfügbarkeit mehrerer Kundendienstkanäle dazu bei, dass Fragen zeitnah beantwortet werden können. Insgesamt bieten sowohl die Degussa Bank als auch Tomorrow einen ausgezeichneten Kundenservice über eine Telefonleitung und einen Live-Chat. Das ist für die Kundinnen und Kunden von Vorteil, denn so können sie leicht mit jemandem in Kontakt treten, wenn sie Fragen haben oder Hilfe brauchen. Die Verfügbarkeit mehrerer Kundendienstkanäle trägt dazu bei, dass Fragen zeitnah beantwortet werden können. Das ist wichtig, denn so können mögliche Probleme vermieden werden.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Telefon (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
Live-Chat (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,375 ★ | 0,375 ★ |
Die Degussa Bank scheint keine Nachhaltigkeitsinitiativen zu haben, während Tomorrow sich ausschließlich auf nachhaltige Branchen konzentriert. Tomorrow finanziert Unternehmen, die in Bereichen wie erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft und Naturschutz tätig sind. Außerdem finanziert Tomorrow keine Unternehmen, die an der Herstellung von Waffen, Kohlekraftwerken oder Massentierhaltung beteiligt sind. Außerdem trägt Tomorrow jedes Mal, wenn ein Kunde seine Karte benutzt, zu Projekten zur Wiederherstellung des Ökosystems bei. Es scheint also, dass Tomorrow die nachhaltigere der beiden Banken ist.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Nachhaltige Aktivitäten (0,25 ★) | ❌ | ✅ |
Gesamt | 0 ★ | 0,25 ★ |
Die Degussa Bank und Tomorrow sind beides deutsche Banken, die eine Einlagensicherung bis zu 100.000 € anbieten. Außerdem bietet die Degussa Bank 3D Secure für Online-Zahlungen und 2-Faktor-Authentifizierung, während Tomorrow 3D Secure anbietet. Beide Banken bieten eine Einlagensicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Die Degussa Bank bietet jedoch einen zusätzlichen Schutz durch die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 €. Daher ist die Degussa Bank sicherer als Tomorrow.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Einlagensicherung (0,25 ★) | ✅ | ✅ |
3D Secure für Online-Zahlungen (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
2-Faktor-Authentisierung (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Obwohl sowohl die Degussa Bank als auch Tomorrow keinen Cashback-Bonus anbieten, gewährt die Degussa Bank einen Willkommensbonus von 75€. Wenn du also nach einer Bank suchst, die Geldprämien anbietet, ist die Degussa Bank vielleicht die bessere Wahl. Es ist jedoch wichtig, auch andere Aspekte der Konten wie Gebühren und Zinssätze zu berücksichtigen, bevor du dich entscheidest.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Willkommensbonus (0,0625 ★) | ✅ | ❌ |
Cashback (0,0625 ★) | ❌ | ❌ |
Gesamt | 0,0625 ★ | 0 ★ |
Wenn es um Apps und mobile Zahlungsoptionen geht, bieten sowohl die Degussa Bank als auch Tomorrow eine ähnliche Auswahl an Möglichkeiten. Beide Banken bieten Apple Pay und Google Pay sowie Android- und iOS-Apps an. Das bedeutet, dass du, egal was für ein Handy du hast, die Dienste beider Banken problemlos nutzen können solltest. Was die Besonderheiten angeht, bieten die Apps beider Banken ähnliche Features und Funktionen. Allerdings ist die App von Tomorrow dank ihres übersichtlichen Designs und der intuitiven Benutzeroberfläche vielleicht etwas benutzerfreundlicher. Letztendlich bieten beide Banken ein großartiges Erlebnis, wenn es um ihre Apps und mobilen Zahlungsoptionen geht.
Kriterien | Degussa Bank | Tomorrow |
---|---|---|
Apple Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Google Pay (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Android App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
iOS App (0,125 ★) | ✅ | ✅ |
Gesamt | 0,5 ★ | 0,5 ★ |
Was ist besser: Tomorrow oder Degussa Bank?
Wir zeigen dir, welche Bank in welcher Kategorie besser abschneidet:
💵 Kontoführungsgebühren: Degussa Bank
💸 Bargeld abheben: Tomorrow
💰 Bargeld einzahlen: Degussa Bank
💳 Karten: unentschieden
➕ Zusatzprodukte: Degussa Bank
⚙ Funktionen: Tomorrow
🏦 Banking (Filialen): Degussa Bank
% Verwahrentgelt: unentschieden
💁 Support: unentschieden
🌱 Nachhaltigkeit: Tomorrow
🦺 Sicherheit: unentschieden
🎁 Prämien: Degussa Bank
📱 Mobile Banking: unentschieden
Score für Degussa Bank im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
Score für Tomorrow im Girokonto.io-Vergleich: 3,8 von 5 ★
★ Unser Sieger im girokonto.io-Vergleich: Degussa Bank
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Degussa Bank und Tomorrow beide großartige Girokonten sind. Sie bieten beide viele Funktionen und Produkte, von denen ihre Nutzer profitieren können. Es gibt jedoch einige Bereiche, in denen das eine Konto mehr glänzt als das andere. Die Degussa Bank ist besser bei Kontoführungsgebühren, Bareinzahlungen, Zusatzprodukten und Prämien. Tomorrow ist besser bei Mobile Banking, Bargeldabhebung, Funktionen, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Es kommt also darauf an, was dir bei einem Girokonto am wichtigsten ist, wenn du dich für ein Konto entscheidest.Beide Banken bieten eine große Auswahl an Girokonten.
FAQ: Tomorrow vs Degussa Bank
In unserem girokonto.io-Vergleich geht Degussa Bank als Sieger hervor. Sieh dir unseren kompletten Vergleich an, um zu erfahren, ob du Degussa Bank oder Tomorrow wählen solltest.
Degussa Bank erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,7 von 5 Sternen.
Tomorrow erreicht in unserem girokonto.io-Test eine Wertung von 3,6 von 5 Sternen.